
BVB-Gala: Groß(er) Befreiungsschlag unter Niko Kovač
Lange mussten die Fans von Borussia Dortmund auf einen solchen Abend warten. Nach einer langen Sieglosserie in Bundesliga-Heimspielen brannten die Schwarz-Gelben beim 6:0 gegen Union Berlin ein wahres Feuerwerk ab und meldeten sich eindrucksvoll zurück.
Welche Dortmunder hast du im offiziellen Fantasy Manager?
Das Lächeln ist zurück bei Borussia Dortmund! Nach ganzen fünf sieglosen Bundesliga-Heimspielen durften die Fans des BVB endlich wieder jubeln. Mit der eindrucksvollen 6:0-Gala gegen Union Berlin gelang nicht nur ein Befreiungsschlag, sondern auch ein klares Statement in Richtung Konkurrenz. "Es fühlt sich gut an, ich bin rundum glücklich. Die Aggressivität gegen den Ball, die hohen Ballgewinne – wenn wir das machen, dann sind wir eine Klasse-Mannschaft", zeigte sich Niko Kovač nach seinem ersten Bundesliga-Sieg und dem ersten Heimerfolg als BVB-Coach erleichtert.
Freilich war es Serhou Guirassy, der nach Spielschluss am Samstagabend nach seinen vier Treffern am hellsten strahlte, doch der Topstürmer war nicht der einzige Viererpacker an diesem Abend.
Zu wenig Kreativität, zu wenig klare Aktionen – so wurde das BVB-Mittelfeld in den letzten Wochen häufig kritisiert. Doch wo zuletzt Ideenlosigkeit herrschte, zeigte Pascal Groß diesmal, wie einfach es sein kann: Flanke, Tor, Flanke, Tor, Flanke, Tor. Drei Treffer bereitete er auf diese Art mustergültig vor, ein weiteres Mal steckte er nach einem hohen Ballgewinn perfekt auf Guirassy durch.
Mit vier Torvorlagen avancierte Groß zum heimlichen Helden des Abends. Er befreite sich immer wieder geschickt aus Drucksituationen, schaltete sich konsequent in die Offensive ein und unterstrich eindrucksvoll, warum Kovač ihm eine zentrale Rolle in seinem System zugedacht hat. "Ich will die Spieler auf den Positionen einsetzen, wo sie ihre Stärken haben", erklärte der BVB-Trainer.

Mehr Freiheiten für Groß
Am Samstagabend zeigte sich: Pascal Groß ist eindeutig einer der größten Gewinner des Dortmunder Trainerwechsels. Bei Ballbesitz rückt er aus der Doppelsechs weiter nach links, erhält dadurch mehr Freiheiten, kommt häufiger zum Flanken und setzt selbst offensive Akzente. Die neue taktische Ausrichtung scheint ihm perfekt zu liegen
"Pascal Groß hat seine außergewöhnlichen Fähigkeiten über Jahre in der Premier League unter Beweis gestellt", lobte Kovač seinen Mittelfeldregisseur, der "von der Doppelsechs auf die Acht" rutschte." Er hat dort Ruhe am Ball und das Auge für den Mitspieler. Er wird uns noch viel Freude bereiten," fügte der Cheftrainer hinzu.
Erstmals seit exakt fünf Jahren bereitete mit Groß wieder ein Spieler in der Bundesliga vier Tore in einem Spiel vor (davor zuletzt Leipzigs Christopher Nkunku am 22. Februar 2020 auf Schalke).
Doch der 33-Jährige lenkte das Lob lieber auf seinen Stürmer: "Für mich verdient er (Guirassy) die Anerkennung, denn am Ende ist es am schwierigsten, den Ball über die Linie zu drücken, auch wenn es manchmal leicht erscheint."
Aufbruchsstimmung?
Eine weitere Statistik unterstreicht den historischen Wert dieses Spiels: Seit der Erfassung von Torvorlagen in den 1980er-Jahren gab es in der Bundesliga noch nie ein Spiel, in dem ein Vierfach-Torschütze und ein Vierfach-Vorlagengeber gemeinsam auf dem Platz standen – bis zu diesem Samstagabend in Dortmund.
>>> Das Spiel #BVBFCU im Liveticker nachlesen!
Sebastian Kehl fasste den Abend in der Mixed Zone treffend zusammen: "Dass sie heute mit einem 6:0 nach Hause gehen, erleichtert alle. Wir waren gierig im Umschaltspiel. Ich möchte, dass kein Millimeter nachgelassen wird. Das war ein erster, kleiner Schritt nach vorne."
Die Aufholjagd hat für den BVB also begonnen: Dortmund meldet sich mit Nachdruck zurück – und Pascal Groß könnte der Schlüsselspieler sein, der dem BVB in dieser Saison noch einige solcher Abende beschert. Die nächste Herausforderung wartet bereits: Am kommenden Samstag geht es zum FC St. Pauli, bevor Anfang März die Champions League ruft. Gegen den defensivstarken OSC Lille wird erneut eine entfesselte Offensivleistung gefragt sein.
Wenn es Dortmund gelingt, an die Leistung gegen Union anzuknüpfen, könnte sich das Lächeln in Dortmund noch länger halten.
Ähnliche News

So führt Kovač den BVB aus der Krise
Durch taktische Anpassungen und Vertrauen kommt Dortmund wieder in die Spur.

Wer wird der Spieler des Monats Februar?
Musiala, Groß, Bischof, Claude-Maurice, Guirassy und Sildillia stehen zur Wahl.

"Gemeinsam durch": BVB will Wende im Topspiel
Ein Fakt macht den Schwarzgelben vor dem Duell mit RB Leipzig besonders Hoffnung.