
Verdientes Remis zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt haben sich am 21. Spieltag der Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt. Tim Kleindienst brachte die Gastgeber in der 26. Minute in Führung, Hugo Ekitiké (31.) glich für die Frankfurter aus. Beide Teams hatten weitere Chancen, konnten aber kein weiteres Tor erzielen.
Die Borussia erwischte den besseren Start und übernahm zunächst die Kontrolle. In der 26. Minute belohnten sich die Gastgeber für ihre Bemühungen. Florian Neuhaus schlug eine präzise Flanke von der rechten Seite und Tim Kleindienst stieg am höchsten, um den Ball per Kopf zur 1:0-Führung ins Netz zu befördern. Es war bereits der 13. Saisontreffer für Kleindienst, der damit seine Torausbeute aus der Vorsaison übertraf.
Doch die Freude der Gladbacher währte nicht lange. Nur fünf Minuten später (31.) gelang Frankfurt der Ausgleich. Hugo Ekitiké nutzte einen Abpraller nach einem Schuss von Hugo Larsson, den Moritz Nicolas noch an die Latte lenken konnte und schob den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1 ein. In der Folge übernahm die Eintracht das Spielgeschehen und hätte beinahe nachgelegt, als Ekitiké in der 37. Minute nur den Innenpfosten traf. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Chancen auf beiden Seiten
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Neuhaus und der eingewechselte Can Uzun hatten gute Möglichkeiten für ihre Teams, vermochten diese jedoch nicht zu nutzen. Beide Trainer reagierten mit Wechseln, um neue Impulse zu setzen. In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Siegtreffer, doch weder Nathan Ngoumou für Gladbach (87.) noch Ekitiké für Frankfurt (90.) konnten ihre Chancen verwerten. Uzun (81.) und Neuhaus (89.) sahen noch Gelbe Karten in einer intensiven Schlussphase.
Spieler des Spiels: Hugo Ekitiké
Die Frankfurter Torgefahr in Mönchengladbach trug in erster Linie den Namen Hugo Ekitike. Der Angreifer gab die meisten Torschüsse aller Spieler ab und war so ein logischer Torschütze. Der Franzose traf in seinen vergangenen fünf Bundesliga-Spielen fünfmal.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Mönchengladbach 0,63 - Frankfurt 2,02
Schnellster Spieler: Nathan Ngoumou (BMG), 33,13 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Tim Kleindienst (BMG), 22 Prozent
Most Pressed Player: Kevin Stöger (BMG), 24 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Marvin Friedrich (BMG), +3,94
Fantasy Heroes: Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach, 296 Punkte), Hugo Ekitiké (Eintracht Frankfurt, 269 Punkte), Arthur Theate (Eintracht Frankfurt, 254 Punkte)
Ähnliche News

Auf sie kommt es im Verfolgerduell an!
Die Schlüsselspieler im Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen.

Tore satt! Bayern vs. Frankfurt im Teamcheck
So groß ist der Unterschied zwischen den Münchenern und der SGE wirklich!

Torfabrik Frankfurt! Darum gewinnt die Eintracht bei den Bayern
Fünf Gründe für einen Erfolg der Hessen am Sonntag.