
Fantasy Manager: Die Top-Elf des 4. Spieltags
Mit einer überragenden Leistung hat Torhüter Yann Sommer Borussia Mönchengladbach einen Punkt im Top-Spiel beim FC Bayern gerettet. Sagenhafte 28 Punkte haben den Schweizer in die Fantasy Top-11 des 4. Spieltags gespült. Die Auswahl der punktbesten Spieler ist recht bunt: Gleich neun Bundesliga-Clubs stellen die Akteure für die Auswahl.
Bei gleicher Punktzahl wird der Spieler mit dem niedrigeren Marktwert berücksichtigt.
Jede Woche im Fantasy-Manager tolle Preise gewinnen!
Tor:
Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach) wehrte 19 (!) Torschüsse ab, so viele wie seit Beginn der Datenerfassung (1992) nie zuvor ein Keeper in der Bundesliga und war ganz nebenbei bei den Fohlen auch mit Abstand am häufigsten am Ball (65 Mal). >>> 28 Punkte
Verteidigung:
Konstantinos Mavropanos (VfB Stuttgart) gab gegen den 1. FC Köln vier der 13 Stuttgarter Torschüsse ab (nur Silas einen mehr) und gewann starke 64 Prozent seiner Zweikämpfe. >>> 17 Punkte
Benjamin Pavard (FC Bayern München) gab gegen Mönchengladbach fünf Torschüsse ab (bei den Bayern nur Sane und Mane mehr) und gewann starke 71 Prozent seiner Zweikämpfe. >>> 18 Punkte
Jeremie Frimpong (Bayer 04 Leverkusen) brachte seine beiden Torschüsse im Tor unter und schnürte seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga, zudem war er schnellster Spieler der Partie (34,6 km/h). >>> 24 Punkte
Hol' dir die Bundesliga NEXT App!
Mittelfeld:
Vincenzo Grifo (SC Freiburg) gab nicht nur die meisten Torschussvorlagen aller Freiburger (4), sondern gab auch die meisten Torschüsse aller Spieler der Partie gegen Bochum ab (7). Allein drei Torschüsse kamen im Zuge seines erst verschossenen Elfmeters zustande, doch Grifo behielt die Nerven und schoss Freiburg mit dem zweiten Nachschuss zum Sieg. >>> 20 Punkte
Christopher Nkunku (RB Leipzig) nutzte gegen Wolfsburg die Hälfte seiner vier Torschüsse zu Toren – das waren die meisten Abschlüsse aller Spieler. Dank seines Doppelpacks hat er im Kalender 2022 nun 17 Tore erzielt, so viele wie kein anderer Spieler in diesem Kalenderjahr. >>> 20 Punkte
Jude Bellingham (Borussia Dortmund) gab gegen Hertha die meisten Torschüsse der Partie ab (4) und legte auch die meisten vor (3), führte die meisten Zweikämpfe aller Spieler (38) und setzte sich in 55 Prozent davon durch. >>> 15 Punkte
JesperLindström (Eintracht Frankfurt) war an fünf der zwölf Frankfurter Torschüsse direkt beteiligt (2 abgegeben, 3 vorgelegt) und erzielte beim ersten Bundesliga-Saisonsieg der Eintracht auch seinen ersten Saisontreffer. >>> 15 Punkte
Roland Sallai (Sport-Club Freiburg) gab nur einen Torschuss weniger ab (6) als Kollege Grifo, und gewann gute 57 Prozent seiner Zweikämpfe. >>> 15 Punkte

Sturm:
Leroy Sane (FC Bayern München) gelang sein erstes Bundesliga-Heimtor 2022, nachdem er zuvor nur auswärts getroffen hatte (3 Mal). Er gab die meisten Torschüsse des Spiels ab (8) und zog auch die meisten Sprints der Partie an. >>> 18 Punkte
Sheraldo Becker (1. FC Union Berlin) schnürte den ersten Doppelpack seiner Bundesliga-Karriere und hat mit nun vier Treffern schon nach vier Spieltagen seinen persönlichen Saisonrekord aus der vergangenen Spielzeit eingestellt. >>> 16 Punkte
Ähnliche News

Terzic: "Es ist weiter Luft nach oben!"
Das sagen die Coaches zu den Partien des 6. Spieltags.

In Unterzahl! BVB ringt Hoffenheim 3:1 nieder
Trotz Platzverweis erkämpft sich Dortmund vorübergehend die Tabellenführung.

Muslija-Doppelpack - Paderborn schlägt taumelnde Schalker 3:1
Im Regen von Paderborn gewinnt der SCP problemlos gegen ein schwaches S04.