Fantasy Manager: Tipps und Picks für den 18. Spieltag
Am Ende einer intensiven englischen Woche wartet der 18. Spieltag auf alle Clubs und auch Manager! Wir haben für euch die besten Tipps parat, um eure Fantasy-Elf optimal aufzustellen und wichtige Punkte zu sammeln. Wichtig für diesen Spieltag: Setzt auf Favoriten und nutzt euer Budget clever!
Die Favoriten im Überblick
Die Top-Favoriten des Spieltags sind der FC Bayern München , Bayer 04 Leverkusen, RB Leipzig, der VfB Stuttgart und SV Werder Bremen. Besonders Bayern und Leverkusen stehen mit ihrer starken Form im Fokus. Um maximale Punkte zu erzielen, solltest du auf Spieler dieser Teams setzen! Wobei du natürlich wie gewohnt maximal drei Akteure desselben Clubs in deinem Team haben darfst...
FC Bayern München vs. VfL Wolfsburg
Die Bayern-Stars bleiben ein Muss für jede Fantasy-Elf. Harry Kane (20 Mio.), Leroy Sané (16 Mio.), Michael Olise (16 Mio), Jamal Musiala (20 Mio.) oder Joshua Kimmich (15 Mio.) sind allesamt brandgefährlich. In der Abwehr sind Alphonso Davies (17 Mio.) und Dayot Upamecano (12 Mio.) hervorragende Picks. Es besteht jedoch die Gefahr, dass einige Stars wegen der Rotation in der englischen Woche aussetzen. Schaut daher regelmäßig in die Bundesliga-App, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Stelle jetzt dein Fantasy-Team auf!
Bayer 04 Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach
Auch bei Bayer 04 Leverkusen gibt es viele Top-Optionen: Florian Wirtz (20 Mio.) und Granit Xhaka (15 Mio.) überzeugen im Mittelfeld, während Patrik Schick (14 Mio.) im Sturm Punktegarantien liefert. In der Abwehr ist Alejandro Grimaldo (20 Mio.) nicht nur defensiv stabil, sondern sorgt durch seine Standards für zusätzliche Gefahr. Mit diesen Picks seid ihr bestens aufgestellt.
VfL Bochum vs. RB Leipzig
RB Leipzig geht gegen VfL Bochum 1848 als Favorit ins Spiel. Xavi Simons (17 Mio.) ist eine logische Wahl im Mittelfeld für diesen Spieltag. Willi Orbán (11 Mio.) überzeugt defensiv, kann aber auch offensiv Akzente setzen. Vorsicht: Loïs Openda (15 Mio.) und Benjamin Šeško (14 Mio.) sind diesen Spieltage gesperrt!
VfB Stuttgart vs. SC Freiburg
Beim VfB Stuttgart bieten Deniz Undav (13 Mio., falls er spielt), Nick Woltemade (9 Mio.) und Maximilian Mittelstädt (17 Mio.) spannende Möglichkeiten, um viele Punkte einzufahren. Wenn ihr eine starke Offensivleistung von Stuttgart erwartet, sind diese Picks genau richtig. Mit ihnen könnt ihr euch möglicherweise von anderen Managern absetzen, da diese Spieler nicht so häufig eingesetzt werden wie die üblichen Verdächtigen. Ein cleverer Schachzug, um eure Fantasy-Wertung auf das nächste Level zu heben!
Stelle jetzt dein Fantasy-Team auf!
Werder Bremen vs. FC Augsburg
Bremen tritt zu Hause gegen den FC Augsburg an und bietet dabei einige kosteneffiziente Spieler. Besonders Mitchell Weiser (13 Mio.) ist eine sichere Wahl in der Abwehr. Im Mittelfeld und Angriff überzeugen Jens Stage (9 Mio.), Romano Schmid (10 Mio.), Marvin Ducksch (10 Mio.) und der zuletzt sehr starke Marco Grüll (9 Mio.) als Optionen. Diese Picks bieten – ähnlich wie bei Stuttgart – die Chance, sich mit cleveren Entscheidungen vom Teilnehmerfeld abzuheben.
Schwierige Partien, clevere Transfers: So punktet ihr besser
Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund ist ein echter Kracher, birgt aber auch Risiken für Fantasy-Manager. Beide Teams haben starke Punkte-Sammler in ihren Reihen - allen voran Omar Marmoush (11 Mio.)! Der Dauerbrenner der Eintracht überzeugt durch seine überragende Form und punktet konstant. Dank seines vergleichsweise günstigen Marktwerts bleibt er eine solide Wahl, auch in schwierigeren Partien.
Drei weitere Partien – 1. FC Heidenheim 1846 gegen FC St. Pauli, Holstein Kiel gegen TSG Hoffenheim und 1. FC Union Berlin gegen 1. FSV Mainz 05 – versprechen ausgeglichene Begegnungen. Diese Spiele bieten zahlreiche günstige Optionen, mit denen ihr euer Budget effizient nutzen könnt, ohne an Qualität einzubüßen. Nutzt diese Schnäppchen, um euer Team flexibel aufzustellen und gleichzeitig Budget für eure Top-Stars zu schaffen. Für alle, die von diesen Partien profitieren möchten, gibt es einige vielversprechende Picks:
- In der Abwehr: Diogo Leite (9 Mio.), Anthony Caci (10 Mio.), David Zec (5 Mio.)
- Im Mittelfeld: Tom Bischof (5 Mio.), Paul Nebel (6 Mio.), Jae-sung Lee (10 Mio.)
- Im Sturm: Jonathan Burkardt (10 Mio., falls er spielt), Phil Harres (3 Mio.), Budu Zivzivadze (8 Mio.)
Star-Spieler: Wen setzt ihr auf 1,5-fache Punkte?
Die Auswahl der Starspieler ist entscheidend, um den Spieltag erfolgreich zu gestalten. Alle Spieler von Bayern und Leverkusen sind äußerst empfehlenswert und sorgen regelmäßig für starke Punktgewinne. Zusätzlich bieten Xavi Simons (17 Mio.) und Willi Orbán (11 Mio.) von RB Leipzig, als auch Mitchell Weiser (13 Mio.) von Werder Bremen ebenfalls starke Alternativen, die aufgrund ihrer Konstanz und Vielseitigkeit eine ausgezeichnete Ergänzung zu den anderen Stars darstellen.
Unser Fazit für den 18. Spieltag
Setzt auf die Favoriten, spart clever mit günstigen Alternativen und plant mit Blick auf den 19. Spieltag. Mit Bayern- und Leverkusen-Spielern seid ihr bestens gerüstet, um viele Punkte einzufahren. Denkt aber daran, eure Transfers strategisch zu nutzen und auch das Budget im Auge zu behalten.
Viel Erfolg – und mögen eure Fantasy-Teams glänzen!
Ähnliche News
Besonderer Gast auf der Südtribüne
Golfstar Rory McIlroy erfüllte sich einen Traum und tauschte Schläger gegen Fangesänge.
Schick vs. Kleindienst: Toptorjäger im Westduell
Die Mittelstürmer von Bayer 04 und Gladbach in der Match-Fact-Analyse.
So spektakulär war die Hinrunde
Neue Perspektiven, packende Spiele und zahlreiche Tore.