
DFL setzt weitere Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga zeitgenau an
Nach der zuletzt erfolgten Auslosung der Achtelfinal-Spiele der UEFA Europa League hat die DFL Deutsche Fußball Liga am Donnerstag die zeitgenauen Ansetzungen für die Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Ende April vorgenommen.
Terminiert wurden jeweils die Begegnungen vom 26. bis zum 29. Spieltag der laufenden Saison 2022/23. Bei den Ansetzungen war unter anderem zu berücksichtigen, dass aktuell noch vier Bundesliga-Clubs in der UEFA Champions League und drei in der UEFA Europa League aktiv sind.
Welche Stars hast du im Fantasy Manager?

Klassiker FCB - BVB am 1. April um 18:30 Uhr
Zeitgenau terminiert ist jetzt unter anderem der "Klassiker" zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund, der am 26. Spieltag am Samstag, 1. April, um 18:30 Uhr stattfindet. Einen Tag später treffen der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach im rheinischen Derby aufeinander (Sonntag, 2. April, 15:30 Uhr).
In der folgenden Woche kommt es am 27. Spieltag zu den direkten Begegnungen der Europapokal-Teilnehmer Borussia Dortmund und 1. FC Union Berlin, Sport-Club Freiburg und FC Bayern München sowie Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt (alle Partien am Samstag, 8. April, 15:30 Uhr).Den 29. S pieltag eröffnet das schwäbische Duell zwischen dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart (Freitag, 21. April, 20:30 Uhr).
Strafraum, Feld, Fußball - alle Infos zum Thema "Spielbetrieb"

Keine Spiele am Karfreitag
In der 2. Bundesliga erwartet am 27. Spieltag der aktuelle Tabellenführer SV Darmstadt 98 den derzeitigen Tabellenvierten SC Paderborn 07 (Sonntag, 9. April, 13:30 Uhr). Am 28. Spieltag kommt es unter anderem zum Aufeinandertreffen der Bundesliga-Gründungsmitglieder 1. FC Kaiserslautern und Hamburger SV (Samstag, 15. April, 20:30 Uhr). Das Hamburger Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli am 29. Spieltag ist ebenfalls terminiert (Freitag, 21. April, 18:30 Uhr).
Wegen geltender Feiertagsgesetzgebungen finden an Karfreitag (7. April) keine Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga statt. Stattdessen sind am 27. Spieltag in der Bundesliga drei und in der 2. Bundesliga fünf Partien auf Ostersonntag (9. April) terminiert.
Die zeitgenauen Ansetzungen für die verbleibenden Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga in der laufenden Saison 2022/23 erfolgen voraussichtlich in der zwölften Kalenderwoche (20. bis 24. März), nachdem die Viertelfinal-Spiele der UEFA-Clubwettbewerbe ausgelost sind.
Ähnliche News

Borussia Dortmund: Der Weg zur Meisterschaft
Nach dem Klassiker bleibt es hochspannend für den BVB im Endspurt um die Schale.

Klassiker-Liveblog: Fünf Gründe für einen BVB-Sieg
Hier gibt's die wichtigsten Infos zum Kracher Bayern gegen Dortmund!

"Taktik-T-Rex" Tuchel - so könnte Bayern spielen
Die taktische Cleverness ist Tuchels größte Stärke - was bedeutet das für den FCB?