Anzeige
Granit Xhaka und Xabi Alonso bei der Meisterfeier 2024
Granit Xhaka und Xabi Alonso bei der Meisterfeier 2024 - © Alexander Scheuber/Bundesliga
Granit Xhaka und Xabi Alonso bei der Meisterfeier 2024 - © Alexander Scheuber/Bundesliga
bundesliga

Emotionale Abschiedsnachricht von Granit Xhaka für Xabi Alonso

xwhatsappmailcopy-link

Nach mehr als zweieinhalb äußerst erfolgreichen Jahren bestreitet Xabi Alonso am Sonntag gegen Borussia Dortmund sein letztes Spiel vor heimischem Publikum. Dabei dürfte es emotional werden, wie Granit Xhaka im Vorfeld andeutete. Gegner Borussia Dortmund kann dagegen keine Rücksicht auf Sentimentalitäten nehmen.

Vor dem letzten Heimspiel der Saison hat sich Granit Xhaka mit bewegenden Worten von Trainer Xabi Alonso verabschiedet, der Bayer 04 Leverkusen zum Saisonende verlassen wird. In einem emotionalen Instagram-Post schrieb Xhaka: "Es ist nie leicht, sich zu verabschieden – besonders von jemandem, der einen so großen Einfluss auf unsere Reise hatte. [...] Einmal Coach, immer Legende." Der Schweizer Mittelfeldspieler dankte Alonso für dessen Vertrauen, Inspiration und Führungsstärke: "Du hast uns nicht nur trainiert - du hast uns inspiriert."

Alonso, der 2022 das Traineramt bei Bayer übernommen hatte, formte in kurzer Zeit eine Mannschaft, die begeisternden Fußball spielte, in der Bundesliga wie auch international überzeugen konnte und sich schließlich im vergangenen Jahr mit der ersten Meisterschaft der Vereinshistorie belohnte. Auch wenn es in dieser Saison nicht zur Titelverteidigung reichte, hat Alonso der Mannschaft eine klare Identität und große Stabilität verliehen. Sein Abschied trifft Fans, Spieler und Verantwortliche gleichermaßen.

BVB hat noch große Ziele

Sportlich geht es für Bayer 04 nach dem Titelgewinn des FC Bayern München am Sonntag also nicht mehr um viel – emotional dafür umso mehr. Das Heimspiel gegen Borussia Dortmund wird zur großen Bühne für den Abschied von Xabi Alonso. Auch Abwehrchef Jonathan Tah wird gegen den BVB zum letzten Mal das Trikot mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust tragen und gebührend verabschiedet werden.

Der kommende Gegner Borussia Dortmund kann aufgrund der Tabellensituation keine Rücksicht auf Sentimentalitäten nehmen. Der BVB benötigt im Kampf um Platz vier, der gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Champions-League wäre, dringend drei Punkte. Nach dem Sieg des SC Freiburg in Kiel dürfen sich die Schwarz-Gelben keinen Ausrutscher erlauben. Andernfalls hätte man am letzten Spieltag keine Chance mehr, die Königsklasse noch zu erreichen.

Abschied voller Dankbarkeit

BVB-Trainer Niko Kovač weiß um die besondere Situation in Leverkusen, bleibt vor dem Duell am Sonntag aber fokussiert. "Für uns geht es nicht darum, was im Moment in Leverkusen passiert, sondern nur darum, dass wir weiterhin fokussiert und konzentriert arbeiten."

Die Borussia wird naturgemäß alles daran setzen, dass sich Xabi Alonso nicht mit drei Punkten von den eigenen Fans verabschieden kann – unabhängig vom Ergebnis wird es nach Abpfiff aber sicherlich emotional: Für einen Trainer, der in kurzer Zeit zu einer Identifikationsfigur wurde. Für Spieler wie Xhaka, die unter Alonso gewachsen sind. Und für Fans, die sich mit Respekt und Dankbarkeit verabschieden – von einem Trainer, der Bayer 04 sportlich in neue Sphären führte.