
TV-Plan: So seht ihr alle Spiele der Bundesliga-Clubs
Welcher Sender überträgt welche Partien mit Bundesliga-Beteiligung? Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal sowie Champions, Europa und Europa Conference League im Fernsehen.
Welche Stars hast du im Fantasy Manager?
Mit dem Electronic Program Guide findest du auf bundesliga.de unter "Spielplan" und in der offiziellen Bundesliga-App unter "Spiele" die übertragenden Sender jedes Duells. Die Informationen liegen stets ab Mittwoch vor.
Es handelt sich bei den Uhrzeiten um die Anstoßzeiten, nicht den Übertragungsbeginn.
Dienstag, 19. September
18:45 Uhr: Champions League, 1. Spieltag, Young Boys Bern - RB Leipzig (DAZN)
21:00 Uhr: Champions League, 1. Spieltag, Paris Saint-Germain - Borussia Dortmund (Amazon Prime)
Mittwoch, 20. September
18:45 Uhr: Champions League, 1. Spieltag, Real Madrid - Union Berlin (DAZN)
21:00 Uhr: Champions League, 1. Spieltag, FC Bayern München - Manchester United (DAZN)
Donnerstag, 21. September
18:45 Uhr: Europa League, 1. Spieltag, Bayer Leverkusen - BK Häcken (RTL+)
18:45 Uhr: Europa Conference League, 1. Spieltag Eintracht Frankfurt - FC Aberdeen
21:00 Uhr: Europa League, 1. Spieltag, Olympiakos Piräus - SC Freiburg (RTL)
Freitag, 22. September
18:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, Konferenz (Sky Sport Bundesliga 1 HD und WOW)
18:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, VfL Osnabrück - Hamburger SV (Sky Sport Bundesliga 2 HD und WOW)
18:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, 1. FC Magdeburg - SC Paderborn 07 (Sky Sport Bundesliga 3 HD und WOW)
20:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, VfB Stuttgart - SV Darmstadt 98 (DAZN)
Strafraum, Feld und Fußball: Alle Infos zum Thema Spielbetrieb

Samstag, 23. September
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, Konferenz (Sky Sport Bundesliga 2 HD und WOW)
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC (Sky Sport Bundesliga 3 HD und WOW)
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg (Sky Sport Bundesliga 4 HD und WOW)
13:00 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, SV Wehen Wiesbaden - SV Elbersberg (Sky Sport Bundesliga 5 HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, Konferenz (Sky Sport Bundesliga HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, FC Bayern München - VfL Bochum (Sky Sport Bundesliga 2 HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg (Sky Sport Bundesliga 3 HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, 1. FC Union Berlin - TSG Hoffenheim (Sky Sport Bundesliga 4 HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, Bor. Mönchengladbach - RB Leipzig (Sky Sport Bundesliga 5 HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05 (Sky Sport Bundesliga 6 HD und WOW)
18:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, SV Werder Bremen - 1. FC Köln (Sky Sport Bundesliga 1 HD und WOW)
20:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, FC St. Pauli - FC Schalke 04 (Sky Sport Bundesliga 2 HD, Sport1 und WOW)
Sonntag, 24. September
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, Konferenz (Sky Sport Bundesliga HD und WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 (Sky Sport Bundesliga 2 HD und WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, Holstein Kiel - Hertha BSC (Sky Sport Bundesliga 3 HD und WOW)
13:30 Uhr: 2. Bundesliga, 7. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern - FC Hansa Rostock (Sky Sport Bundesliga 4 HD und WOW)
15:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim 1846 (DAZN)
17:30 Uhr: Bundesliga, 5. Spieltag, Eintrach Frankfurt - SC Freiburg (DAZN)
Die Bundesliga im TV
Freitag
Pay-TV: DAZN überträgt weiter alle Spiele um 20:30 Uhr.
Free-TV: SAT.1 zeigt das Eröffnungsspiel der Bundesliga und 2. Bundesliga - dazu kommen jeweils zwei Bundesliga-Duelle des 16. und des 17. Spieltags, die Relegation und der Supercup.
Samstag
Pay-TV: Sky überträgt alle Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Konferenz sowie das Topspiel um 18:30 Uhr.
Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30-Uhr-Spiele gibt es in der ARD zu sehen, die wie bisher auch ab 18:30 Uhr ausgestrahlt wird. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag
Pay-TV: DAZN überträgt alle Duelle um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr.
Free-TV: Die Höhepunkte am Abend sicherte sich erneut die ARD. Sport1 hat weiter das Recht, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Highlight-Clips
Pay: Axel Springer bietet alle Highlights der Bundesliga und 2. Bundesliga unmittelbar nach Spielende auf Abruf an.
Free: ARD, ZDF und Sport1 zeigen immer ab montags digitale Clips von allen Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga.
Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt Sky.

Die 2. Bundesliga im TV
Pay-TV: Sky überträgt alle Spiele - freitags um 18:30 Uhr, samstags um 13:00 Uhr und 20:30 Uhr sowie sonntags um 13:30 Uhr.
Free-TV: Sport1 zeigt alle Partien am Samstagabend um 20:30 Uhr. Auf SAT.1 laufen die Saisoneröffnung und die beiden Relegationsspiele. Die Highlights am Samstagabend sicherten sich erneut ARD und ZDF. Die ARD zeigt Highlights am Freitagabend beim Sender One. Sport1 hat weiterhin das Recht, am Sonntag Höhepunkte der Partien von Freitag und Samstag auszustrahlen.
In beiden Ligen wird auch in der Saison 2023/24 der 33. Spieltag als Regelspieltag mit gestaffelten Anstoßzeiten ausgetragen, nur am 34. Spieltag finden alle Partien zeitgleich statt.
Ähnliche News

Die Themen des 4. Spieltags: Tolles Topspiel und historischer FCH
FCB und B04 ohne Sieger, FCH versüßt Schmidt-Rekord mit erstem Sieg.

Toppmöller: "War klar, dass es eng werden würde"
Das sagen die Coaches zu den Leistungen ihrer Teams am 4. Spieltag.

Die ehemaligen Bremer schlagen zu: Der FCH schlägt Werder!
Doppelpacker Dinkci und Beste treffen beim 4:2 gegen den Ex-Verein.