
Borussia Dortmund mit erfolgreicher Generalprobe gegen Ajax Amsterdam
Borussia Dortmund schlägt Ajax Amsterdam mit 3:1. Die frühe Führung des BVB durch Julian Brandt (6.) konterte Brian Brobbey postwendend (7.). In der zweiten Hälfte avancierte Felix Nmecha mit zwei Toren (54., 60.) zum Matchwinner.
Welche BVB-Stars hast du in deinem Fantasy Team?
Borussia Dortmund startete den letzten Härtetest vor dem ersten Pflichtspiel (DFB-Pokal gegen TSV Schott Mainz) mit zwei Neuzugängen: Ramy Bensebaini verteidigte linksaußen, Marcel Sabitzer spielte zusammen mit dem nun Ex-Kapitän Marco Reus vor dessen Nachfolger Emre Can im Mittelfeld. Im Tor begann statt Gregor Kobel (Oberschenkelverletzung) Alexander Meyer. Die erste Elf von Ajax Amsterdam wurde vom ehemaligen Bremer Davy Klaasen angeführt, der von 2018 bis 2021 an der Weser spielte. Außerdem saßen die Neuzugänge Diant Ramaj (Eintracht Frankfurt) und Jakov Medic (FC St. Pauli) auf der Ajax-Bank.
BVB schnell vorne - Ajax postwendend mit dem Ausgleich
Das erste Ausrufezeichen der Partie setzte Neuzugang Marcel Sabitzer in der 3. Minute: Angespielt von Marco Reus hatte der Österreicher im Mittelfeld viel Platz und prüfte Ajax-Keeper Geronimo Rulli aus gut 20 Metern. Der Ball war aber zu zentral gesetzt und konnte zur Seite abgewehrt werden. Der BVB begann gut und zugleich effizient: Nach einem Doppelpass mit Sebastian Haller flankte Mats Hummels per Außenrist auf Julian Brandt, der den Ball volley in die kurze Ecke schob (6.) – erste Großchance, erstes Tor, 1:0 Dortmund.
Hummels stand auch in der nächsten Szene im Mittelpunkt. Der 34-Jährige ließ in der Mitte Brobbey zu viel Platz, der nach Bergwijn-Flanke den Ball zum postwendenden Ausgleich einschob (7.). Der BVB schüttelte sich kurz und kam dann zur nächsten Gelegenheit. Sebastian Haller spielte einen hohen Ball mit der Hacke zu Reus, der an der rechten Straufraumkante Richtung Tor durchstartet. Reus‘ Schuss geht flach genau auf Rulli (15.).
In der Folge hatte Ajax vermehrt den Ball und ließ die Dortmunder fast nur hinterherlaufen. Eine Abschlussaktion kam aber vorerst nicht dabei rum. In der 27. Minute ging es hin und her: Der BVB kam über links mit Ryerson. Seine flache Hereingabe fand Marco Reus am Elfmeterpunkt, dessen Schuss abermals zu zentral war und von Rulli pariert werden konnte. Im direkten Gegenzug wurde Bergwijn auf der linken Seite freigespielt, zog in den Strafraum und schoss flach auf das Tor. Meyer konnte mit dem Fuß abwehren!
Dann wieder Dortmund: Marco Reus drang von rechts in den Strafraum ein, lupfte den Ball zu Sebastian Haller, der sofort abschloss, aber den Ball über die Querlatte bugsierte (35.). Kurz vor der Halbzeit (43.) war es dann erneut Reus, der Rulli prüfte. Sein Schuss aus 20 Metern senkte sich gefährlich, der Ajax-Keeper konnte aber mit einer schönen Flugeinlage parieren. Danach ging es nach einer intensiven Hälfte für die Teams mit einem 1:1 in die Kabine.
Zwei Tore von Nmecha und ein überragender Alexander Meyer
Beide Mannschaften wechselten jeweils einmal: Für Marco Reus kam der dritte Neuzugang der Dortmunder Felix Nmecha. Bei Ajax kam Ex-Paulianer Medic für Olivier Aertssen. Erste Tor-Annäherungen des BVB brachten keinen Erfolg, bis in der 54. Minute der eingewechselte Nmecha aus elf Metern überlegt rechts einschob – 2:1-Führung für die Westfalen. Aus ähnlicher Position erhöhte der BVB-Neuzugang sechs Minuten später zum 3:1 (60.). Julian Brandt trieb den Ball durch’s zentrale Mittlelfeld, sah Ramy Bensebaini auf links, der mit einer flachen Hereingabe auf Nmecha das Tor vorbereitete.
Ein zweiter Dortmunder, der in der zweiten Hälfte hinausstach, war Keeper Alexander Meyer. Dreimal konnte sich der 32-Jährige besonders auszeichnen: Erst parierte Meyer bärenstark im Eins-gegen-eins mit Bergwijn per Fußabwehr (73.), ehe Branco Van den Boomen flach von der Strafraumgrenze abzog (76.). Der Versuch wurde gefährlich abgefälscht – dennoch parierte Meyer stark und rettete dem BVB die Zwei-Tore-Führung. Dann lief Brobbey frei auf Meyer zu, den Heber konnte der BVB-Schlussmann abermals abwehren (80.).
Kurz vor Ende der Partie konnten Nmecha (84.) und der eingewechselte Youssoufa Moukoko (86.) die Führung nicht mehr auf 4:1 hochschrauben. Somit gewann der BVB durch zwei-Nmecha-Tore und dank eines starken Alexander Meyer seine Generalprobe im Signal-Iduna-Park.
BVB - Ajax im Liveticker nachlesen:
3 - 1
(1 - 1)
Freundschaftsspiel Freundschaftsspiel SIGNAL IDUNA PARK
Ende in Dortmund!
Immer wieder Nmecha!
Hummels per Außenrist!
Meyer kann sich auszeichnen!
Medic-Kopfball!
Wechsel
Wechsel
Überlegt eingeschoben!
Nmecha mit der Großchance!
Wechsel
Wechsel
Wechsel
Doppelpacker Nmecha!
3:1! Doppelpack Nmecha!
TOOOR! 2:1 Dortmund!
Haller verpasst!
Wechsel
Wechsel
Der Ball rollt wieder!
Halbzeit in Dortmund!
Immer wieder Reus!
Hummels per Kopf!
Taktisches Foul!
Haller aus der Drehung!
Süle häufig lang
Bergwijn auf der Gegenseite!
Reus hat die Führung auf dem Fuß!
Kudus drüber!
Wenig Spielfluss
Intensiver Start
Ajax-Passstafette
Brandt schiebt ein!
Offener Schlagabtausch!
Die schnelle Antwort: 1:1 durch Brobbey!
TOOOR! Brandt macht das 1:0!
Feuer drin!
Der Ball rollt in Dortmund!
So spielt Ajax
So spielt der BVB
Vorstellung des Kaders
Ausverkauftes Haus
Herzlich willkommen
Ähnliche News

Fünf Gründe, warum Bayern gegen Leipzig gewinnt
Ungeschlagen in der Liga, Kane in Ballerlaune, positive Bilanz - das spricht für den Rekordmeister.

Ein Torjäger-Trio startet durch
Die Top-Stürmer Guirassy, Kane und Boniface treffen einfach immer weiter.

Schalke stellt Chef-Trainer Reis mit sofortiger Wirkung frei
Königsblau zieht Konsequenzen aus der negativen Entwicklung der vergangenen Wochen.