Anzeige
Vincent Kompany freut sich auf den Turnierstart
Vincent Kompany freut sich auf den Turnierstart - © IMAGO/Andrey Heuler/M.i.S.
Vincent Kompany freut sich auf den Turnierstart - © IMAGO/Andrey Heuler/M.i.S.
bundesliga

Vincent Kompany und die Bayern sind bereit für den ersten Gegner Auckland

xwhatsappmailcopy-link

Der FC Bayern München bereitet sich im Base Camp in Florida auf das erste Spiel der Klub-Weltmeisterschaft vor. Nach der Ankunft aller Nationalspieler ist der Kader nun komplett – mit dabei auch die Neuzugänge Jonathan Tah und Tom Bischof sowie Transfer-Rückkehrer Leroy Sané. Am Sonntag wartet das Auftaktspiel gegen Auckland! Alles rund um das Turnier des FCB im Liveblog.

Unikat und Unikum: Thomas Müller

camera-photo

Vincent Kompany freut sich auf den Turnierstart

"Wir haben jetzt das Gefühl, dass es endlich losgeht, freuen uns auf das Spiel und auf das, was das Turnier bringen kann. Am Ende brauchst du Ergebnisse. Aber unser Gefühl ist, dass wir eine gute Mischung aus Spaß am Zusammensein und Konzentration haben. Wir hatten von Anfang an eine gute Intensität."
0:14
camera-professional-play-symbol

"Fan von Bayern bin ich schon mein Leben lang"

Abschlusstraining mit drei Stars

Harry Kane und Konrad Laimer, die zuletzt beide dosiert unterwegs waren, und der am 30. Juni zu Galatasaray wechselnde Leroy Sané sind beim Abschlusstraining vor dem Klub-WM-Auftakt gegen Auckland City wieder am Start.

Bayern ist heiß!

Bevor es Richtung Cincinnati geht, wo am Sonntag das Auftaktspiel gegen Auckland ansteht, zieht das nun komplette Team in Orlando noch einmal das Tempo an. Bei fast 30 Grad starteten Kane und Co. mit einer Einheit im Gym, bevor auch der Ball auf dem Rasen rollte – das Abschlusstraining läuft und die Klub-WM kann kommen!
0:31
camera-professional-play-symbol

Tah über Coach Kompany

"Ich habe ihn natürlich verfolgt – ich bin ein Hamburger Jung. Er war ein großartiger Leader und Spieler. Ich habe von Anfang an in den Gesprächen gemerkt, dass er mir viel geben kann und mir weiterhelfen kann, zu wachsen und besser zu werden. Der Eindruck ist bisher super und ich freue mich auf die Zeit mit ihm."

Rechts, Links oder Zentral?

"Wir haben in Leverkusen auch öfter mal Viererkette gespielt. Ich glaube am häufigsten sogar gegen den FC Bayern. In der Dreierkette spiele ich am liebsten in der Mitte und in der Viererkette ist es egal, ob rechts oder links."

Freund zum neuen Verteidiger

"Jonathan ist die absolute Wunschlösung. Es ist ja kein Geheimnis, dass wir letztes Jahr schon Gespräche geführt haben. Wir sind jetzt sehr, sehr froh, dass er hier ist. Ich glaube, er kann der Mannschaft sehr viel geben. Er ist ein absoluter Führungsspieler, ein Leader – spricht viel und hat sehr viel Erfahrung auf hohem Niveau gesammelt. Er hat schon Titel gewonnen und ist sicherlich ein Grund dafür gewesen, dass Leverkusen in den letzten zwei Jahren so erfolgreich war."

Jonathan Tah über seinen ersten Bayern-Tag

"Ich freu mich wirklich, hier zu sein. Ich wurde sehr gut empfangen. Man spürt dieses familiäre und positive, aber zugleich hungrige Miteinander. Das habe ich auch schon beim Medizincheck gespürt."

Klub-WM statt U21-Europameisterschaft

"Ich habe schnell gesagt, dass ich gerne dabei sein möchte. Wir hängen hier als Team hoffentlich einen Monat zusammen und wachsen dadurch auch zusammen. Ich wünsche der U21 viel Erfolg, aber ich will hier um den Titel spielen."

Sportdirektor Freund über Bischof

"Tom ist ein richtig talentierter Spieler, jetzt auch schon Nationalspieler. Er war in der letzten Saison Stammspieler und hat Verantwortung übernommen. Von seiner Art passt er sehr gut zum FC Bayern und in die Mannschaft. Er hat sich richtig gut entwickelt. Ich bin überzeugt, dass er sich hier sehr schnell wohlfühlen wird."

Tom Bischof über seine Ankunft beim FCB

"Der erste Tag war sehr gut, ich wurde überragend aufgenommen von den Jungs. Ich hatte das Glück, bei der Nationalmannschaft schon mit dem einen oder anderen zusammengespielt zu haben. Heute wurden schon die ersten Matches gespielt nach dem Training, Tischtennis und vieles mehr. Es macht mir echt viel Spaß hier."

Tah und Co. kommen im Base Camp an

Am Donnerstag stießen die ersten Nationalspieler nach ihren Länderspiel-Einsätzen zum Team des FC Bayern im Base Camp für die Klub-Weltmeisterschaft in Orlando. Mit dabei waren auch die beiden Neuzugänge Jonathan Tah und Tom Bischof. Zudem sind nun auch Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Aleksandar Pavlović, Michael Olise, João Palhinha und Josip Stanišić bei der Mannschaft.
camera-photo

Bischof im Training

Der Neuzugang aus Hoffenheim trainiert mit der Mannschaft in Orlando.

Pressetalk mit Sportvorstand Max Eberl

"Einige Nationalspieler kommen heute und morgen erst dazu, aber Vincent #Kompany hat sich schon viele Gedanken gemacht und wir werden gegen Auckland eine schlagkräftige Truppe haben. [...] Auckland ist der vermeintlich einfachste Gegner, aber wir werden das Team genauso ernst nehmen wie die anderen Gegner."

Eberl bestätigt Sané-Wechsel

Leroy Sané wird sich nach dem 30. Juni und dem Ablauf seines Vertrags beim FC Bayern dem türkischen Traditionsclub Galatasaray Istanbul anschließen. Zuvor wird der 29-jährige Offensivspieler bis zum 30. Juni für den FC Bayern bei der Klub-Weltmeisterschaft im Einsatz sein. Das gab Sportvorstand Max Eberl am Donnerstag in einem Pressetalk im Base Camp des FCB in Orlando bekannt.
0:44
camera-professional-play-symbol

Eindrücke vom ersten Training

camera-photo

"Wir müssen uns akklimatisieren"

Man kenne die Bedingungen von den vergangenen Sommer Touren, erzählt Kapitän Manuel Neuer nach der ersten Trainingseinheit in Orlando. "Es war ein bisschen so, als wenn jemand eine Fußbodenheizung angemacht hätte", scherzt Thomas Müller. Einen Überraschungsbesuch gab es dann noch aus dem nahegelegenen Disneyland: Micky Maus und Goofy posierten mit den Bayern für ein Gruppenfoto.

Kapitän Neuer glaubt an das Potenzial der Klub-WM

"Es ist etwas Besonderes, hier dabei zu sein. Wir gehen in das Turnier, um erfolgreich Fußball zu spielen und dementsprechend wollen wir natürlich auch um den Titel spielen. Ich glaube, in ein paar Jahren wird man sehen, was für einen Stellenwert dieses Turnierformat hat."
camera-photo

Ein letztes Mal Müller-Bayern

"Ich freue mich einfach, dass ich hier bin. Das ist natürlich das Schönste, was es gibt für mich - auf dem Fußballplatz zu stehen."

Müllers klares Ziel: Klub-Weltmeister werden

"Grundsätzlich gehen wir in das Turnier rein, um Spiele zu gewinnen - und da geht es natürlich mit dem ersten Spiel gleich los. Der Spirit ist gesetzt, der Trainer hat da auch keine Fragezeichen gelassen, sondern Ausrufezeichen gesetzt. Wir wollen das Ding gewinnen!"
camera-photo

Kompany will begeistern

Kurz vor Mitternacht deutscher Zeit ist der FC Bayern in Orlando gelandet. In Florida bezieht der Rekordmeister sein Base Camp für die Klub-WM und wird sich dort auf sein Auftaktspiel gegen Auckland City FC am Sonntag (18 Uhr MESZ) vorbereiten. Die Bayern gehören zum engsten Favoritenkreis, haben aber neben dem Titel noch ein weiteres Ziel, wie Chefcoach Vincent Kompany am Flughafen betonte: "Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen und die Fans hier in den USA begeistern."

Das sagt Max Eberl über die früheren Verpflichtungen:

"Wir freuen uns, dass wir uns mit Leverkusen und Hoffenheim einigen konnten und Jonathan sowie Tom nun zu unserem Kader gehören. Beide werden unsere Möglichkeiten bei der Klub-WM erweitern. Wir alle sind sehr gespannt auf dieses neue Turnier in den USA, bei dem wir um den Titel ein Wort mitreden wollen."

Das sagt Kane zur Reise

"Wir sind ohne jeden Zweifel eines der besten Teams der Welt und deshalb haben wir bei jedem Turnier, an dem wir teilnehmen, den Anspruch zu gewinnen."

Das sagt Kimmich zur Reise

"Jedes Turnier, zu dem wir fahren, bedeutet, dass wir es gewinnen wollen. Ich glaube, das wird sehr groß."

Kurz vor Abflug!

Am 10. Juni geht es für den FCB in die USA. Einen Tag später absolviert das Team von Vincent Kompany das erste Training vor Ort. Der Verein zeigt die Einheit aus Orlando am Mittwoch ab 16 Uhr deutscher Zeit (10 Uhr Ortszeit) im kostenfreien Livestream!

6. Juni: Musiala und Upamecano zurück

Beim Vorbereitungs-Auftakt des FC Bayern konnte Trainer Vincent Kompany mit Jamal Musiala und Dayot Upamecano zwei zuletzt verletzte Spieler wieder in den Reihen der Mannschaft begrüßen.
camera-photo

Im Training wieder dabei: Jamal Musiala

Training in der Disney World

Nach Ankunft wird der FC Bayern dann auch schon mit der Vorbereitung auf das Turnier weitermachen. Dafür steht ihnen ein Sportgelände auf dem ESPN Wide World of Sports Complex zur Verfügung, das zur Disney World in Orlando gehört.

Abflug am 10. Juni

Der FC Bayern startete am 5. Juni nach kurzer Urlaubspause wieder ins Mannschaftstraining zur Vorbereitung auf die Klub-WM. Fünf Tage später wird die Mannschaft von Vincent Kompany in die Staaten fliegen. Dort beziehen die Münchner ihr Camp in Orlando, Florida.

Aznou und Krattenmacher dabei - Tah und Bischof unklar

Der FC Bayern hat mit Adam Aznou (Real Valladolid) und Maurice Krattenmacher (SSV Ulm) zwei Leihspieler frühzeitig zurückgeholt, um sie mit zur Klub-WM in die USA zu nehmen. Noch unsicher ist, ob die beiden Sommerneuzugänge Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen) und Tom Bischof (TSG Hoffenheim) von ihren alten Clubs die Freigabe erhalten, vor dem Auslaufen der Verträge am 30. Juni für die Bayern zu spielen.

Kader muss bis zum 10. Juni stehen

Für die Klub-Weltmeisterschaft hat die FIFA extra ein zusätzliches Transferfenster geschaffen, in dem Vereine Spieler registrieren können. Am 10. Juni müssen die Kaderlisten für das Turnier abgegeben werden. Dann ist klar, welche Spieler die Reise in die USA antreten werden. Gibt es keine Einigung mit dem alten Club über einen frühzeitigen Transfer, können wechselnde Spieler zwischen dem 27. Juni und 3. Juli noch für die Klub-WM nachgemeldet werden.
3:27
camera-professional-play-symbol

"Mr. Nonchalant" sofort Superstar

Wann ist ein deutsches Duell möglich?

Neben dem BVB spielt auch der FC Bayern in der Klub-WM. Frühstens können die beiden Bundesliga-Teams jedoch im Halbfinale aufeinandertreffen - nämlich dann, wen einer Erster und der andere zweiter seiner Gruppe wird. Werden beide Erster oder beide Zweiter, wäre das Finale der frühstmögliche Treffpunkt.

Der Modus

Nach der Gruppenphase kommen der Erste und der Zweite jeder Gruppe in die K.o.-Phase, die somit ab dem Achtelfinale startet. Die Achtelfinals finden vom 28. Juni bis 1. Juli statt, die Viertelfinals am 4. und 5. Juli, die Halbfinals am 8. und 9. Juli. Das große Finale im MetLife-Stadion in New Jersey wird am 13. Juli um 21 Uhr MESZ angepfiffen.

Bayerns Gruppenphase

In der Gruppe C muss der FCB gegen den Auckland City FC (15. Juni, 18 Uhr MESZ), die Boca Juniors (21. Juni, 3 Uhr MESZ) und Benfica Lissabon (24. Juni, 21 Uhr MESZ) antreten. Gespielt wird im TQL-Stadion in Cincinnati, im Hard-Rock-Stadion in Miami und zum Abschluss im Bank-of-America-Stadion in Charlotte.
camera-photo

FCB-Liveblog zur Klub-WM

Herzlich willkommen im Liveblog zur Klub-Weltmeisterschaft in den USA. In diesem Artikel gibt es alle Informationen rund um das Turnier des FC Bayern München. Die Klub-WM wird vom 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen.