
Highlights
R. Hartmann


Anzeige
90'
+ 5
Fazit
Die SV Elversberg verteidigt am letzten Spieltag Platz drei in der 2. Bundesliga und wird sich in der Relegation zum Bundesliga-Aufstieg mit dem 1. FC Heidenheim messen. Im Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 dominiert die Elf von Trainer Horst Steffen die Partie lange und trifft durch Petkov und Neubauer sehenswert. Königsblau kommt mit der Spielfreude der Gäste nicht so richtig klar und kommt erst spät durch Ben Balla zum Anschlusstreffer. Am Ende siegen die Saarländer aber hochverdient auf Schalke.
Spielende
90'
+ 1
Nachspielzeit
Drei Minuten gibt es extra in Gelsenkirchen.
90'
Die Gäste...
...halten Schalke jetzt konsequent vom eigenen Tor fern und die Uhr läuft runter.
86'
Wechsel
86'
Wechsel
85'
Toooor!
Der Anschlusstreffer! Der eingewechselte Ben Balla köpft die Ecke von Younes am kurzen Pfosten wuchtig in die Maschen. Geht hier noch was für Schalke?
84'
Dicke Chance
Bulut setzt sich auf rechts gut durch und spielt den Ball wohl dosiert in die Mitte zu Antwi-Adjei sofort abzieht. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt.
83'
Schmerzhaft
Asllani wird im Zweikampf unsanft, aber unbeabsichtigt am Knöchel getroffen und muss behandelt werden. Es wird aber weitergehen für den Zweitliga-Topscorer.
Partystimmung
© SF / SF
81'
Ecke
Die Hausherren holen noch mal eine Ecke raus, spielen diese kurz und dann missrät der Passversuch von Younes in den Strafraum der Gäste vollkommen und es gibt Abstoß.
79'
Beide Teams wechseln
Die Intensität auf dem Rasen hat deutlich abgenommen und beide Trainer wechseln kurz vor der Schlussphase noch mal. Rohr und Schnellbacher kommen bei der Elv, Donkor und Younes bei Königsblau.
79'
Wechsel
79'
Wechsel
78'
Wechsel
78'
Wechsel
75'
Relegation
Weil der KSC auf 3:0 erhöht und Köln weiterhin mit 2:0 führt, steht rund eine Viertelstunde vor dem Ende so gut wie sicher fest, dass Elversberger in der Relegation auf Heidenheim treffen wird.
73'
Lasogga heizt an
Der eingewechselte Stürmer geht einem Ball an der Torauslinie der Gäste hinterher und wird gefeiert für seinen Einsatz. Danach pusht der Stürmer das Publikum noch mal und die Fans der Königsblauen sind dankbar für so viel Emotionen.
70'
Wechsel
69'
Das ist Schalke!
Sportlich keine gute Saison, aber die Fans bleiben erstklassig: Schalke verbessert den letzte Saison selbst aufgestellten historischen Zweitliga-Rekord und sorgt zudem für einen neuen Vereinsrekord, hatte noch nie so viele Zuschauer wie in dieser Saison, auch in der Bundesliga nie!
67'
Lasogga kommt
In der Arena brandet Applaus auf - Lasogga zieht sein Trikot an. Es wird also das Zweitliga-Comeback des Mittelstürmers geben.
63'
Riesenchance!
Asllani will noch kein eigener Treffer gelingen heute Nachmittag. Allein vor Heekeren versagen dem Gäste-Stürmer ein bisschen die Nerven. Heekerens Reflex ist aber auch herausragend. Die Abseitsfahne geht zudem hoch, hätte einer VAR-Überprüfung aber wohl nicht standgehalten.
62'
Sperre
In einem möglichen Relegationshinspiel müsste Elversberg auf Pinckert verzichten, der im ersten Durchgang bereits seine zehnte Gelbe Karte sah und damit laut den Statuten eine Sperre im nächsten Spiel absitzen muss.
61'
In Köln...
...bleibt indes die Entscheidung aus, weil der FC beim Stand von 2:0 einen Elfmeter verschießt.
60'
Aufs dritte Tor
Die Gäste spielen weiter munter nach vorne und wollen den dritten Treffer und damit wohl die endgültige Entscheidung hier.
59'
KSC erhöht
Die Elversberger dürfen langsam schon mal die Kalender rausholen. Denn durch das 2:0 des KSC gegen Paderborn ist der Elv Rang drei kaum noch zu nehmen.
58'
Wechsel
58'
Wechsel
55'
Der Ex-Schalker
Maurice Neubauer, der Torschützte zum 2:0 für Elversberg, war einst mit Schalkes A-Junioren in einer Mannschaft mit Leroy Sane und Fabian Reese Deutscher Meister
52'
Harte Grätsche
Murkin räumt auf Höhe der Mittellinie Baum mit einer Grätsche kompromisslos ab. Das gibt Gelb für den Schalker.
51'
Frohe Kunde
In Karlsruher sind die Gastgeber mit 1:0 gegen Paderborn in Führung gegangen. Aktuell sieht alles danach aus, als würde Elversberg den Relegationsrang erreichen.
50'
Fast das 3:0!
Einen Schritt zu weit vorne steht Asllani beim Anspiel von Şahin. Der Treffer des Ausnahmestürmers wird zurückgenommen.
47'
Traumstart!
Die Gäste erhöhen hier mit dem ersten Angriff der zweiten Halbzeit auf 2:0! Und dieses Tor ist wieder ein absoluter Leckerbissen! Neubauer wird hoch auf links angespielt, lässt den Ball einmal aufspringen und knallt die Kugel dann mit fast 115 Kilometern pro Stunde rechts ins Eck. Keine Abwehrchance für Heekeren.
46'
Weiter geht's!
Die Gäste eröffnen den zweiten Durchgang und spielen jetzt auf die Nordkurve.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit auf Schalke!
© IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
Halbzeit
45'
+ 1
Unfassbar!!
Das muss Sekunden vor der Pause das 2:0 für Elversberg sein. Asllani kriegt bei guter Vorteilsauslegung von Hartmann den Ball im Strafraum perfekt in den Fuß gespielt, umkurvt Heekeren, kriegt dann einen Mini-Schubser von Bulut. Dieser reicht aus, um den Topscorer der 2. Bundesliga aus dem Gleichgewicht zu bringen und am Ende verhindern Bulut und Mohr gemeinsam den Torabschluss des Stürmers und damit das sichere 2:0 für die Gäste.
45'
Sensationell!
Kristof kann einen Kopfball-Torpedo von Karaman aus fünf Metern mit einem Blitzreflex klären und somit das sichere 1:1 verhindern. Starke Parade des Gäste-Keepers, der eine starke Saison spielt.
44'
Wieder Gelb
Pinckert grätscht 35 Meter vor dem eigenen Tor gegen Aydin und trifft Ball und Gegner. Der Schiedsrichter gibt Freistoß für die Hausherren und Gelb für Pinckert.
42'
Irre Szene!
Petkov geht rechts ab und bringt den Ball im Zweikampf mit Bulut scharf vors Tor, dort rauscht Schallenberg heran und klärt hart auf die Brust von Heekeren. Der Ball prallt zu Schallenberg zurück, der dann zur Ecke klärt. Glück für Königsblau!
40'
Fast das 1:1!
Nach einer kurz ausgeführten Ecke nimmt Bulut erneut Mohr mit, dessen Schuss von rechts aufs lange Eck knapp am Pfosten vorbeisaust. Da wäre Kristof machtlos gewesen!
38'
Zusammenprall
Le Joncour kommt bei einer Grätsche gegen Sylla zu spät, zieht zurück und trifft den Schalker trotzdem unsanft. Das gibt Gelb von Hartmann.
Lohn für harte Arbeit
© IMAGO/Fabian Kleer
34'
Topscorer
Asllani, der beste Scorer der Liga, hat zum 1:0 aufgelegt, Torvorlage Nummer acht neben 18 eigenen Treffern. Er führt die Scorer-Liste nun mit drei Punkten Vorsprung an.
33'
Intensive Partie
Die Gäste pressen hoch, Schalke versucht die Ruhe zu bewahren, kann den Ball aber in Person von Bulut am Ende doch nicht kontrollieren. Königsblau kann aktuell nur reagieren.
31'
Super Dribbling
Murkin kann 25 Meter vor dem Tor einen Querpass der Gäste erobern und geht mit viel Geschwindigkeit in den Strafraum. Kein Elversberger kann ihn stoppen, sein Abschluss rauscht aber rechts am Tor vorbei.
29'
Dicke Chance
Die Elv drückt jetzt mächtig aufs Tempo und schnürt Schalke in der eigenen Hälfte ein. Eine Flanke von Baum rauscht am zweiten Pfosten an Freund und Feind vorbei. Das 2:0 liegt aktuell in der Luft.
27'
Asllani verzieht
Der Stürmer der Gäste hat links im Strafraum etwas Platz, setzt seinen Abschluss aber links am Tor von Heekeren vorbei.
26'
Bei einem Auswärtssieg...
...hätte Elversberg den Relegationsrang sicher. Die vor dem Spieltag punktgleichen Paderborner haben das um 13 Tore schlechtere Torverhältnis und kommen aktuell nicht über ein 0:0 in Karlsruhe hinaus nach der ersten halben Stunde.
25'
Schalke drückt
Die Hausherren wollen hier eine Antwort liefern und verzeichnen den nächsten Abschluss. Aber Karamans Ball fliegt über den Kasten von Kristof im Elversberger Tor.
23'
Mohr knapp vorbei
Der Schalker setzt einen Freistoß aus halblinker Position knapp links am Tor der Elv vorbei.
22'
Ausgerechnet Petkov!
Der 24-Jährige hatte kurz zuvor durch seine Abseitsposition noch das Traumtor von Şahin verhindert und trifft jetzt ebenfalls sehenswert. Es ist sein erster Treffer seit Januar.
20'
Toooooor!
Die Gäste zeigen sich kein bisschen geschockt und gehen mit der nächsten Chance doch in Führung. Asllani vernascht auf der linken Seite drei Gegenspieler und zieht in die Mitte. Seinen Pass nimmt Petkov rechts, rund 25 Meter vor dem Schalker Tor auf, zieht einen Schritt nach innen und trifft dann wuchtig unter die Latte. Heekeren steht gut, kriegt aber keine Hand mehr an den mittig geschossenen Flatterball.
16'
Kein Traumtor!
Die vermeintliche Führung der Gäste wird zurückgenommen. Şahin trifft aus 25 Metern traumhaft links oben in den Winkel. Weil es im Vorfeld aber eine Abseitsstellung gab, wird der Treffer zurückgenommen.
16'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
15'
Tor in Köln
Im Parallelspiel ist der 1. FC Köln durch Martel in Führung gegangen. Für die Elv ist der zweite Platz unerreichbar, wenn die Kölner mindestens einen Punkt holen.
11'
Gute Position
Murkin trifft Petkov von hinten und es gibt Freistoß zentral vor dem Tor der Hausherren. Der Ball segelt in den Strafraum, wo die Gäste ein Handspiel von Murkin reklamieren. Es geht aber weiter.
9'
Heekeren packt zu
Der Schalker Schlussmann pflückt eine Flanke von der linken Seite im Fünfmeterraum runter. Sein Versuch, die Partie schnell zu machen, misslingt jedoch.
7'
Freistoß
Die Hausherren bekommen rund 35 Metern halblinks vor dem Tor der Elversberger einen Freistoß zugesprochen, doch es fehlt noch an der letzten Präzision auf beiden Seiten. Die Gäste können problemlos klären.
5'
Mohr verpasst
Der Außenbahnspieler erreicht einen hohen Pass von Kamiński knapp nicht im Strafraum der Gäste. Es wäre aber ohnehin Abseits gewesen.
4'
Knifflige Szenen
Asllani geht im Strafraum der Gäste ins Dribbling und wird gerade noch so fair vom Ball getrennt. Danach erhält Lukas Petkov - ebenfalls im Strafraum - einen Schubser von Murkin. Doch auch hier bleibt der Schiedsrichter unaufgeregt und gibt Abstoß.
2'
Lange Bälle
Die Gäste versuchen es direkt mal überfallartig und schlagen ganz lange Bälle auf Asllani. Doch Bulut ist gleich zwei Mal per Kopf zur Stelle und klärt rund zehn Meter hinter der Mittellinie.
1'
Los geht's!
Die Teams haben noch mal die Seiten getauscht und Schalke eröffnet die Partie!
Anstoß
Die Teams sind da
Angeführt von Schiedsrichter Hartmann betreten die beiden Mannschaften die Arena auf Schalke.
Erfolgstrainer
© Alexander Scheuber/Bundesliga
Lasogga auf der Bank
Während Paul Seguin nicht im Kader steht, sind Yassin Ben Balla und Pierre-Michel Lasogga erstmals in dieser Saison mit im Aufgebot! Ben Balla bestritt für Darmstadt und Sandhausen 41 Zweitliga-Spiele, Lasogga war in der 2. Bundesliga zuletzt vor 6 Jahren für den HSV am Ball. Er traf in der aktuellen Saison drei Mal für Schalkes U 23 in der Regionalliga West.
Gantenbein startet
Bei Schalke gibt es im Vergleich zur Niederlage in Düsseldorf zwei Wechsel: Amin Younes und Christopher Antwi-Adjei müssen auf die Bank, dafür beginnen Adrian Gantenbein und Mehmet Can Aydin. Vielleicht ist Gantenbein ein gutes Omen, bei seinem letzten Startelfeinsatz am 28. Spieltag gegen Ulm feierte Schalke seinen bislang letzten Sieg (2:1).
Die Erfolgself beginnt
Elversbergs Coach bringt dieselbe Startelf wie letzte Woche beim souveränen 3:0 gegen Braunschweig.
Der große Traum
© SF / SF
Das ist Schalkes Startelf
Heekeren - Gantenbein, Schallenberg, Kaminski, Murkin - Bulut, Grüger - Aydin, Karaman, Mohr - Sylla
So startet die ELV
Kristof - Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer - Fellhauer, Şahin - Damar, Zimmerschied, Petkov - Asllani
Das Schiedsrichtergespann
SR: Robert Hartmann, SRA1: Christian Leicher, SRA2: Alexander Sather, Vierter Offizieller: Fabienne Michel, VA: Guido Winkmann, VA-Assistent: Oliver Lossius
Das sagt Horst Steffen
"Die Jungs sind in dieser Woche wieder fokussiert und konzentriert. Uns erwartet eine große Aufgabe. Ich bin sicher, dass die Schalker uns auf jeden Fall zeigen wollen, was sie können."
Das sagt Jakob Fimpel
"Es ist eine große Chance für Elversberg. Sie spielen eine starke Saison, haben gute Abläufe in der Offensive und eine enge Bindung zueinander. Aber in erster Linie geht es darum, dass wir uns besser präsentieren als letzte Woche gegen Düsseldorf."
Bereits erfolgreich
Elversbergs Trainer Horst Steffen erzielte 1997 sein letztes Bundesligator gegen Königsblau. Damals spielte der heutige Coach für den MSV Duisburg. Trainer der Zebras war Friedhelm Funkel.
Verdienter Auswärtssieg
Das letzte Duell gewann S04 deutlich mit 4:1-Toren gegen den damaligen Tabellenführer.

3:05
Auf Asllani ist Verlass
Kuriose Heimbilanz
Die Teams trafen bislang drei Mal aufeinander. Einen Heimsieg gab es dabei nie.

1:55
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Schalke gegen Elversberg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Schalke 04 gegen SV Elversberg am 34. Spieltag der Saison 2024/25.