Bundesliga-Liveticker zum 21. Spieltag

09.02. 19:30
10.02. 14:30
10.02. 14:30
10.02. 14:30
10.02. 14:30
10.02. 14:30
10.02. 17:30
11.02. 14:30
11.02. 16:30
90'
+ 8
vs

Fazit

Kramaric vermiest Köln die Karnevalsparty in der letzten Minute! Finkgräfe brachte den FC traumhaft in Führung, doch der Kroate rettete der TSG einen Punkt.
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 4
vs

Kramaric mit dem 1:1!

Kurz vor Schluss schockt die TSG den FC! Kramaric kann einen hohen Ball mit der Brust im Strafraum annehmen und mit links aus 13 Metern abziehen. Der Ball fliegt vom rechten Innenpfosten ins Tor!
90'
+ 4
1 - 1
Andrej Kramarić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
5 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
84,66 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,2 m
79'
vs

Da ist das 1:0!

Finkgräfe haut den Freistoß aus 26 Metern perfekt ins rechte Eck - Baumann ist chancenlos!
79'
0 - 1
Max Finkgräfe
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
116,2 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
26,59 m
71'
0 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
65'
vs

Die Chance!

Bebou legt rechts im Strafraum quer auf Skov, der viel Platz hat, aber zu lange zögert. So kann Schmitz den Schuss im letzten Moment aus elf Metern blocken!
56'
vs

Bebou!

Der 29-Jährige nimmt einen schönen Diagonalball von Skov mit der Hacke vor dem Strafraum mit und schließt dann flach ab. Schwäbe pariert sicher.
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 3
vs

Pause in Sinsheim

Ein Spiel mit wenigen Highlights geht in die Pause. Hoffenheim hatte Offensiv etwas mehr Aktionen, doch Bebou und Weghorst schlossen zu überhastet ab. Beim FC ging nach vorne fast nichts, da muss im zweiten Durchgang mehr kommen.
whistle
0 - 0

Halbzeit

43'
vs

Knapp drüber!

Weghorst wird von Skov mit dem Rücken zum Tor angespielt und schießt aus elf Metern aus der Drehung knapp drüber!
90'
+ 6
vs

Fazit

Der VfB Stuttgart gewinnt sein Heimspiel verdient. Nach dem 3:0-Tor von Undav machte Ajorque zwar noch den Anschluss, wirklich in Bedrängnis kamen die Schwaben aber nicht mehr.
26'
vs

Weghorst!

Der Stürmer taucht links im Strafraum auf und zieht aus spitzem Winkel ab. Schwäbe pariert stark!
camera-photo
vs

Skov im Duell mit Kilian

14'
vs

Bebou!

Beier wird über die linke Seite geschickt, der am Strafraum quer auf Weghorst legt. Dieser leitet direkt weiter auf Bebou, der aber knapp links vorbeischießt!
whistle
3 - 1

Spielende

camera-photo
vs

Undav mit dem dritten Tor!

Das entscheidende Tor von Undav ist ein trockener Schuss in die kurze Ecke.
whistle
0 - 0

Anstoß

76'
vs

Ajorque macht den Anschlusstreffer!

Doch noch nicht der Deckel drauf? Mainz gelingt die schnelle Antwort auf das dritte Stuttgarter Tor. Ajorque setzt sich im Strafraum durch und kann den Ball aus kurzer Distanz rechts ins Tor köpfen!
76'
3 - 1
Ludovic Ajorque
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
18 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,13 m
73'
vs

Undav macht den Deckel drauf!

Langer Ball auf den linken Flügel, dort nimmt Undav den Ball runter, schlägt einen Haken und kann dann den Ball in die kurze Ecke hämmern - 3:0!
73'
3 - 0
Deniz Undav
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
21 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
89,63 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,14 m
camera-photo
vs

Allen Grund zum Jubeln

Die Stuttgarter feiern das 2:0 durch Leweling.
whistle
2 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 16
2 - 0

Wechsel

45'
+ 16
2 - 0

Wechsel

45'
+ 16
2 - 0

Wechsel

vs

Ein Wechsel beim FC

Beim FC ist es ein erzwungener Wechsel, für den kranken Timo Hübers spielt Luca Kilian. Es werden seine ersten Bundesliga-Minuten im Jahr 2024, in der Startelf stand er zuletzt am 1. Dezember 2023 beim 1:0-Sieg in Darmstadt.
camera-photo
vs

Mittelstädt!

Der Linksverteidiger schießt das 1:0 für seinen VfB!
vs

Mit Bebou, Skov und Grillitsch

Ihlas Bebou und Robert Skov stehen erstmals im Jahr 2024 in der Startelf, Florian Grillitsch kehrt nach einer Gelb-Sperre in die Anfangself zurück.
vs

So startet der FC

Schwäbe - Schmitz, Kilian, Chabot, Finkgräfe - Martel, Huseinbasic - Alidou, Kainz, Ljubicic - Thielmann
whistle
2 - 0

Halbzeit

vs

Die Startelf der TSG

Baumann - Kabak, Grillitsch, Nsoki - Kaderabek, Prömel, Tohumucu, Skov - Bebou, Weghorst, Beier
45'
+ 7
vs

Doppelschlag!

Innerhalb von drei Minuten stellt Stuttgart auf 2:0 - die Schwaben drehen jetzt richtig auf. Mainz kann aktuell nur reagieren.
45'
+ 5
vs

Und direkt das Zweite! Leweling!

Stenzel wird kaum bedrängt und chippt den Ball dann in den Strafraum, wo Leweling perfekt einläuft und aus kurzer Distanz verwandelt! Tolles Tor!
45'
+ 4
2 - 0
Jamie Leweling
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
50 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
76,92 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,21 m
45'
+ 2
vs

Mittelstädt haut ihn rein! Stuttgart führt!

Leweling bringt eine Flanke von der rechten Seite, die durch den Mainzer Strafraum segelt. Niemand klärt den Ball, so kann Mittelstädt links am Fünfmeterraum den Ball mit seinem starken Linken in die rechte Ecke schießen! 1:0!
45'
+ 2
1 - 0
Maximilian Mittelstädt
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
14 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
78,27 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,43 m
camera-photo
vs

Umkämpfte Partie

29'
vs

Karazor!

Jetzt hat der VfB die nächste Möglichkeit: Karazor wird am Strafraum freigespielt, sein Schlenzer aus 18 Metern verfehlt das Mainzer Tor nur knapp.
25'
vs

PAPELA!

Das hätte das 1:0 für Mainz sein können, wenn nicht sogar müssen. Von der linken Grundlinie flanken die "Nullfünfer" auf den eingerückten Papela, der völlig freistehend allerdings den Ball nicht trifft. Chance vertan!
21'
vs

Es geht vom Feld!

Schiedsrichter Aytekin entscheidet: Die Mannschaften verlassen das Feld und sammeln sich an der Seitenlinie, das Spiel wird zunächst nicht fortgesetzt!
camera-photo
vs

Unterhaltsamer Start - bis zur Unterbrechung!

Beide Teams begannen bis zur unfreiwilligen Pause sehr offensiv: Der VfB gab zwei Torschüsse ab, Mainz einen Torschuss. Die Gäste agieren sehr mutig, attackieren sehr weit vorne.
2'
vs

Caci an den Pfosten!

Im Gegenzug haben dann die Mainzer die Führung auf dem Fuß: Von rechts bringt Ajorque den Ball an den zweiten Pfosten zum eingelaufenen Caci, der mit seiner Direktabnahme den Pfosten trifft!
1'
vs

Undav!

Direkt die erste Möglichkeit für die Gastgeber: Millot erobert den Ball tief in der Mainzer Hälfte und bringt Undav in Stellung. Dessen Schuss ist kein Problem für Zentner!
whistle
0 - 0

Anstoß

0:25
camera-professional-play-symbol
vs

Warm up

vs

Mainz mischt durch

Gleich fünf Änderungen in der Startelf sind es bei Mainz im Vergleich zum Nachholspiel gegen Union - mehr waren es bei den 05ern in dieser Saison von Spiel zu Spiel nie.
vs

Trio neu beim VfB

Im Vergleich zum Pokalkrimi in Leverkusen gibt es beim VfB drei Änderungen in der Startelf, Fabian Bredlow ersetzt Alexander Nübel im Tor, zudem rücken Pascal Stenzel und Jamie Leweling für Anthony Rouault sowie Josha Vagnoman (beide Bank) ins Team.
0:04
camera-professional-play-symbol
vs

Blick in die Kabine

vs

So spielt Mainz

Zentner - van den Berg, Hanche-Olsen, Caci - Kohr, Guilavogui - Papela, Amiri - Burkardt, Ajorque, Ngankam
vs

So spielt Stuttgart

Bredlow - Stenzel, Anton, Ito, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Millot, Führich - Undav
0:08
camera-professional-play-symbol
vs

Alles angerichtet in Stuttgart!

90'
+ 6
vs

Fazit

Schluss! Das dritte Tor macht keinen Unterschied mehr - Leverkusen gewinnt das Topspiel absolut verdient gegen die Bayern und ist nun fünf Punkte vor den Bayern im Meisterrennen.
whistle
3 - 0

Spielende

90'
+ 5
vs

Frimpong macht den Deckel drauf!

Bei einer späten Ecke ist Manuel Neuer mit vorne, Frimpong läuft einen Konter, wird noch abgefangen, zieht aber einfach nach außen und schießt aus etwa 30 Metern von weit rechts ins leere Tor. 3:0! Das ist der Deckel auf dem Topf.
90'
+ 5
3 - 0
Jeremie Frimpong
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
103,17 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
36,7 m
88'
vs

Frimpong verpasst die Entscheidung!

Leverkusen läuft einen Konter rechts mit Stanisic und Frimpong. Die Bayern-Leihgabe zieht zur Mitte und schickt Frimpong rechts in die Tiefe. Vor Neuer zieht Frimpong ab, doch Kimmich grätscht rein und lenkt den Ball an den Außenpfosten.
camera-photo
vs

Grimaldo überwindet Neuer zum 2:0

54'
vs

Grimaldo sucht Wirtz

Andrich fängt einen Pass von Mazraoui ab und schickt Grimaldo links in die Tiefe. Der Torschütze sucht mit einer flachen Hereingabe Wirtz am Elfmeterpunkt. Mazraoui macht seinen Fehler wieder gut und grätscht die Flanke ab, doch der Ball ist noch heiß. Dier schießt den Ball weg, trifft Goretzka - und von dort fällt der Ball Neuer vor die Füße, der ihn aufnimmt und die Situation damit beruhigt.
53'
vs

Lieblingsgegner Bayern

Alejandro Grimaldo erzielte sein achtes Saisontor, davon zwei gegen Bayern - beim 2:2 in der Hinrunde traf er per Freistoß zum 1:1 (sein erstes Bundesliga-Tor).
50'
vs

Grimaldo erhöht auf 2:0!

Auch der andere Außenverteidiger trifft - und wie schön! Vom eigenen Abstoß weg kombiniert sich Leverkusen durch, Tella verlagert an der Mittellinie nach links auf Grimaldo, der anläuft, zu Tella spielt und selbst in die Tiefe geht. Tella spielt den Doppelpass in die Tiefe - und frei vor Manuel Neuer bleibt der Spanier cool und netzt hoch ein!
50'
2 - 0
Alejandro Grimaldo
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
24 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
101,41 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,76 m
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

camera-photo
vs

Tella feiert Stanisic

45'
+ 3
vs

Pause im Topspiel

Schiri Zwayer pfeift zur Halbzeitpause. Die Gastgeber aus Leverkusen machen hier das stärkere Spiel, verteidigen Bayerns Angriffsversuche gut weg und kommen deutlich stärker in die Offensive. Folgerichtig führen sie mit 1:0 - ausgerechnet durch Bayern-Leihspieler Stanisic. Die Bayern sind offensiv noch zu kreativlos und die Restverteidigung steht stellenweise wacklig.
whistle
1 - 0

Halbzeit

43'
vs

Upamecano rettet im letzten Moment

Xhaka spielt im Umschalten einen Traumpass für Adli hinter die Kette. Der sprintet an Upamecano vorbei und auf den Strafraum. Doch die Ballkontakte machen Adli etwas langsamer als den schnellen Franzosen - im letzten Moment streckt Upamecano das Bein aus und spitzelt den Ball zu Neuer, bevor Adli schießen kann.
camera-photo
vs

Bayern-Rechtsverteidiger im ungewohnten Duell

Zwei Bayern-Rechtsverteidiger treffen hier immer wieder direkt aufeinander - in ungewohnten Rollen. Boey spielt als Linksverteidiger, Stanisic für Gegner Leverkusen.
camera-photo
vs

Der Ausgerechnet-Faktor

Es war das zweite Bundesliga-Tor von Josip Stanisic, doch das erste im Trikot von Bayer 04 Leverkusen. Ausgerechnet gegen seinen Stammverein, den FC Bayern, trifft der Leihspieler zum ersten Mal für die Werkself.
23'
vs

Tella! Wirtz!

Ein langer Ball von Hincapie findet rechts hinter der Kette den eingelaufenen Tella, der volley abzieht - und an Neuer scheitert. Der zweite Ball landet bei Wirtz, der ebenfalls sofort schießt - geblockt. Es gibt Ecke.
19'
vs

Stanisic mit dem ersten Tor!

Den folgenden Einwurf macht Leverkusen schnell, Andrich flankt von links einmal durch den Strafraum auf den rechts eingelaufenen Josip Stanisic, der frei vorm Kasten nur noch einschieben muss. 1:0 für die Hausherren! Bayern-Leihgabe Stanisic macht den Unterschied.
18'
1 - 0
Josip Stanišić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
83 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,63 m
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
1 - 0

Spielende

81'
1 - 0

Wechsel

80'
1 - 0

Wechsel

90'
+ 5
vs

Fazit

Der Schlusslicht-Fluch von Borussia Mönchengladbach geht weiter. Gegen den SV Darmstadt spielen die Fohlen 0:0 und können damit zum sechsten Mal in Folge nicht gegen einen Tabellenletzten gewinnen.
74'
1 - 0

Wechsel

0:15
camera-professional-play-symbol
vs

Platzcheck

Die Bayern-Stars schauen sich die Gegebenheiten in Leverkusen ganz genau an.
vs

Bayern mit drei Neuen

Beim FC Bayern gibt es gegenüber dem Mönchengladbach-Spiel drei Wechsel in der Anfangsformation: Minjae Kim ist zurück vom Asien-Cup und kommt erstmals 2024 für die Bayern zum Einsatz, Sacha Boey steht erstmals in der Bayern-Startelf und Dayot Upamecano ist zurück nach Verletzung. Für Müller und de Ligt bleibt nur ein Platz auf der Bank, Davies fehlt verletzt.
0:12
camera-professional-play-symbol
vs

Alles angerichtet in Leverkusen

whistle
0 - 0

Spielende

vs

Vier Änderungen bei der Werkself

Leverkusen ändert die Startelf gegenüber dem DFB-Pokal-Spiel auf vier Positionen; überraschenderweise rücken Frimpong, Hofmann und Schick auf die Bank. Stanisic, Tella und Adli spielen von Beginn an. Außerdem startet Kapitän Hradecky wieder anstelle von Kovar im Tor.
90'
+ 8
vs

Fazit:

Werder hätte am Ende gegen leidenschaftlich kämpfende Heidenheimer einen Punkt verdient gehabt. Stage, Borré und Kownacki scheiterten jeweils am Pfosten, damit war Werder heute zum 125-Jährigen Vereinsjubiläum genauso oft im Alu-Pech wie an den ersten 20 Spieltagen zusammen. Drei Alu-Treffer in einer Bundesliga-Partie erlebte Bremen zuletzt vor elf Jahren, damals bei einem 2:3 zu Hause gegen Freiburg.
90'
+ 6
vs

Fazit

Schluss in der WWK Arena! Der FC Augsburg spielte von Beginn an stark auf und verdiente sich ein 2:2-Unentschieden gegen starke Leipziger, die vor allem nach Kontern gefährlich waren. Durch den verschossenen Openda-Elfmeter ist das Ergebnis für die Sachsen aber zumindest unglücklich.
whistle
1 - 2

Spielende

whistle
2 - 2

Spielende

90'
+ 4
vs

Schluss in Frankfurt

Bochum erkämpft sich einen Punkt in Frankfurt. Die SGE nahm im zweiten Durchgang zwar noch mal Fahrt auf, der Ball wollte aber nicht ins Tor. Der VfL holt damit wichtige Punkte im unteren Tabellendrittel.
vs

So spielt der FC Bayern

Neuer - Kim, Dier, Upamecano - Mazraoui, Goretzka, Pavlovic, Boey - Musiala, Sané - Kane
whistle
1 - 1

Spielende

vs

So spielt Leverkusen

Hrádecký - Tapsoba, Tah, Hincapie - Stanišić, Andrich, Xhaka, Grimaldo - Wirtz, Tella - Adli
75'
vs

Da wäre es fast passiert

Toller Pass in den Laufweg von Ngoumou. Der geht rechts in den Fünfer, spitzelt den Ball rein - doch in der Mitte kommt Hermann mit seiner Grätsche nicht hin.
90'
+ 2
1 - 2

Wechsel

90'
+ 2
vs

Schon wieder Pfosten!

Die Bremer scheitern zum dritten Mal am Aluminium! Jung bringt eine Flanke von der linken Seite ins Zentrum, Kownacki kommt aus sieben Metern zum Kopfball und setzt diesen an den linken Pfosten. Müller hätte keine Chance gehabt.
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

90'
+ 1
vs

Sieben Minuten Nachspielzeit

Nach hat Werder ein wenig Zeit.
45'
+ 28
1 - 0

Wechsel

camera-photo
vs

Ballbesitz

Fabian Holland im Zweikampf mit Jordan.
87'
vs

Ducksch mit Gewalt!

Zetterer fängt eine Ecke ab und schlägt den Ball übers ganze Spielfeld auf Ducksch, der frei aus 20 Metern zum Abschluss kommt, aber erneut an Müller scheitert.
87'
1 - 2

Wechsel