
Eintracht Frankfurt kämpft dank Götze-Abstauber zehn Stuttgarter nieder
Eintracht Frankfurt hat den VfB Stuttgart mit 1:0 (0:0) besiegt. Mario Götze (71.) erzielte den Siegtreffer für die Gastgeber. Stuttgarts Ameen Al-Dakhil sah in der 58. Minute die Rote Karte. Die Eintracht festigt damit ihre Position im Kampf um die Champions-League-Plätze.
Stuttgart startet dominant
Die Gäste aus Stuttgart erwischten den besseren Start und dominierten in den ersten Minuten das Geschehen. Bereits in der 2. Minute hatte Jamie Leweling die erste Chance des Spiels, scheiterte aber am stark reagierenden Santos. Die Schwaben hielten den Druck aufrecht, und in der 7. Minute verfehlte Enzo Millot nur knapp das Tor.

Chancen auf beiden Seiten
Mit zunehmender Spieldauer fand die Eintracht besser in die Partie. In der 18. Minute hatte Ansgar Knauff die bis dahin größte Chance für die Gastgeber, als er allein auf Alexander Nübel zulief. Maximilian Mittelstädt konnte jedoch in letzter Sekunde mit einer Grätsche auf der Torlinie klären. Knauff verletzte sich bei seinem Abschluss.
Die Partie wurde nun ausgeglichener, mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause hatte der für Knauff gekommene Nnamdi Collins noch eine gute Kopfballchance, setzte den Ball aber knapp über das Tor.
Platzverweis als Wendepunkt
Die zweite Halbzeit begann mit einer Drangphase der Frankfurter. In der 57. Minute traf Ekitiké den Pfosten, den Abpraller setzte Götze über das leere Tor. Nur eine Minute später folgte der endgültige Wendepunkt des Spiels: Ameen Al-Dakhil sah nach einer Notbremse gegen Ekitiké die Rote Karte (58.). Stuttgart musste fortan in Unterzahl agieren, was den Druck auf die Gäste zunehmend erhöhte.
Götze erlöst die Eintracht
Frankfurt nutzte die Überzahl aus und erhöhte den Druck auf das Stuttgarter Tor. In der 71. Minute war es schließlich Mario Götze, der den erlösenden Treffer für die Gastgeber erzielte: Nach einem Schuss von Hugo Larsson, den Nübel noch an den Pfosten lenken konnte, war Götze zur Stelle und schob den Abpraller ins Netz. Die Eintracht kontrollierte nun das Spiel, während Stuttgart trotz Unterzahl immer wieder versuchte, nach vorne zu kommen.
Stuttgart kämpft bis zum Schluss
Trotz Unterzahl gaben sich die Schwaben nicht geschlagen. In der Schlussphase erhöhten sie nochmals den Druck und kamen zu einigen vielversprechenden Möglichkeiten. In der Nachspielzeit hatte Ramon Ramon Hendriks noch die Chance zum Ausgleich, sein Kopfball verfehlte das Tor jedoch knapp.
Die Eintracht hätte mit mehreren Abschlüssen von Collins sogar noch erhöhen können, verteidigte am Ende in den hektischen Schlussminuten dazu mit vereinten Kräften und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Spieler des Spiels: Mario Götze
Mit seinem dritten Saisontor sorgte Mario Götze für den 1:0-Sieg der Hessen und zeigte nicht nur deshalb eine starke Partie. Der 32-Jährige war bei der Eintracht am häufigsten am Ball (66-mal), an insgesamt fünf Abschlussaktionen beteiligt und zudem laufstärkster Frankfurter (12,5 Kilometer).
Bundesliga Match Facts
xGoals: Frankfurt 3,74 - Stuttgart 0,8
Schnellster Spieler: Ramon Hendriks (VFB), 34,03 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Mario Götze (SGE), 82 Prozent
Most Pressed Player: Mario Götze (SGE), 26 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Angelo Stiller (VFB), +3,68
Fantasy Heroes: Mario Götze (Eintracht Frankfurt, 316 Punkte), Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt, 253 Punkte), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt, 212 Punkte)
Ähnliche News

Bittere Diagnose: Santos fehlt Frankfurt lange
Neben dem Torhüter wird auch Götze bis auf Weiteres ausfallen, seine Verletzung ist aber nicht ganz so schlimm.

Eintracht Frankfurt feiert Götze
Der Spielmacher ist das Gesicht des Frankfurter Aufschwungs.

Götze lässt den Adler fliegen
Der Eintracht-Spielmacher ist derzeit in herausragender Verfassung.