25.04. 18:30
26.04. 13:30
26.04. 13:30
26.04. 13:30
26.04. 13:30
26.04. 13:30
26.04. 16:30
27.04. 13:30
27.04. 15:30
Anzeige
bundesliga

Spiel um die Ehre: Der Klassiker steht an

xwhatsappmailcopy-link

Am 29. Spieltag kommt es in der Allianz Arena mal wieder zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Der Klassiker birgt dabei viel sportliche Brisanz und könnte im Saisonendspurt entscheidend sein.

Schnell noch die Stars der Bayern oder des BVB im Fantasy Manager holen!

Sie bricht wieder an, die heißeste Zeit eines Fußballjahres. In der Bundesliga wird der Endspurt der Saison ausgerufen und womit könnte dieser besser eingeläutet werden als mit dem Klassiker? Dem Spiel aller Spiele!

Am Samstagabend (18.30 Uhr) treffen der FC Bayern München und Borussia Dortmund in der Allianz Arena aufeinander und werden einmal mehr Fußballfans rund um den Erdball elektrisieren. Und obwohl beide Teams in der Tabelle aktuell Welten trennen, so kann dieses niemals alt werdende Duell erneut für die ganz großen Geschichten und wichtige sportliche Vorentscheidungen sorgen.

Das umkämpfte Hinspiel endete mit einem 1:1-Remis - DFL/Getty Images/Lukas Schulze

Dortmund kann die Meisterschaft spannend machen

"Wir trauen uns zu, ihnen wehtun zu können", sagte Sebastian Kehl nach dem 4:1-Erfolg beim SC Freiburg in der Vorwoche. Ganz explizit spielte Dortmunds Sportdirektor damit eigentlich auf die Duelle mit dem FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League an. Aber egal, ob der FCB aus Katalonien oder der FCB aus dem Süden Deutschlands, die Aussage des 45-Jährigen könnte gut auf beide zutreffen.

Denn auch wenn die Bayern die Schwarzgelben in der Liga bereits um 27 Punkte distanziert haben und die Saison definitiv vor ihnen beenden werden, hat das Spiel eine sportliche Brisanz, die größer kaum sein könnte. Im Meisterschaftsrennen könnte Dortmund dem Rivalen schließlich einen ordentlichen Dämpfer versetzen, lauert in dessen Nacken doch schon der Verfolger aus Leverkusen.

Andersherum haben aber auch die Borussen noch viel zu verlieren. Als Achter muss die mit Siegen gegen Mainz und in Freiburg gestartete Serie unbedingt ausgebaut werden, soll die dringend benötigte Qualifikation für das internationale Geschäft noch gelingen. In München hoffen sie, dem BVB da ordentlich in die Suppe zu spucken, zumal Dortmund irgendwie Nico Schlotterbeck ersetzen muss, der mit einem Meniskusriss im linken Knie für die restliche Saison ausfällt.

Pavlović vor dem Comeback

Aber auch der FC Bayern derzeit einige Sorgen personeller Art. Mit Hiroki Ito, Dayot Upamecano, Alphonso Davies und Jamal Musiala fehlen dem deutschen Rekordmeister eine ganze Reihe an wichtigen Stammspielern, immerhin ein Ausfall der vergangenen Wochen könnte aber ein Comeback feiern. Die Rede ist von Aleksandar Pavlović.

Der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler war an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt und stand den Münchnern schon seit Ende Februar nicht mehr zur Verfügung, nun könnte er schneller zurückkehren, als zunächst angenommen. 

"Er trainiert wieder und wird herangeführt", sagte Sportvorstand Max Eberl jüngst: "Wir hoffen, dass er gegen Dortmund im Kader ist. Da ist Licht am Ende des Tunnels." Eine weitere Option im Mittelfeld dürfte den Münchnern nach dem Muskelbündelriss vom Magier Musiala sicherlich nicht schaden.

Darf Thomas Müller noch einmal in einem Klassiker jubeln? - IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Müllers letzter Klassiker?

Wobei da natürlich auch noch Thomas Müller wäre, der erstmals, nachdem sein Ende bei den Bayern bekannt wurde, in einem Ligaspiel wieder vor heimischen Publikum stehen und möglicherweise den letzten Klassiker in seiner Karriere spielen wird (in der Champions League wäre ein weiteres Wiedersehen ebenfalls noch drin). 

Der 35-Jährige könnte dabei einen ganz besonderen Kreis schließen. Immerhin erzielte er vor fast 16 Jahren, am 12. September 2009, seinen ersten von mittlerweile 150 Bundesligatreffern - ausgerechnet gegen Borussia Dortmund. Der Klassiker, er kann also wieder die ganz besonderen Geschichten schreiben.