Anzeige
Der BVB will gegen Lille den nächsten Sieg einfahren
Der BVB will gegen Lille den nächsten Sieg einfahren - © IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
Der BVB will gegen Lille den nächsten Sieg einfahren - © IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
bundesliga

Keine Chance für Lille? Warum der BVB das Achtelfinale rockt

xwhatsappmailcopy-link

Am Dienstagabend um 21 Uhr trifft Borussia Dortmund im Champions-League-Achtelfinale auf den OSC Lille. Die Fans hoffen auf einen erfolgreichen Auftritt des BVB, um den Traum vom Viertelfinale am Leben zu halten. Und es gibt gute Gründe, warum die Schwarz-Gelben gegen die Franzosen die Oberhand behalten werden. Hier sind fünf entscheidende Faktoren.

Welche BVB-Stars hast du im Fantasy Manager?

1. Der BVB ist in Topform

Nach einer durchwachsenen Hinrunde zeigt sich Borussia Dortmund in der Bundesliga stark verbessert. Erstmals in dieser Saison konnte das Team zwei Siege in Folge feiern – und das jeweils ohne Gegentor. Besonders defensiv wirkt der BVB stabiler und präsentiert sich kompakter. Diese neu gewonnene Sicherheit könnte auch gegen Lille den entscheidenden Unterschied machen. Zudem konnte sich Dortmund in der K.-o.-Phase souverän gegen Sporting CP durchsetzen (3:0 auswärts, 0:0 zu Hause), was Selbstvertrauen gibt.

2. Mehr Biss in den Zweikämpfen

Ein weiteres Indiz für die positive Entwicklung: Die Zweikampfwerte haben sich deutlich verbessert. In den letzten beiden Bundesliga-Spielen gewann Dortmund im Schnitt 54 Prozent der Duelle – zuvor waren es nur 51 Prozent. Gerade in einem kämpferischen K.-o.-Duell wie gegen Lille könnte dieser Faktor spielentscheidend sein. Auch in der Champions League zeigte sich der BVB bislang zweikampfstark und könnte damit gegen Lille den nächsten Schritt gehen.

BVB nach Doppelsieg "auf einem guten Weg"

3. Die Champions League liegt dem BVB

Wenn es in dieser Saison einen Wettbewerb gibt, in dem Dortmund wirklich geglänzt hat, dann ist es die Champions League. Von den zehn bisherigen Spielen gingen nur drei verloren – und das gegen Hochkaräter wie Real Madrid und den FC Barcelona. Mit sechs Siegen und einem Remis zeigte sich der BVB international deutlich stabiler als in der Bundesliga. Zudem ist Dortmund Stammgast in der K.-o.-Phase: In den letzten neun Jahren erreichte der BVB siebenmal das Achtelfinale und konnte dabei häufig überzeugen.

4. Erfahrung als Vorjahresfinalist

Der BVB weiß, wie man im Europapokal besteht. Immerhin stand das Team in der vergangenen Saison im Finale der Champions League und setzte sich auf dem Weg dorthin unter anderem gegen Paris Saint-Germain durch. Die Erfahrung aus der Vorsaison könnte nun zum Trumpf werden – vor allem gegen ein Lille, das bislang noch nie eine K.-o.-Runde in der Königsklasse überstanden hat. Zudem hat der BVB eine starke Bilanz gegen französische Teams, besonders zu Hause: Von 13 Heimspielen gegen Klubs aus Frankreich gewann Dortmund sieben und verlor nur zwei.

BVB vor Defensivschlacht gegen "schweren Brocken"

5. Lille wackelt in der Ligue 1

Auch wenn Lille es ins Achtelfinale geschafft hat, läuft es national nicht rund. Der Klub steht aktuell nur auf Rang fünf der Ligue 1 und droht, die Qualifikation für die nächste Champions-League-Saison zu verpassen. Am Wochenende setzte es zudem eine deutliche 1:4-Klatsche gegen PSG – ein Beleg für die aktuelle Formschwäche der Franzosen. Zudem hat Lille bisher noch nie ein Champions-League-K.-o.-Duell gewonnen und kämpft generell auswärts mit Problemen – in dieser Saison gingen bereits zwei Auswärtsspiele in der Königsklasse verloren.