21.11. 17:30
21.11. 17:30
22.11. 12:00
22.11. 12:00
22.11. 12:00
22.11. 19:30
23.11. 12:30
23.11. 12:30
23.11. 12:30

PRM Münster SC Preußen Münster - FCN Nürnberg 1. FC Nürnberg

PRM
2
FCN
1
Highlight Video sc preussen muenster vs 1 fc nuernberg

Highlights

LVM-Preußenstadion(Ausverkauft)
whistleJarno Wienefeld
Anzeige
90'
+ 5

Fazit

Münster bringt die Führung über die Zeit! Nach einer starken ersten Hälfte ist der Sieg nicht unverdient. Nürnberg wurde erst im zweiten Durchgang in der Offensive aktiv. Nach dem Anschlusstreffer gelang gegen leidenschaftlich verteidigende Münsteraner aber nicht mehr viel.
Spielende
90'
+ 4

Kein Durchkommen

Der Club investiert in der Clubphase viel, kommt aber nicht mehr zu klaren Abschlüssen.
90'
+ 1

Die Nachspielzeit läuft

Es gibt vier Minuten oben drauf. Sehen wir den Lucky-Punch?
90'

Stepanov per Kopf

Am rechten Pfosten schraubt er sich aus fünf Metern hoch, kann aber keinen Druck hinter den Ball bringen.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
2.
Jano Ter Horst
Jano Ter Horst33,21km/h
3.
Luka Lochoshvili
Luka Lochoshvili32,59km/h
87'

Gelb wegen Meckern

Bei einem eigenen Abstoß diskutiert der Nürnberger Keeper mit dem Schiedsrichter und sieht dann Gelb.
camera-photo

Der Anschlusstreffer

Mit viel Gefühl spitzel Lubach den Ball an Schenk vorbei ins Netz.
86'

Schlussphase bricht an

Das Spiel biegt auf die Zielgeraden ein. Kann der Club noch ausgleichen oder macht Münster den Deckel drauf? Alles scheint möglich!
84'

Nochmal Wechsel auf beiden Seiten

Für die Schlussphase werfen beide Trainer nochmal frische Beine auf den Platz.
81'

Geblockt!

Koudossou hat halbrechts vor dem Tor im Strafraum die Schusschance, Bolay blockt aber in letzter Sekunde zur Ecke.
77'

Geht jetzt noch mehr?

Beflügelt von dem Anschlusstreffer greifen die Gäste jetzt weiter energisch an und wollen den Ausgleich!
75'

Der Treffer steht

Eine Abseitsposition wurde überprüft, der Treffer ist aber sauber.
75'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
74'

Der Club verkürzt!

Justvan findet den eingelaufenen Lubach mit einem herrlichen Heber aus dem Mittelfeld. Der bleibt vor Schenk cool und legt den Ball gezielt flach links in den Kasten!
74'
Rafael Lubach
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
87 %
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,75 m
73'

Wieder taktisch

Nach einem Ballverlust muss sich Yilmaz mit einem Trikotzupfer helfen.
camera-photo

Das 2:0 von Schulz

Mit ganz viel Gefühl hebt der Mittelfeldspieler den Ball über Reichert hinweg ins Tor.
68'

Münster reagiert

Mit einem Doppelwechsel reagiert SCP-Trainer Ende auf die Nürnberger Drangphase. Batmaz und Scherder sind jetzt drin.
66'

An den Pfosten!

Jander fackelt nicht lange und hält aus gut 18 Metern drauf. Sein Flachschuss prallt vom linken Pfosten weg!
0:26
camera-professional-play-symbol

Den muss er machen!

Der Joker Stepanov bekommt eine traumhafte Vorarbeit von Koudossou, schießt dann aus fünf Metern aber drüber!
60'

Wechsel auf beiden Seiten

Bouchama kommt beim SCP und Stepanov beim FCN.
58'

Er trifft nur den Gegner

Der Torschütze grätscht gegen Yilmaz und sieht Gelb.
55'

Club griffiger

Im Zweiten Durchgang erobern sie den Ball deutlich schneller Zurück als die Münsteraner.
55'

Balleroberungsdauer

info-small
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
PRM
FCN
15.5 s
9.3 s
54'

Reichert hellwach

Bei einem Münsteraner Konter kommt der Nürnberger Schlussmann gut 40 Meter raus und ist vor Mees am Ball.
51'

Was geht noch für den Club?

Sie sind nach dem Wiederanpfiff das aktivere Team und haben durch Telalović auch eine Kopfballchance, die letzte Entschlossenheit vor dem Kasten fehlt aber weiterhin.
49'

Koudossou bleibt hängen

Der Rechtsaußen zieht über die rechte Seite in den Strafraum ein, bleibt dann am Fünfmeterraum aber hängen und verliert den Ball.
47'

Taktisches Foul

Jander muss den Konter unterbinden und zieht Mees am Trikot.
46'

Weiter geht's!

Münster eröffnet den zweiten Durchgang. Die Hausherren haben nicht gewechselt, beim Club gab es einen Doppelwechsel: Baack und Zoma sind jetzt mit dabei.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Pause in Münster

Beide Teams benötigten ihre Zeit, um in das Spiel zu finden. Die Hausherren kamen dann besser rein und entwickelten mehr Torgefahr. Batista Meier eröffnete den Torreigen, Schulz legte sehenswert nach. Entschieden ist die Partie aber noch lange nicht!
Halbzeit
45'
+ 1

Die Nachspielzeit läuft

Es gibt zwei Minuten oben drauf.
45'

Hartes Einsteigen

Heuer grätscht frontal in Telalović in rein und trifft nur den Gegenspieler.
43'

Herrliches Tor zum 2:0!

Mees lässt am Strafraum einen Pass bewusst durch, Schulz kann den Ball dann aufnehmen und taucht halbrechts vor Reichert auf. Er überlupft den Nürnberger Keeper und der Ball trudelt ins linke Eck!
43'
Marvin Schulz
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
28 %
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,32 m
42'

Preußen griffiger!

Eine bezeichnende Szene! Schulz erobert mit einem robusten Körpereinsatz auf Höhe der Mittellinie den Ball, das Publikum quittiert das mit Beifall!
39'

Zu mittig

Lokotsch hat 18 Meter halblinks vor dem Tor etwas Platz und hält dann gleich drauf, seinen mittigen Schuss kann Reichert aber entschärfen.
37'

Führung geht in Ordnung

Die Münsteraner sind in der Offensiver jetzt auffälliger und vor allem mutiger.
Torschüsse
4neben das Tor
3auf das Tor
2neben das Tor
0auf das Tor
0:30
camera-professional-play-symbol

Jander will antworten!

Links auf der Grundlinie dribbelt der Mittelfeldmann in Richtung Tor und zieht aus spitzem Winkel ab! Schenk ist zur Stelle und pariert!
32'

Tooor! Preußen geht verdient in Führung!

Das hatte sich abgezeichnet! Nach der Lokotsch-Chance hatten die Preußen noch zwei weitere Chancen. Beflügelt davon dribbelt Batista Meier wieder über den linken Flügel nach vorne, zieht in die Mitte und trifft unhaltbar flach links!
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
info-small
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
106,52 km/h
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,34 m
0:21
camera-professional-play-symbol

Schulz zieht ab!

30'

Erste Großchance!

Lokotsch bekommt einen herrlichen Steckpass, umkurvt dann Reichert und will den Ball aus spitzem Winkel ins leere Tor schieben. Der Ball geht ans Außennetz!
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Luka Lochoshvili
Luka Lochoshvili32,59km/h
2.
Semir Telalovic
Semir Telalovic32,30km/h
3.
Henri Koudossou
Henri Koudossou32,12km/h
28'

Da war mehr drin!

Nach der ersten Ecke der Partie fällt Gruber der Ball zehn Meter vor dem Tor vor die Füße, sein Schuss misslingt dann aber völlig! Ein vermeintliches Handspiel in dieser Szene wurde gecheckt, war aber nicht strafbar.
28'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
27'

Umkämpfte Partie

Torchancen sind in dieser Anfangsphase weiterhin Mangelware, dafür sehen wir im Mittelfeld ein intensives Duell zweier hochmotivierter Teams.
23'

Das sah gut aus!

Batista Meier dribbelt über den linken Flügel in den Strafraum, zieht nochmal auf und visiert dann das lange Eck an. Sein Schuss wird allerdings geblockt.
20'

Fuß drauf!

Gegen Preißinger geht Koudossou mit offener Sohle rein. Die zweite Gelbe für den Club!
19'

Noch nicht viel los

Nach knapp 20 Minuten haben wir noch keine echte Torchance gesehen. Das Spiel findet hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt.
Torschüsse
1neben das Tor
0auf das Tor
0neben das Tor
0auf das Tor
15'

Etwas zu steil

Hendrix wird mit einem Steilpass in die Tiefe bedient, Reichert ist aber hellwach und ist vor dem Preußen-Kapitän am Ball.
camera-photo

Intensiver Start

Jander hate keine Zeit am Ball und wird von Bolay verfolgt.
12'

Die erste Gelbe

Gruber unterbindet durch Ziehen am Trikot einen Konter und sieht Gelb.
11'

Der Club lauert

Aktuell warten die Nürnberger ungefähr auf Höhe der Mittellinie und gehen dann ins Pressing. In der letzten Linie lassen sie Münster spielen.
9'

Abseits

Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird zum zweiten Pfosten gelöffelt, dort steht Lokotsch aber im Abseits.
6'

Reinfinden

Erstmals in dieser Anfangsphase versuchen die Münsteraner den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die ersten Minuten waren hektisch.
4'

Erste interessante Szene

Telalović ist nach einem Steckpass im Strafraum und spürt dann einen Kontakt an der Wade. Er geht zu Boden, Schiedsrichter Wienefeld winkt aber gleich ab.
1'

Los geht's!

Der Club stößt an und spielt in weißen Trikots. Die Hausherren tragen grüne Trikots.
Anstoß

Ein Wechsel beim SCP

Nur Amenyido, der beim unglücklichen Ausscheiden im Pokal gegen Hertha noch startete, ist heute nicht von Beginn an dabei. Er wird durch Lokotsch ersetzt.

Vier Wechsel beim Club

Im Vergleich zum Pokal-Aus in Illertissen wechselt Trainer Klose auf vier Positionen: Mathenia, Knoche, Janisch und Biron rotieren raus, Reichert, Karafiát, Jander und Justvan dürfen heute starten.

Ohne Lorenz

Wie Preußen Münster unter der Woche mitteilte, wurde Kapitän Marc Lorenz fristlos gekündigt. Hintergrund sind laut dem Zweitligisten konkrete Hinweise auf Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Spendengeldern.

Das sagt Alexander Ende

"Ich erwarte einen Gegner, der eine ähnliche Situation hat wie wir. Sie hatten auch viel Pech zuletzt. Sie werden alles tun, um den Bock umzustoßen."

Das sagt Miroslav Klose

"Wir treffen auf ein Team mit einem anderen Trainer. Münster hat gerne viel Ballbesitz und wollen den Gegner dominieren. Das wird eine harte Aufgabe für uns, an der wir uns messen wollen."

Die Unparteiischen

Jarno Wienefeld (SR), Luca Jürgensen (SR-A. 1), Mario Hildenbrand (SR-A. 2), Florian Heft (4. Offizieller), Patrick Alt (VA), Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)

Schenk und der FCN

Der gebürtige Schweinfurter Johannes Schenk spielte in der Club-Jugend.

Lang ist's her

Münster hat im Duell der Bundesliga-Gründungsmitglieder letztmals in jener ersten Bundesliga-Saison gegen den FCN gepunktet (2:2 in Nürnberg im September 1963), der letzte Sieg gelang vor 74 Jahren: Am 3. Juni 1951 gab es im Preußenstadion ein 6:4-Torspektakel, bei dem unter anderem Adi Preißler und Max Morlock trafen. Münster stürmte damals ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, das man 1:2 gegen den FCK verlor.

Auch in den 1960ern siegte der Club

Die zuvor letzten Pflichtspiele zwischen beiden Vereinen lagen weit zurück, auch da siegte der Club: 1968 im DFB-Pokal (4:0 zu Hause), 1964 in der Bundesliga (1:0 in Münster). Macht zusammen vier Nürnberger Pflichtspielsiege in Folge.

Vorteil FCN?

Nürnberg hat beide Zweitliga-Duelle (2024/25) gegen Münster gewonnen, jeweils durch späte Tore (zu Hause 3:2, in Münster 1:0).
1:59
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zum 3. Spieltag der 2. Bundesliga!

Den Auftakt in die dritte Spielwoche machen die Duelle zwischen Preußen Münster gegen den 1. FC Nürnberg und Elversberg gegen Kaiserslautern. Samstag um 13 Uhr folgen drei Partien: Paderborn gegen Düsseldorf, Karlsruhe gegen Braunschweig und Hannover empfängt Magdeburg zum. Das Topspiel am Samstagabend (20:30 Uhr) findet zwischen Schalke 04 und dem VfL Bochum statt. Sonntag wird der Spieltag dann von Darmstadt gegen Hertha, Fürth gegen Kiel und dem Aufsteigerduell zwischen Bielefeld und Dresden (allesamt 13:30 Uhr) beschlossen.