Bundesliga-Liveticker zum 24. Spieltag

10.03. 19:30
11.03. 14:30
11.03. 14:30
11.03. 14:30
11.03. 14:30
11.03. 17:30
12.03. 14:30
12.03. 16:30
12.03. 18:30
90'
+ 5
vs

Fazit

Wolfsburg hatte heute mehr Chancen und bessere Möglichkeiten, Union belohnte die fehlende Effizienz im Abschluss mit dem 1:0 durch Juranovic. Die Niedersachsen steckten aber nicht auf, durch mehrere Wechsel kam frischer Wind und die Mannschaft von Coach Kovac verdiente sich letztendlich den Punkt.
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 4
1 - 1

Gelbe Karte

84'
vs

Wimmer!

Kaminski schickt Paredes links in die Tiefe. Der tritt im Strafraum der Gäste auf die Kugel und legt sie dann in den Rückraum zu Wimmer. Der Österreicher fackelt nicht lange, schießt direkt aus zwölf Metern mit dem rechten Außenrist drauf. 1:1!
84'
1 - 1
Patrick Wimmer
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
7 %
camera-photo
vs

Ganz sicher

Juranovic lässt Casteels keine Chance.
75'
0 - 1

Gelbe Karte

73'
0 - 1

Gelbe Karte

72'
vs

Juranovic trifft!

Der Korate verlädt Casteels: Der Keeper springt nach rechts, der Berliner schießt in die Mitte.
72'
0 - 1
Josip Juranovic
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
70'
vs

Elfmeter für Berlin!

Laidouni wird im Strafraum von Guilavogui am Fuß getroffen und geht zu Boden.
70'
0 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
camera-photo
vs

Marmoush vergibt

In der ersten Halbzeit hatte der Ägypter die wohl beste Chance der Partie, schoss aber rechts vorbei.
64'
0 - 0

Wechsel

59'
vs

Marmoush!

Nmecha spielt einen tollen Pass nach links in die Tiefe für Gerhardt. Der flankt dann nahe der Grundlinie in den Strafraum, wo Marmoush den Ball per Kopf scharf auf das linke Eck des Berliner Tores bringt. Rönnow ist schnell unten und pariert stark.
whistle
0 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 3
vs

Halbzeit-Fazit

Wolfsburg ist das Team mit den besseren Chancen. Union Berlin geht heute etwas die Zielstrebigkeit und Tempo ab, was dem Europa-League-Einsatz von Donnerstag geschuldet sein könnte. Dennoch setzen die Köpenicker vereinzelte Nadelstiche. Die "Wölfe" müssen weiter auf der Hut sein.
45'
+ 2
vs

Wieder Marmoush!

Der Ägypter wird rechts im Strafraum der Berliner bedient und versucht es aus spitzem Winkel mit rechts. Der Schuss knallt ins rechte Außennetz.
whistle
0 - 0

Halbzeit

45'
vs

Marmoush vergibt!

Der schnelle Ägypter wird hinter die Berliner Abwehr geschickt. Er kann alleine aufs Wolfsburger Tor zulaufen, entscheidet sich dann aber für den schnellen Abschluss mit rechts: Er schiebt den Ball rechts am Tor vorbei. Er hätte bei seinem Tempo auch Rönnow umkurven können. Nachher ist man immer schlauer.
camera-photo
vs

Stabil

Doekhi ist voll einsatzfähig, blockt hier souverän den Wolfsburger Wind.
camera-photo
vs

Akrobatischer Rönnow

Der Keeper agiert gewohnt sicher, ist in dieser Saison einer der souveränsten Schlussmänner der Liga.
17'
vs

Fischer ist durch

Der Rechtsverteidiger der Wolfsburger wird auf seiner Seite in die Tiefe geschickt und kann sich dort gegen Leite durchsetzen, dringt in den Strafraum ein. Sein Mix aus Schuss und Flanke wird aber von Rönnow abgewehrt.
16'
vs

Svanberg!

Der Wolfsburger versucht es mit einem direkten Freistoß aus 21 Metern Entfernung. Der Schwede knallt das Rund an die Querlatte.
14'
0 - 0

Gelbe Karte

6'
0 - 0

Gelbe Karte

whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 5
vs

Fazit

Und dann ist Schluss! Die Werkself machte hier nicht das bessere Spiel, war bei seinen Chancen aber extrem effizient. Bremen vergab mehrere Abschlüsse frei vor Hradecky - und verliert deshalb 2:3.
whistle
2 - 3

Spielende

89'
2 - 3

Gelbe Karte

86'
2 - 3
Niclas Füllkrug
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
86'
vs

TOR FÜR BREMEN!

Niclas Füllkrug ist zur Stelle und versenkt die Kugel links unten im Netz.
85'
vs

Elfmeter für Werder!

Die Bremer dringen rechts in den Strafraum ein, bei der Flanke hat Hincapie den Arm draußen - und der blockt den Querpass. Dafür gibt es Elfmeter.
83'
vs

TOR FÜR LEVERKUSEN!

Apropos Effizienz - Adam Hlozek! Amine Adli stürmt links nach vorne und flankt. In der Mitte setzt sich Hlozek durch, kommt zum Kopfball und versenkt rechts im Netz - Torwahrscheinlichkeit: 16 Prozent.
83'
1 - 3
Adam Hložek
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
16 %
79'
1 - 2

Gelbe Karte

77'
1 - 2

Wechsel

76'
1 - 2

Gelbe Karte

camera-photo
vs

Hier bejubelt Frimpong sein 2:1

camera-photo
vs

So trifft Bakker zum 1:1

66'
vs

Füllkrug!

Gruev erobert einen Ball und schickt sofort Füllkrug in die Tiefe. Der dribbelt Tapsoba aus und schließt ab - scharf aufs kurze untere Toreck. Hradecky geht runter und kratzt den Ball im letzten Moment raus - Ecke.
61'
vs

Frimpong plötzlich ein Knipser

Jeremie Frimpong traf in dieser Bundesliga-Saison bereits sieben Mal; bei der Werkself nur Moussa Diaby öfter (acht Mal). In seinen ersten beiden Bundesliga-Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 hatte er bei seinen insgesamt 35 Einsätzen nur einmal getroffen.
vs

Keine große Rotation

Bei Union sind es im Vergleich zur Europa-League-Partie am Donnerstag nur drei Wechsel in der Anfangself.
56'
vs

TOR FÜR LEVERKUSEN!

Frimpong dribbelt von rechts an und haut einfach mal drauf - abgefälscht von Stark kullert der Ball ins Netz. Pavlenka war in die andere Richtung unterwegs.
56'
1 - 2
Jeremie Frimpong
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
10 %
vs

Fünf Neue

In der Startelf Wolfsburgs gibt es fünf Veränderungen, so viele waren es innerhalb dieser Bundesliga-Saison zuvor noch nicht.
47'
vs

Stage!

Auch in der zweiten Hälfte beginnt Bremen mit Flugbällen hinter die Kette, diesmal von Schmidt auf Mittelfeld-Partner Stage. Aber sein Direktschuss missglückt ihm komplett - weit über den Kasten.
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

vs

So geht es Union an

Rönnow - Doekhi, Knoche, Leite - Juranovic, Laidouni, Khedira, Thorsby, Gießelmann - Becker, Michel
vs

Die Wolfsburger Startelf

Casteels - Fischer, Bornauw, van de Ven, Otavio - Guilavogui - F. Nmecha, Gerhardt, Svanberg - Marmoush, Wind
whistle
1 - 1

Halbzeit

camera-photo
vs

Aller guten Dinge sind drei

Marvin Ducksch gab die ersten vier der fünf Bremer Abschlüsse ab - mit dem dritten traf er zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung.
34'
vs

TOR FÜR LEVERKUSEN!

Jetzt aber der Ausgleich - wie Bremen braucht auch die Werkself zwei Anläufe. Frimpong flankt von rechts, Diaby tritt noch am Ball vorbei. Doch links ist Bakker frei, nimmt den Ball an und haut ihn links oben in den Kasten.
34'
1 - 1
Mitchel Bakker
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
12 %
33'
vs

Hlozek!

Da war die Chance zum direkten Gegenschlag! Hlozek dribbelte sich durch und kam frei vor Pavlenka zum Abschluss. Der Schuss geht aber zu weit nach rechts und verfehlt den Kasten.
30'
vs

TOR FÜR WERDER!

Wieder ein langer Ball von Veljkovic, den Füllkrug ablegt und nach Doppelpass mit Stage auf Ducksch bringt. Der ist diesmal kontrolliert frei vor Hradecky und netzt ein.
30'
1 - 0
Marvin Ducksch
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
28 %
28'
vs

Ducksch!

Ein langer Ball fällt in der Spitze auf den Fuß von Ducksch, der meilenweit Platz hat, aber eine unsaubere Annahme direkt verwertet und neben das Tor setzt. Da war mehr drin. Toller Flugball von Veljkovic.
15'
vs

Wieder Diaby

Stark verliert einen Ball, Diaby geht rechts tief und steckt durch. Veljkovic fälscht die Flanke noch ab, aber Adli ist gut eingelaufen und kommt trotzdem zum Abschluss - Außennetz.
camera-photo
vs

Palacios vs. Jung

11'
vs

Adli

Hlozek schickt Adli rechts hinter die Kette. Doch er nimmt den Abschluss aus halbhoher Position und verzieht deutlich - übers Tor.
whistle
0 - 0

Anstoß

90'
+ 6
vs

Fazit

Der SC Freiburg hat die TSG 1899 Hoffenheim in einer aggressiv geführten Partie mit 2:1 (1:0) geschlagen. Für die Breisgauer traf Maximilian Eggestein früh in Hälfte eins (5.), Angelo Stiller glich ebenfalls per Blitzstart in Abschnitt zwei aus (49.). Kurz vor dem Ende erzielte Ritsu Doan den Siegtreffer (89.). Ozan Kabak sah zuvor Gelb-Rot (84.).
camera-photo
vs

Doan wird wohl zum Matchwinner

Der Japaner erzielt das mutmaßlich entscheidende Tor zum 2:1.
whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 3
2 - 1

Wechsel

90'
+ 2
vs

Riesenchance für Asllani!

Baumann ist mit vorne, kann aber nicht eingreifen. Stattdessen flankt Angelino aus halbrechter Position in den Strafraum, wo Asllani mutterseelenallein den Ball nicht trifft. Die Kugel rauscht knapp am Tor vorbei. Das könnte der Ausgleich sein.
90'
+ 3
2 - 1

Gelbe Karte

89'
vs

Doan mit dem Lucky Punch! 2:1 für den Sport-Club!

Freiburg gelingt das späte Tor, mutmaßlich zum Sieg! Weißhaupts halbhohe Flanke grätscht Doan auf Höhe des Elfmeterpunktes rechts unten ins Netz.
90'
2 - 1

Gelbe Karte

89'
2 - 1
Ritsu Dōan
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
24 %
84'
vs

Kabak sieht Gelb-Rot!

Die TSG kommt im gegnerischen Sechzehner nicht zum Abschluss, weil sich die Freiburger in jeden Ball werfen. Dann soll der Konter rollen, doch Brooks unterbindet das sofort mit einer Grätsche gegen Petersen. Der SC will schnell ausführen, doch Kabak schmeißt den Ball weg. Osmers hat genug gesehen und zückt Gelb, folglich Gelb-Rot. Auch Brooks sieht Gelb.
84'
1 - 1

Gelb-Rote Karte

84'
1 - 1

Gelbe Karte

75'
1 - 1

Wechsel

73'
vs

Gelb wegen Meckerns

Geiger sieht Gelb, weil er nach einem Foul von Brooks an Höler meckert.
camera-photo
vs

Stiller und Kabak jubeln

Der Torschütze zum 1:1 wird von Teamkollege Kabak beglückwünscht.
73'
1 - 1

Gelbe Karte

67'
vs

Auch Höfler sieht Gelb

Der Freiburger bringt Skov aus dem Tritt.
67'
1 - 1

Gelbe Karte

59'
vs

Ball fällt gefährlich herunter

Eine klasse Günter-Flanke köpft Gregoritsch per Bogenlampe aufs Tor. Die Kugel senkt sich brenzlig rechts im Eck herunter, Baumann verhindert den erneuten Rückstand.
vs

Fünf Neue bei Leverkusen

Bayer-Coach Xabi Alonso nimmt in seiner Startelf gleich fünf Wechsel im Vergleich zum letzten Pflichtspiel (2:0-Heimsieg in der Europa League gegen Ferencvaros Budapest) vor: Andrich, Bakker, Palacios, Adli und Hlozek spielen für Tapsoba, Amiri, Demirbay, Azmoun (alle auf der Bank) und Wirtz (nicht im Kader; er erhält nach den vielen Spielen in den letzten Wochen eine Pause).
52'
vs

Gelb für Kabak

Achte Verwarnung in dieser Spielzeit für Kabak, der gegen Grifo zu spät kommt.
52'
vs

Kein Elfmeter

Osmers und der Video-Assistent sind gegen einen Elfmeter. Weiter geht's.
51'
vs

TSG reklamiert Elfmeter

Akpoguma bleibt im Sechzehner liegen. Höfler trifft ihn mutmaßlich mit der offenen Sohle am Fuß.
52'
1 - 1

Gelbe Karte

49'
vs

Ausgleich! Stiller schließt trocken ab

Ein starkes, vertikales Zuspiel von Akpoguma leitet Bebou mit der Hacke durch die Beine von Gulde zu Dabbur weiter. Der Israeli bedient Stiller an der Strafraumkante mit einem Querpass. Stiller legt sich den Ball einmal zurecht und schießt aus 17 Metern rechts unten ein.
49'
1 - 1
Angelo Stiller
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
vs

Bremen mit drei erzwungenen Wechseln

Werder-Trainer Ole Werner verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:2-Niederlage in Augsburg) auf drei Positionen: Stark, Veljkovic und Weiser starten für Friedl, Groß und Bittencourt (alle krankheitsbedingt nicht im Kader).
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

vs

So spielt Leverkusen

Hradecky - Kossounou, Tah, Hincapie - Frimpong, Andrich, Palacios, Bakker - Diaby, Hlozek, Adli
vs

Aufstellung von Bremen

Pavlenka - Pieper, Stark, Veljkovic - Weiser, Schmidt, Gruev, Stage, Jung - Füllkrug, Ducksch
45'
+ 2
vs

Halbzeit-Fazit

Der Sport-Club führt zur Pause dank des einzigen Abschlusses und Tores von Eggestein. Nach dem frühen Gegentor finden die Gäste besser ins Spiel, haben aber Probleme wirklich gefährliche Situationen im letzten Drittel zu kreieren. Auch weil die Breisgauer gut stehen und die Sinsheimer im Passspiel noch zu ungenau agieren.
whistle
1 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Das 1:0 von Eggestein

Der Mittelfeldspieler schießt oben ein.
camera-photo
vs

Jubel beim Sport-Club

Torschütze Eggestein und Co. feiern die frühe Führung.
5'
vs

Die frühe Führung!

Grifo flankt aus der linken Halbspur in den Strafraum der Gäste. Baumann eilt herbei und kann im Luftduell mit Gregoritsch nicht entscheidend klären. Es ist stattdessen Brooks, der die Kugel in die Mitte köpft. Dort steht Eggestein zwölf Meter vor dem Kasten und haut das Rund mit links direkt ins rechte Eck – 1:0 Freiburg!
5'
1 - 0
Maximilian Eggestein
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
25 %
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Rotation pur

Gleich sechs Änderungen in der Startelf sind es bei der TSG im Vergleich zur Niederlage in Mainz, so viele Änderungen gab es bei Hoffenheim in dieser Saison nie.
vs

Drei frische Kräfte

Bei Freiburg gibt es drei Änderungen im Vergleich zum Europapokalspiel am Donnerstag in Turin: Gulde, Doan und Gregoritsch spielen für Lienhart (nicht im Kader), Sildillia und Sallai (beide Bank).
vs

Die Startelf der TSG

Baumann - Kabak, Brooks, Akpoguma - Kaderabek, Becker, Geiger, Stiller, Skov - Dabbur, Bebou
vs

So geht es der SC an

Flekken - Kübler, Ginter, Gulde, Günter - Doan, Eggestein, Höfler, Grifo - Höler, Gregoritsch
90'
+ 4
vs

Fazit

In einem packenden 100. Revierderby ringt Schalke 04 dem BVB ein 2:2-Unentschieden ab! Nach dem Führungstreffer durch Schlotterbeck in der ersten Halbzeit (38.), glich Bülter kurz nach der Pause überraschend aus (50.). Der BVB war in Person von Guerreiro nicht um eine Antwort verlegen und ging zehn Minuten später erneut in Führung (60.). Das Schlusswort hatten aber erneut die Gastgeber, die durch den Joker Karaman erneut ausgleichen konnten (79.). Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende beim verdienten Remis.
whistle
2 - 2

Spielende

90'
2 - 2

Gelbe Karte

89'
vs

Balanta lässt liegen!

Da war sie die große Chance auf die Schalker Führung! Nach einer Hereingabe von rechts kommt Balantaaus zwölf Metern zentraler Position zum Schuss. Sein Abschluss Richtung linkes Eck wird vom gut reagierenden Meyer klasse pariert.
81'
vs

Gute Chance!

Guerreiro wird erneut im Schalker Strafraum von rechts bedient. Sein Linksschuss rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
79'
vs

Schalke gleicht erneut aus!!!

Bülter bringt von links aus dem Halbfeld eine Flanke an den langen Pfosten, wo sich Karaman gegen Ryerson durchsetzt und wuchtig ins lange Eck einköpft.
79'
2 - 2
Kenan Karaman
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
74'
1 - 2

Wechsel

camera-photo
vs

Linker Strahl!

Guerreiro erzielt mit einem tollen Schuss die erneute Dortmunder Führung.
66'
vs

Bynahe das dritte Tor!

Nach einer tollen Zidane-Rolle von Guerreiro im Mittelfeld setzt Wolf Bynoe-Gittens in Szene, dessen Abschluss frei vor Fährmann aus halblinker Position aber hauchzart am rechten Pfosten vorbeistreift.
camera-photo
vs

Bülter schiebt ein

Bülter trifft zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
60'
vs

Tooor für den BVB!

Die Gäste führen wieder! Can nimmt im Mittelfeld Tempo auf und legt dann super raus auf Guerreiro, der in der halblinken Spur in den Strafraum eindringt und mit links klasse ins lange Eck in den Winkel vollendet.
60'
1 - 2
Raphaël Guerreiro
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
55'
1 - 1

Gelbe Karte

50'
vs

Toooor für Schalke!!

Frey wird auf der rechten Seite von Zalazar eingesetzt und legt den Ball dann klasse an allen Dortmundern vorbei auf Bülter, der am zweiten Pfosten den Ball aus kürzester Distanz problemlos ins Tor schiebt.
50'
1 - 1
Marius Bülter
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
98 %
camera-photo
vs

Volle Kraft voraus

Schlotterbeck bejubelt seinen Treffer zum 1:0.
46'
vs

Weiter geht's

Schalke eröffnet den zweiten Durchgang.
whistle
0 - 1

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 3
vs

Halbzeit-Fazit

In einem intensiven, spannenden und unterhaltsamen Revierderby führt Borussia Dortmund verdient mit 1:0 zur Halbzeit. Zalazar hatte nach einem Ballverlust von Schlotterbeck und Hummels in der 26. Minute das Schalker 1:0 liegengelassen. Danach drehte der BVB richtig auf und spielte sich viele gute Chancen heraus. Nico Schlotterbeck war der einzige, der eine der guten Möglichkeiten am stark spielenden Fährmann vorbei ins Schalker Tor brachte. Der Dortmunder Innenverteidiger traft mit einem guten Fernschuss aus 18 Metern zur Dortmunder 1:0-Halbzeit-Führung.
whistle
0 - 1

Halbzeit

42'
vs

Bellingham gut, Fährmann besser

Der Engländer setzt sich links im Strafraum durch und kommt mit rechts zum Schuss. Sein Abschluss aufs kurze Eck wird von Fährmann klasse mit dem Fuß gehalten.
38'
vs

Toooor für den BVB!

Es hat sich angebahnt! Nico Schlotterbeck ist mit aufgerückt und fasst sich aus 18 Metern leicht halblinker Position ein Herz und trifft mit einem guten Linksschuss per Aufsetzer am chancenlosen Fährmann vorbei ins lange Eck zum 1:0 für die Gäste.
37'
vs

Wolf vergibt

Fährmann hält klasse gegen Wolf, der von halbrechts flach und platziert abschließt.
38'
0 - 1
Nico Schlotterbeck
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
31'
vs

Malen vergibt Top-Chance

Malen taucht halbrechts am Fünfmeterraum frei vor Fährmann auf, bringt den Ball aber nicht am stark blockenden Keeper vorbei.
camera-photo
vs

Super Timing

Hummels mit tollem Tackling gegen Zalazar.
26'
vs

Riesen-Chance!!!

Hummels verliert nach unsauberem Zuspiel von Schlotterbeck den Ball an Zalazar der frei aufs Tor läuft, aber von halbrechts übers Tor zielt - das hätte das 1:0 sein können!
20'
vs

Gute Chance Guerreiro

Nach einem tollen langen Ball von Hummel auf Guerreiro, scheitert der Portugiese in aussichtsreicher Position mit dem linken Außenrist halbrechts im Strafraum am gut reagierenden Fährmann.
camera-photo
vs

Griechisch-römisch?

Schlotterbeck und Frey mit vollem Einsatz im Kampf um den Ball.
1'
vs

Los geht's

Der BVB stößt an und eröffnet das 100. Bundesliga-Revierderby.
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Terzic wechselt vier Mal

Edin Terzic ändert sein Team im Vergleich zum 0:2 in London auf vier Positionen. Für Süle, Özcan und die beiden fehlenden Brandt und Reus beginnen heute Hummels, Ryerson, Bynoe-Gittens und Malen. Guerreiro wird voraussichtlich im Zentrum auflaufen.
vs

Aydin für Balanta

Thomas Reis ändert sein Team nach dem wichtigen Dreier in der Vorwoche in Bochum nur auf einen Position. Für Eder Balanta, der unter der Woche unter muskulären Problemen litt und heute zunächst auf der Bank Platz nimmt, rückt Mehmet Can Aydin in die Startelf. Für den 21-Jährigen ist es erst sein 3. Startelfeinsatz diese Saison, einen davon hatte er schon im vorherigen Heimspiel gegen Stuttgart.
90'
+ 5
vs

Fazit

Der VfB Stuttgar hat einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Bei Eintracht Frankfurt schafften die Schwaben ein 1:1 (0:0)-Unentschieden. Nach dem Frankfurter Führungstreffer durch Sebastian Rode (55.) traf Silas Katompa Mvumpa zum 1:1 (75.).
camera-photo
vs

Gvardiol setzt den Schlusspunkt

90'
+ 4
vs

Fazit

Durch eine Leistungssteigerung nach der Pause erzielte Ajorque mit einem tollen Schuss den 1:1-Ausgleich für die Gäste, nachdem Ngankam im ersten Durchgang per Elfmeter auf 1:0 gestellt hatte (18.). Berlin war dem Siegtreffer ein bisschen näher und hatte bei Kempfs Lattenkopfball Pech (69.). Auf der anderen Seite hätte Onisiwo beinahe noch den späten Mainzer Siegtreffer erzielt (87.). So blieb es am Ende beim nicht unverdienten Unentschieden.
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 4
vs

Fazit:

In einem spektakulären Spiel mit acht Toren gewann der FC Bayern am Ende deutlich und verdient, gab sich aber auch der FC Augsburg bis zum Schluss nicht auf und bewies mehr als nur Moral.
whistle
5 - 3

Spielende

90'
+ 3
vs

Cardona verkürzt nochmal

Das letzte Wort gebührt wohl dem FCA. Vargas ist links nicht zu halten. Von der Grundlinie legt er zurück auf Cardona, der unbedrängt zum Endstand einschieißt. Dann ist Schluss.
vs

So spielt der BVB

Meyer - Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Ryerson - Can - Malen, Bellingham, Guerreiro, Bynoe-Gittens - Haller
90'
+ 3
5 - 3
Irvin Cardona
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
61 %
vs

Aufstellung von Schalke

Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani - Kral, Krauß, Zalazar - Aydin, Frey, Bülter
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 3
1 - 1

Gelbe Karte

88'
vs

Super gehalten!

Nach einem Ballverlust von Kenny kommt eine Flanke von links zu Onisiwo, der nch kurzem Gestocher am Fünfmeterraum aus kurzer Distanz an Christensen scheitert, der den Ball klasse mit dem Schienbein abwehrt.
whistle
3 - 0

Spielende

90'
+ 2
1 - 1

Gelbe Karte

90'
+ 1
1 - 1

Wechsel

90'
+ 1
3 - 0

Wechsel

90'
vs

Szoboszlai gegen Sippel

Der Leipziger ist alleine auf dem Weg Richtung Tor, doch seinen Schuss aus der Distanz kann Sippel erneut über die Latte lenken.
88'
vs

Die letzten Minuten

Das Spiel ist entschieden, die letzten Minuten laufen. Den Ehrentreffer hätten de Gladbacher zwar verdient, ob der aber noch fällt, ist mehr als fraglich. Zuletzt war von den Gästen offensiv fast gar nichts mehr zu sehen.
85'
5 - 2

Gelbe Karte

87'
3 - 0

Wechsel

camera-photo
vs

Mainzer Jubel

Ajorque bejubelt seinen tollen Treffer zum Mainzer Ausgleich.
80'
vs

Gefährlich

Wieder kontert der VfB, diesmal über Millot. Dessen Hereingabe von rechts zu Coulibaly wird abgeblockt, der Ball kommt aber zu ihm zurück. Der folgende Schlenzer des Franzosen mit links streift knapp links am Tor vorbei.
77'
vs

Knapp vorbei!

Lukebakio zieht von rechts nach innen und schlenzt den Ball mit links hauchzart am langen Eck vorbei - knappes Ding!
80'
vs

TOOOR! Die Entscheidung

Eine Forsberg-Ecke von rechts verlängert Poulsen per Kopf auf den zweiten Pfosten. Dort läuft Gvardiol ein und kann aus kurzer Distanz einschieben.
80'
3 - 0
Joško Gvardiol
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
24 %
79'
vs

Poulsen gegen Sippel

Der gerade eingewechselte Poulsen setzt sich links gegen Itakura durch, seinen guten Schuss kann Sippel mit den Fingerspitzen im Fallen über die Latte lenkten.
camera-photo
vs

Der passt genau!

Ajorques Schuss landet herrlich im Winkel. Christensen streckt sich vergeblich.
78'
vs

Kone scheitert an Blaswich

Der Gladbacher macht das überragend, zieht mit der Sohle den Ball von rechts nach links und lässt damit gleich zwei Gegenspieler ins Leere rutschen. Die Schussbahn ist damit frei, aber Blaswich ist schnell am Boden und pariert hervorragend.
74'
vs

Davies mit dem 5:2!

Der Kanadier stellt den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Cancelo darf von rechts im Strafraum flanken, spitzelt den Ball rüber nach links, wo Davies mit ganz langem Bein zum Ball geht und ihn oben rechts rein schießt. Das dürfte die Entscheidung in diesem Spiel sein.
75'
vs

Toooor - der Ausgleich

Stuttgart kontert durch die Mitte. Haraguchi passt stark zu Silas - und der schiebt den Ball aus halblinker Position sicher rechts zum 1:1 ins Eck.
74'
5 - 2
Alphonso Davies
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
26 %
75'
vs

Sippel muss behandelt werden

Der Gladbacher Schlussmann knallt bei dem Abwehrversucht voll mit Schulter und Rücken gegen den Pfosten und muss erst einmal tief durchatmen.
75'
1 - 1

Gelbe Karte

70'
vs

Latte!!!

Nach der Ecke von Plattenhardt kommt Kempf mit Power eingelaufen und wuchtet den Ball aus fünf Metern per Kopf nur an den Querbalken.
75'
1 - 1
Silas Katompa Mvumpa
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
30 %
75'
vs

Freistoß

Szoboszlai nimmt den Versuch von Halblinks direkt und zieht ihn auf den kurzen Pfosten. Sippel ist zur Stelle.
72'
4 - 2

Wechsel

71'
4 - 2

Wechsel