
Das Restprogramm der Bundesliga
Die Saison 2022/23 biegt auf die Zielgerade ein. Wer spielt noch gegen wen? Die letzten Gegner aller Teams!
Stelle deinen Fantasy-Kader für den Endspurt auf!
1. Borussia Dortmund: 53 Punkte, +24 Tore
Bayern (A), Union (H), Stuttgart (A), Frankfurt (H), Bochum (A), Wolfsburg (H), Gladbach (H), Augsburg (A), Mainz (H)
2. FC Bayern München: 52 Punkte, +45 Tore
Dortmund (H), Freiburg (A), Hoffenheim (H), Mainz (A), Hertha (H), Bremen (A), Schalke (H), Leipzig (H), Köln (A)
3. 1. FC Union Berlin: 48 Punkte, +10 Tore
Stuttgart (H), Dortmund (A), Bochum (H), Gladbach (A), Leverkusen (H), Augsburg (A), Freiburg (H), Hoffenheim (A), Bremen (H)
4. SC Freiburg: 46 Punkte, +4
Hertha (H), Bayern (H), Bremen (A), Schalke (H), Köln (A), Leipzig (H), Union (A), Wolfsburg (H), Frankfurt (A)
5. RB Leipzig: 45 Punkte, +19 Tore
Mainz (H), Hertha (A), Augsburg (H), Leverkusen (A), Hoffenheim (H), Freiburg (A), Bremen (H), Bayern (A), Schalke (H)
6. Eintracht Frankfurt: 40 Punkte, +10 Tore
Bochum (H), Leverkusen (A), Gladbach (H), Dortmund (A), Augsburg (H), Hoffenheim (A), Mainz (H), Schalke (A), Freiburg (H)
Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ
7. VfL Wolfsburg: 38 Punkte, +12 Tore
Augsburg (H), Gladbach (A), Leverkusen (H), Bochum (A), Mainz (H), Dortmund (A), Hoffenheim (H), Freiburg (A), Hertha (H)
8. Bayer 04 Leverkusen: 37 Punkte, +5 Tore
Schalke (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Leipzig (H), Union (A), Köln (H), Stuttgart (A), Gladbach (H), Bochum (A)
9. 1. FSV Mainz 05: 37 Punkte, +4 Tore
Leipzig (A), Bremen (H), Köln (A), Bayern (H), Wolfsburg (A), Schalke (H), Frankfurt (A), Stuttgart (H), Dortmund (A)
10. Borussia Mönchengladbach: 31 Punkte, -4 Tore
Köln (A), Wolfsburg (H), Frankfurt (A), Union (H), Stuttgart (A), Bochum (H), Dortmund (A), Leverkusen (A), Augsburg (H)
11. SV Werder Bremen: 31 Punkte, -9 Tore
Hoffenheim (H), Mainz (A), Freiburg (H), Hertha (A), Schalke (A), Bayern (H), Leipzig (A), Köln (H), Union (A)
12. FC Augsburg: 28 Punkte, -13 Tore
Wolfsburg (A), Köln (H), Leipzig (A), Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

13. 1. FC Köln: 27 Punkte, -11 Tore
Gladbach (H), Augsburg (A), Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)
14. VfL Bochum 1848: 25 Punkte, -29 Tore
Frankfurt (A), Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)
15. TSG Hoffenheim: 22 Punkte, -12 Tore
Bremen (A), Schalke (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)
16. Hertha BSC: 21 Punkte, -18 Tore
Freiburg (A), Leipzig (H), Schalke (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
17. FC Schalke 04: 21 Punkte, -24 Tore
Leverkusen (H), Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
18. VfB Stuttgart: 20 Punkte, -13 Tore
Union (A), Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)
Ähnliche News

Leipzig ist Deutscher Club-Meister im eFootball 2023
Die Sachsen sichern sich gegen Rostock erneut die Meisterschale in der VBL.

Titelverteidigung für Leipzig - so lief das VBL-Finale
Die Sachsen holen gegen Hansa Rostock den den zweiten Titel in Folge.

Bayern gegen Dortmund - der Klassiker in Zahlen
Die besten Zahlen und Fakten zum Prestigeduell!