Anzeige
bundesliga

Beckenbauer Cup: Bayern-Legenden gewinnen das "Finale dahoam"

xwhatsappmailcopy-link

Die Legenden des FC Bayern München haben schon einmal ein "Finale dahoam" gewonnen - das des Beckenbauer Cups. Mit dem Hallenturnier im SAP Garden ehrte der Rekordmeister eine der größten Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte: Franz Beckenbauer. Gleichzeitig setzten die Münchener die Feierlichkeiten anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens fort.

Hast du die Stars des FC Bayern München in deinem Fantasy-Team?

Robben, Ribéry und Co. können es noch. Die Legenden des FC Bayern München haben das Endspiel des Beckenbauer Cups gewonnen. Der FCB setzte sich im Finale souverän gegen Real Madrid durch und gewann im Grunde in eigener Halle. Beim 4:0-Erfolg erzielten Giovanni Elber (zwei), Mark van Bommel und Rafinha die Treffer. Für ein Highlight sorgten die Bayern, die sich dafür einsetzten, dass Real nach einer Gelb-Roten Karte gegen Schlussmann Contreras keine Zeitstrafe erhielt. Der FCB hatte auch so keine großen Mühen. Die Torjägerkrone "teilten" sich an diesem Abend der Dortmunder Großkeutz und Stuttgarter Cacau mit je vier Treffern.

Dabei gab es aber noch ganz andere Sieger. Bei dem Hallenturnier der ehemaligen Topstars wurde zu Gunsten der Franz Beckenbauer Stiftung gespendet. 75.000 Euro kamen zusammen und wurden nach dem Turniersieg des Rekordmeisters übergeben. "Franz Beckenbauer war ein Mensch, der immer sehr großzügig war und immer ein Auge und ein Ohr für seine Mitmenschen hatte, gerade für die Menschen, denen es nicht so gut ging", sagte FCB-Präsident Herbert Hainer. "Das hat Franz immer unterstützt und deshalb hat er damals auch seine Stiftung ins Leben gerufen."

Mark van Bommel setzt sich im Zweikampf durch - IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Bayern gewinnen den deutschen Klassiker

Der FCB trat mit einem Top-Ensemble an, spielte unter anderem mit Franck Ribéry und Arjen Robben. Vor dem Endspiel hatte Bayern im Halbfinale den Klassiker gegen Borussia Dortmund bereits für sich entschieden. Robben und Diego Contento trafen gegen den BVB. 

Real gewann in der Vorschlussrunde gegen den VfB Stuttgart nach Penaltyschießen, profitierte dabei aber auch von einigen Patzern der Schwaben. Christian Karembeu, Pepe und Fernando Sanz netzten für die Spanier, Christian Träsch, Cacau und Christian Gentner glichen aus. Im Shoot-Out hatten die Madrilenen die besseren Karten.

Stuttgart sichert sich den dritten Platz

Der VfB Stuttgart entschied derweil das kleine Finale für sich, gewann gegen Dortmund 2:1 und revanchierte sich für die 1:2-Niederlage aus der Gruppenphase. Cacau und Gentner erzielten die Stuttgarter Tore, Kevin Großkreutz hatte zwischenzeitlich ausgeglichen.

Die beiden Teams hatten sich In der Gruppe B souverän durchgesetzt. Der BVB gewann als einzige Mannschaft dabei beide Begegnungen. Nach dem Auftaktsieg gegen den VfB setzte sich Dortmund auch gegen den AC Mailand durch - und das deutlich: Großkreutz (zwei), Sven Bender und Dede (zwei) trafen für die Borussia beim 5:0. Zuvor gab es einen knappen 2:1-Erfolg über Stuttgart. Ewerthon und Großkreutz waren für den BVB erfolgreich.

Die Schwaben zeigten im zweiten Duell aber die richtige Reaktion, setzten sich nach Treffern von Gentner, Cacau (2) und Träsch 4:0 gegen die ehemaligen Stars von AC Milan durch und erreichten die Runde der letzten Vier.

Bayern und Real ebenfalls weiter

Den Bayern reichten zwei Remis, um in die Vorschlussrunde einzuziehen. Nach dem 1:1 gegen Ajax im Auftaktspiel, endete die Begegnung gegen die Königlichen 2:2. Van Bommel und Thomas Linke trafen für die Bayern, Pepe und Álvaro Arbeloa für Real. 

Lothar Matthäus beim Beckenbauer Cup - IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Madrid mit Gruppensieg

Zum Auftakt war der FCB nicht über ein 1:1 gegen Amsterdam hinausgekommen. Und das trotz der weiterhin beeindruckenden Qualität von "Robbery". Die ehemalige Flügelzange des Rekordmeisters zauberte im Auftaktspiel wie zu besten Zeiten. Unter anderem legte Robben seinem Partner Ribéry das 1:0 auf. Ryan Babel glich aber für die Niederländer aus. In der Schlussminute verpasste Sebastian Rudy den Siegtreffer der Bayern.

Madrid erwischte gegen Amsterdam einen Einstand nach Maß, setzte sich verdient 2:1 durch und holte sich den Gruppensieg.

Lucas Barrios verletzte sich unglücklich - IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

Der Beckenbauer Cup

Franz Beckenbauer hat den deutschen Fußball wie kaum ein anderer geprägt. Als Spieler, Trainer und Macher hat er Geschichte geschrieben und Generationen inspiriert. Nun versammelten sich einige der renommiertesten Teams Europas, um ihm auf dem Rasen die Ehre zu erweisen. Neben den FC Bayern Legends traten die Legenden-Teams von Real Madrid, AC Milan Glorie, Borussia Dortmund, dem VfB Stuttgart sowie Ajax Amsterdam an.

Gespielt wurde in zwei Gruppen - und das alternierend. Die beiden Gruppensieger und -zweiten erreichten das Halbfinale.