Anzeige
bundesliga

Unterfangen Titelverteidigung: Bayer 04 Leverkusen steht vor einer Herkulesaufgabe

xwhatsappmailcopy-link

Bayer 04 Leverkusen strebt die Titelverteidigung an, steht sieben Spieltage vor dem Saisonende aber vor einer echten Herausforderung.

Hol' dir deine Stars im Fantasy Manager!

Sollte Xabi Alonso vor ziemlich genau einem Jahr das Topspiel des 27. Spieltags der vergangenen Spielzeit verfolgt haben, er wird nach dem Schlusspfiff vermutlich die Faust Richtung Himmel gereckt haben. Denn mit dem 2:0-Erfolg von Borussia Dortmund über den FC Bayern München war ganz sicher schon überraschend früh eine kleine Vorentscheidung im Titelrennen gefallen. Der Vorsprung von Bayer 04 Leverkusen auf den Rekordmeister, den Abo-Titelträger des deutschen Fußballs, betrug 13 Zähler. Der FCB hätte also in den verbleibenden sieben Spielen vier Siege und ein Remis auf Leverkusen aufholen müssen, was bekanntlich nicht gelang. 

Ein Jahr später ist die Situation eine andere. Alonso würde zu gerne den Titel erneut einfahren, ihn verteidigen. Doch so richtig rosig sind die Chancen zum aktuellen Stand nicht. Leverkusen belegt einen guten zweiten Tabellenplatz, aber eben nicht die Pole Position. Die hat der FCB für sich eingenommen und führt die Tabelle mit sechs Punkten an. Bayer 04 ist vom Gejagten wieder zum Jäger geworden und muss nun ebenfalls Zähler (und auch ganz schön viele Tore) gutmachen.

Leverkusen im Endspurt besser?

Sechs Zähler sind natürlich deutlich weniger als 13 und doch könnte die Situation für die Rheinländer kaum schwieriger sein. Schließlich hat noch nie ein Bundesligist einen Sechs-Punkte-Vorsprung im Titelrennen nach dem 27. Spieltag noch aus der Hand gegeben. Die Bayern haben ohnehin erst zwei Pleiten in dieser Spielzeit kassiert. Und doch lässt Leverkusen nicht locker. Vier der vergangenen fünf Spiele gingen an Bayer 04. Zudem ist die Punkteausbeute auch eine sehr respektable. In der Bundesliga-Historie finden sich gerade einmal fünf Tabellenzweite, die zum gleichen Zeitpunkt mehr Zähler auf dem Konto hatten – darunter zwei Mal die Bayern. 

Das sagen Alonso und Co. zum 27. Spieltag

Und es gibt durchaus Hoffnung. So legte Leverkusen im Endspurt der Hinrunde eine bessere Performance als der Rekordmeister auf den Platz. Die Mannschaft von Xabi Alonso holte an den Spieltagen elf bis 17 ganze 21 Zähler, die Bayern "nur" 16. Zudem ist Leverkusen seit Mai 2023 insgesamt 30 Mal in Serie auf fremden Plätzen ungeschlagen und könnte mit den verbleibenden vier Gastspielen dem FCB ganz nebenbei noch einen Rekord abluchsen. Denn München brachte es einst sogar auf 33 Auswärtspartien ohne Niederlage.

Wird Victor Boniface zum entscheidenden Faktor? - IMAGO/Ulmer

Wird Victor Boniface zum Faktor?

Und dann ist da noch der Faktor Victor Boniface. Der Stürmer war letzte Saison gesetzt, dann verletzt, im Winter heiß umworben und schickt sich nun an, neben Patrik Schick wieder eine feste Größe zu werden. Wohl eher gesagt hinter dem Tschechen. Gegen den VfL Bochum 1848 stand der Nigerianer am vergangenen Spieltag erstmals gemeinsam mit Schick in der Startelf, agierte aber hinter der Spitze und betrieb dort mächtig Eigenwerbung. Boniface sammelte erstaunlich viele Ballkontakte (51), erzielte das 2:1 und eroberte vor dem 3:1 den Ball. Mit sechs seiner vergangenen acht Tore brachte der Stürmer die Werkself zudem in Führung.

Bayern ist bärenstark

Alles gut also für Bayer 04? Da ist und bleibt dann noch das kleine "aber": Der FC Bayern München. Der Rekordmeister ist in der Rückrunde das stärkste Team, sammelte schon vier Zähler mehr ein als der Deutsche Meister und ist die Rolle des Gejagten absolut gewöhnt. Im Schnitt haben die Bayern in dieser Spielzeit etwa vier von fünf Spielen gewonnen – für das Saisonfinale reichen wohl fünf Siege aus sieben Spielen.

Jetzt geht es zum in der Rückrunde ungeschlagenen FC Augsburg, in zwei Wochen empfängt der FCB dann den Dauerrivalen Borussia Dortmund im eigenen Stadion. Xabi Alonso würde wohl zu gerne nach dem Spiel die Faust Richtung Himmel recken. Dann, wenn Leverkusen mit dem Rekordmeister gleichziehen und es am Ende doch noch einmal richtig spannend werden würde...