
Europa League: Union mit Remis, Bayer 04 verliert knapp
Mit unterschiedlichen Gefühlen haben der 1. FC Union und Bayer 04 Leverkusen die Hinspiele der K.o.-Runden-Playoffs der UEFA Europa League bestritten! Während der 1. FC Union Berlin bei Ajax Amsterdam ein 0:0 erreichte, musste Bayer 04 Leverkusen in der Heimat gegen die AS Monaco ein 2:3 hinnehmen.
Hol dir jetzt die Stars von Union Berlin und Bayer Leverkusen im Fantasy Manager
Beim 1. FC Union Berlin läuft es derzeit einfach. Auch in der Europa League hielt die Serie der Köpenicker, die weiterhin in diesem Jahr ungeschlagen sind. Bei Ajax Amsterdam gelang der Elf von Trainer Urs Fischer ein 0:0. Morten Thorsby hatte in der 65. Minute sogar den vermeintlichen Führungstreffer für die Eisernen erzielt, dieser wurde nach Einschalten des VAR aber wegen eines vorangegangenen Handspiels zurückgenommen. In einer Partie mit wenigen Chancen und Torschüssen war das torlose Remis die logische Folge.
Union hat damit im Rückspiel (23. Februar) also weiterhin alle Chancen. Ein knapper Sieg würde der Fischer-Elf fürs Weiterkommen schon reichen. "Die Mannschaft hat sehr diszipliniert gespielt, hat sehr viel aufgewendet und die Räume gut zugestellt. Wir haben nicht allzu viel Möglichkeiten zugelassen, hatten aber die eine oder andere Torchance. Einen Treffer zu erzielen, ist uns leider nicht gelungen", resümierte ein positiv gestimmter Chefcoach.

Früher Leverkusener Rückstand durch Eigentor
Bayer 04 Leverkusen konnte seinen Heimvorteil im Hinspiel nicht nutzen. Gegen den Drittplatzierten der französischen Ligue 1, AS Monaco, musste sich die Werkself in der Nachspielzeit mit 2:3 (0:1) geschlagen geben. So ärgerlich die Partie endete, so ärgerlich begann sie auch. Durch ein Eigentor von Torhüter Lukas Hradecky lag Bayer 04 schon früh mit 0:1 zurück (9.). Nach der Pause drehte eine gut auftretende Werkself die Partie dann, Moussa Diaby (48.) und Florian Wirtz mit einem tollen Solo (59.) gelang die zwischenzeitliche Führung. Adam Hlozek hatte in der Schlussphase sogar den vermeintlichen Siegtreffer auf dem Fuß, traf aber nur den Pfosten (87.). Durch die Treffer von Krepin Diatta (74.) und Axel Disasi (90.+2) drehte die AS das Spiel aber noch zu ihren Gunsten.
Im Rückspiel am 23. Februar muss die Werkself jetzt einen knappen Rückstand aufholen. Vielleicht ja sogar ein kleiner Vorteil, wie Trainer Xabi Alonso findet: "Sie denken, dass sie schon in der nächsten Runde sind. Und wir wissen, dass wir gewinnen müssen." Es wird also spannend werden.
Ähnliche News

Borussia Dortmund: Der Weg zur Meisterschaft
Nach dem Klassiker bleibt es hochspannend für den BVB im Endspurt um die Schale.

Klassiker-Liveblog: Fünf Gründe für einen BVB-Sieg
Hier gibt's die wichtigsten Infos zum Kracher Bayern gegen Dortmund!

"Taktik-T-Rex" Tuchel - so könnte Bayern spielen
Die taktische Cleverness ist Tuchels größte Stärke - was bedeutet das für den FCB?