
Eintracht Frankfurt muss sich der SSC Neapel geschlagen geben und RB Leipzig verliert bei Manchester City
Eintracht Frankfurt hat am Mittwochabend bei der SSC Neapel im Achtelfinale der Champions League das letzte Spiel in dieser Saison in der Königsklasse bestritten. Die Adler verloren nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel das Rückspiel mit 0:3 in Neapel. Für RB Leipzig endete die Reise auf internationaler Bühne nach einem 0:7 bei Manchester City.
Für die SGE war der Tabellenführer der Serie A mit seinen Superstars rund um Khvicha Kvaratskhelia und Victor Osimhen eine zu große Hürde im Achtelfinale der Champions League. Eintracht Frankfurt musste sich den Süditalienern im Rückspiel in Neapel 0:3 geschlagen geben. Das Hinspiel hatte die Eintracht bereits mit 0:2 zuhause verloren. Osimhen, der bereits im Hinspiel einmal getroffen hatte, erzielte erneut einen Doppelpack, bevor Piotr Zielinski einem strittigen Strafstoß zum 3:0-Endstand für Neapel verwandelte. Eintracht-Coach Oliver Glasner zog trotzdem ein positives Fazit unter den Auftritt der Eintracht in der Königsklasse: "Wir haben alles versucht, aber Neapel war einfach zu gut. Ich bin stolz auf das, was die Mannschaft in ihrer ersten Champions-League-Saison geleistet hat." Bereits am Sonntagnachmittag (15:30 Uhr) geht es für die Südhessen beim Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin wieder um Bundesliga-Punkte.
Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

Leipzig scheidet aus
Für RB Leipzig ist die Reise durch die Champions League beendet. Die Sachsen schieden nach einer 0:7 (0:3)-Niederlage im Achtelfinal-Rückspiel bei Manchester City aus. Dabei erzielte Ex-Bundesliga-Spieler Erling Haaland fünf Tore. Im Hinspiel hatte sich RBL noch ein 1:1 erkämpfen können. "Manchester City war heute eine Nummer zu groß für uns und hat mehr als verdient gewonnen. Wir wollen das auf Dauer so natürlich nicht akzeptieren, denn wir wollen uns weiterentwickeln", erklärte Marco Rose nach dem Spiel. Leipzig hat bereits am Samstag in Bochum die Chance auf Wiedergutmachung.

Ähnliche News

Wirtz vs. Musiala - Mittelfeld-Zauberer im Fokus
Am Sonntag um 17:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der Top-Talente.

Die Offensive des FC Bayern ist auf Rekordkurs
Knacken die Bayern wieder die 100-Tore-Marke?

Mutmacher für die Teams im Abstiegskampf
Stuttgart, Hoffenheim, Bochum, Hertha und Schalke wollen die Klasse halten.