Bundesliga-Liveticker zum 27. Spieltag
Spieltag 27
2021-2022
90'


Sportgericht wertet abgebrochenes Spiel mit 2:0 für Gladbach
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das am vergangenen Freitag (18. März 2022) abgebrochene Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren mit 2:0 Toren für Mönchengladbach als gewonnen gewertet. Die Begegnung war in der 68. Minute beim Stand von 2:0 für die Gäste von Schiedsrichter Benjamin Cortus (Röthenbach) abgebrochen worden, nachdem Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann (Gauersheim) von einem Bochumer Anhänger ein gefüllter Getränkebecher gegen den Hinterkopf geworfen wurde. Der Schiedsrichter-Assistent wurde dadurch verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zuvor hatten Alassane Plea und Breel Embolo die Fohlenelf in Führung gebracht.


Spielende
87'


Wechsel
87'


Wechsel
84'


Wechsel
84'


Wechsel
81'


Wechsel
76'


Gelbe Karte
72'


Gute Chance!
Duda wird von Uth vor dem Strafraum angespielt, der aus 15 Metern abzieht. Akanji hat gerade so den Fuß dazwischen und blockt die Riesenchance!
68'


Wechsel
67'


Gelbe Karte
66'


Wechsel


Luftduell
© IMAGO/MIKA VOLKMANN/IMAGO/Mika Volkmann
56'


Haaland!
Der Stürmer wird durch die Schnittstelle in den Strafraum geschickt und scheitert an Schwäbe, der lange stehen bleibt und mit einer Fußabwehr zur Stelle ist!
47'


Gelbe Karte


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3


Wechsel
45'
+ 3


Halbzeitfazit
Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen. Dortmund ging zwar nach acht Minuten in Führung, der FC arbeitete sich aber immer besser in die Partie und belohnte sich mit dem Ausgleich. Insgesamt waren die Kölner griffiger und kamen durch zahlreiche Flanken gefährlich vor das Tor. Der zweite Durchgang bleibt spannend!


Halbzeit
43'


Gelbe Karte
36'


Andersson mit dem Ausgleich!
Horn flankt von links an den Fünfer, wo Modeste mit dem Kopf an den rechten Pfosten verlängert. Dort läuft Andersson auf Verdacht durch und drückt den Ball mit der Innenseite in die Maschen!
30'


Gelbe Karte
27'


Wieder Uth!
Diesmal läuft der Offensivmann auf Kobel zu, der ihn im letzten Moment am Abschluss hindert!


Wolf hat einen Lauf
© Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
10'


Wechsel
8'


Wolf mit der Führung!
Ein langer Ball von Bellingham hebelt die komplette Kölner Defensive aus und findet Wolf in der Spitze, der sich absetzen kann und den Ball links im Strafraum am herauseilenden Schwäbe ins Tor schiebt!


Anstoß
90'
+ 5


Fazit
Bayer 04 Leverkusen hat sich dank zweier Einzelaktionen seines brasilianischen Mittelfeldspielers Paulinho doch noch drei Punkte im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg geschnappt und 2:0 (0:0) gewonnen. Die Tore in der Volkswagen Arena fielen spät (87./90.+2).


Spielende
90'
+ 3


Doppelpack - 2:0!
Paulinho is on fire! Nach einer überragenden Flanke von Demirbay steht der Brasilianer regelrecht in der Luft und köpft links im Tor ein!
88'


Wechsel
87'


Paulinho zum 1:0!
Nach einem überragenden Solo bringt Paulinho die Entscheidung (?) für die Werkself! Aranguiz erobert den Ball gegen Lacroix und spitzelt diesen zu Paulinho. Der Brasilianer nimmt Tempo auf und hat viel Wiese vor sich. Am Sechzehner angekommen kommt der offensive Mittelfeldspieler eigentlich etwas von der zentralen Position ab, zieht dann aber mit dem Vollspann ab! Die Kugel zappelt halbrechts unten im Netz - 1:0! Klasse Aktion des Leverkuseners.
83'


Viermal Gelb
Nach einer Rudelbildung bestraft Brych Lacroix und Vranckx beim VfL und Demirbay und Hincapie bei der Werkself. Das ist einfach zu hitzig. Ausgangspunkt ist ein Foul von Lacroix gegen Hincapie.
83'


Gelbe Karte
83'


Gelbe Karte
83'


Gelbe Karte
83'


Gelbe Karte
81'


Wechsel
81'


Wechsel
81'


Wechsel


Diaby spielt den Pass...
© IMAGO/CB/IMAGO/Claus Bergmann
74'


Wechsel
74'


Wechsel
74'


Wechsel
73'


Wechsel
73'


Wechsel
65'


Wechsel
60'


Diaby per Direktabnahme
Adli flankt hoch in die Mitte, wo Diaby seiner Qualität als "Finisher" noch nicht gerecht wird - die Kugel fliegt deutlich links vorbei.
57'


Tolle Aktion von Wind - Pfosten!
Mbabus Pass vor den Sechzehner nimmt der Stürmer super an und mit, dreht sich so um Tapsoba herum, um dann mit rechts trocken abzuschließen! Die Kugel kracht flach an den linken Pfosten!
54'


Auf den ersten Pfosten
Demirbay probiert es direkt, Pervan schließt den kurzen Pfosten im letzten Moment!


Intensive Duelle
© Stuart Franklin/Getty Images


So beginnt der BVB
Kobel - Passlack, Can, Akanji, Schulz - Witsel - Wolf, Reyna, Bellingham, Hazard - Haaland


Die Kölner Startelf
Schwäbe - Schmitz, Kilian, Hübers, J. Horn - Özcan, Uth, Duda, Schaub - Andersson, Modeste
50'


Nmecha muss ihn machen!
Kruse steckt den Ball perfekt zwischen zwei Leverkusener hindurch, Nmecha läuft alleine aufs Tor zu und rutscht dann im Moment des Schusses aus! Hradecky kann den rollenden Ball entspannt entgegennehmen. Was für ein Pech für den Mittelstürmer, der sich die Ecke aussuchen kann.
49'


Toller Ball von Diaby
Leverkusen fängt einen Verlagerungsversuch von Arnold ab und schaltet auf links blitzschnell über Diaby um. Der französische Initiator sieht auf halbrechts Adli mitsprinten, der Ball kommt perfekt in den Lauf, doch seinem Landsmann versagen die Nerven im Rutschen - drüber!


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1


Halbzeit-Fazit
Torlos geht es in die Pause zwischen Wolfsburg und Leverkusen. Wolfsburg ist etwas torgefährlicher, hat eine höhere Qualität bei Abschlüssen und insgesamt auch mehr Torschüsse (11:5). Beide Teams lassen durchaus etwas zu. In Halbzeit zwei dürften Tore fallen.


Halbzeit
41'


Azmoun!
Nach einem Doppelpass mit Bellarabi kommt der Iraner aus dem Lauf zum Abschluss - viel fehlt da nicht, die Kugel rauscht über die Latte!


Azmoun verfolgt Bornauw
© IMAGO/IMAGO/MIS
23'


Arnold! Hradecky lenkt den Freistoß an die Latte
Aus ordentlich Torentfernung trifft der Wolfsburger Linksfuß den Ball top und mit viel Effet, sodass Hradecky sich ganz schön lang machen muss, um die Kugel noch an die Latte zu lenken. Nächste dicke VfL-Chance!


Adli foult Lacroix
© Stuart Franklin/Getty Images
18'


Nmecha aus spitzem Winkel!
Top-Chance auch für die Wölfe: Lacroix spielt Nmecha einen klasse Pass in den Lauf, doch der Winkel ist für den deutschen Nationalspieler zu spitz, um Hradecky auf der Linie zu überwinden. Der finnische Keeper reißt den rechten Arm hoch.
17'


Adli verzieht!
Nach einem starken Schnittstellenpass von Demirbay kann Adli aus wenigen Metern Torentfernung und eng bewacht von Mbabu den Ball nur über das Tor schießen! Was für eine Gelegenheit!
10'


Gelb für Adli
Der pfeilschnelle Außenbahnspieler der Werkself foult gegen Lacroix offensiv. Brych zückt Gelb.
9'


Gelbe Karte
6'


Adli in Pervans Arme
Bakkers spielt einen starken Vertikalpass halblinks in die Spitze, wo Adli schneller ist als VfL-Defensivmann Lacroix und aus recht spitzem Winkel mit links abziehen kann. Pervan pariert jedoch sicher.


Anstoß
90'
+ 4


Fazit
Frankfurt ringt Leipzig ein 0:0 ab - das die Eintracht vor allem Kevin Trapp zu verdanken hat. RBL sorgte lange für viel Druck, doch zur Mitte der zweitenHälfte schien es, als würden dem Gastgeber die Ideen ausgehen, wie man die gegnerischen Defensive knacken könne. die großen Torchancen waren Mangelware auf Seiten der Leipziger, die im gegnerischen Schlussmann ihren Meister fanden.


Spielende
90'
+ 3


Gelbe Karte
90'
+ 1


Drei Minuten drauf
Die Partie geht in die Nachspielzeit. Es wirkt so, als habe sich RBL mit dem 0:0 abgefunden, die Schlussoffensive blieb bislang aus.
90'
+ 1


Gelbe Karte
89'


Wechsel
89'


Wechsel
88'


Die letzten Minuten
Die reguläre Spielzeit ist bald vorbei. Leipzig findet keine Mitte, die Eintracht-Abwehr und vor allem Kevin Trapp zu knacken.
84'


Wechsel
84'


Wechsel
81'


Poulsen vergibt
Nkunku und Poulsen durchbrechen die Frankfurter Abwehr mit einem Doppelpass - und dann hat Poulsen wohl zu viel Zeit. Der Leipziger findet nicht den Abschluss, und läuft sich schließlich fest. Beim Abschluss ist dann alles zu und Trapp wehrt ab. Frankfurt stemmt sich mit aller Macht gegen einen Treffer.
80'


Wechsel

0:20


Warm-up bei der Werkself
78'


Nkunku
Tuta unterschätzt einen langen Ball der Leipzig er nach vorneund legt Nkunku per Kopf auf. Der zieht dann direkt aus 16 Metern ab - und Trapp hat den Ball. Da wäre er wohl besser noch ein paar Meter mit dem Ball Richtung Tor gegangen.


Bayer mit sechs Neuen im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel
Im Vergleich zum 0:1 gegen Köln beginnt Bayer mit sechs neuen Spielern, von Bundesliga-Spiel zu Bundesliga-Spiel waren es innerhalb dieser Saison sonst nie so viele Wechsel.


Nmecha zurück in der Startelf
Wolfsburgs Stürmer steht erstmals nach seiner Verletzungspause und erstmals im Jahr 2022 in der Startelf (zuletzt am 14. Dezember 2021, 2:3 gegen Köln). Er beginnt für den kranken Philipp, das ist der einzige Wechsel beim VfL.
75'


Drangphase abgewendet
Die Partie hat sich auf dem Rasen wieder etwas beruhigt. Frankfurt ist es gelungen, die Drangphase der Leipziger abzuwenden. Seit zehn Minuten gab es jetzt keinen Torschuss mehr.
72'


Wechsel
72'


Starke RB-Abwehr
Mohamed Simakan und Willi Orban gewannen jeweils 82 Prozent der Zweikämpfe, Josko Gvardiol 73 Prozent. Leipzig ließ die Eintracht erst zu drei Torschüssen kommen, keiner davon kam auf das Leipziger Tor.
69'


Hoffnung auf Tore
Leipzig spielte diese Bundesliga-Saison noch nicht 0:0, Frankfurt einmal (am 2. Spieltag gegen Augsburg).
66'


Wechsel
63'


Laimer vergibt
Leipzig mit einem schnellen Gegenstoß. Nkunku legt auf Laimer ab, der hat viel Platz und taucht alleine vor Trapp auf. Doch der Eintracht-Schlussmann reagiert super, reißt den Arm hoch und lenkt den Ball zur Ecke übers Tor. Das war eine richtig gute Parade.
60'


Wechsel
56'


Gelbe Karte
53'


Leipzig macht Druck
Der Gastgeber setzt sich jetzt mal in der gegnerischen Hälfte fest und gibt Frankfurt kaum Zeit zu verschnaufen.
50'


Gelbe Karte
49'


Nächste Chance
Einen Rückpass von Jakic fängt Nkunku im Mittelfeld ab und macht dann Meter. Im Strafraum legt er links rüber auf Olmo, der erneut in Trapp seinen Sieger findet.


Retter Trapp
© IMAGO/opokupix/IMAGO/opokupix
47'


Direkt ein Abschluss
Olmo bekommt an der. Strafraumgrenze den Ball, legt ihn sich perfekt selbst vor und zieht dann ab. Trapp ist aber auf Position.


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4


Wechsel

0:36


Wer wird Deutscher Meister im eFootball? Alle Infos zum Finale der Club Championship by bevestor unter virtual.bundesliga.com


So beginnt Leverkusen
Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba, Bakker - Andrich, Demirbay - Bellarabi, Adli, Diaby - Azmoun


So beginnt Wolfsburg
Pervan - Lacroix, Bornauw, Brooks - Mbabu, Schlager, Arnold, Roussillon - Nmecha, Kruse - Wind
45'
+ 4


Halbzeitfazit
0:0 steht es zur Pause zwischen Leipzig und Frankfurt. RB mit mehr Spielanteilen und auch den klareren und mehr Chancen. Aber Frankfurt macht einen guten Job, steht defensiv gut und lässt dem Gegner nur wenig Raum. Nur selten kommt Leipzig zu schnellen Umschaltsituationen. Dennoch: Zwei Mal schon ging der Ball ans Frankfurter Aluminium.


Halbzeit
45'
+ 2


Abseits
Rode verliert den Ball im Mittelfeld und dann schaltet Leipzig schnell um. Angelino bedient Nkunku im Strafraum, der erläuft den Ball und schiebt dann an Trapp vorbei ein. Doch er stand beim Zuspiel im Abseits und der Treffer zählt nicht.
45'
+ 1


Über links
Frankfurt kommt jetzt auf der linken Seite mal durch. Kostic mit der Hereingabe, aber Borre kommt in der Mitte nicht an den Ball. Angelino klärt schließlich
42'


Latte
Laimer hat den Ball gut liegen und hält aus 19 Metern drauf. Ein richtig guter Schuss, aber er trifft nur Aluminium. Silva dann noch mit einem Kopfball, aber den bekommt er aus elf Metern nichts aufs Ziel.
37'


Über rechts
Lindström wird geschickt und hat dann Platz. Der Frankfurter zündet den Turbo, legt im Strafraum quer, aber Borre ist nicht richtig mitgegangen und kommt an den Ball nicht ran. Vielleicht hatte er nicht mit einem Zuspiel gerechnet, Lindström war auch in guter Position.
35'


Gelbe Karte
31'


Erst einmal die Defensive sichern
5:0 Torschüsse für Leipzig - Die Eintracht konzentriert sich zunächst einmal auf eine stabile Defensive.
27'


Gute Möglichkeit
Nkunku erobert den Ball am gegnerischen Strafraum. Seinen Querpass vor dem Tor kann Ndicka klären, aber Angelino ist da. Auch dessen Hereingabe wehrt Trapp mit dem Fuß ab. Im Rückraum kommt Simakan dann aber zum Schuss. Was ein Pfund! Trapp ist aber auf Position und klärt mit Hilfe des Pfostens.


Voller Einsatz
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jan Huebner
22'


Auf der Linie
Laimer fängt einen Ball ab und bringt dann von links eine gute Flanke auf den zweiten Pfosten. Silva dann mit einem guten Kopfball an Trapp vorbei, aber Hinteregger klärt auf der Linie. Nkunku geht dem Ball dann noch nach, hat aber gegen den Frankfurter das Bein zu hoch und wird zurückgepfiffen.
19'


Gelbe Karte
7'


Ruhiger Beginn
Die ersten Minuten sind noch eher ereignisarm. Beide Teams scheinen erst einmal richtig reinkommen und die nötige Sicherheit gewinnen zu wollen.
5'


Alles zu
Silva wird über rechts in Szene gesetzt, aber für ihn gibt es im Strafraum kein Durchkommen und der Ball trudelt ins Toraus.


Anstoß


So beginnt die Eintracht
Trapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Knauff, Jakic, Rode, Kostic - Lindström, Kamada - Borre


Die Leipziger Startelf
Gulacsi - Simakan, Orban, Gvardiol - Henrichs, Laimer, Kampl, Angelino - Olmo - Silva, Nkunku
90'
+ 1


Fazit
Bayern gewinnt hochverdient und ließ Union keine Chance. Die Berliner hatten zwar ihre Möglichkeiten, am Ende war aber immer ein starker Manuel Neuer zur Stelle. Damit baut der FCB die Tabellenführung weiter aus, Dortmund muss nun am Sonntag nachlegen, um dranzubleiben.


Spielende
84'


Wechsel
75'


Wechsel
75'


Wechsel
75'


Wechsel
74'


Gelbe Karte
73'


Wechsel
68'


Wechsel
62'


Wechsel
62'


Wechsel
62'


Wechsel


Legende Lewandowski
© Alexander Hassenstein/Getty Images
53'


Gute Möglichkeit!
Haraguchi schießt von der Strafraumlinie flach auf das rechte Eck. Neuer macht sich lang und wehrt den Schuss gerade so zur Seite ab. Dort steht Awoniyi, der aus spitzem Winkel abzieht. Hernandez fängt den Ball gerade so vor der Linie ab!
51'


Gelbe Karte
47'


Perfekter Start!
Kaum geht das Spiel weiter, trifft Lewandowski zum 4:0! Nach einer schnellen Kombination zwischen Müller und Musiala landet der Ball bei Lewandowski, der am Fünfer nur noch einschieben muss!


Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2


Halbzeitfazit
Bayern führt hochverdient zur Pause. Union hielt anfangs gut dagegen und hatte die Chance für den Ausgleich, die Münchener nutzten aber einige Angriffe eiskalt aus und stellten schon früh auf Sieg.
45'
+ 1


Lewandowski verwandelt sicher!
Der Stürmer schießt unten rechts ins Tor - 3:0!


Halbzeit
44'


Elfmeter für Bayern!
Lewandowski wird in die Spitze geschickt und von Luthe im Strafraum abgeräumt - es gibt Strafstoß!
42'


Das war knapp!
Luthe verschätzt sich bei einer Müller-Flanke, wodurch Coman links im Strafraum frei zum Abschluss kommt. Der Schuss aus der Drehung fliegt aber weit drüber.
39'


Gelbe Karte


Premiere für Nianzou
© Alexander Hassenstein/Getty Images


Torschützen unter sich
© Alexander Hassenstein/Getty Images
25'


Nianzou erhöht!
Kimmichs Ecke von der rechten Seite findet Nianzou, der vor dem Fünfer am höchsten steigt und die Kugel mit dem Kopf in die Maschen wuchtet!
21'


Fast der Ausgleich!
Oczipka bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf an den Elfmeterpunkt, wo Knoche sich absetzen kann, aber per Direktabnahme an Neuer scheitert!
16'


Coman mit der Führung!
Lange hielt Union gut dagegen, aber jetzt gehen die Bayern in Führung! Coman hat vor der linken Strafraumecke etwas Platz und drischt den Ball ins rechte Eck! Luthe ist zwar noch leicht dran, kann diesen Strahl aber nicht verhindern!
6'


Die Chance!
Ryerson flankt aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Becker haarscharf links vorbeiköpft!


Anstoß


Ausgelassener Jubel
© IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images/IMAGO/Langer
90'
+ 1


Fazit
Der 1. FSV Mainz 05 hat den DSC Arminia Bielefeld hochverdient mit 4:0 (1:0) geschlagen. Die Tore in der MEWA Arena besorgten Jonathan Burkardt per Doppelpack (1./75.), Moussa Niakhate (65.) sowie Marcus Ingvartsen (79.). Von den Gästen kam über die gesamte Spieldauer zu wenig.


Und so spielt Union
Luthe - Jaeckel, Knoche, Baumgartl - Ryerson, Khedira, Oczipka - Möhwald, Haraguchi - Awoniyi, Becker


So spielt der FC Bayern
Neuer - Stanisic, Nianzou, Upamecano, Hernandez - Kimmich, Musiala - Coman, Müller, Sane - Lewandowski
90'
+ 4


Fazit
Stuttgart gewinnt 3:2 gegen Augsburg. Der Sieg ist absolut verdient, allerdings hat sich der VfB Stuttgart sehr schwer getan gegen richtig gut verteidigende Augsburger. In der Schlussphase hat sich der VfB dann aber doch noch die drei Punkte geholt.
90'
+ 3


Fazit
Hertha meldet sich zurück im Abstiegskampf! Durch drei Standards und einem leidenschaftlichen Kampf holen die Berliner wichtige Zähler und feiern nach neun sieglosen Spielen den ersten Dreier.


Spielende
90'
+ 2


Gelbe Karte


Spielende
90'
+ 4


Fazit
Greuther Fürth und der Sport-Club Freiburg trennen sich 0:0. Freiburg bleibt damit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen, lässt aber wichtige Punkte liegen. Die Gäste hatten die besseren Chancen, bis auf zwei Aluminiumtreffer kam aber nichts heraus.
90'
+ 3


Führich vergibt die Entscheidung
Stuttgart fängt den Ball ab und hat dann ganz viel Platz: Führich treibt den Ball, legt dann perfekt quer auf Tomas, der gibt wieder zurück und Führich hat freie Bahn. Nur Dorsch steht noch auf der Linie und lenkt mit der Fußspitze zur Ecke.
90'
+ 1


Wechsel
90'
+ 1


Wechsel


Spielende
90'
+ 2


Gelbe Karte


Spielende
88'


Wechsel
88'


Wechsel
89'


Wechsel
88'


Wechsel
86'


Wechsel
85'


TOOOR! Stuttgart geht in Führung
Der VfB dreht das Spiel und geht erstmals in Führung. Zunächst trifft Marmoush den Ball nicht richtig, dafür lässt Tibidi den Querschläger dann aber durch und am linken Pfosten hat Tomas dann freie Bahn: Er nimmt zunächst den Ball an und haut ihn dann aus kurzer Distanz in die Maschen.
84'


Latte
Auf der anderen Seite kommt Hahn zum Kopfball, trifft aber nur die Latte. Stenzel rutscht dann weg und Zeqiri bekommt den Abpraller. Aber Müller ist zur Stelle.


Das Elfmetertor von Niakhate
© Alex Grimm/Getty Images
82'


Wechsel
82'


Wechsel
81'


Wechsel
82'


Wechsel
82'


Wechsel
83'


Wechsel
79'


4:0 Mainz - Ingvartsen lässig
Der Linksfuß verwandelt sicher oben links. Das Spiel ist gelaufen.
81'


Gelbe Karte
80'


Gelbe Karte
77'


Wechsel
78'


Und noch einer! Elfer Mainz
Prietl tritt Ingvartsen gegen das Bein. Es gibt schon wieder Strafstoß für die Hausherren. Diesmal wird der Gefoulte schießen.
77'


Wechsel
79'


Gelbe Karte
78'


Gelbe Karte
77'


Wechsel
76'


Wechsel
74'


Tousart mit der Vorentscheidung!
Die Hertha führt mit 3:0 und wie könnte es anders sein? Freistoß Plattenhardt, Kopfball Boyata, der für Tousart ablegt - Tor! Der Franzose trifft den Ball zwar nicht richtig, aber das Spielgerät kullert aus zehn Metern links ins Eck!
75'


Sicher verwandelt - 3:0 FSV
Burkardt verwandelt cool links im Kasten. Damit schnürt der Blondschopf seinen Doppelpack.
73'


Barreiro gelegt - Zwayer zeigt erneut auf den Punkt
Andrade bringt Barreiro zu Fall. Es gibt schon wieder Elfmeter für die Hausherren. Diesmal wird Burkardt ausführen.
75'


Gelbe Karte
72'


Wechsel
73'


Wechsel
73'


Wechsel


Rettungstat
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Jan Huebner
68'


Wechsel
71'


Wechsel
71'


Wechsel


Klar zu erkennen:
© IMAGO/wolfstone-photo/IMAGO/Werner Schmitt
65'


Niakhate vollstreckt zum 2:0
Viel zu präzise für Ortega platziert der Franzose den Ball rechts im Netz. Mainz erhöht.
66'


Wieder Aluminium
Da scheppert es erneut. Sallai legt den Ball in den Lauf von Haberer. Der drückt gleich aus sieben Metern ab - und hämmert den Ball an die Latte.
62'




Situation Tor
Überprüfung Abseits?
Entscheidung Tor
63'


Belfodil erhöht!
Wieder schlägt die Hertha nach einem Standard zu! Plattenhardt bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld links in den Strafraum auf Kempf, der quer vor das Tor köpft. Am rechten Pfosten setzt sich Belfodil gegen Stiller durch und schiebt zum 2:0 ein!
64'


Elfmeter!
Nach einem Flachpass von Onisiwo nimmt Barreiro rechts im Sechzehner den Ball an, Prietl rauscht von hinten heran und stößt ihn zu Boden. Zwayer pfeift und zeigt auf den Punkt. Niakhate wird ausführen.
65'


Wechsel
65'


Wechsel
62'


Wechsel
64'


Wechsel
60'


Anspruchsvoll für Onisiwo
Klos kann eine Bogenlampe per Kopf nur nach hinten "klären", wodurch Onisiwo aus äußerst spitzem Winkel mit der Direktabnahme in Aktion tritt - drüber.
60'


Artistisch
Augsburg fängt den Ball ab und macht das Spiel dann schnell. Hahn flankt von rechts in den Strafraum und dann setzt Vargas zum Fallrückzieher an. Aber er trifft nur den Gegenspieler, keine Gefahr.
60'


Wechsel
55'


Gelbe Karte
55'


Wechsel
58'


Wechsel
55'


Gikiewicz fliegt heran
Stuttgart kommt wieder über links. Diesmal bringt Führich den Ball rein, aber Gikiewicz hat aufgepasst und faustet den Ball vor Kalajdzic weg. Danach kracht er aber in seinen Mitspieler und muss kurz behandelt werden.


Jubel bei den 05ern...
© IMAGO/Harald Bremes/IMAGO/Jan Huebner