SGF Fürth SpVgg Greuther Fürth - PRM Münster SC Preußen Münster

SGF
1
PRM
0
Highlight Video spvgg greuther fuerth vs sc preussen muenster

Highlights

Sportpark Ronhof | Thomas Sommer(10.175 Zuschauer)
whistleTimo Gansloweit
Anzeige
90'
+ 7

Fazit

Schluss, Aus und vorbei! Dehms Treffer markiert den Endstand und lässt die Mittelfranken jubeln. Das ist glücklich, eigentlich wäre ein Remis hier absolut leistungsgerecht gewesen. Der SpVgg solls egal sein, sie sammelt vor der Länderspielpause drei wichtige Zähler und rückt auf einen Punkt an die Preußen heran.
Spielende
90'
+ 5

Unfassbar! Traumhafter Lucky-Punch!

Einen Einwurf der Fürther wehrt ter Horst per Kopfabwehr unzureichend vor den eigenen Strafraum ab, wo Dehm das Leder direkt nimmt und ein absolutes Traumtor erzielt. Der Strich geht genau in den linken Winkel und auch wenn Schenk noch leicht dran ist, den Ball kann er nicht abwehren. Dehms erster Treffer im Dress des Kleeblatts und was für ein wichtiger!
90'
+ 5
Jannik Dehm
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
22,41 m
90'
+ 4

Weite Bälle

Für das Kleeblatt wäre der Punkt heute zu wenig, sie versuchen es nun mit hohen Bällen in die Hälfte der Gäste. Bisher ohne Ertrag.
90'
+ 1

Unnötig

Münster bekommt im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen und Olesen kickt den Ball noch einmal weg. Dafür wird er verwarnt.
90'

Fünf Minuten extra

Die Nachspielzeit läuft. Fällt nun doch noch ein Tor? Beide Teams bisher noch ohne ein weiße Weste in dieser Saison.
90'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jano Ter Horst
Jano Ter Horst33,47km/h
2.
David Abrangao
David Abrangao33,14km/h
3.
Noel Futkeu
Noel Futkeu32,63km/h
89'

Abseits!

Jetzt ist hier plötzlich ganz viel Feuer drin. Münster drückt auf das 1:0 und Fürth kontert. Keller schließt letztlich ins Tor des SCP ab, stand zuvor aber einen halben Meter im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
87'

Pfosten!!!

Das war sie wohl, die größte Chance des Spiels! Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite von Paetow kommt der Ball zu Hendrix durch, der aus wenigen Metern zum Abschluss kommt. Prüfrock lenkt den Ball mit einem bärenstarken Reflex an den rechten Innenpfosten, von wo der Ball zurück ins Spiel klatscht.
84'

Abgegrätscht

Die Preußen noch einmal mit einer Gelegenheit. Batista Meier treibt den Ball über rechts nach vorne und legt in die Mitte quer auf den mitgelaufenen Vilhelmsson. Fürths Innenverteidigung ist aber gerade noch rechtzeitig da, rettet und feiert sich anschließend, als hätte sie selbst gerade einen Treffer erzielt.
83'

Vorbei

Nach einem kurz ausgeführten Eckball versucht es Keller mit einem Schlenzer von der linken Seite, der sich aber weit um den rechten Pfosten des Münsteraner Tores herumdreht.
80'

Bäumchen wechsel dich

Viele - zumindest für den heutigen Abend - neue Gesichter sind nun mit von der Partie. Ist vielleicht der Matchwinner unter ihnen?
79'

Klaus!

Aus halbrechter Position und 23 Metern Torentfernung zieht Klaus flach ab. Sein Ball wäre vermutlich unten links eingeschlagen, doch Schenk ist noch dran. Umso größer der Ärger beim Fürther, dass es mit einem Abstoß weitergeht. Eigentlich wäre es eine Ecke gewesen.
77'

Wieder taktisch, wieder Gelb

Erneut verliert der SCP im Angriff den Ball und Paetow weiß Klaus nur durch eine herzhafte Umklammerung zu stoppen. Dafür sieht er den gelben Karton.
75'

Weggerutscht

Abrangao ist links im strafraum vermeintlich durch, wird im letzten moment aber noch von Sertdemir gestellt und rutscht im Zweikampf weg. Somit ist die Möglichkeit dahin.
73'

Zu ballverliebt

Batista Meier dribbelt sich über die rechte Seite ganz wunderbar in den Fürther Strafraum, verpasst aber den optimalen Zeitpunkt, um abzuspielen. Immerhin gibt es nach einer Abwehraktion von Münz einen Eckstoß, der aber ebensowenig zu einer echten Chance führt.
70'

Ein weiterer Innenverteidiger?

Münsters nomineller Sechser hat Feierabend und macht Platz für Paetow. Der ist eigentlich in der Abwehrkette zuhause. Auf der anderen Seite ist er aber auch für weite und hohe Einwürfe bekannt. Ein Mittel für die Schlussphase?
69'

Kein Handspiel

Im Anschluss an einen Eckball von Batista Meier bekommt Futkeu den Ball im eigenen Strafraum an den angelegten Arm. Münster will den Elfmeter, den gibt es aber natürlich nicht.
66'

Erster Wechsel bei den Hausherren

Reich hat sich hier heute ordentlich reingehängt, nun wird er durch Dehm ersetzt.
65'

Abrangao am Boden

Bei einem Eckball bekommt der Fürther einen Stoß in den Rücken und bleibt kurz liegen. Der Schiedsrichter will ein Stürmerfoul gesehen haben, da hätte sich Münster aber auch über eine andere Entscheidung nicht beschweren dürfen.
62'

Flatterball

Hendrix bekommt ein paar Meter Platz und lässt sich nicht zweimal bitten. Sein Schuss aus 25 Metern kommt auf Hüfthöhe auf Prüfrock, der bei dem Flatterball lieber auf Nummer sicher geht und ihn zur Seite wegfaustet. Sah nicht allzu souverän aus, die Null steht aber weiterhin.
60'

Ein Tor liegt nicht wirklich in der Luft...

info-small
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
xGoals
0
0.2
0.24
0
Tore
57'

Großchance und dann Gelb!

Ein weiter Einwurf von der rechten Seite rutscht an den zweiten Pfoten durch, wo Makridis frei ist und den Ball per Kopf wenigstens aufs Tor bringen muss. Das gelingt ihm allerdings nicht. Und so kann Fürth kontern, bis der soeben erst eingewechselte Bolay zum gegnerischen Trikot und dem taktischen Foul greift und dafür verwarnt wird.
57'

Comeback von Bolay

Der standesgemäße Linksverteidiger ist nach seiner Verletzungspause zurück und übernimmt für Kirkeskov.
54'

Green!

Der Freistoß aus zentraler Position wird von Green in Richtung linker Winkel getreten und landet auf dem Tornetz. Ein wirklich guter Versuch!
0:31
camera-professional-play-symbol

Das Fürther Abseitstor

52'

Die nächste Verwarnung

Kirkeskov fällt Klaus 20 Meter vor dem eigenen Tor und wird dafür mit der Gelben Karte bedacht.
52'

Weit drüber

Wieder ein Eckball für die Gäste, der dieses Mal aber gefährlicher wird. In der Mitte versucht Hendrix zum Abschluss zu kommen, wird aber geblockt. Preißingers Ball aus 20 Metern kommt dann durch, geht aber weit drüber.
50'

Ungefährlich

Batista Meier bringt den Ball auf Knöchelhöhe an den ersten Pfosten. dort steht aber nur ein Fürther und klärt ohne Probleme.
49'

Umgekehrtes Bild

Im Gegensatz zum ersten Durchgang ist es nun Münster, das hoch anläuft. Die Fürther versuchen hingegen, Ruhe ins Spiel zu bringen. Münz verursacht allerdings unbedrängt einen Eckball. Nicht so gut.
46'

Es geht weiter

Münster hat einmal gewechselt und den Held vom vergangenen Spieltag - Yassine Bouchama - heruntergenommen. Ende setzt dafür nun auf Makridis. Die SpVgg derweil ohne personelle Veränderungen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6

Negativrekord der bisherigen Saison

Es gibt tatsächlich den Saisonminusrekord: 2:2 Torschüsse, so wenige Abschlüsse wie in keinem anderen Zweitliga-Spiel 2025/26 vor der Pause!
45'
+ 4

Pause in Fürth

In Mittelfranken sehen die Fans bisher eine Partie auf überschaubarem Niveau, die dementsprechend mit einem torlosen Remis in die Pause geht. Wenn, dann war das Kleeblatt ein wenig gefährlicher und ging durch Futkeu auch vermeintlich in Führung, allerdings stand der Angreifer dabei im Abseits. Sind wir mal gespannt auf Durchgang Nummer zwei.
Halbzeit
45'
+ 1

Drei Minuten extra

Die Nachspielzeit ist bereits angelaufen und beträgt 180 Sekunden. Passiert hier noch etwas im ersten Durchgang?
45'

Guter Angriff

Batista Meier chipt den Ball auf der rechten Seite in den Lauf von ter Horst, der etwas Wiese vor sich hat. Er dringt von rechts in den Strafraum ein und will auf Lokotsch zurücklegen. Münz ist aber dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke. Die bleibt ungefährlich.
42'

Auffälliger Klaus

Der Fürther ist hier sehr aktiv und wird von Münster häufig unter Druck gesetzt. In 69 Prozent der Fälle weiß er sich dennoch durchzusetzen. Das ist bis hierhin der beste Wert auf dem Feld. Zudem kommen 83 Prozent seiner Pässe auch beim Mitspieler an.
42'

Leistung unter Gegnerdruck

info-small
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
69%
%
Felix Klaus
13 Mal unter Gegnerdruck
Felix Klaus
camera-photo

Macht er noch sein Tor Nummer sieben?

Futkeu hatte bereits nach wenigen Minuten einen gefährlichen Torschuss (siehe Bild) und traf dann nach toller Vorarbeit von Klaus - wobei er allerdings um wenige Zentimeter im Abseits stand.
38'

Chancentechnisch ausgeglichen

Die besseren Möglichkeiten hatten - zumindest gefühlt - aber die Mittelfranken. Zudem konnten sie schon einmal jubeln. Zumindest für wenige Sekunden und bis sich der VAR meldete.
Torschüsse
1neben das Tor
1auf das Tor
1neben das Tor
1auf das Tor
35'

Hui, was für ein Einsatz...

Der Ball wird von der linken Seite flach und scharf vor das Münsteraner Tor gespielt, wo Preißinger per Grätsche in den Pass und Gegenspieler Klaus springt, um die Situation so zu klären. Der Fürther geht zu Boden und möchte einen Elfmeter bekommen. Schiri Gansloweit entscheidet auf Weiterspielen und bekommt recht durch den VAR.
35'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
31'

Weckruf für die Preußen?

Münster schon mit ein paar Unkonzentriertheiten wie vor dem Abseitsgegentor. Nun sollten sie aber gewarnt sein, dass auch Fürth gegnerische Fehler durchaus auszunutzen weiß.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Yassine Bouchama
Yassine Bouchama31,76km/h
2.
Noel Futkeu
Noel Futkeu31,45km/h
3.
Felix Klaus
Felix Klaus31,33km/h
29'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
camera-photo

Abseits! Fürth jubelt nur kurz

Nach einem schlimmen Fehlpass im Aufbauspiel der Preußen kommt Futkeu im Mittelfeld an den Ball, gibt diesen rechts raus auf den durchstartenden Klaus und sucht selbst den Weg in die Offensive. Letztlich legt Klaus im Strafraum nochmal rüber und Futkeu erzielt seinen vermeintlich siebten Saisontreffer und damit das 1:0 für die Hausherren. Aber Pustekuchen: Der VAR überprüft und findet eine Abseitsposition. Weiter 0:0.
26'

Kurze Behandlungspause

Green und Bouchama sind im Mittelfeld ineinander gerauscht und bleiben beide liegen. Zumindest Letztgenannter muss auch kurz vom Feld und behandelt werden.
camera-photo

Ein heißer Fight

Bisher gibt es für beide Seiten noch kaum ein Durchkommen.
22'

Erster Karton des Spiels

Bouchama hat bei einem Zweikampf an der rechten Außenlinie die Hände im Gesicht des Gegenspielers und wird dafür verwarnt. Der anschließende Freistoß von Green führt zu nichts.
19'

So nicht...

Führt bekommt im linken Halbfeld mal einen Freistoß zugesprochen, den Green einfach nur hoch in den Münsteraner Strafraum bringt. Dort hat Kirkeskov aber aufgepasst und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
15'

Langsam das gewohnte Bild

Nun also doch: Die ballverliebten Münsteraner haben auch in Fürth das Leder häufig in ihren Reihen.
Ballbesitz (%)
4357
12'

Bouchama!

Eigentlich hat Itter den Ball nach einem Münsteraner Angriff in seinem Strafraum schon sicher, passt ihn aber völlig unbedrängt Gegenspieler Bouchama in die Füße. Der zieht aus rund 18 Metern ab und setzt den Ball knapp links vorbei. Beste Möglichkeit der bisherigen Partie.
11'

Erstmals Münster

Nach einer hohen Hereingabe von der rechten Seite setzt sich Lokotsch in der Mitte unter Bedrängnis im Kopfballduell durch, bekommt das Spielgerät aber nicht richtig gedrückt. so landet es in den Armen von Prüfrock. Aber: Erste nennenswerte Chance der Gäste.
10'

Das klappt nicht

Klaus und Hrgota versuchen sich mit einem Doppelpass in den Preußen-Strafraum zu spielen. Batista Meier steht aber im Weg und holt gegen Klaus letztlich sogar einen Abstoß heraus, indem er seinen Gegenspieler schlau anschießt.
7'

Auffällig

Ein hoher Ball in die Spitze von Olesen gerät zu lang und kann locker von Schenk aufgenommen werden. Die Hausherren laufen hier aber früh an und setzen Münster ordentlich unter Druck. Die Männer von der Hammerstraße sind das Team mit dem meisten Ballbesitz in der Liga, gerade schaffen sie es aber noch nicht, das Leder lange zu halten.
4'

Erster Abschluss

Der Fürther Flügelspieler Abrangao bekommt auf halblinks den Ball zugespielt und sucht direkt den Abschluss. Sein satter Schuss rauscht einen guten Meter links am Kasten der Gäste vorbei. Schenk wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen.
3'

Schwaches Abspiel

Münster spielt schnell aus der eigenen Abwehr nach vorne und Sertdemir hat im Mittelfeld ein paar Meter Platz. Letztlich versucht er mit einem Steilpass in die Spitze seine Stürmer in Szene zu setzen, das Leder landet aber in den Füßen der Fürther Defensive.
1'

Der Ball rollt!

Die Westfalen haben angestoßen und spielen in blauem Gewand mit goldenen Aufdrucken, während Fürth traditionell in Grün und Weiß unterwegs ist.
Anstoß

Gleich geht es los

Beide Mannschaften sind im Sportpark Ronhof eingelaufen, auf einen schönen Fußballabend!

Der Kapitän ist zurück

Bei den Gästen gibt es mit Malik Batmaz den nächsten Ausfall, aber auch gute Nachrichten: Kapitän Jorrit Hendrix kehrt nach Gelb-Sperre zurück. Hendrix spielt für Charalambos Makridis, für Batmaz rückt Lars Lokotsch in die erste Elf. Zudem sind mit Oscar Vilhelmsson und Luca Bolay zwei zuletzt verletzte Spieler wieder zurück, nehmen aber zunächst auf der Bank Platz.
camera-photo

Itter vertritt Ziereis

Beim Kleeblatt gibt es im Vergleich zur Niederlage in Paderborn (1:2) nur einen Wechsel: Philipp Ziereis muss Gelb-gesperrt zuschauen, für ihn beginnt Luca Itter (r.).
camera-photo

Der Anpfiff rückt näher...

Die Spieler beider Teams bereiten sich so langsam vor. Müssten sie ab 18.30 Uhr nicht selbst auf dem Platz stehen, würden sie das Spiel voraussichtlich ebenfalls in der offiziellen Bundesliga App verfolgen.

Das sagt Thomas Kleine

"Es geht darum, überzeugt zu seiner, mit einer Freude ins Spiel zu gehen, eine Leichtigkeit mitzunehmen trotz der Ergebnisse. Das hat die Mannschaft im Training versprüht."

Die Schiedsrichter

Timo Gansloweit (SR) Felix Weller (SR-A. 1) Tobias Severins (SR-A. 2) Manuel Bergmann (4. Offizieller) Michael Bacher (VA) Markus Wollenweber (VA-A)

Das sagt Alexander Ende

"Fürth wird dieses Spiel auch im Fokus haben und vor der Länderspielpause zu Hause ein positives Signal senden wollen. Unsere Herangehensweise richtet sich aber nicht an der Tabellensituation des Gegners. Wir müssen unsere Eigenschaften wieder abrufen."

Ex-Kleeblätter bei Münster

Marco Meyerhöfer (26 Bundesliga- und 116 Zweitliga-Spiele für das Kleeblatt) und Paul Jaeckel (67 Zweitliga-Einsätze für die SpVgg) waren 2020/21 Stammkräfte beim letzten Fürther Bundesliga-Aufstieg.

Last-Minute-Drama im Rückspiel

Im Rückspiel im Preußenstadion war Fürth ab der 32. Minute zu zehnt (Gelb-Rot Simon Asta), kassierte erst in der 90. Minute das 1:2 durch Doppelpacker Joshua Mees.

Historisches Spiel 2024/25

Die 1:3-Niederlage am Ronhof am 1. Spieltag der Vorsaison war Münsters erstes Zweitliga-Spiel seit 33 Jahren.

Erst das dritte Pflichtspiel zwischen Fürth und Münster

2024/25 standen sich Fürth und Münster erstmals in Pflichtspielen gegenüber. Beide spielten zwar auch von 1974 bis 1981 jeweils in der 2. Bundesliga, aber getrennt in den Staffeln Nord und Süd.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Fürth gegen Münster!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SpVgg Greuther Fürth gegen SC Preußen Münster am 12. Spieltag der Saison 2025/26.