Anzeige
Macht derzeit den Unterschied bei der Eintracht: Mario Götze
Macht derzeit den Unterschied bei der Eintracht: Mario Götze - © IMAGO/Revierfoto
Macht derzeit den Unterschied bei der Eintracht: Mario Götze - © IMAGO/Revierfoto
bundesliga

Der Routinier geht vorweg: Eintracht Frankfurt feiert Götze

xwhatsappmailcopy-link

Eintracht Frankfurt ist nach dem Sieg gegen Stuttgart voll auf Kurs Champions League. Entscheidenden Anteil daran hat Mittelfeldregisseur Mario Götze.

Welche SGE-Stars hast du in deinem Fantasy-Team?

Eintracht Frankfurt konnte am 27. Spieltag seine Champions-League-Ambitionen mit dem knappen 1:0-Heimsieg im Abendspiel gegen den VfB Stuttgart untermauern. Matchwinner war der mit 32 Jahren älteste Spieler einer jungen Frankfurter Mannschaft: Mario Götze. Der ehemalige Nationalspieler, der seit 2022 im Eintracht-Trikot aufläuft, erlebt derzeit seinen zweiten Frühling. "Mario ist enorm wichtig für unser Spiel. Er weiß, wann er das Spiel schnell oder langsam machen muss, spielt überragende Bälle in die Tiefe – und jetzt ist er sogar noch torgefährlich", lobte Mitspieler Robin Koch den Auftritt des einstigen WM-Finaltorschützen.

Toppmöller: "Mario ist ein unfassbar wichtiger Spieler"

Gegen Stuttgart war Götze einmal mehr der Spieler, der den Unterschied ausmachte. Nach einem Pfostenschuss von Hugo Larsson stand er goldrichtig und verwertete den Abpraller aus kurzer Distanz.
Mit seinem Treffer entschied Götze nicht nur eine umkämpfte Partie, sondern belohnte sich gleichermaßen für einen engagierten Auftritt. Der Spielmacher hatte die meisten Ballaktionen bei der Eintracht, war an fünf Abschlussaktionen beteiligt und spulte die meisten Kilometer aller Frankfurter ab (12,5 Kilometer). Zahlen, die sinnbildlich für Götzes Formhoch der letzten Wochen stehen. Dafür erhielt er auch von seinem Trainer Dino Toppmöller lobende Worte: "Mario ist für uns ein unfassbar wichtiger Spieler. Er ist, was das Spiel mit Ball angeht, so ruhig, so schlau. Er macht kaum Fehler."

Für Krösche ist Götze ein "Anker"

Sportvorstand Markus Krösche bezeichnete Götze nach dem Sieg gegen Frankfurt als "Anker" für das junge Eintracht-Team. Diese Einschätzung deckt sich mit dem Auftreten des Mittelfeldregisseurs auf dem Spielfeld. Götze geht vorweg und ist für das Frankfurter Offensivspiel zu einem unverzichtbaren Faktor geworden. Auch seinetwegen ist die SGE auf dem besten Weg, sich nach 2023 erneut für die Champions League zu qualifizieren.

Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ