
Highlights
S. Jablonski


Anzeige
90'
+ 2
Fazit
Nürnberg beendet die Saison mit einem tollen Auswärtssieg samt dreier Emreli-Tore. Braunschweig sind in diesem "Endspiel" die Nerven versagt - es war ein schwacher Heimauftritt. Die Eintracht muss nun in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen!
Spielende
90'
+ 1
Wechsel
90'
Der Ehrentreffer!
Justvan klärt eine Flanke unabsichtlich in die Füße von Polter, der nur noch einschieben muss. Das war wohl die letzte Aktion des Spiels!
89'
Es trudelt aus
Braunschweig muss in die Relegation und der Club darf sich über einen tollen Auswärtssieg freuen.
87'
Kein Elfmeter!
Braunschweig-Keeper Johansson vertändelt den Ball als letzter Mann gegen Forkel und bringt ihn dann zu Fall, das Spiel läuft aber weiter.
84'
Wechsel
83'
Wechsel in der Offensive
Der Dreifach-Torschütze Emreli und sein Kollege Antiste haben Feierabend.
83'
Wechsel
82'
Es wird die Relegation
Weil Münster im Parallelspiel jetzt führt, kann sich Braunschweig jetzt ziemlich sicher auf die Relegation einstellen. Hier trudelt die Partie aus.
79'
Im letzten Moment geblockt
Der eingewechselte Osawe setzt sich auf der rechten Seite durch und legt dann auf Antiste quer, der eigentlich nur noch ins leere Tor einschieben muss, in letzter Sekunde aber noch geblockt wird!
Der Ball zappelt im Netz
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
74'
Doppelwechsel
Klose bringt Valentini, der heute sein letztes Spiel für den Club macht. Auch Osawe ist nun mit der von der Partie.
74'
Wechsel
74'
Wechsel
73'
Mehr Spielanteile jetzt
Weil der Club sich auf der hohen Führung etwas ausruht, haben die Hausherren jetzt öfter den Ball. Es mangelt jedoch weiterhin an Ideen und Durchschlagskraft in der Offensive.
68'
Alle Wechsel ausgeschöpft
Scherning zieht seinen fünften Wechsel und bringt Nikolaou.
68'
Wechsel
64'
Es bleibt ungefährlich
Braunschweig spielt im zweiten Durchgang zwar etwas mehr mit, die Torgefahr geht ihnen aber weiterhin größtenteils ab. Eine Ecke von der linken Seiten landet in den Armen von Mathenia.
61'
Klarer Unterschied
Torschüsse
8neben das Tor
1auf das Tor
5neben das Tor
8auf das Tor
58'
Wechsel
56'
Pfosten!
Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Jaeckel am langen Pfosten hoch und köpft den Ball aus kurzer Distanz nur gegen den Pfosten!
54'
Club macht weiter
Im zweiten Durchgang sieht es eher danach aus, als könne Nürnberg die Führung ausbauen. Ein Braunschweiger Comeback ist nicht absehbar!
51'
Zu lässig!
Emreli ist komplett frei durch und auf dem Weg zu seinem vierten Treffer. Vor Johansson trifft er dann aber die falsche Entscheidung - seinen Lupfer ahnt der Braunschweiger Keeper und fängt den Ball!
49'
Gute Szene!
Braunschweig setzt sich vorne fest und nach einer Flanke von der linken Seite kann Tempelmann aus zehn Metern köpfen, Mathenia kratzt den Ball aber aus der linken Ecke.
46'
Weiter geht's!
Ohne weitere Wechsel geht es hier weiter und Braunschweig stößt an.
Beginn zweite Hälfte
Pause in Braunschweig
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
Halbzeit
45'
+ 2


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
45'
+ 1
Emreli schnürt den Dreierpack!
Jetzt spielen sie die Braunschweiger her! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wird sofort der Stürmer in der Tiefe bedient. Weil die Hausherren luftig verteidigen, ist es ein Eins gegen Eins, in dem sich Emreli durchsetzt und von der Strafraumkante kompromisslos ins linke Eck verwandelt!
43'
Fast das Vierte!
Antiste bricht rechts im Strafraum durch und will dann Johansson überlupfen, der kann die Kugel aber noch mit einem Arm parieren.
41'
Kaufmann geblockt
Der neue Mann nimmt sich gleich mal einen Abschluss von der Strafraumkante, wird dabei aber geblockt.
38'
Scherning reagiert
Es ist bislang ein desolater Auftritt; und das, obwohl die Chance auf den direkten Klassenerhalt noch immer gegeben ist, weil Konkurrent Münster zurückliegt. Vielleicht bringen Kaufmann, Polter und Baas jetzt die Wende!
38'
Wechsel
38'
Wechsel
38'
Wechsel
36'
Ganz abgezockt
Mit der Drei-Tore-Führung im Rücken überlassen die Gäste Braunschweig aktuell den Ball und verschieben nur locker mit. Sie lauern auf den nächsten Konter.
33'
Ein Lebenszeichen
Philippe wird im Strafraum angespielt, schüttelt seinen Gegenspieler ab und hat dann aus spitzem Winkel die Abschlusschance! Sein Flachschuss zischt am linken Pfosten vorbei.
31'
Traumtor Justvan!
Der Club überrollt überforderte Braunschweiger! Und den Nürnbergern gelingt jetzt alles: Einen Freistoß nahe der rechten Eckfahne befördert Justvan mit einer irren Flugkurve unhaltbar ins lange Eck! Traumtor!
26'
Stets bemüht
Die Hausherren versuchen jetzt das Spiel mehr und mehr in die Hand zu nehmen, der Club steht in der Defensive aber gut und lässt bislang nichts zu.
24'
Wird es die Relegation?
Münster liegt aktuell zurück, doch die Eintracht müsste für den direkten Klassenerhalt hier mindestens einen Punkt holen. Es bleibt spannend!
Der Mann der Anfangsphase
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
20'
Emreli schnürt den Doppelpack!
Irre Szenen: Erst bekommt der Stürmer die Gelbe Karte, weil er das Ausführen eines Freistoßes behindert. Sekunden später erobert der Club den Ball und Emreli wird in die Tiefe geschickt. Vor Johansson bleibt er cool und legt den Ball ins linke Eck!
19'
Reagiert Braunschweig?
Die Hausherren haben jetzt eine längere Ballbesitzphase, außer eines Eckballs ist aber noch nicht mehr dabei herumgekommen.
17'
Mehr Spielanteile
Ballbesitz (%)
3763
15'
Gäste geben den Ton an
Auch nach dem Führungstreffer geht es weiter nur in eine Richtung. Der FCN spielt befreit auf und setzt die abstiegsbedrohten Braunschweiger ganz schön unter Druck.
10'
Der Club liegt vorn!
Nach einer weiteren Ecke, diesmal von der linken Seite, ist wieder Antiste der Zielspieler. Er verlängert den Ball und findet Emreli, der dann aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss!
9'
Nächste Großchance!
Eine Ecke von der rechten Seite landet am kurzen Pfosten, wo Antiste den Ball ins kurze Eck köpfen will. Wieder ist Johansson auf dem Posten und pariert!
7'
Fast die Führung!
Jetzt läuft beim Club der erste gute Angriff und Emreli wird mit einem Steckpass im Strafraum freigespielt. Etwa zehn Meter halbrechts vor dem Tor nimmt er sich den Abschluss, scheitert aber an Johansson.
4'
Erster Abschluss!
Der Ball läuft gut bei den Braunschweigern. Etwa 18 Meter vor dem Tor hat Tempelmann viel Platz und nimmt sich umgehend den Distanzschuss, verfehlt den Kasten aber knapp am linken Pfosten.
1'
Los geht's!
Die Gäste aus Nürnberg stoßen an und spielen in ihren weinroten Trikots. Die Hausherren tragen gelbe Trikots mit blauen Hosen.
Anstoß
Auch FCN wechselt dreifach
Club-Coach Miroslav Klose nimmt in seiner Startelf ebenfalls drei Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:2-Heimniederlage gegen Köln) vor: Mathenia, Karafiát und Danilo spielen für Kukučka (nicht im Kader), Lubach und Drexler (beide gelb-gesperrt).
Drei Änderungen beim BTSV
Eintracht-Trainer Daniel Scherning verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (0:3-Niederlage in Elversberg) auf drei Positionen: Johansson, Bičakčić und Marie spielen für Hoffmann (nicht im Kader), Nikolaou und Baas (beide auf der Bank).
Die Startelf von Nürnberg
Mathenia - Karafiát, Knoche, Gruber - Janisch, Justvan, Jander, Soares, Yilmaz - Emreli, Antiste
So startet Braunschweig
Johansson - Jaeckel, Köhler, Bičakčić - Rittmüller, Marie, Krauße, Tempelmann, Bell Bell - Philippe, Tachie
Das Schiedsrichtergspann
SR: Sven Jablonski, SRA1: Lasse Koslowski, SRA2: Eric Müller, Vierter Offizieller: Konrad Oldhafer, VA: Michael Bacher, VA-Assistent: Tobias Fritsch
Das sagt Miro Klose
"In der Vorrunde haben wir uns mit dem Heimsieg gut in die Winterpause verabschiedet. Das ist jetzt auch am Sonntag das Ziel."
Das sagt Daniel Scherning
"Der FCN wird ein Gegner sein, der auch alles versuchen wird, dieses Spiel zu gewinnen. Es ist top, dass wir hier zuhause spielen, dass wir die Fans im Rücken haben. Wir haben hier viele wichtige Spiele gewonnen. Wir haben gezeigt, dass wir hier Topleistung auf den Platz kriegen können und das ist das Ziel für Sonntag."
Kein gutes Omen
Als Spieler traf Miroslav Klose nur einmal auf Braunschweig. Im August 2003 nützte Kloses Tor wenig, er verlor im DFB-Pokal mit Bundesligist Kaiserslautern 1:4 bei Drittligist Braunschweig.
Gegen die Heimat
Der gebürtige Braunschweiger Robin Knoche, der nie für die Eintracht gespielt hat, hat seine letzten vergangenen drei Pflichtspiele gegen den BTSV stets 1:0 gewonnen.
Gute Erinnerung
Ein Heimspiel gegen Nürnberg am letzten Spieltag – das gab es für Braunschweig zuletzt 1967 und weckt beste Erinnerungen. Am 3. Juni 1967 wurde die Eintracht durch einen 4:1-Heimsieg gegen den FCN zum einzigen Mal Deutscher Meister. Ein Jahr später wurde der BTSV vom Club entthront.
Club luchst Köln U17-Weltmeister ab
Verstärkung aus dem Nachwuchs des 1. FC Köln: U17-Weltmeister Justin von der Hitz wechselt von den "Geißböcken" zum 1. FC Nürnberg.

2:02
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Braunschweig gegen Nürnberg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Eintracht Braunschweig gegen 1. FC Nürnberg am 34. Spieltag der Saison 2024/25.