Anzeige
Michael Olise und Florian Wirtz sind die beiden besten Vorlagengeber der Saison 2024/25
Michael Olise und Florian Wirtz sind die beiden besten Vorlagengeber der Saison 2024/25 - © Sebastian Widmann/Bundesliga
Michael Olise und Florian Wirtz sind die beiden besten Vorlagengeber der Saison 2024/25 - © Sebastian Widmann/Bundesliga
bundesliga

Bestenlisten der Saison 2024/25: Die besten Vorlagengeber

xwhatsappmailcopy-link

In einer Saison, in der Tore oft spektakulär fielen, standen nicht nur die Vollstrecker im Rampenlicht – sondern auch jene, die die entscheidende Vorlage gaben. Diese fünf Spieler beeindruckten 2024/25 mit Übersicht, Technik und dem Gefühl für den perfekten Moment.

1. Michael Olise (FC Bayern München), 15 Torvorlagen

Was für ein Einstand! In seiner ersten Bundesliga-Saison krönte sich Michael Olise auf Anhieb zum Top-Vorbereiter der Liga. Der Neuzugang des FC Bayern München bewies nicht nur seine außergewöhnliche Spielintelligenz, sondern auch Abschlussfreude: Mit 83 Torschüssen gab er ligaweit die meisten Versuche aufs Tor ab – ein seltener Spagat zwischen Vorbereiter und Torjäger.

2. Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen), zwölf Torvorlagen

Ein weiteres Jahr, ein neuer persönlicher Bestwert: Florian Wirtz baute seine starke Vorsaison (elf Vorlagen) noch einmal aus und steuerte zwölf Torvorlagen bei – so viele wie nie zuvor in seiner Bundesliga-Karriere. Der Spielmacher von Bayer 04 Leverkusen bewies einmal mehr, dass er das kreative Herzstück seiner Mannschaft ist – und konstant auf höchstem Niveau liefert.

3. Vincenzo Grifo (Sport-Club Freiburg), elf Torvorlagen

Auch beim Sport-Club Freiburg wurde Geschichte geschrieben: Vincenzo Grifo glänzte zum dritten Mal in Folge als bester Vorlagengeber seines Teams. Mit elf Assists stellte er zudem eine neue persönliche Bestmarke auf und übertraf damit seine bisherige Bestleistung aus der Saison 2020/21 (zehn Vorlagen). Grifo bleibt das kreative Rückgrat des SC – und ein Muster an Konstanz.

4. Julian Brandt & Pascal Groß (Borussia Dortmund), jeweils zehn Torvorlagen

Julian Brandt blühte unter Niko Kovač förmlich auf. Nachdem der Dauerbrenner von Borussia Dortmund in der ersten Saisonhälfte noch unter dem Radar flog, drehte er in der Rückrunde richtig auf: Fünf seiner zehn Vorlagen sammelte Brandt in nur 13 Spielen unter Kovač – eine beeindruckende Wandlung, die seinen Wert für das Team neu definierte.

Dass der Trainerwechsel auch bei Pascal Groß Wirkung hatte, belegt ein Blick in die Statistik: Acht seiner zehn Assists gelangen ihm unter dem neuen BVB-Coach – und das in gerade einmal einem Drittel der Saison. Besonders spektakulär: Beim 6:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin am 23. Spieltag legte Groß gleich vier Treffer auf. Ein Spätzünder der Extraklasse, der sein Spiel auf ein neues Level hob.