
Intensives Spiel mit wenigen Chancen: Pieringer-Elfmeter entscheidet Schmidts 700. Spiel
Der 1. FC Heidenheim hat einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg gegen den VfL Wolfsburg errungen. Marvin Pieringer erzielte das entscheidende Tor per Elfmeter in der 16. Minute. Trotz Wolfsburgs Überlegenheit im Ballbesitz verteidigte Heidenheim geschickt und sicherte sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
In einem spannungsgeladenen Bundesliga-Duell setzte sich der 1. FC Heidenheim 1846 mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg durch. Das Spiel hatte eine besondere Bedeutung für Heidenheims Trainer Frank Schmidt, der sein 700. Pflichtspiel an der Seitenlinie des Clubs bestritt. Für die Gäste ging es um wichtige Punkte im Abstiegskampf, während die Wölfe ihre Position in der Tabelle verbessern wollten. Die Partie versprach von Beginn an Spannung und taktische Finesse.
Pieiringer bleibt eiskalt
Die erste Hälfte war geprägt von intensiven Zweikämpfen und taktischem Abtasten. In der 5. Minute hatte Joakim Mæhle die erste nennenswerte Chance für Wolfsburg, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Der entscheidende Moment kam in der 16. Minute, als Marvin Pieringer im Strafraum gefoult wurde. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an und verwandelte sicher zum 1:0 für Heidenheim (16.). Wolfsburg erhöhte daraufhin den Druck, konnte aber die gut organisierte Heidenheimer Defensive nicht überwinden. Kurz vor der Pause hatte Patrick Wimmer noch eine Chance für die Wölfe, sein Abschluss ging jedoch am Tor vorbei.
Nmecha vergibt den Ausgleich
In der zweiten Halbzeit erhöhte Wolfsburg weiter den Druck. Trainer Ralph Hasenhüttl brachte mit Jonas Wind frische Offensivkraft. Heidenheim verteidigte jedoch geschickt und setzte auf Konter. In der 48. Minute hatte Beck eine gute Gelegenheit für die Gäste, scheiterte aber an Kamil Grabara. Wolfsburg erspielte sich mehr Ballbesitz, konnte aber kaum zwingende Chancen kreieren. In der Schlussphase wurde es nochmal spannend: Lukas Nmecha hatte in der 77. Minute die beste Chance für Wolfsburg, sein Schuss wurde jedoch von Kevin Müller pariert. Auf der Gegenseite hätte Pieringer in der 90. Minute beinahe auf 2:0 erhöht, scheiterte aber an einer Glanzparade von Grabara.
Spieler des Spiels: Marvin Pieringer
Marvin Pieringer war der entscheidende Mann des Spiels. Sein verwandelter Elfmeter in der 16. Minute sicherte Heidenheim den wichtigen Auswärtssieg. Aber nicht nur sein Tor machte ihn zum Matchwinner. Pieringer arbeitete unermüdlich in der Offensive, gewann wichtige Zweikämpfe und war stets gefährlich bei Kontern. In der Schlussphase hätte er beinahe noch das 2:0 erzielt. Insgesamt war es sein siebtes Saisontor, kein anderer Heidenheimer traf mehr als viermal.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Wolfsburg 1,16 - Heidenheim 1,27
Schnellster Spieler: Tiago Tomás (WOB), 33,83 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Marvin Pieringer (HDH), 77 Prozent
Most Pressed Player: Patrick Wimmer (WOB), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Tim Siersleben (HDH), +2,47
Fantasy Heroes: Marvin Pieringer (1. FC Heidenheim 1846, 208 Punkte), Sebastiaan Bornauw (VfL Wolfsburg, 184 Punkte), Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg, 171 Punkte)
Ähnliche News

Der FCH ist wieder da!
Frank Schmidt feiert in seinem 700. Spiel als FCH-Coach einen enorm wichtigen Dreier.

Frank Schmidt: "Das tut schon weh"
Nach dem Aus in der Conference League äußern sich Trainer Schmidt und seine Spieler.

Heidenheims Meisterleistung gegen die Bayern
So hat der Aufsteiger gegen den Rekordmeister Geschichte geschrieben.