
FC Bayern München: Manuel Neuer fällt aus - Chance für Urbig
Der FC Bayern München muss vorerst auf Manuel Neuer verzichten. Der FCB-Kapitän zog sich beim 3:0 im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales gegen Leverkusen am Mittwochabend einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu.
Wer hütet dein Tor im offiziellen Fantasy Manager?
Kurios: Manuel Neuer zog sich die Verletzung wohl beim Jubel über das 2:0 von Jamal Musiala zu.
Mit seinem 150. Champions-League-Einsatz hatte der Torwart zuvor einen weiteren Meilenstein erreicht - nach Iker Cassillas (177 Einsätze) ist er erst der zweite Keeper mit dieser Marke.
Chance für Urbig
Neuer fehlt dem FC Bayern damit bereits zum dritten Mal in dieser Saison, fiel zuletzt zwischen dem 13. und 15. Spieltag wegen eines Rippenbruchs aus und vorher am 4. Spieltag wegen Oberschenkelproblemen.
Damals vertraten den 38-Jährigen Daniel Peretz und Sven Ulreich – jetzt bietet sich die Chance für den vom 1. FC Köln gekommenen Winterneuzugang Jonas Urbig, der als eines der größten deutschen Torwarttalente gilt.
Bereits am Mittwochabend wurde Urbig in der 58. Minute für Neuer eingewechselt. Richtig gefordert wurde der 21-Jährige von der Wekself nicht mehr - das dürfte am Samstag gegen Bochum und vor allem im Rückspiel bei Bayer 04 nächsten Dienstag anders werden.
"Erstmal wünsche ich Manu natürlich gute Besserung. Für mich persönlich habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass ich mein Debüt in der Champions League geben konnte. Ich freue mich, dass auch von den Fans so eine positive Stimmung mir gegenüber kam. Ich habe es ein Stück weit wahrgenommen, aber ich war sehr konzentriert und habe versucht, die 30 Minuten zu meistern“, sagte Urbig nach der Partie.
Ähnliche News

Die Rekorde der Bundesliga
Spieler, Clubs, Trainer - die Bestmarken der Bundesliga-Historie im Überblick.

Jonas Urbig plötzlich mittendrin
Nach seinem Debüt in der Champions League bekommt das Torwart-Talent weitere Bewährungschancen.

Tore satt! Bayern vs. Frankfurt im Teamcheck
So groß ist der Unterschied zwischen den Münchenern und der SGE wirklich!