Anzeige
bundesliga

Patrik Schick - der tschechische Torjäger mit Vollgas-Karriere

xwhatsappmailcopy-link

Patrik Schick hat auf den ersten Blick eine Bilderbuch-Karriere hingelegt: Vom Nachwuchskicker in Prag über Top-Clubs in Italien bis hin zur Bundesliga – der Stürmer aus Tschechien hat überall für Wirbel gesorgt. Mit coolen Toren, spektakulären Aktionen und einer ordentlichen Portion Kämpferherz ist Schick zu einem Publikumsliebling bei Bayer 04 Leverkusen geworden. Doch sein Weg nach ganz oben war alles andere als einfach.

Hast du Patrik Schick im offiziellen Fantasy Manager?

Schon früh kickte Patrik Schick bei Sparta Prag, wo schnell klar wurde: Der Junge hat was drauf! Um Erfahrungen zu sammeln, wurde er mit 19 Jahren an Bohemians Prag verliehen – eine smarte Entscheidung, denn dort wurde er prompt zum Torjäger. Ein Jahr später folgte 2016 dann der große Schritt in die Serie A zu Sampdoria Genua. Gleich in seiner ersten Saison lieferte er mit elf Treffern ordentlich ab. Eigentlich wollte Juventus Turin zuschlagen, doch Herzprobleme ließen den Transfer platzen. Es war zunächst eine Schockdiagnose und Schick musste eine Zwangspause einlegen. Statt Turin, landete Schick danach bei der AS Rom, wo es für ihn aber zunächst eher durchwachsen lief.

Verletzungen warfen Schick nicht zurück

Seine Karriere nahm 2019 wieder Fahrt auf, als RB Leipzig ihn per Leihe in die Bundesliga holte. In Leipzig blühte Schick wieder auf und zeigte mit zehn Treffern, dass er perfekt zur deutschen Liga passt. Bayer 04 Leverkusen zögerte nicht lange und holte ihn im Sommer 2020 dauerhaft an den Rhein. Und dort ging Schick richtig steil: In der Saison 2021/22 traf er unglaubliche 24 Mal in nur 27 Spielen – nur Robert Lewandowski war noch besser. Kein Wunder also, dass Leverkusen ihn bis 2027 fest an sich gebunden hat.

Doch wie bei vielen Top-Talenten schlugen auch bei Schick Verletzungen zu – besonders die lästigen Adduktoren machten ihm das Leben schwer. Im Sommer 2023 musste er sogar operiert werden. Aber Schick kämpfte sich mit Power zurück: Schon wenige Monate später schoss er wieder Tore wie am Fließband – inklusive eines Hattricks gegen den SC Freiburg. Comebacks kann er also auch.

So gut wie Ronaldo

Auch international lässt Schick nichts anbrennen: Bei der EM 2021 sorgte er mit fünf Toren für ordentlich Aufsehen, darunter sein legendärer Treffer von der Mittellinie gegen Schottland, der sogar zum Tor des Turniers gewählt wurde. Zusammen mit Superstar Cristiano Ronaldo holte er sich die Torjägerkrone und wurde danach zweimal hintereinander zum besten tschechischen Fußballer gewählt. 

Nach zwei durchwachsenen Saisons ist Patrik Schick wieder das Maß aller Dinge. In 23 Bundesliga-Spielen erzielte er 17 Tore und liegt damit nur hinter Harry Kane (21) in der Torschützenliste. Feststeht: Der Tscheche bleibt ein Typ, von dem wir garantiert noch viel hören werden – und der Fans immer wieder aufs Neue begeistert.