Anzeige
bundesliga

Wasen vs. Wiesn: VfB Stuttgart empfängt FC Bayern zum Südschlager

xwhatsappmailcopy-link

Der VfB Stuttgart empfängt den FC Bayern München zum Duell "Wasen gegen Wiesn". Für VfB-Trainer Sebastian Hoeneß könnte es gegen seinen früheren Verein zu einem Jubiläum kommen. Der Rekordmeister könnte sich dagegen nachträglich ein Geburtstagsgeschenk machen. Insgesamt ist es das Duell der großen Zahlen.

Hol' dir die Stuttgart- und Bayern-Stars in dein Fantasy-Team!

Der schwäbisch-bayrische Schlagabtausch am Freitagabend ist ein Duell mit historischen Dimensionen: Zum 112. Mal treffen der VfB Stuttgart und FC Bayern München in der Bundesliga aufeinander. Dabei feierte Rekordmeister Bayern bereits 70 Siege gegen den Rivalen aus Baden-Württemberg. Historisch gab es bei keinem anderen Bundesliga-Duell so viele Siege eines Teams.

Die Nase vorne haben die Bayern auch in puncto Volksfest-Vergleich: 6.700.000 Besucher strömten im Jahr 2024 auf die Wiesn, 4.600.000 Millionen waren es dagegen bei der Cannstatter Wasen. Viel wichtiger ist jedoch diese Zuschauerzahl: Beide Vereine einen historische 6.150.778 Millionen Besucher in den ersten 111 Aufeinandertreffen, die den Stellenwert des Spiels unterstreichen. 

Formstärkere Münchener

Doch das ist beileibe noch nicht alles. Während Trainer Sebastian Hoeneß mit dem VfB seinen 50. Pflichtspielsieg ausgerechnet gegen seinen früheren Club und Geburtsstadt München feiern könnte, wollen sich die Bayern einen Tag nach dem 125. Vereinsgeburtstag nachträglich mit einem Auswärtssieg beschenken.

Die besten Bayern-Trikots aus 125 Jahren

Das letzte Kräftemessen in der MHPArena entschied Stuttgart mit einem 3:1 für sich und legte damit am 32. Spieltag der Vorsaison den Grundstein, den Rekordmeister nach dem 34. Spieltag noch zu überholen und grandios als Vizemeister einzulaufen. Dieses Mal sind die Vorzeichen andere: Tabellenführer Bayern ist bei neun ungeschlagenen Bundesliga-Spielen auf Meisterkurs. Stuttgart konnte zuletzt am 21. Spieltag in Dortmund gewinnen und tut sich insgesamt auf Platz 7 schwerer als in der vergangenen Spielzeit.

Wegweisendes Duell für die Bayern?

Die Bayern gehen als Favorit in den 24. Spieltag und wollen bei den Schwaben nach der 4:0-Gala aus der Vorwoche gegen Eintracht Frankfurt logischerweise "wieder gewinnen", wie Trainer Vincent Kompany sagte. Stuttgart ist im Duell des drittstärksten Heimteams gegen das drittstärkste Auswärtsteam dennoch ein "Überraschungssieg" zuzutrauen. Das Hoeneß-Team haderte zuletzt beim 1:1 in Hoffenheim mit der Chancenverwertung, war gemäß des xGoals-Wert dem Sieg näher als die TSG. "Was wir jedoch mitnehmen, ist eine gute Leistung. Ich habe den Eindruck, dass wir zunehmend wieder spritziger daherkommen und aktiv sind. Das müssen wir beibehalten", äußerte sich Hoeneß anschließend zuversichtlich.

Hungriger FCB, Kleindienst-Rückkehr und Guirassy-Bestwert

Bekommen die Stuttgarter ihren gepflegten Ballbesitzfußball auf den Rasen und agieren vor dem gegnerischen Kasten kaltschnäuziger, sind sie in der Lage, den Münchenern wehzutun. Für den Rekordmeister, der bei aktuell 58 Punkten die beste Bundesligasaison seit sieben Jahren spielt, könnte ein Auswärtssieg fast schon die Vorentscheidung im Meisterkampf bedeuten: Tags darauf nehmen sich die direkten Verfolger Leverkusen und Frankfurt gegenseitig die Punkte weg. Bei einem Dreier der Bayern und einem Unentschieden der Konkurrenz könnte der FCB den Vorsprung auf satte zehn Punkte ausbauen.