
Leverkusen vs. Bayern – Aufholjagd oder Vorentscheidung?
Selten war der Begriff "Topspiel" für die Partie am Samstag um 18:30 Uhr so passend wie am 22. Spieltag. Der amtierende Deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen empfängt den Rekordmeister FC Bayern München. Es geht um viel in diesem Duell und beide Mannschaften sind extrem heiß auf einen Erfolg.
Mach dein Fantasy-Team bereit für Spieltag 22!
Es ist das Duell, das im Rennen um die Deutsche Meisterschaft vorentscheiden könnte: Bayer 04 Leverkusen trifft auf den FC Bayern München. Nachdem die Werkself in der Vorsaison souverän mit 17 Punkten Vorsprung Meister wurde, schickt sich der FCB an, in dieser Saison wieder den Titel zu holen. Und das liegt vor allem daran, dass die Münchener auch die Spiele gewinnen, die knapp ausfallen und in denen nicht alles so funktioniert wie erhofft. Beide Konkurrenten haben erst eine einzige Bundesliga-Partie in dieser Saison verloren, aber die Bayern spielten nur dreimal unentschieden, Leverkusen hingegen schon siebenmal.
Das ist im Moment der entscheidende Unterschied zwischen den beiden Teams, der dafür sorgt, dass die Elf von Trainer Vincent Kompany an der Tabellenspitze thront und bereits acht Punkte Vorsprung auf Xavi Alonsos Leverkusener hat. Zugleich wird deutlich, wie wichtig die Partie am kommenden Wochenende ist. Gewinnen die Bayern, dann würden sie ihren Vorsprung auf elf Zähler ausbauen. Und dass der Rekordmeister einen solchen Vorsprung noch hergeben würde, wenn bereits knapp zwei Drittel der Saison gespielt sind, darf bezweifelt werden.

Leverkusens Vorbild heißt Stuttgart
Gewinnt Bayer 04 hingegen sein Heimspiel, dann wären es nur noch fünf Punkte, die die beiden Konkurrenten trennen. Das klingt schon eher nach einer machbaren Aufgabe für das finale Saisondrittel. Letztmals wurde ein solcher Rückstand in der Saison 2006/07 aufgeholt. Damals lag der VfB Stuttgart nach 22 Spieltagen fünf Punkte hinter dem damaligen Tabellenführer FC Schalke 04 und sicherte sich im Endspurt noch die Meisterschale.
Fragen und Antworten – hier geht‘s zum Bundesliga-FAQ
Um von diesem Szenario träumen zu dürfen, muss aber zuerst ein Sieg im Spitzenspiel gelingen. Die jüngere Vergangenheit macht Leverkusen Hoffnung. Denn unter Alonso hat Bayer 04 keines der bisherigen fünf Pflichtspiele gegen die Bayern verloren. In der Bundesliga gab es zwei Siege und zwei Remis, zudem schaltete die Werkself den FCB in dieser Saison im DFB-Pokal-Achtelfinale aus. Nathan Tella traf zum 1:0-Auswärtssieg in München.
Aus Sicht der Bayern gab es noch nie eine so lange Sieglos-Serie im Duell mit Leverkusen, auch die aktuell vier sieglosen Bundesliga-Spiele nacheinander gegen Bayer 04 sind ein Novum. Die Münchener erzielten in diesen fünf Pflichtspielen nur vier Tore, kassierten hingegen neun Gegentreffer.

Stelldichein der Weltklasse-Spieler
Wie stark die beiden Kontrahenten sind und wie sehr sie im Moment alle anderen Mannschaften der Bundesliga übertrumpfen, lässt sich leicht an der Statistik ablesen: Der Meister und der Rekordmeister sind die Mannschaften mit den meisten Toren, den meisten Torschüssen, den meisten Aluminium-Treffern, den meisten Toren nach gegnerischen Ballverlusten, den meisten Pässen aus dem Spiel, den besten Passquoten, den meisten erfolgreichen schwierigen Pässen, dem geringsten gegnerischen xGoals-Wert, den wenigsten zugelassenen Torschüssen und der besten Zweikampfquoten.
Und natürlich wird das Topspiel am Samstag auch ein Stelldichein der Weltklasse-Spieler. Harry Kane (21 Saisontore) und Patrik Schick (14) sind aktuell die beiden besten Torjäger der Bundesliga (dazwischen liegt noch der Ex-Frankfurter Omar Marmoush mit 15). Und mit Jamal Musiala, der einen Tag vor dem großen Duell seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030 verlängert hat, und Florian Wirtz haben Bayern und Bayer 04 auch die beiden torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Bundesliga unter Vertrag, Musiala erzielte zehn Tore, Wirtz gelangen neun Treffer.

Kimmich: "Sehr entscheidende, besondere Woche"
Die Anspannung vor der Partie ist groß. Auch wenn Xabi Alonso betont: "Ich denke nicht viel über die Tabelle nach". Die Vorfreude beim ehemaligen Bayern-Spieler und heutigen Leverkusen-Coach ist spürbar: "Es wird ein Topspiel mit Top-Stimmung vor unseren Fans. Es ist das Ziel, dieses Spiel zu gewinnen."
"Es wird eine sehr entscheidende, besondere Woche für uns", sagt Joshua Kimmich nach dem 21. Spieltag - dabei hat der FC Bayern den ersten Schritt gemacht: Mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Celtic Glasgow legten die Münchner den Grundstein, um in der Champions League mit Leverkusen gleichzuziehen - die Werkself steht schon fest im Achtelfinale. Eine zusätzliche Aufgabe, welche die Kompany-Elf Kräfte gekostet hat, doch dafür kommt der FC Bayern mit einem Moralboost nach Leverkusen: "Es war ein gutes Spiel für den Spirit!", jubelte Kimmich die erste bewältigte Aufgabe dieser Entscheidungswoche.
#B04FCB im Liveticker verfolgen!
Am Samstagabend werden zwei Topteams alles daran setzen, erfolgreich zu sein. "Da geht es um die Wurst, das wissen wir und da werden wir alles daran setzen, dass wir erfolgreich sind", fordert Manuel Neuer sein Team zu Höchstleistungen auf. Ist im Nachgang die Meisterschaft dann fast schon entschieden, oder wird es noch einmal richtig spannend?
Ähnliche News

Youngster-Keeper über Rekorde zur DFB-Elf?
Freiburgs Noah Atubolu drängt mit Top-Leistungen in die deutsche Nationalmannschaft.

Tipico Blog: Alles eine Frage der Perspektive
Für Stuttgart und Leverkusen gibt es gute Gründe, optimistisch in das direkte Duell am 26. Spieltag zu gehen.

Europa-Duell der Überraschungsteams
Mainz und Freiburg schielen auf Europa.