Kai Havertz erzielt das 1:0 für Deutschland - © Alex Grimm
Kai Havertz erzielt das 1:0 für Deutschland - © Alex Grimm
bundesliga

Deutschland verliert 2:3 gegen die Türkei

whatsappmailcopy-link

Die Deutsche Nationalmannschaft hat die erste Niederlage unter Bundestrainer Julian Nagelsmann kassiert. Trotz der Treffer von Kai Havertz (5.) und Niclas Füllkrug (49.) verlor die DFB-Elf mit 2:3 (1:2) gegen die Türkei. Für die Türken waren Ferdi Kadioglu (37.), Kenan Yildiz (45.+2) und Yusuf Sari (71.) per Strafstoß erfolgreich.

Hol dir die deutschen Nationalspieler im offiziellen Fantasy Manager!

Nach dem guten Auftakt unter Julian Nagelsmann auf der USA-Reise hat die deutsche Nationalmannschaft damit die erste Niederlage unter dem neuen Bundestrainer kassiert. Sieben Monate vor der Heim-EM zeigte die Mannschaft viele gute Ansätze, hatte letztlich aber auch Pech und ging als Verlierer vom Feld.

Havertz als Linksverteidiger

Nagelsmann wartete bei seiner Aufstellung mit einer Überraschung auf. Offensivmann Kai Havertz startete statt im Sturm als Linksverteidiger in der Viererkette. Im Tor stand Kevin Trapp für den angeschlagenen Marc-André ter Stegen. Insgesamt änderte Nagelsmann das DFB-Team auf sechs Positionen im Vergleich zum jüngsten 2:2 gegen Mexiko im Oktober.

Auch Türkei-Trainer Vincenzo Montella rotierte seine Elf im Vergleich zum jüngsten EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland (4:0) kräftig durch. Einzig Innenverteidiger Abdülkerim Bardakci, Außenverteidiger Ferdi Kadioglu und Mittelfeldmann Ismail Yüksek standen wieder in der Startformation.

Keine Chance: Yusuf Sari erzielt per Strafstoß das 3:2 für die Türkei - IMAGO/Sven Sonntag

Havertz gelingt der frühe Führungstreffer

Deutschland startete druckvoll ins Spiel und traf gleich mit der ersten Chance. Nach einem tollen Flachpass von Benjamin Henrichs rechts in die Tiefe war Leroy Sané durch und spielte mit Übersicht in die Mitte zu Kai Havertz, der nur noch einschieben musste (5.). Danach spielten die Deutschen weiter nach vorne, zwei Angriffe in ähnlicher Manier wie vor dem 1:0 konnten aber nicht genutzt werden, weil der finale Pass nicht ankam.

Danach aber wurden die Gäste immer stärker und schnürten die DFB-Elf in deren Hälfte ein. Die Türken spielten schnell und technisch sehr sauber, kamen immer wieder gefährlich in den Strafraum. Letztlich war es dann Ferdi Kadioglu, der den Ausgleich erzielte. Nach einem tollen Lupfer in den Strafraum hämmerte der Linksverteidiger den Ball in den kurzen Winkel (37.). Nur zehn Minuten später gelang Kenan Yildiz sogar die Führung zum 2:1 (45.+2).

Niclas Füllkrug erzielt das Tor zum 2:2 - IMAGO/O.Behrendt

Türken drehen die Partie

Doch Deutschland schlug nach dem Wechsel zurück. Nach einem abgewehrten Ball, marschierte Florian Wirtz über das halbe Feld, passte stark auf Niclas Füllkrug und der drosch den Ball aus 17 Metern links unten zum 2:2 ins Eck (49.). Kurz darauf hatte die Nagelsmann-Elf Glück, als ein Gewaltschuss von Salih Özcan den rechten Außenpfosten traf (53.).

Und es blieb spannend, beide Mannschaften spielten nach vorne und wollten das Spiel gewinnen. Joshua Kimmich scheiterte noch mit einem Kopfball (64.), bevor die Gäste erneut in Führung gingen. Nach einer Flanke prallte der Ball Havertz unglücklich an den Arm, der Schiedsrichter entschied nach Ansicht der Videobilder auf Strafstoß. Und den verwandelte der eingewechselte Yusuf Sari eiskalt zum 2:3 (71.). Nur drei Minuten später tauchte Julian Brandt frei vor dem Tor auf, scheiterte aber am starken Altay Bayindir (74.). Auch Serge Gnabry konnte eine tolle Vorarbeit von Henrichs nicht zum Ausgleich nutzen (86.).

Am Ende kann die Türkei jubeln - Alex Grimm

2 - 3

(1 - 2)

Deutschland
BEENDET
Türkei
Freundschaftsspiel
Testspiel
Testspiel Olympiastadion, Berlin
90'
+ 4

Fazit

Die Deutsche Nationalmannschaft hat die erste Niederlage unter Bundestrainer Julian Nagelsmann kassiert. Trotz der Treffer von Kai Havertz (5.) und Niclas Füllkrug (49.) verlor die DFB-Elf mit 2:3 (1:2) gegen die Türkei. Für die Türken waren Ferdi Kadioglu (37.), Kenan Yildiz (45.+2) und Yusuf Sari (71.) per Strafstoß erfolgreich.
Spielende
90'
+ 4

Angeschossen

Havertz kriegt den Ball an der Strafraumkante, drückt gleich ab - aber schießt einen Türken an.
90'
+ 2

Angriff

Deutschland wirft alles nach vorne und drängt auf den Ausgleich.
90'
+ 2

Sieben Minuten oben drauf

Die Nachspielzeit läuft.
86'

Gnabry kommt nicht dran

Tolle Chance für Gnabry. Sané geht rechts, passt dann stark in den Lauf von Henrichs, der gleich flach in die Mitte spielt. Da kommt Gnabry angegrätscht, trifft den Ball aber nicht richtig und kann so nichts aus fünf Metern reindrücken.
82'

Glanztat Trapp

Kaum auf dem Platz hat Aktürkoglu eine Riesenchance, drückt aus der Drehung ab - aber Trapp kann mit einer Glanztat parieren.
74'

Henrichs verhindert den Konter

Die Türken kontern, Sari wäre kurz hinter der Mittellinie weg - aber Henrichs geht runter und grätscht ihm den Ball vom Fuß.
74'

Brandt scheitert

Ein toller Ball in den Lauf von Julian Brandt. Der geht halblinks in den Strafraum, ist allein vor dem Keeper - aber scheitert an dessen Bein.
camera-photo

Tooor - die Türkei führt wieder

Yusuf Sari legt sich den Ball zurecht, schießt nach rechts unten. Trapp ist da, kann aber nicht parieren. 2:3.
71'

Yusuf Sari

TOR!

2:3
70'

Strafstoß

Nach einer Flanke von Bardakci im Strafraum springt der Ball Kai Havertz an den linken Arm. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene noch einmal auf Videon an und zeigt dann auf den Punkt.
64'

Kimmich köpft

Eine gute Freistoßvariante wird gefährlich. Freistoß aus dem rechten Halbfeld, lang geschlagen auf Füllkrug. Der köpft zurück in die Mitte, wo Kimmich aus zehn Metern köpft, aber wenig Druck hinter den Ball kriegt. So hat Bayindir keine Probleme.
63'

Gerade noch gestoppt

Toller Pass rechts in die Tiefe auf Sané. Der rennt Kadioglu davon, ist kurz vor der Grundlinie - dann grätscht Kadioglu den Ball noch zur Ecke.
58'

Tah im Abseits

Nach einem Freistoß kommt der abgewehrte Ball wieder zu Tah halbrechts im Strafraum. Der Leverkusener schießt aus spitzem Winkel - doch dann geht die Fahne hoch.
57'

Gelb für Ömür

Der Türke reißt Kimmich in vollem Lauf um und sieht dafür Gelb.
53'

Pfosten

Ein Gewaltmarsch von Özan durch die Mitte, dann hämmert der ehemalige Kölner mit links aus 25 Metern drauf. Ein Hammer, der an den rechten Außenpfosten knallt.
camera-photo

Tooor - Deutschland gleicht wieder aus

Ein toller Konter führt zum neuerlichen Ausgleich. Balleroberung am eigenen Strafraum, Wirtz rennt über das halbe Feld, passt dann halblinks zum freien Füllkrug - und der schießt aus 18 Metern links unten zum 2:2 ein.
46'

Starkes Dribbling

Die Türken spielen gleich wieder nach vorne. Langer Ball auf Yildiz, der dribbelt im Strafraum gegen zwei Deutsche, spielt beide aus, letztlich wirft sich Henrichs aber in den Schuss.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2

Halbzeitfazit

Die Türkei geht mit einer 2:1-Führung in die Pause. Deutschland war in den ersten 15 Minuten das bessere Team und ging mit dem ersten Angriff durch Havertz in Führung. Dann aber wurden die Türken immer besser, setzten das DFB-Team stark unter Druck. Fast schon logisch erzielte Kadioglu den Ausgleich, wenig später drehte Yildiz die Partie sogar.
Halbzeit
camera-photo

Tooor - die Türkei geht in Führung

Die Türken haben das Spiel gedreht und gehen in Führung. Ein langer Ball der Deutschen wird abgefangen. Lange Flanke in den Strafraum, in der Mitte kommen Yazici und Tah nicht an den Ball - aber der fliegt weiter nach halblinks zu Yildiz. Und der hämmert das Leder mit rechts oben rechts in den Giebel zum 1:2.
45'
+ 2
45'

Havertz dazwischen

Ömür flankt von links gegen zwei Deutsche. In der Mitte lauert Can Kahveci, aber Havertz ist eingerückt und klärt.
43'

Aufs kurze Eck

Nächste Chance für die Gäste. Can Kahveci kriegt den Ball rechts kurz vor der Grundlinie, dreht sich und schießt gleich aus spitzem Winkel aufs Tor. Trapp ist da.
39'

Verdienter Ausgleich

Die Türken sind in den letzten 15 Minuten immer stärker geworden, haben die DFB-Elf hinten eingeschnürt, es gab kaum noch Entlastungsangriffe der Deutschen.
camera-photo

Tooor - der Ausgleich

Die Türken gleichen aus. Ein toller, gelupfter Pass links in den Strafraum. Da läuft Kadioglu ein, nimmt den Ball nach innen mit und hämmert das Spielgerät dann in den kurzen Winkel.
37'
36'

Trapp ist da

Ein langer Ball in den deutschen Strafraum. Can Kahveci rennt ein, aber Trapp ist da und hat ihn.
35'

Akbaba verletzt

Bei Akbaba geht es mit seinem Knie nicht weiter, für ihn spielt jetzt Ömür.
34'

Gelb für Can Kahveci

Der Türke hält Wirtz im Mittelfeld fest und sieht dafür die zweite Gelbe Karte.
32'

Gündogan dazwischen

Gefährliche Situation. Kimmich verliert den Ball rechts direkt an der Strafraumlinie. Das Spielgerät wird gleich an den Fünfer zu Yalzici gespielt. Der muss sich drehen, schießt - aber da ist Gündogan dazwischen und wehrt zur Ecke ab.
30'

Akbaba wird behandelt

Der Türke ist mit Gündogan mit den Knieen zusammengeknallt, bleibt auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden. Jetzt geht er nach draußen.
27'

Gelb für Kabak

Nach einem Foul im Mittelfeld an Niclas Füllkrug.
25'

Immer wieder gefährlich

Die Türken gehen schon früh drauf, verhindern so viele Angriffe der Deutschen bereits im Ansatz. Und wenn sie den Ball erobern, geht es immer wieder schnell nach vorne. Zu Torschüssen sind die Gäste bisher aber kaum gekommen, da die deutsche Abwehr gut steht.
21'

Brandt trifft den Ball nicht

Sané und Wirtz zaubern sich rechts an der Außenlinie durch. Dann ist Wirtz durch, passt scharf in die Mitte zu Brandt - doch der schlägt über den Ball.
17'

Riesenchance

Das hätte das 2:0 sein müssen! Ein Weltklassepass von Kimmich, der den Ball flach über 40 Meter in die Tiefe zu Sané spielt. Der ist frei und durch, Türkei-Keeper Bayindir kommt raus und steht eigentlich auf verlorenem Posten. Sané schiebt den Ball mit links am Torwart vorbei - und verfehlt damit aus 17 Metern das leere Tor.
14'

Ruhiges Spiel

Deutschland beherrscht das Spiel. Die Nationalelf baut von hinten mit Ruhe auf, sucht die Lücke und stößt dann immer wieder mit Bällen in die Tiefe vor.
12'

Vorbei

Der erste Schuss der Gäste. Die Türkei kontert, Yazici zieht halbrechts durchs Mittelfeld, dreht dann in die Mitte und zieht aus 25 Metern mit links ab - links am Tor vorbei.
8'

Toller Pass

Benjamin Henrichs macht bisher ein super Spiel auf rechts. Der nächste flache Pass in die Tiefe geht diesmal auf Brandt. Der Dortmunder rennt seinem Gegenspieler davon und flankt. Doch die Flanke wird zur Ecke abgeblockt.
6'

Weiter nach vorne

Gleich nach dem Tor ist der Ball wieder rechts im Strafraum bei Sané. Wieder sucht der Münchner den Mann in der Mitte, diesmal aber kommt der Pass nicht an.
camera-photo

Toooor - Deutschland führt

Das ging schnell: erster Angriff und gleich das 1:0 für die deutsche Nationalelf. Nach einem abgewehrten Freistoß aus dem Halbfeld kommt der Ball zu Henrichs auf rechts. Der spielt einen starken flachen Pass in die Tiefe auf Sané. Der geht bis ans Fünfereck, legt den Ball in die Mitte und da braucht Kai Havertz nur noch links unten einschieben.
5'
1'

Offensive Türken

Die Gäste gehen gleich vorne drauf und stürmen Richtung deutsches Tor.
1'

Anpfiff

Das Spiel im ausverkauften Berliner Olympiastadion läuft.
Anstoß

Havertz hinten links

Eine besondere Überraschung hat Julian Nagelsmann für Kai Havertz parat. Der Star von Arsenal London spielt heute statt im Sturm als Linksverteidiger. "Er ist ein überragender Spieler und kann auch auf anderen Positionen spielen", sagt Nagelsmann.

Schwer rotiert

Türkei-Nationaltrainer Montella hat seine Elf kräftig verändert zum jüngsten EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland (4:0). Einzig Innenverteidiger Bardakci, Außenverteidiger Kadioglu und Mittelfeldmann Yüksek stehen wieder in der Startformation.

Sechs Neue

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Startelf im Vergleich zum 2:2 gegen Mexiko im Oktober auf sechs Positionen umgebaut. Im Tor ersetzt Kevin Trapp den verletzten Marc-André ter Stegen. Benjamin Henrichs rückt in die Abwehrkette, Joshua Kimmich, Kai Havertz, Niclas Füllkrug und Julian Brandt kehren zudem in die Anfangsformation zurück.

Die Aufstellung der Türkei

Bayindir - Celik, Kabak, Bardakci, Kadioglu - Akbaba, Yüksek, Ayhan - Yazici, Yildiz, Irfan Can

So spielt die DFB-Elf

Trapp - Henrichs, Tah, Rüdiger, Havertz - Kimmich, Gündogan - Brandt, Wirtz - Füllkrug, Sané

Das sagt Vincenzo Montella

"Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Deutschland ist eine sehr starke Mannschaft. Eine der Mannschaften, die die EURO 2024 gewinnen kann. Es wird ein guter Test für uns sein. Es sind viele Türken hier. Wir wollen sie stolz machen. In dieser Hinsicht ist es ein sehr wichtiges Spiel. Ich erwarte eine sehr herzliche Atmosphäre, als ob wir zu Hause spielen würden. Deshalb sind wir aufgeregt."

Das Schiedsrichtergespann

Bartosz Frankowski (SR), Marcin Boniek (SR-A. 1), Jakub Winkler (SR-A. 2), Tomasz Musial (4. Offizieller), Pawel Raczkowski (VA), Krzysztof Jakubik (VA-A).

Das sagt Julian Nagelsmann

"Ich war sehr zufrieden mit den Auftritten in der USA. Ein Baustein ist das stabilere Verteidigen, darauf wird jetzt der Fokus liegen. Wir wollen die taktische Herangehensweise etwas erweitern und defensiv variabler werden. Wir werden nach wie vor hoch pressen, wollen aber auch andere Komponenten mit reinbringen, um stabiler zu werden."

Mit der Elf könnte die Türkei beginnen

Cakir - Kadioglu, Kabak, Ayhan, Özkacar - Özcan, Yüksek - Can, Calhanoglu, Aktürkoglu - Yilmaz

So könnte der DFB starten

Trapp - Tah, Süle, Rüdiger, Henrichs - Kimmich, Gündogan - Havertz, Wirtz - Füllkrug, Sané

Starke Bilanz für den DFB

Deutschland traf bisher 21 Mal auf die Nationalmannschaft der Türkei, davon konnten starke 14 Duelle für sich entschieden werden. Vier Mal gab es ein Unentschieden, nur drei Mal gingen die drei Punkte an die türkische Elf.

Beim letzten Mal

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden NMationen gab es am 7. Oktober 2020. Damals endete die Partie 3:3 - jeweils ging der DFB in Führung, die Türkei glich aus. Zunächst traf Julian Draxler, dann Florian Neuhaus und als letzter Deutscher Luca Waldschmidt. Ozan Tufan, Efecan Karaca und Kenan Karaman glichen jeweils aus.

Herzlich Willkommen

Willkommen beim Liveticker zum Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei. Das Testspiel findet am Samstag, 18. November 2023, um 20.45 Uhr im Olympiastadion in Berlin statt.