FCK Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern - PRM Münster SC Preußen Münster

- I. Prtajin 64'
- 50' O. Vilhelmsson
- I. Prtajin 24'
- N. Skyttä 17'
- I. Prtajin 7'
Anzeige
90'
+ 9
Fazit
Verdienter Sieg für den FCK, der sich äußerst effizient zeigt und die Partie bereits vor der Pause entscheidet. Im zweiten Durchgang zeigen die Preußen ein anderes Gesicht, Prtaijn macht mit seinem dritten Treffer aber den Deckel drauf. Durch den Sieg stehen die "Roten Teufel" zumindest für eine Nacht an der Tabellenspitze.
Spielende

0:24
Batista Meier zieht ab
90'
+ 5
Krahl darf sich auszeichnen
Batista Meier sucht noch einmal den Abschluss aus der Distanz. Der FCK-Schlussmann fliegt und verhindert den zweiten Münsteraner Treffer.
90'
+ 1
Prtaijn lässt den Viererpack liegen
Schöner Steckpass von Ritter auf den Dreifachtorschützen. Dieser schließt aus halbrechter Position direkt ab, scheitert aber an Schenk im Preußen-Tor.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Acht Minuten gibt es oben drauf. Am Ausgang dieses Spiels wird das aber wohl nichts mehr ändern.
88'
Batmaz sucht noch einmal den Abschluss
Das reicht aber nicht, um ansatzweise gefährlich zu werden. Krahl packt beim zentralen Abschluss sicher zu.
83'
Das Spiel ist entschieden
So richtig viel passiert hier aktuell nicht. Preußen Münster ist um Schadensbegrenzung bemüht, während der FCK offensiv derzeit nur das Nötigste macht.
Spielentscheider
© IMAGO/Steven Mohr
78'
Wechsel
76'
Effiziente "Rote Teufel"
Torschüsse
8neben das Tor
4auf das Tor
6neben das Tor
4auf das Tor
73'
Frisches Personal
Beide Trainer wechseln nochmal. Vor allem FCK-Coach Lieberknecht bringt neues Personal in der Defensive.
72'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Wechsel
70'
Verletzungsunterbrechung
Vilhelmsson schubst Sirch in den Lauterer Schlussmann. Krahl trifft seinen Mitspieler mit dem Knie am Kopf. Sirch steht nach kurzer Behandlung glücklicherweise wieder.
69'
Dreifachwechsel
Frische Kräfte sollen es für die Preußen in den verbleibenden gut 20 Minuten richten.
69'
Wechsel
68'
Wechsel
68'
Wechsel
67'
Taktisch
Kunze hält seinen Gegenspieler im Mittelfeld und sieht Gelb.
64'
Die Entscheidung?
Dreierpack für Prtaijn! Die Gäste bekommen eine Ecke nur unzureichend geklärt. Joly köpft den Ball zurück Richtung Tor. Prtajin steht völlig frei vor Schenk und schweißt den Ball unter die Latte.
62'
Doppelwechsel
FCK-Trainer Lieberknecht reagiert und bringt mit Tachie und Kapitän Ritter frische Kräfte für die Offensive.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
61'
Anderes Gesicht
Die Gäste sind jetzt deutlich besser in der Partie und arbeiten am Anschlusstreffer. Noch ist das hier nicht durch für den FCK.

0:29
Rettung in letzter Sekunde!
58'
Da fehlt nicht viel!
Prtajin geht im Strafraum leicht zu Boden, doch der Pfiff bleibt berechtigterweise aus. Dann geht es auf der Gegenseite schnell. Lokotsch schickt Vilhelmsson auf die Reise. Der Schwede sucht aus halblinker Position den Abschluss und verfehlt den langen Pfosten nur knapp.
56'
Nächste Verwarnung
Gyamfi schießt nach einem Freistoßpfiff den Ball weg. Unnötige Gelbe Karte.
52'
Krahl kann weiter machen
Nach kurzer Behandlung steht der FCK-Schlussmann wieder.
50'
Münster ist zurück im Spiel!
Krahls langer Ball kommt umgehend zurück. Batista Meier wird nicht angegriffen und kann unbedrängt auf den eingewechselten Vilhelmsson flanken. Dieser hat alleine vor Krahl keine Mühe und schießt ein. Anschließend prallt der Torschütze unglücklich mit dem Lauterer Torhüter zusammen.
47'
Das muss das 1:3 sein!
Beinahe der Blitzstart für die Preußen! Lokotsch taucht auf einmal im Strafraum völlig frei vor Krahl auf. Der FCK-Schlussmann bleibt zunächst Sieger. Den Nachschuss klärt Kim in höchster Not auf der Linie.
46'
Weiter geht's!
Der Ball rollt wieder auf dem Betzenberg! Bei den Gästen aus Münster spielt jetzt Vilhelmsson für Amenyido mit.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Wechsel
Offensivfreudige Lauterer
© IMAGO/Steven Mohr
45'
+ 5
Pause auf dem Betzenberg
Mit Standing Ovations werden die FCK-Spieler in die Kabine verabschiedet. Lautern setzte die Gäste aus Münster von Beginn an unter Druck und zeigte sich obendrein äußerst effizient. Alle drei Torschüsse fanden den Weg ins Tor. Vor allem in der Luft haben die Preußen dem FCK bislang nichts entgegenzusetzen.
Halbzeit
45'
+ 4
Kuriose Szene im Preußen-Strafraum
Schenk nimmt einen vermeintlichen Rückpass im Strafraum mit den Händen auf. Schiedsrichter Schwengers entscheidet zunächst auf Rückpass. Nach Rücksprache mit seinem Assistenten revidiert er seine Entscheidung, weil ein Lauterer mit dem Fuß am Ball war.
45'
+ 4
Nächste Gelbe Karte
Schulz kommt gegen Kunze zu spät. Bereits die dritte Gelbe Karte für die Preußen.
45'
+ 3
45'
+ 1
Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es oben drauf!
44'
Der Torschütze sieht Gelb
Skyttä hält gegen Preißinger den Fuß drüber und wird verwarnt.

0:26
Batista Meier verpasst den Anschluss
40'
Mal wieder ein Abschluss
Schulz nimmt sich ein Herz und zieht aus rund 30 Metern ab. Da fehlt aber doch ein gutes Stück.
Skyttä trifft schon wieder
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Alexander Neis
34'
Zeigt sich nicht im Ergebnis
Gegen den Ball sind die Preußen eigentlich ganz gut in der Partie. Sie erobern die Kugel nach Ballverlusten schneller zurück als der FCK.
33'
Balleroberungsdauer
30'
Nächste Verwarnung
Preißinger räumt Skyttä an der Seitenlinie ab und verdient sich die nächste Gelbe Karte.
28'
War es das schon für die Preußen?
Seinen Geburtstag hatte sich Münsters Trainer Alexander Ende sicherlich anders vorgestellt. Aktuell kann seine Mannschaft dem FCK hier nur wenig entgegensetzen.
25'
Lautern macht's deutlich!
Die Preußen haben große Probleme mit den Flanken der Gastgeber. Wieder wird Joly bei seiner Hereingabe von der rechten Seite nicht gestört und auch Prtaijn kommt am Fünfmeterraum unbedrängt zum Kopfball. Keeper Schenk hält den Versuch des FCK-Stürmers zwar zunächst, bugsiert das Leder anschließend aber selbst über die Linie. Bitterer Abend für Münster bis hierhin.
Spitzenreiter!
© IMAGO/Steven Mohr

0:23
Skyttä trifft nur den Pfosten
21'
Chance zum Anschluss
Auf der Gegenseite taucht Batista Meier plötzlich im Lauterer Strafraum auf und kommt aus rund 15 Metern zum Abschluss. Torhüter Krahl streckt sich, muss aber nicht eingreifen.
18'
Der FCK erhöht!
Und das ist richtig schön gespielt. Şahin erobert im Mittelfeld den Ball und spielt einen öffnenden Ball auf Haas. Dieser findet mit seiner Flanke den Kopf von Prtajin. Der Torschütze zum 1:0 beweist Übersicht und legt quer auf Skyttä. Der finnische U21-Nationalspierle lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen und köpft aus fünf Metern ein.
16'
Amenyido verzieht
Erste Torannäherung der Münsteraner. Bei Amenyidos Abschluss aus der Distanz fehlen aber gut und gerne fünf Meter.
14'
Preußen noch ohne Abschluss
Die Gäste nähern sich zum ersten Mal dem Tor von FCK-Schlussmann Krahl. Lokotsch setzt sich auf dem echten Flügel durch, findet mit seinem Pass in die Mitte aber keinen Abnehmer.
9'
Erste Verwarnung
Bolay kommt im Mittelfeld gegen Joly zu spät. Das Spiel läuft zunächst weiter, ehe Schiedsrichter Schwengers in der folgenden Spielunterbrechung Gelb zeigt.
8'
Die frühe Führung!
Jetzt steht es 1:0! Münster verliert im Spielaufbau den Ball. Kunze kommt an die Kugel und flankt aus dem rechten Halbfeld. Im Zentrum setzt sich Prtajin gegen ter Horst durch und köpft aus kurzer Distanz ein. Verdiente Führung für den FCK!
4'
Aluminium!
Das muss fast schon die Führung sein! Alidou bringt den Ball von rechts in den Rückraum. Dort steht Skyttä bereit, zieht direkt ab und trifft den rechten Pfosten!
2'
Engagierter Beginn
Der FCK kann mit einem Sieg - zumindest über Nacht - an die Tabellenspitze springen. Das scheinen die Lauterer verinnerlicht zu haben und versuchen, die Gäste auch direkt im Spielaufbau zu stören.
1'
Auf geht's!
Der Ball rollt auf dem Betzenberg.
Anstoß
Geburtstagsgeschenk für Ende?
Der Preußen-Coach wird heute 46 Jahre alt. Beschenkt ihn seine Mannschaft mit drei Punkten?
Münster ohne Mees
Herber Schlag für die Münsteraner. Ihr bester Torschütze Mees fällt aus. Für ihn ist Amenyido neu im Team. Batista Meier könnte eine Position nach hinten rücken und den Mees-Part im offensiven Mittelfeld übernehmen. Außerdem beginnt der Ex-Pfälzer Heuer für Scherder.
Keine Wechsel beim FCK
Torsten Lieberknecht bringt die Elf, die in Fürth den klaren 3:0-Sieg eingefahren hat. Heißt auch: Kapitän Ritter ist wieder nur Ersatz, dafür beginnt Skyttä.
Startelf: SC Preußen Münster
Startelf: 1. FC Kaiserslautern
Das sagt Alexander Ende:
"Betzenberg bedeutet ganz viel Energie, Leidenschaft und Emotionalität. Da müssen wir die richtigen Antworten finden."
Das sagt Torsten Lieberknecht
"Münster hat klare Muster, im Anlaufverhalten und mit dem Ball. Es ist immer schwierig, auf dem Betze von einem Geduldsspiel zu sprechen, aber das kann uns morgen durchaus erwarten. Wir wollen uns immer weiterentwickeln. Unser Fokus liegt darauf, dass wir physisch morgen alles in die Waagschale werfen können."
Die Unparteiischen
Patrick Schwengers (SR), Dr. Jan Clemens Neitzel-Petersen (SR-A. 1), Alexander Roppelt (SR-A. 2), Marc Philip Eckermann (4. Offizieller), Nicolas Winter (VA), Markus Wollenweber (VA-A)
Heuer gegen seinen Ex
Der einzige Spieler im aktuellen SCP-Kader, der in der 2. Bundesliga schon ein Tor gegen den FCK erzielt hat, ist ein Ex-Teufel: Jannis Heuer wechselte erst Anfang August aus der Pfalz nach Münster (letzte Saison 26 Spiele für den FCK). Im Februar 2023 schoss er Paderborn mit einem direkten Freistoßtor zum 1:0-Heimsieg gegen Kaiserslautern.
Meister gegen Vizemeister
1963/64 spielten beide Vereine gemeinsam in der Bundesliga, 1951 standen sie sich sogar im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegenüber. Ottmar Walter traf vor 85.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion doppelt, drehte den Rückstand durch Fiffi Gerritzen und machte den FCK erstmals zum Deutschen Meister.
Münsters letzter Erfolg in der 3. Liga
Münster hat letztmals in der 3. Liga gegen den FCK gewonnen. Beim 3:2-Heimsieg im August 2019 gehörte Simon Scherder zu den Torschützen, im August 2018 gelang der bislang einzige Auswärtssieg in Kaiserslautern (2:1)
Siegt der FCK wieder spät?
Kaiserslautern gewann letzte Saison beide Spiele gegen Münster durch späte Tore: Ragnar Ache erzielte im Preußenstadion in der 86. Minute den 1:0-Siegtreffer für die Pfälzer, auf dem Betze gelang Luca Sirch in der Nachspielzeit das 2:1.

2:02
So lief das letzte Duell
Willkommen zum 6. Spieltag in der 2. Bundesliga!
Eröffnet wird diese Spielrunde mit den Partien zwischen Kaiserslautern und Münster sowie zwischen Bielefeld und Fürth. Samstagmittag kommt es um 13 Uhr zu drei Begegnungen, unter anderem empfängt der 1. FC Magdeburg den FC Schalke 04. Das Topspiel bestreiten um 18:30 Uhr dann die bisherigen beiden Sorgenkinder aus Nürnberg und Bochum gegeneinander. Sonntag wird der Spieltag um 13:30 Uhr mit den Partien Kiel-Karlsruhe, Düsseldorf-Darmstadt und Dresden-Hannover abgerundet.




























