Bundesliga-Liveticker zum 15. Spieltag
Spieltag 15
2022-2023


Spielende
88'


SALLAI!
Freiburg will den alten Abstand wieder herstellen! Roland Sallai bringt eine Günter-Flanke mit links direkt aufs Tor, trifft aber nur das Außennetz.
84'


TOR für Union!
Sven Michel trifft vom Punkt rechts unten. Der Anschlusstreffern zum 1:4.
84'


Sven Michel
TOR!
4 : 1 83'


Elfmeter für Union!
Keitel hatte Pantovic gehalten, deshalb bekommt der FCU einen Freistoß im Halbfeld. Trimmel schlägt den Ball rein. Keitel hat da gegen Doekhi zu viel gezogen - Elfmeter.
79'


Gelbe Karte

77'


Wechsel


77'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


69'


Wechsel


60'


Wechsel


60'


Wechsel




Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Wechsel




Halbzeit
45'
+ 1


Michael Gregoritsch
TOR!
4 : 0 45'
+ 1


TOOOOR für den SCF!
Und noch ein Vierter hinterher! Ritsu Doan dribbelt sich im Zentrum durch und steckt nach links für den Mittelstürmer. Gregoritsch chippt über den herauseilenden Lennart Grill - 4:0!
20'


TOOOOOR für den SCF!
Lupenreiner Hattrick für Vincenzo Grifo! Der italiener haut den Ball links oben in die Maschen - kein Drankommen für den Unioner Keeper.
20'


Vincenzo Grifo
TOR!
3 : 0 19'


Rot für Leite
Weil Leite am Trikot zog und am Fuß traf, dabei aber keine ballbezogene Aktion durchführte, gibt es obendrauf die rote Karte für Diogo Leite.
19'


ELFMETER FÜR FREIBURG!
Elfmeter - schon wieder! Ritsu Doan wird imt Strafraum von Diogo Leite gefoult. Er wäre klar durch gewesen.
19'


Rote Karte

10'


VERSCHOSSEN!
Robin Knoche tritt an und zieht nach links. Rumms! Pfosten. Der Ball geht raus, kein Nachschuss möglich.
9'


Elfmeter für Union!
Hitzige Anfangsphase - jetzt gibt es Elfmeter für den FCU, weil Höfler Becker bei einem Klärungsversuch von hinten am Oberschenkel trifft.
6'


TOOOOR - Nochmal Grifo!
Vincenzo Grifo läuft einen Konter, zusammen mit Michael Gregoritsch geht es auf einen Unioner zu. Grifo spielt nach rechts und läuft nach links. Gregoritsch gibt dem Italiener den Ball zurück - und der bleibt cool und schiebt ein! 2:0!
6'


Vincenzo Grifo
TOR!
2 : 0 4'


TOOOOOOOR für den SC Freiburg!
Vincenzo Grifo tritt zum Elfmeter an. Der Italiener schießt rechts hoch - Grill sprang links runter.
4'


Vincenzo Grifo
TOR!
1 : 0 3'


VAR: Handspiel von Trimmel? Elfmeter für Freiburg!
Bei einer Günter-Flanke kam der Ball an die Hand von Christopher Trimmel. War das strafbares Handspiel? Deniz Aytekin geht es sich anschauen. Aytekin zeigt den Kasten und dann auf den Punkt. Strafbares Handspiel - Elfmeter.
1'


Doan!
Noch keine Minute gespielt. Günter flankt von links in den Strafraum und Ritsu Doan setzt zum Flugkopfball an. Der ist aber kraftlos, Grill sammelt ihn auf.


Anstoß
90'
+ 5


Fazit
Frankfurt und Mainz trennen sich 1:1. Mainz hatte zwar mehr und bessere Chancen, am Ende waren die 05er aber platt und waren nur noch darauf bedacht, den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten. Von daher geht der Punkt für beide Teams völlig in Ordnung.


Spielende
90'


Wechsel


85'


Dreierwechsel
Bo Svenson bringt für die letzten Minuten jetzt noch einmal frischen Wind. Seine Mannschaft ist viel gelaufen, die Kräfte schwinden langsam.
84'


Wechsel


84'


Wechsel


84'


Wechsel


82'


Die Schlussphase
Die letzten zehn Minuten laufen. Frankfurt hat nach dem Ausgleich wieder wieder ein wenig Rückenwind und drängt auf den zweiten Treffer. Kann Mainz dem Druck standhalten?


Kolo Muani kommt jetzt insgesamt auf 14 Scorer-Punkte
© IMAGO/Ulrich Hufnagel/IMAGO/Ulrich Hufnagel
75'


Gelbe Karte

74'


Schlitzohr Götze
Zentner wehrt einen Ball außerhalb des Strafraums per Kopf ab. Aber Frankfurt bleibt in Ballbesitz. Götze versucht dann den Heber aus der Distanz auf das freie Tor, aber Zentner ist schnell genug zurück in seinem Kasten und verhindert in letzter Sekunde das Tor.
74'


Zuletzt treffsicher
Kolo Muani erzielte in den letzten neun Pflichtspielen sechs Tore. Nachdem er am Anfang der Saison meist als Vorbereiter glänzte, war er zuletzt auch noch ein echter Torjäger. Mit ihm hat Frankfurt im Sommer einen Volltreffer gelandet.
73'


Wechsel




Mario Götze gelingt in dieser Partie seine erste Torvorlage
© IMAGO/HMB Media/Claus/IMAGO/HMB-Media
68'


Wechsel


67'


TOOOR Kolo Muani gleicht aus
Mit einem direkten Ball hebelt Götze die Mainzer Abwehr aus und dann macht sich Kolo Muani auf den Weg Richtung Tor. Diesmal behält er die Nerven, zieht an Zentner vorbei und schiebt dann zum 1:1 ein.
67'


Randal Kolo Muani
TOR!
1 : 1 65'


Dina Ebimbe vergibt den Ausgleich
Kamada setzt sich über links durch und bringt den Ball von der Grundlinie vors Tor. Dina Ebimbe kommt gegen zwei Mainzer zum Abschluss, setzt den Ball aber aus kurzer Distanz knapp neben das Tor.
59'


Wechsel


59'


Wechsel


58'


Keiner da
Kolo Muani setzt sich links durch und legt dann vor dem Tor quer. Aber da ist niemand mitgelaufen und Martin klärt im Fünfer.
58'


Gelbe Karte

53'


Widmer mit Risiko
Der Mainzer bekommt rechts im Strafraum den Ball und ist ganz frei. Widmer nimmt den Ball direkt. Er ist etwas in Rücklage und so rutscht ihm das Spielgerät über den Spann. Das war etwas überhastet. Er hatte genug Zeit, den Ball zu stoppen.
50'


Götze in Form
Der WM-Fahrer der Eintracht konnte sich aus 62 Prozent seiner Drucksituationen befreien. Das kann sich sehen lassen.
47'


Burkardt per Kopf
Der Mainzer behauptet sich nach einem langen Ball aus dem Halbfeld im Strafraum gegen zwei Gegenspieler und köpft aufs Tor. Trapp reagiert gut und lenkt den Ball zur Ecke ab.


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Wechsel




Auch Union tauscht doppelt
Urs Fischer nimmt ebenfalls zwei Änderungen vor. Christopher Trimmel spielt statt Niko Gießelmann, Julian Ryerson wird dafür die Seite wechseln. Zudem ersetzt Paul Seguin den gesperrten Rani Khedira.


Zwei Wechsel beim SC Freiburg
Christian Streich entscheidet sich gegen Union Berlin erneut für die Dreierkette. Dabei tauscht er nur zwei Personalien aus: Vincenzo Grifo ersetzt Wooyeong Jeong. Yannik Keitel ersetzt Maximilian Eggestein. Mit Grifo und Doan sollte es zudem wieder zum 3-4-2-1 gehen. Gegen Leipzig spielte man ein 3-5-2.


So spielt Union Berlin
Grill - Doekhi, Knoche, Leite - Trimmel, Haraguchi, Seguin, Haberer, Ryerson - Becker, Behrens


Burkardt gelingt sein erstes Saisontor
© IMAGO/Frey-Pressebild/Deines/IMAGO/Thomas Frey


Aufstellung des SC Freiburg
Flekken - Kübler, Ginter, Lienhart - Sildillia, Keitel, Höfler, Günter - Doan, Gregoritsch, Grifo
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Mainz führt zur Pause mit 1:0 durch das Tor von Burkardt. Das ist aus Sicht der Gastgeber durchaus verdient. Die Gäste taten sich zu Beginn schwer, den Druck des FSV vom eigenen Tor fernzuhalten. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch der Eintracht, war der Tordrang der Mainzer zuletzt aber wieder höher.


Halbzeit
45'
+ 1


Kein Elfmeter
Bell trifft Kolo Muani beim Abwehrversuch am Fuß. Auch wenn der Frankfurter im Strafraum liegt, die Szene ereignete sich vor der Linie, sodass es Freistoß gibt.
45'


Gelbe Karte

44'




Situation Strafstoß
Überprüfung Vergehen innerhalb?
Entscheidung Kein Strafstoß
40'




Situation Tor
Überprüfung Foul im Vorfeld?
Entscheidung Tor
40'


TOOOR! Mainz führt
Burkardt besorgt den 05ern das 1:0 und trifft im zweiten Anlauf. Zunächst wehrt Trapp seinen Kopfball nach einer Ecke von Stach ab, aber Frankfurt bekommt den Ball nicht geklärt. Onisiwo hat den nächsten Versuch , kommt aber nicht durch und dann erhält Burkardt die zweite Chance und nutzt diese auch.
40'


Jonathan Burkardt
TOR!
1 : 0

Duell auf Augenhöhe
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jan Huebner
38'


Gelbe Karte

35'


Burkardt marschiert
Der Mainzer kommt über links und lässt sich nicht vom Ball trennen. Burkardt legt vors Tor, aber Knauff hat aufgepasst und wehrt in letzter Sekunde ab.
32'


Abseits
Der Ball zappelt im Netz, das Tor zählt aber nicht: Zentner schlägt einen Ball vor die Füße von Kamada. Der legt ab auf Dina Ebimbe, der querlegt zu Kolo Muani in der Mitte und der schiebt ein. Doch Dina Ebimbe stand einen halben Schritt zu weit vorne beim Zuspiel.
27'


Mainz dafür bissig
Die Gastgeber begegnen der spielerischen Überlegenheit von Frankfurt mit viel Einsatz, liefen einen Kilometer mehr als die Eintracht und gewannen bislang 64 Prozent der Zweikämpfe.
27'


Spielerisch reif
Frankfurt zeigt nach dem etwas unsicheren Beginn nun seine Klasse, hat eine Fehlpassquote von nur 16 Prozent (Mainz bei 25 Prozent). Mit der Ballsicherheit haben die Gäste nun die Kontrolle über das Spiel übernommen.
24'


Kolo Muani
Wieder kommt die Eintracht über die rechte Seite. Dina Ebimbe legt am Sechzehner quer, Kolo Muani schießt, aber Mainz wirft sich rein und blockt den nächsten Versuch.
19'


Nächster Vorstoß
Frankfurt kommt mit Tempo. Dina Ebimbe gibt von rechts vors Tor, aber Mainz klärt im Fünfer.
15'


Mainz gut drin
4:1 Torschüsse und 65 Prozent gewonnene Duelle für die Gastgeber in dieser Anfangsphase.
11'


Kolo Muani verstolpert
Im Gegenzug eine riesige Gelegenheit für die Eintracht: Kamada setzt Kolo Muani brillant in Szene, doch aufgrund eines Platzfehlers verspringt dem französischen Angreifer der Frankfurter der Ball an der Strafraumkante. Da war mehr drin!
10'


Doppelt vergeblich
Auch die Ecke wird brandgefährlich: Erst kommt Fernandes zum Abschluss, dann versucht es im Nachsetzen Kohr aus der Distanz. Knapp vorbei - da haben die Gäste Glück, dass sie noch nicht zurückliegen.
9'


Riesenchance für Burkardt
Das hätte das 1:0 sein können, wenn nicht sogar müssen: Barreiro und Burkardt spielen sich gekonnt durch die Frankfurter Reihen, den Abschluss des deutschen Junioren-Nationalspielers fälscht die Eintracht-Defensive gerade noch am Tor vorbei.


Anstoß

0:39


Warm up


Kleines Jubiläum
Der ins Team rotierte Silvan Widmer bestreitet heute sein 50. Pflichtspiel für Mainz.


Chance für Bell
Stefan Bell steht erstmals seit Anfang Oktober wieder in der Startelf der 05er, damals unterlag Mainz am 8. Spieltag 1:2 in Freiburg.

0:25


Platzbegehung


Gleich vier Änderungen bei Mainz:
Bei Mainz sind es im Vergleich zur Niederlage bei Schlusslicht Schalke 4 Änderungen in der Startelf, mehr waren es bei den 05ern in dieser Bundesliga-Saison noch nie. Bell, Barreiro, Widmer und Burkardt beginnen für Caci, Lee, da Costa und Ingvartsen.


Unveränderte Eintracht:
Frankfurt beginnt mit der gleichen Startelf wie beim 4:2-Sieg gegen Hoffenheim und so gibt es in der letzten Partie des Jahres eine Premiere: Erstmals in dieser Saison geht die Eintracht in 2 Pflichtspiele hintereinander mit der gleichen Anfangsformation.

0:10


Alles angerichtet


So beginnt die Eintracht:
Trapp - Tuta, Jakic, Ndicka - Dina Ebimbe, Sow, Kamada, Knauff - Lindström, Götze - Kolo Muani


So startet Mainz 05:
Zentner - Fernandes, Bell, Hack - Widmer, Kohr, Aaron - Barreiro, Stach - Onisiwo, Stach


Spielende
80'


Wechsel


79'


Wechsel


75'


Wechsel


75'


Wechsel


72'


Wechsel


72'


Wechsel


66'


Wechsel


65'


Wechsel


60'


Wechsel


59'


Wechsel


52'


TOOOR für die Bayern - Choupo-Moting
Knallhart ausgekontert. Schalke hat einen Freistoß am Münchner Sechzehner - der wird kurz abgefangen, dann kombinieren sich die Bayern nach vorne. Am Ende schickt Musiala Choupo-Moting links in den Strafraum, der im Eins-gegen-Eins mit Schwolow der Sieger bleibt und links unten einnetzt.
52'


Eric Maxim Choupo-Moting
TOR!
0 : 2

Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
38'


TOOOR für die Bayern!
Gnabry schickt zunächst Kimmich rechts tief, bekommt den Ball zurück. Dann schickt er Musiala in den Strafraum - und wieder bekommt Gnabry den Ball an die Strafraumkante zurückgespielt. Gnabry zieht mit links ab und trifft flach links unten ins Eck.
38'


Serge Gnabry
TOR!
0 : 1 33'


CHOUPO-MOTING!
Und die Ecke kommt gefährlich! Kimmich schlägt die Flanke ans kurze Fünfer-Eck. Da kommt Choupo-Moting zum Kopfball. Der Ball wäre direkt neben dem kurzen Pfosten eingeschlagen, aber Schwolow lenkt den Ball an den Pfosten und dann prallt er raus.
24'


Bülter!
Die erste größere Chance des Spiels gehört Schalke! Drexler fängt einen Pass ab, Krauß schickt dann Bülter in die Tiefe. Der sprintet an Kimmich vorbei, zieht aufs Tor und schießt! Aber Manuel Neuer pariert.


Anstoß


Bayern mit zwei Änderungen - und neuem System?
Julian Nagelsmann bringt Kingsley Coman und Leroy Sane in die Startelf. Weil dafür Sadio Mane und Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui nicht starten, könnten die Münchner hier in einer Dreierkette beginnen. Möglich wäre jedoch ebenfalls, dass Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger startet und der FCB in einer Viererkette agiert.


Reis setzt auf Kontinuität
Nachdem Schalke zuletzt zweimal in Folge mit der gleichen Startelf gespielt hatte, gibt es heute auch nur eine Änderung: Dominick Drexler beginnt an Stelle von Florent Mollet.


Aufstellung des FCB
Neuer - Kimmich, Pavard, Upamecano, Hernandez - Goretzka - Gnabry, Sane, Musiala, Coman - Choupo-Moting


So spielt Schalke
Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani, Mohr - Kral, Krauß - karaman, Drexler, Bülter - Terodde
90'
+ 6


Fazit
Der VfL Wolfsburg setzt seine Siegesserie in der Bundesliga fort. Die Wölfe gewannen mit 2:1 (1:1) bei der TSG Hoffenheim und feierten damit den vierten Sieg in Folge. Ein Eigentor von Ozan Kabak (45.+5) und Ridle Baku (56.) sorgten für den Wolfsburger Sieg, Christoph Baumgartner hatte die TSG zuvor in Führung geschossen (42.).


Spielende
90'
+ 5


Fazit:
Hertha überstand die kritische Phase im ersten Durchgang schadlos und brachte den zweiten Heimsieg der Saison nach dem Seitenwechsel reif ins Ziel.
90'
+ 5


Fazit
Bochum gewinnt knapp, aber verdient mit 1:0 beim FC Augsburg. Durch den Treffer von Christopher Antwi-Adjei fährt der VfL damit den ersten Auswärtspunkt und -sieg der Saison ein. Augsburg hatte die Chance auf den Ausgleich durch einen Elfmeter, Berisha vergab aber. Der FCA scheiterte an seiner Chancenauswertung.


Spielende


Spielende
90'
+ 3


Wechsel




Spielende
90'
+ 4


Fazit
Bayer 04 Leverkusen hat den VfB Stuttgart verdient mit 2:0 (1:0) bezwungen. Für die Werkself erzielten Moussa Diaby sein viertes Tor in den letzten drei Partien (30.) und Jonathan Tah sein erstes Saisontor (82.). Durch den dritten Sieg in Folge verbessern sich die Rheinländer auf Rang elf. Die Schwaben rutschen auf Relegationsplatz 16 ab.
90'
+ 1


Gelbe Karte

90'
+ 1


Gelbe Karte

90'


Wechsel


90'


Wechsel




Spielende
90'
+ 3


Wechsel


90'
+ 3


Wechsel


90'
+ 2


Gelbe Karte



Gute Laune bei der Werkself
© IMAGO/Gabriel Boia/IMAGO/Eibner
86'


Soares räumt ab
Mit Losilla bildet er die Achse, die für Stabiltät sorgt und macht seine Seite dicht, Soares steht bei 77 Prozent gewonnenen Duellen. Die Führungsspieler gehen voran.
86'


Wechsel


86'


Wechsel


84'


Wechsel


84'


Wechsel


84'


Wechsel


87'


Wechsel


82'


Wechsel


87'


Wechsel


83'


Wechsel


83'


Wechsel


82'


Wechsel


82'


Wechsel


85'


Wechsel


85'


Wechsel


80'


In Front
Erst zum zweiten Mal liegt Bochum in dieser Bundesliga-Saison in einem Auswärtsspiel in Führung, zuvor war dies nur im ersten Gastspiel bei Hoffenheim der Fall (am Ende 2:2 am 2. Spieltag). Bringen die Gäste die knappe Führung nach Hause?
81'


Gelbe Karte

82'


Wohl die Entscheidung - Tah zum 2:0!
Hincapie verlängert eine scharf getretene Demirbay-Ecke halblinks in den Fünfer, wo Tah die Kugel im Fallen vor Ito im Tor unterbringt.
80'


Wechsel


82'


Jonathan Tah
TOR!
2 : 0 77'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


76'


Wechsel


74'


Wechsel


74'


Wechsel


77'


Frimpong-Tor zählt nicht
Diabys butterweiche Flanke über den Kopf von Zagadou hinweg nimmt Frimpong direkt und vollstreckt unten links. Sofort geht die Fahne des Linienrichters hoch. Der Niederländer steht minimal im Abseits.
77'




Situation Kein Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Kein Tor
74'


Szoboszlai! SILVA!
Die Leipziger kontern Werder an. Zunächst kann Friedl noch den Ball gegen Nkunku rausspitzeln, Szoboszlai kommt aber rechts trotzdem zum Abschluss. Pavlenka pariert und lässt an den langen Pfosten abtropfen. Da steht Andre Silva, kann den Ball volley aber nicht mehr aufs Tor bringen - Abstoß Werder.
73'


Gelbe Karte

73'


Wechsel


73'


Wechsel




Für Antwi-Adjei sind zwei Saisontore bereits Rekord für eine komplette Bundesliga-Spielzeit
© IMAGO/Eduard Martin/IMAGO/Jan Huebner
72'


Wechsel


71'


Wechsel


71'


Wechsel


70'


Wechsel


71'


TOR für Leipzig!
Xaver Schlager bekommt einen Pass in den Lauf, setzt sich im Körperduell gegen Pieper durch und zieht ab - der Ball schlägt rechts im Netz ein. Silva ließ sich zuvor fallen, wurde von Forsberg angespielt und steckte per Hackenverlängerung für Schlager durch.
71'


Xaver Schlager
TOR!
1 : 2 69'


Wechsel




Baku macht das 2:1
© IMAGO/Heiko Becker/IMAGO/HMB-Media
66'


Gelbe Karte

65'


Wechsel


65'


Wechsel


68'


Amiri bekommt Gelb - Freistoß VfB
Amiri will den Ball direkt vor dem eigenen Sechzehner aus der Gefahrenzone wegschlagen, trifft dabei aber mit voller Wucht den Knöchel von Karazor. Der Stuttgarter muss etwas länger behandelt werden, kann dann aber weitermachen. Amiri sieht Gelb. Freistoß!
69'


Gelbe Karte

60'


Latte
Berisha nimmt Anlauf - und haut den Strafstoß an die Latte.
61'


Gestoppt
Baumgartner ist nach schönem Doppelpass halbrechts im Strafraum auf dem Weg Richtung Tor. Er will den Ball an Casteels vorbeilupfen - aber da ist Bornauws Knie im Weg.
64'


Wechsel


67'


Wechsel


60'


Elfmeter
Zoller springt der Ball im Duell an die Hand und Schiedsrichter Dr. Felix Brych entscheidet auf Elfmeter.
66'


Wechsel


62'


Gelbe Karte

62'


Gelbe Karte



Das Führungstor
© Christof Koepsel/Getty Images
65'


Gelbe Karte

63'


Frimpong an die Latte!
Diaby enteilt Anton auf der linken Seite und flankt halbhoch in die Mitte. Frimpong ist einen Schritt schneller als Führich und drückt den Ball aus der Luft per Aufsetzerschuss an die Latte.
58'


TOOOR! Bochum führt
Unter Mithilfe des gegnerischen Torhüters bringt Antwi-Adjei Bochum in Führung. Einen weiten Ball in die Spitze verfehlt Oxford und dann zieht der Bochumer aus der Drehung ab. Gikiewicz verkürzt gut, wehrt zunächst auch mit dem Schienbein ab, doch der Ball springt ihm dann an die Hacke des anderes Fußes und von dort rollt er über die Linie.
61'


Freistoß - Gelb für Führich
Der Stuttgarter zupft am Trikot von Frimpong - Gelb.
58'


Christopher Antwi-Adjei
TOR!
0 : 1 61'


Gelbe Karte

56'


Tooor - die Wölfe gehen in Führung
Wolfsburg kontert und macht das 1:0. Casteels mit dem schnellen, langen Abschlag auf links. Da geht Kaminski, passt in die Mitte zu Nmecha, der leitet nach rechts zu Baku weiter. Und der Nationalspieler spielt seinen Gegner noch aus, schiebt dann aus 14 Metern mit links zum 2:1 ein.
56'


Ridle Baku
TOR!
1 : 2 56'


Wechsel


56'


Wechsel


57'


TOR für Bremen!
Christian Groß - was für ein Traumtor! Einen Einwurf von links nimmt er an und spielt sich per Doppelpass die Strafraumkante entlang. Von da zieht er ab und der Ball dreht sich in den langen Winkel rechts oben ins Tor.
59'


Wechsel


55'


Gelbe Karte

56'


Christian Groß
TOR!
1 : 1 54'


Richter! 2:0!
Wie in der ersten Halbzeit trifft Hertha mit dem ersten Schuss aufs Kölner Tor. Lukebakios scharfe Hereingabe von links blockt Schwäbe per Fußabwehr, der Abpraller landet bei Richter, der ihn wuchtig von unten ans Obernetz knallt.
55'


Gelbe Karte

54'


Marco Richter
TOR!
2 : 0 52'


Nkunku!
Eine Spielverlagerung von Schlager landet bei henrichs. Der steckt für Szoboszlai in den Strafraum. Die Hackenweiterleitung geht schief, der Ball kommt aber wieder zu ihm. Dann legt er quer auf Nkunku, der vom rechten Fünfer-Eck abzieht... aber das Tor verfehlt.
50'


Wechsel


49'


Gelbe Karte



Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Beginn zweite Hälfte


Baumgartner trifft
© IMAGO/Heiko Becker/IMAGO/HMB-Media


Halbzeitfazit
© Alexandra Beier/Getty Images
45'
+ 7


Halbzeitfazit
Die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg gehen mit einem 1:1 in die Pause. Hoffenheim ist klar überlegen und erspielt sich zahlreiche Chancen - scheitert aber immer wieder am überragenden Gästekeeper Koen Casteels. Dann gelingt Christoph Baumgartner kurz vor der Pause doch der ersehnte Führungstreffer. Doch Wolfsburg schlägt in der Nachspielzeit zurück und kann durch ein Eigentor von Ozan Kabak ausgleichen.


Halbzeit


Halbzeit
45'
+ 5


Toooor - der Ausgleich
Wolfsburg macht kurz vor der Pause den Ausgleich - mit Hilfe des Gegners. Nach einer abgewehrten Ecke bringt Arnold den Ball von links noch einmal in die Mitte. Da kommt Bornauw aus zehn Metern zum Kopfball. Baumann kann parieren, wehrt aber nach vorne ab - und Kabak rennt genau in den Ball und drückt diesen aus fünf Metern ins eigene Tor.
45'
+ 3


Halbzeitfazit:
In einem unterhaltsamen Spiel hat Köln mehr und bessere Chancen, scheitert vorm Tor aber an sich selbst. So ist es eine schmeichelhafte Führung für die Berliner.
45'
+ 4


Ozan Kabak
EIGENTOR!
1 : 1

Halbzeit
45'
+ 2


Zoller verzieht
Antwi-Adjei bringt den Ball von links vors Tor. Zoller kommt aus dem Rückraum und zielt rechts unten ins lange Eck. Doch er verzieht leicht und der Ball trudelt knapp neben den Pfosten ins Toraus.


Halbzeit
45'
+ 1


Halbzeit-Fazit
Leverkusens Führung zur Pause geht in Ordnung. Diaby ist der Torschütze. Wenige Minuten zuvor kann der Franzose und sein Landsmann Adli bereits zum 1:0 einschießen. Von den stark ersatzgeschwächten Schwaben geht offensiv noch zu wenig Gefahr aus.
45'


Doppelter Sunjic
Feine Hackenablage von Lukebakio auf Sunjic, der zentral frei zum Schuss kommt, aber an Schwäbe scheitert. Den Nachschuss köpft Sunjic in hohem Bogen aufs Tor, allerdings so lasch, dass Schwäbe zurückeilen und den Ball fangen kann.


Halbzeit


Wenn's läuft, dann läuft's!
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto
42'


Toooor - das 1:0
Und da ist es doch geschehen, die TSG führt. Ecke für Hoffenheim, kurz ausgeführt. Angelino bringt den Ball von rechts rein - und in der Mitte ist Baumgartner zur Stelle und köpft den Ball aus sechs Metern zum 1:0 in die Maschen.
42'


Christoph Baumgartner
TOR!
1 : 0 40'


Gelb für Zagadou
Erste Gelbe dieses Spiels. Zagadou bekommt diese für das Foul an Amiri.
39'


Gelbe Karte



Führich im Kampf um den Ball
© IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner/IMAGO/Kirchner-Media
30'


Unaufhaltsamer Diaby zum 1:0!
Der Franzose erkennt halbrechts eine Lücke und sticht genau dort rein. Ito und Tomas wollen den Flügelspieler per Grätsche stoppen, doch Diaby sprintet einfach weiter und zieht vor dem Sechzehner ab. Anton fälscht die Kugel mit seinem Oberkörper unhaltbar für Müller ins Tor ab. Am Ende sind es vier, fünf Stuttgarter, die er stehen lässt. 1:0 Bayer!
30'


Wechsel

