Anzeige
Nick Woltemade könnte zum Star des Turniers werden
Nick Woltemade könnte zum Star des Turniers werden - © IMAGO
Nick Woltemade könnte zum Star des Turniers werden - © IMAGO
bundesliga, 2. Bundesliga

U21-EM: Mit ungeahnten Qualitäten zum Mitfavoriten

xwhatsappmailcopy-link

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat sich bei der Europameisterschaft in der Slowakei mit zwei guten Leistungen in den Kreis der Mitfavoriten gespielt. Die Mannschaft von Antonio Di Salvo überzeugt auch mit ungeahnten Qualitäten.

Jan Suchoparek weiß, wie schmerzhaft Niederlagen gegen eine DFB-Auswahl sein können. 1996 stand der heutige U21-Nationaltrainer Tschechiens als Spieler im EM-Finale in London. Im Wembley-Stadion gab es eine 1:2-Niederlage für Tschechien gegen Deutschland. 29 Jahre später sollte sich die Niederlage bei einer EM - wenn auch der U21 und in der Gruppenphase - nicht wiederholen.

Also brachte der Trainer zur Halbzeit gleich zwei frische Kräfte, um den 0:2-Rückstand noch zu drehen. Doch keine Chance. Dass die deutsche U21 nämlich bei diesem Turnier etwas besonderes werden und den ganz großen Coup landen kann, zeigte sich nur wenige Minuten später.

Nick Woltemade weiß zwar, wo das Tor steht, für ein ausgeprägtes Kopfballspiel à la Oliver Bierhoff war der Schlaks bislang aber eigentlich nicht bekannt. "Langsam wird mir mein Kopfballspiel auch zu schwach gemacht", sagte der Torschütze zum zwischenzeitlichen 3:0, das er dann eben doch mit dem Kopf erzielte. "Über solche Tore freue ich mich am meisten, weil es das Geschenk der Arbeit auf dem Trainingsplatz ist. Ich hätte vielleicht mal ein bisschen früher damit anfangen sollen, daran zu arbeiten." Aber es ist nie zu spät, wie der Stuttgarter gegen Tschechien bewies.

Paul Neben erzielt sein erstes Tor für die U21 - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel

Eric Martel eiskalt

Und als Kapitän Eric Martel nur wenige Minuten später das 4:0 erzielte, wirkte es fast so, als wolle dieser Mannschaft einfach alles gelingen. Denn der Sechser des 1. FC Köln hat seine Stärken bislang eher in anderen Eigenschaften unter Beweis gestellt, nun war Martel eiskalt vor der Kiste. Eine Stunde lang dominierte die DFB-Auswahl Tschechien, jenen Gegner gegen den es vor zwei Jahren noch eine 1:2-Niederlage gab, die wiederum auch zum frühzeitigen Aus nach der Gruppenphase bei der EM führte.

Goalgetter Nicolò Tresoldi und Paul Nebel - mit seinem ersten U21-Treffer im zehnten Spiel - hatten sich in Durchgang eins in die Torschützenliste eingetragen, Woltemade und Martel die Weichen eben frühzeitig auf die nächste Runde gestellt. "Ich bin super happy und mega stolz auf die Mannschaft. Es war unser großes Ziel, sechs Punkte zu holen und ins Viertelfinale einzuziehen", erklärte Bundestrainer Antonio Di Salvo. Das ist nach zwei Gruppenspielen geschafft.

"Wir haben die Qualität und die Mentalität"

Grenzenlos war die Freude dann aber doch nicht. Denn nach einer guten Stunde verlor der deutsche "Nachwuchs" ein wenig den Faden. Zunächst traf Bright Arrey-Mbi ins eigene Tor, dann verkürzte Karel Spáčil noch einmal und die DFB-Auswahl musste noch einmal unnötig zittern. "Die zwei Tore nagen an uns, aber insgesamt sind wir sehr glücklich. Wir sind selbstbewusst und auf einem guten Weg", sagte Nebel.

Zumal die Gegentore vielleicht auch ein kleiner Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt waren. Denn es warten weitere schwere Aufgaben, die volle Konzentration erfordern. Zunächst das Duell gegen England am Mittwoch und dann im Viertelfinale Spanien oder Italien, die beide ebenfalls mit zwei Siegen in das Turnier gestartet sind. 

Letztlich wird der Fokus ohnehin auf den eigenen Stärken liegen und die scheinen wie im Fall von Woltemade und Martel mit den Aufgaben zu wachsen. "Wir wollen angreifen und nach Bratislava. Wir haben die Qualität und die Mentalität", sagt der Stürmer. Und wenn die beiden Parameter auf unerwartete Stärken treffen, dann wird es schwer die DFB-Auswahl zu schlagen.