
Jetzt abstimmen! Wer wird der Spieler des Monats März?
Auch in dieser Saison verleiht die Bundesliga die offizielle Auszeichnung des Spielers des Monats. Die Wahl wird von der DFL Deutsche Fußball Liga seit 2018/19 in Kooperation mit ihrem offiziellen Lizenzpartner EA SPORTS durchgeführt. Für den März 2025 sind Nadiem Amiri, Michael Olise, Xavi Simons, Nico Schlotterbeck, Robin Hack und Nordi Mukiele nominiert.
Hier direkt für die März-Kandidaten abstimmen!
Die Vergabe besteht aus einem zweistufigen Auswahlverfahren, in dem sowohl die individuellen Leistungsdaten der Spieler als auch das Votum der Fans und Experten berücksichtigt werden.
Verpflichte die Stars auch im offiziellen Fantasy Manager!
Ausschlaggebend für die Berücksichtigung eines Spieltags ist, in welchem Monat der Samstag der Runde liegt – in diesem Fall beziehen sich die Daten also auf die Leistungen der Akteure am 24., 25., 26. und 27. Spieltag.

Nadiem Amiri ( 1. FSV Mainz 05)
Erstmals seit 2020 stand Nadiem Amiri in den Nations-League-Partien gegen Italien wieder für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Feld. Belohnung für starke Leistungen des Mittelfeldspielers im Mainzer Trikot, die sich auch durch den März zogen. Mit zwei Treffern und zwei Vorlagen war er in diesem Zeitraum ligaweit der zweitbeste Scorer, zudem in seinem Team der beste Torschütze.
Aus der ersten Elf der 05er ist Amiri mittlerweile nicht mehr wegzudenken, stand in allen vier Partien des vergangenen Monats von Beginn an auf dem Platz und wurde nur zweimal kurz vor Spielende ausgewechselt. Auch dank ihm ist das Team von Bo Henriksen auf Kurs Champions League.

Michael Olise (FC Bayern München)
Immer mal wieder taucht Michael Olise bei der Wahl zum Spieler des Monats auf, weil der 23-jährige Franzose aber auch einfach konstant abliefert. Im März gab er ligaweit die meisten Torschussvorlagen ab (14) und war von allen Spielern auch an den meisten Torschüssen direkt beteiligt (24).
Dabei gelang dem Außenbahnspieler ein Treffer beim 3:1-Erfolg in Stuttgart, zudem schwang er sich mit seinen Torvorlagen acht und neun zu einem der Topvorbereiter der Bundesliga auf. Ein Olise in dieser Form ist ein ganz dickes Faustpfand für den FCB im Meisterschaftsendspurt.

Die Leipziger erlebten einen eher durchwachsenen März und sammelten in den vier Spielen lediglich vier Zähler. Darüber hinaus gelangen den Sachsen nur drei Treffer – Xavi Simons Beteiligung daran lag allerdings bei 100 Prozent. Zwei Tore erzielte der Niederländer selbst, das dritte bereitete er mustergültig vor.
Zudem war Simons im März an 19 Torschüssen beteiligt (acht Torschüsse, elf Torschussvorlagen). Das war Bestwert bei RBL und wurde ligaweit nur von drei Spielern übertroffen.

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
In allen vier Märzspielen über die volle Distanz dabei, übernahm Nico Schlotterbeck am 27. Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05 auch erstmals in der Bundesliga die Verantwortung bei den Eckbällen des BVB. Mit großem Erfolg. Gleich zwei seiner fünf Ecken wurden zu direkten Torvorlagen, ligaweit sind schon jetzt nur noch acht Spieler in dieser Saison erfolgreicher bei der Ausführung ihrer Eckstöße gewesen.
Jetzt für Schlotterbeck abstimmen!
Der Dortmunder Abwehrchef sorgt damit neuerdings auch am anderen Ende des Spielfelds führ Gefahr und gehört mit seinen beiden Vorlagen zu den Topvorbereitern im März.

Robin Hack (Borussia Mönchengladbach)
Mit einem Doppelpack beim 1. FC Heidenheim am 24. Spieltag stockte Robin Hack seine Ausbeute an Saisontoren von zwei auf vier auf und steuerte nur zwei Wochen später in Bremen zudem noch eine Vorlage zum Sieg bei. Darüber hinaus war er gegen die Hanseaten auch noch direkt an der Entstehung von zwei weiteren Treffern beteiligt.
Der 26 Jahre alte Stürmer ist einer der Gründe für den sportlichen Aufschwung der "Fohlen", die die Europapokalplätze wieder fest im Visier haben. Hacks acht Torschussvorlagen und 17 Torschussbeteiligungen waren die meisten aller Gladbacher im März.

Nordi Mukiele (Bayer 04 Leverkusen)
In der laufenden Saison verlor der Titelverteidiger aus Leverkusen lediglich zwei Partien – bei beiden saß Nordi Mukiele zunächst nur auf der Bank. Der 27 Jahre alte Verteidiger ist ein Leistungsträger in der "Werkself"-Defensive, gewann zuletzt 61 Prozent seiner Duelle und war damit zweikampfstärkster Leverkusener im März.
Zudem durfte Mukiele beim 4:1-Erfolg in Frankfurt am 24. Spieltag seinen ersten Bundesliga-Treffer im Dress von Bayer 04 bejubeln. Grund genug, dass er nun bei der Auswahl zum Spieler des Monats März seine Berücksichtigung findet.
Ähnliche News

Dortmunder Verteidiger ist der Spieler des Monats März
Nico Schlotterbeck darf sich über die begehrte Trophäe freuen.

Effiziente Leipziger besiegen Wolfsburg knapp
Mit Video: Die Sachsen halten der Wölfe-Schlussoffensive stand.

RB Leipzig trifft dreifach: Ist die Offensive zurück?
Unter Neu-Trainer Löw erzielen die Sachsen auch auswärts wieder Tore.