Anzeige
Kevin Trapp feiert in der Europa League
Kevin Trapp feiert in der Europa League - © IMAGO/Gonzales Photo/Morten Kjaer
Kevin Trapp feiert in der Europa League - © IMAGO/Gonzales Photo/Morten Kjaer
bundesliga

Ein "klangvolles Duell" erwartet Eintracht Frankfurt in der Europa League gegen Ajax Amsterdam

xwhatsappmailcopy-link

Eintracht Frankfurt hat in der Europa League ein schweres Los erwischt. Gegen das spielstarke Ajax Amsterdam wird die SGE bis an ihre Grenzen gehen müssen, um den Europapokal-Triumph von 2022 zu wiederholen.

Auf welche Frankfurter setzt du im offiziellen Fantasy Manager?

Zwei schwierigen Gegnern ist Eintracht Frankfurt schon durch den direkten Einzug ins Achtelfinale über die Ligaphase entgangen - Union Saint-Gilloise und PAOK, beides Teams, gegen die Frankfurt 2023/24 in der Conference League verloren hat, wären im Achtelfinale möglich gewesen. Doch beide schieden in den Play-offs bereits aus. Von den übrigen Gegnern traf die SGE dann trotzdem das vermeintlich schwerere Los: Der Gegner heißt Ajax Amsterdam statt FCSB.

Europa League: Frankfurt reist nach Amsterdam

Eintracht vs. Ajax: "Ein sehr klangvolles Duell"

Der niederländische Spitzenclub hat eine Menge Tradition, Erfahrung und Erfolge vorzuweisen. Zwar gewann Ajax den UEFA-Cup anders als die Eintracht nur einmal, dafür gab es auch schon einen Triumph in der Champions League 1994/95 sowie drei Siege des Europapokals der Landesmeister und einen des Europapokals der Pokalsieger. 36 niederländische Meisterschaften sind selbst für eine kleinere Liga wie die Eredivisie eine unfassbare Bilanz.

"Wir freuen uns alle auf die beiden Spiele. Es ist ein sehr klangvolles Duell. Für unsere Fans ist das etwas sehr Besonderes. Es wird sehr spannend", analysiert SGE-Trainer Dino Toppmöller die Paarung mit dem Team aus Amsterdam, die es so als Pflichtspiel zum ersten Mal gibt.

Die Johan-Cruyff-Arena, in der das Hinspiel am 6. März ausgetragen wird, ist jedoch trotzdem keine Unbekannte für Eintracht Frankfurt: Im Sommer 2020 bestritten die Adler ein Testspiel gegen die "Godenzonen", die "Söhne Gottes". Davon berichten können allerdings nur noch wenige. Aus dem aktuellen Kader waren nur Kapitän Kevin Trapp, Abwehrmann Tuta und Routinier Timothy Chandler damals schon dabei. Ajax gewann mit 2:1.

Tuta im engen Zweikampf mit Ex-Ajax-Spieler David Neres im Testspiel 2020 - via www.imago-images.de

Ein spielstarker Gegner mit großer Mentalität

Nach mehreren schwachen Jahren ist Ajax in den Niederlanden wieder dort, wo es hingehört: an der Spitze. Die Amsterdamer sind derzeit kaum kleinzukriegen. Nur zwei Niederlagen gab es für den AFC in der Eredivisie. Dazu kommen drei Remis und beeindruckende 17 Siege.

Als Primus der Liga ist Ajax es gewohnt, das spielbestimmende Team zu sein. Eine Rolle, die ihnen gut liegt. "Es ist eine Mannschaft, die richtig guten Fußball spielt und spielen will", blickt Toppmöller auf die Niederländer voraus. Nicht ohne Grund hat Ajax im Schnitt mehr Ballbesitz als der Gegner und knipst pro Spiel rund zweimal (19 Tore in zehn Partien), kassiert aber nur einen Treffer (zehn Gegentore).

Doch das Team hat unter Trainer Francesco Farioli diese Saison nicht nur wieder in die Spur gefunden, Ajax hat auch eine große Mentalität entwickelt und kann kämpfen, wenn es sein muss. Bewiesen haben die Amsterdamer das gerade erst in den Play-offs gegen Union SG: Nach einem 2:0-Hinspielsieg ging man vor heimischer Kulisse mit 0:2 in Rückstand und kassierte obendrauf eine Rote Karte - Gleichstand und Unterzahl. Die Niederländer kämpften sich mit aller Macht in die Verlängerung, wo sie neue Luft gewannen, die Belgier trotz einem Mann weniger an die Wand spielten und schließlich per erzwungenem Elfmeter den Gesamtsieg holten.

Eintracht Frankfurt feiert den Europapokal-Sieg 2022 - Alex Pantling/Getty Images

Kein Gegner ist zu groß für die Eintracht

Doch dass sich die SGE nicht verstecken muss, hat sie nicht nur beim Europapokal-Sieg 2022 eindrucksvoll bewiesen. Gerade in diesem Wettbewerb ist niemand sicher vor den Frankfurtern und den Eintracht-Fans, die jedes Stadion zu einem Heimspiel machen können. Das hat auch der große FC Barcelona erlebt, als die Eintracht im Viertelfinale ein 1:1-Remis im Heimspiel mit einem 3:2-Auswärtssieg im Camp Nou krönte.

Eintracht Frankfurt knackt 150.000 Mitglieder

Zumal es ähnlich ablaufen könnte. Denn Johan Cruyff ist nicht nur Namensgeber des Ajax-Stadions, er ist auch der Vater des Spielstils, den sowohl Amsterdam als auch Barcelona seit Jahrzehnten in der Vereins-DNA behalten. "Totaalvoetbal" nannt Cruyff diese Art, Fußball zu spielen. Der "totale Fußball", aus dem unteren anderem auch Pep Guardiolas "Tiki Taka" entspross, eines Gegners liegt der Eintracht besonders.

Denn die SGE ist defensiv gut gerüstet und extrem konterstark. Schon kleinste technische Fehler, selbst von hochklassigen Mannschaften, kann der Sturm der Frankfurter in einen eigenen Treffer umwandeln. Das Duell mit Ajax Amsterdam, es verspricht ein hochklassiges Fußballspiel zweier Teams zu werden, die in dieser Saison auch im Europa-League-Finale hätten aufeinandertreffen können.

Niklas Staiger