Highlights

Anzeige
90'
+ 5

Fazit

Ein hochverdienter Sieg für die Hausherren. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff hatte Magdeburg noch eine Großchance durch den Kopfball von Ahl-Holström – ab dann spielte nur der SC Paderborn, der durch Felix Götze 2:1 in Führung ging. Das Ergebnis hätte aufgrund der vielen Chancen sogar höher ausgehen können. Magdeburg muss seinen Traum vom Aufstieg begraben, Paderborn bleibt mittendrin im Aufstiegsrennen.
Spielende
90'
+ 4

Letzte Chance?

Die Gäste bäumen sich noch ein letztes Mal auf, aber Paderborn klärt jeden Ball weit nach vorn.
90'
+ 2

Noch ein Wechsel

Der SCP nimmt Zeit von der Uhr.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Patric Pfeiffer
Patric Pfeiffer34,85km/h
2.
Ilyas Ansah
Ilyas Ansah34,80km/h
3.
Lubambo Musonda
Lubambo Musonda33,60km/h
87'

Klaas!

Der Joker macht eigentlich alles richtig: Mit einem schönen Haken legt er sich den Ball zurecht, um genug Platz für den Abschluss aus 16 Metern zu haben. Aber der fliegt dann knapp über das Gehäuse.
86'

Kaum Gefahr

Atiks Ecke landet in Riemanns Händen.
84'

Zu locker

Viel Platz für Ansah nach einem schön ausgespielten Konter, doch der Paderborner Stürmer vertändelt den Ball.
83'

Der nächste Neue

Hercher könnte nochmal für Drang nach vorne sorgen.
82'

Blick auf die Blitztabelle

Elversberg führt im Parallelspiel 3:0 gegen Braunschweig, steht mit 55 Punkten auf dem Relegationsplatz. Nach aktuellem Stand hat Paderborn die gleiche Punktzahl, Magdeburg müsste den Traum vom Aufstieg mit weiterhin 50 Punkten begraben.
78'

Neues Personal

Dreifachwechsel bei den Hausherren, unter anderem darf Brackelmann gehen. Der Verteidiger wird dank seines Ausgleich-Tores besonders lautstark gefeiert.
76'

Klares Chancenplus

Der SCP muss sich eigentlich ärgern, nicht schon höher zu führen.
Torschüsse
10neben das Tor
4auf das Tor
4neben das Tor
3auf das Tor
74'

Nächste Großchance!

Der frische Castaneda mit einer großartigen Aktion: Er dribbelt an, bis sich die Lücke auftut, durch die er den Ball in Richtung Bilbija steckt. Der scheitert im Eins-gegen-eins an Reimann!
72'

Verwarnung

Ahl-Holmström checkt Ansah an der Außenlinie um. Da dürfte auch etwas Frust mit dabei gewesen sein.
71'

Mal wieder ein Versuch

Atik schließt aus gut 20 Metern ab, der Ball landet direkt in den Armen von Riemann. Es war der erste Abschluss seit der dicken Ahl-Holmström-Chance direkt nach dem Wiederanpfiff. Paderborn hat in dieser Zeit sieben Mal aufs Tor geschossen.
69'

Frischer Wind

Wechsel auf beiden Seiten, unter anderem darf der stark aufgelegte Michel gehen. Sein Assist zum 1:1 leitete die Aufholjagd ein.
68'

Ruhiger Aufbau

Die Hausherren haben jetzt die Ruhe weg, lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Zwar geschieht das ohne größere Raumgewinne, aber der FCM kommt dadurch kaum an den Ball.
camera-photo

Götze trifft erstmals 2025

Drittes Saisontor für den Verteidiger, das erste in der Rückrunde (zuletzt im Dezember gegen Schalke).
62'

Doppelwechsel

Coach Titz reagiert mit neuem Personal.
61'

Tooooor, 2:1!

Hochverdient! Eine Ecke köpft Mathisen noch raus, dann spielt Mehlem den Ball von rechtsaußen flach zurück in die Mitte zu Felix Götze, der die Kugel mit dem ersten Kontakt mittig einschiebt. Der folgerichtige Treffer, nachdem Paderborn die letzte Viertelstunde richtig Druck gemacht hat.
61'
Felix Götze
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
32 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,95 m
60'

Eine Ecke...

...klärt Mathisen noch kurz vor der Linie.
59'

Wieder nur ganz knapp!

Michel steckt durch auf Bilbija, der übersieht den besser postierten Ansah und versucht es selbst. Aber das ist auch nicht schlecht – der Ball rauscht nur knapp am langen, linken Pfosten vorbei.
57'

Außennetz!

Gibt Magdeburg das Spiel aus der Hand? Bilbija spielt links raus auf Zehnter, dessen Schuss von der halblinken Position fliegt nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Das Spiel geht jetzt wieder nur auf ein Tor.
56'

Die Ecke...

...bringt nichts ein. Aber der SCP bleibt im Ballbesitz.
55'

Ansah mit Tempo

Wieder wird Ansah halblinks in die Spitze geschickt, kombiniert sich dann mit Obermair und Michel um den Strafraum – als der Ball wieder bei Ansah landet, versucht er es mit einer Flanke. Die wird zur Ecke geblockt.
54'

Latte!

Ein Raunen geht durch die Arena: Obermair kommt aus gut 20 Metern zum Schuss, der Querbalken wackelt!
52'

Paderborn macht Druck

Jetzt ist wieder Schwarz-Blau in der Vorwärtsbewegung. Eine Hereingabe von Ansah findet keinen Abnehmer.
50'

Lautstarke Proteste beim SCP!

Auf einmal gehts schnell in die Spitze, am Ende liegt Ansah nach einem Zweikampf mit Pfeiffer am Boden. Aber Petersen entscheidet auf Weiterspielen.
48'

FCM mit Tempo

Wie in Durchgang eins: Die Gäste machen Alarm in den ersten Minuten nach Anpfiff. Mal sehen, wie lange die Druckphase diesmal geht, seit dem Wiederanpfiff kommen die Hausherren kaum in die gegnerische Hälfte.
47'

Gleich die Ansage!

Wow! Atik mit einer genialen Flanke auf den eingewechselten Ahl-Holmström – aus ganz kurzer Distanz verpasst dieser mit dem Kopf!
46'

Weiter geht's!

Mit neuem Personal bei den Gästen (Ahl-Holmström kommt für Teixeira) geht es in den zweiten Durchgang.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause in Paderborn

Diese Halbzeit lässt sich in zwei Hälften unterteilen: Die erste halbe Stunde hatte der FCM klare Vorteile, brachte sich mit einem Elfmetertor durch Kaars in der 15. Minute in Führung. Dann fasste der SCP auf einmal Mut, kam zu drei Großchancen innerhalb kürzester Zeit und stellte in der 41. Minute auf 1:1 – auch, weil Magdeburg in der Mitte zu viel Platz ließ.
Halbzeit
45'

Verwarnung

Mathisen ist gegen Götze zu spät, zurecht gibt es die Gelbe.
camera-photo

Verdienter Ausgleich

In der ersten halben Stunde machten die Gäste das Spiel. Seit zehn Minuten hat sich das Blatt gewendet, folgerichtig kam es mit der dritten Großchance in kurzer Zeit zum Ausgleich im Aufstiegskracher.
43'

Brackelmann, der alles kann!

Kein Standard, sondern aus dem Spiel heraus taucht der Verteidiger ganz vorn auf und macht in Mittelstürmer-Manier den Ausgleich. Der 1,96-Meter-Hüne kann nicht nur köpfen.
camera-photo

Der Ausgleich, 1:1!

Erst zwei Riesenchancen, dann das Tor – Paderborn ist zurück im Spiel! Bilbija behauptet in der Mitte den Ball, legt auf die linke Seite zu Michel. Der hat Platz, um unbedrängt in die Mitte zu flanken, wo Brackelmann den Ball unter die Latte knallt!
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
37 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,49 m
39'

Und nochmal!

Scheller taucht auf einmal im Strafraum frei vor Reimann auf. Gerade noch so grätscht von der Seite Pfeiffer dazwischen und blockt den Schuss zur Ecke.
37'

Die größte Chance bisher!

Michel verpasst nur ganz knapp, das muss eigentlich das 1:1 sein! Eine Flanke von Zehnter nimmt er technisch sehenswert an, verschafft sich dadurch Raum, sodass er allein vor Reimann steht. Sein Schuss geht dann ganz knapp rechts vorbei!
36'

Ansah sticht durch

Der Paderborner schafft es mal, sich in den Strafraum zu bewegen und dort auch den Ball zu bekommen. Sein Passversuch in die Mitte wird aber geblockt.
35'

Klare Vorteile für den FCM

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Die Gäste dominieren das Spiel. Neben dem deutlichen xGoals-Vorsprung steht ein Ballbesitz von 59 Prozent.
xGoals
0
0.07
1.54
1
Tore
34'

Mathisen flankt zu hoch

Oder ist Atik zu klein? Jedenfalls versucht der Mittelfeldmann es mit einer Flanke in die Mitte, die der Edeltechniker nicht abnehmen kann.
31'

Proteste der Gäste

Scheller geht im eigenen Strafraum hart gegen Nollenberger zu Werke, das reicht aber nicht für den geforderten Strafstoß. Es gibt Abstoß.
31'

Pfeiffer räumt ab

Hüne Pfeiffer macht ein starkes Spiel in der Abwehrzentrale, hat bisher eine Zweikampfquote von 100 Prozent.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Daniel Heber
Daniel Heber32,87km/h
3.
Sven Michel
Sven Michel32,83km/h
28'

Vielleicht so!

Warum nicht aus der Distanz? Denkt sich auch Hansen und nimmt Maß aus 20 Metern. Nur knapp über das Tor!
26'

Defensiv sicher

Mathisen nimmt dem in die Spitze startenden Michel mit einem präzisen Tackling den Ball ab. Gerade ist kaum ein Durchkommen durch die Magdeburger Hintermannschaft, die sich am letzten Spieltag noch fünf Tore gefangen hatte.
23'

Riemann ist wach!

Atik bedient den in die Gasse laufenden Kaars, aber Riemann ist vor ihm am Ball und entschärft die Situation.
22'

Wie reagiert der SCP?

Paderborn versucht sich zu berappeln, lässt den Ball – wie zu Beginn – kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen. Dabei kommt bis jetzt aber noch nichts herum.
camera-photo

Magdeburger Frühstarter

Das 1:0 war das zehnte FCM-Tor in der Anfangsviertelstunde. Nur der HSV traf öfter in den ersten 15 Minuten.
18'

Magdeburgs Top-Torschütze

Kurz zuvor hatte Asllani sein 18. Saisontor geschossen, nun auch Kaars – sie sind die Verfolger des ligaweiten Top-Torjägers Selke, der 21 Treffer auf dem Konto hat.
camera-photo

Tooooor für den FCM!

Kaars verwandelt den Strafstoß flach und mittig ins Tor. Riemann ist nach links unterwegs und hat keine Chance auf den Ball. Das ist die Führung für die Gäste!
15'

Martijn Kaars

TOR!

0:1
Elfmeter
Martijn Kaars
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
13'

Strafstoß für die Gäste!

Gibt es Elfer für den FCM? Ja! Bei einer Eckball-Flanke ist Schellers Hand zu weit oben, in Schulterhöhe berührt er leicht den Ball. Petersen schaut sich die Szene nochmal an und entscheidet auf Strafstoß. Kaars tritt an.
13'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
12'

Riesenchance!

Atik hat auf einmal viel Platz auf der linken Seite und bedient den perfekt einlaufenden Teixeira. Der braucht etwas zu lange, die Kugel zu verarbeiten und verpasst allein vor Riemann den richtigen Moment zum Abschluss. Aber die Wiederholungen zeigen: Eventuell war Atik soweiso vorher im Abseits.
11'

Atik!

Der quirlige Offensivmann schießt mal aus der Distanz – knapp über die Latte.
10'

Handspiel?

Heber ist vor Michel am Ball und klärt ins Aus. Dabei bekommt er den Ball an die Hand, die Hausherren fordern Freistoß, den Petersen nicht gibt. Es war aber ohnehin weit an der Außenlinie.
6'

Heber zu ungenau

Atik bedient den hinterlaufenden Heber mit einem kurzen Pass in die Schnittstelle, im Strafraum ist dieser aber zu unsauber beim Abspiel und verliert den Ball.
5'

Aus der Distanz

Der Schuss von Nollenberger geht weit über den Kasten.
5'

Atiks Ecke...

...bringt nichts ein. Trotzdem bleiben die Gäste jetzt mal im Ballbesitz.
4'

Erste Annäherung!

Teixeira wird vorne rechts bedient, der Außenstürmer passt in vollem Lauf mit dem ersten Ball in die Mitte. Hier trifft Kaars den Ball nicht richtig. Ecke!
3'

Paderborn am Ball

Bisher sind es hauptsächlich die Hausherren, die den Ball haben. Kontrolliert spielen sie ihn durch die eigenen Reihen.
1'

Vorne drauf

Atik läuft Riemann in vollem Tempo an, der den Ball dann nicht sauber an den Mann bringen kann. Magdeburg hat sich was vorgenommen!
1'

Los geht's!

Der Ball rollt in Paderborn.
Anstoß

Paderborn hofft auf die richtige 200

Gewinnt der SC Paderborn, wäre es der 200. Sieg der Ostwestfalen in der 2. Bundesliga. Verliert Paderborn, wäre es die 200. Niederlage in der 2. Bundesliga!

Zwei Jubilare

Filip Bilbija bestreitet sein 100. Zweitliga-Spiel. Halb so viele sind es bei Alexander Nollenberger, der vor seinem 50. Einsatz in der 2. Bundesliga steht (alle für den FCM).

El Hankouri vor Comeback

Ganz wichtige Nachricht für den FCM: Mo El Hankouri, ein absoluter Unterschiedsspieler, steht nach über zwei Monaten Verletzungspause erstmals wieder im Kader.

FCM mit Pfeiffer und Teixeira

Während die Gastgeber alles unverändert lassen, reagiert FCM-Coach Christian Titz auf das 0:5 gegen Münster mit personellen Änderungen. Bryan Teixeira steht erst zum vierten Mal in dieser Saison in der Startformation (in der Rückrunde nur beim 3:0 gegen Regensburg), er darf anstelle von Xavier Amaechi ran. Patric Pfeiffer begann zuvor nur am 25. Spieltag beim 1:1 in Fürth, er kommt für den fehlenden Livan Burcu ins Team.

Kwasniok ändert diesmal nichts

Lukas Kwasniok ist als Freund der Rotation bekannt, gegen Magdeburg aber verzichtet er erstmals in der Rückrunde auf jegliche Umstellungen und bringt dieselbe Startformation wie zuletzt auf Schalke.

So beginnt Mageburg

Reimann - Pfeiffer, Hugonet, Heber - Musonda, Mathisen, Gnaka, Nollenberger - Teixeira, Atik - Kaars

So startet der SCP

Riemann - Obermair, Brackelmann, Götze, Scheller, Zehnter - Mehlem, Hansen, Bilbija - Ansah, Michel

Das Schiedsrichtergespann

SR: Martin Petersen, SRA1: Alexander Sather, SRA2: Robert Wessel, Vierter Offizieller: Martin Speckner, VA: Tobias Reichel, VA-Assistent: Markus Wollenweber

Das sagt Christian Titz

"Uns erwartet ein spannendes Spiel, beide Teams verfolgen eine hohe Intensität. Paderborn ist die laufstärkste Mannschaft der Liga und spielt sehr facettenreich."

Das sagt Lukas Kwasniok

"Wir treffen auf eine sehr spielstarke Mannschaft. Sie versuchen, dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken. Es ist jetzt aber auch keine Neuheit mehr. Das haben wir in den vergangenen Aufeinandertreffen bravourös hinbekommen. Wir haben noch nicht einmal in der 2. Bundesliga gegen sie verloren, aber oft unentschieden gespielt. Es wäre schön, wenn wir als Sieger vom Platz gehen könnten."

Jubiläum

Baris Atik steht vor seinem 150. Spiel in der 2. Bundesliga. Seinen einzigen Dreierpack in bisher 149 Zweitliga-Partien schnürte er am 19. Mai 2019 für Dresden, er erzielte alle drei Tore bei Dynamos 3:1-Heimsieg gegen Paderborn – der SCP konnte an jenem 34. Spieltag dennoch feiern, stieg in die Bundesliga auf.

Wiedersehen

Raphael Obermair hatte 2021/22 mit zwei Toren und sieben Assists seinen Anteil an Magdeburgs Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Serie

Paderborn ist seit acht Pflichtspielen ungeschlagen gegen Magdeburg, den letzten Sieg für die Bördestädter gab es im September 2017 (1:0-Heimerfolg in der 3. Liga). Der einzige Auswärtssieg in Paderborn gelang dem FCM am 18. Mai 2002 in der Regionalliga (6:1).

Unbefleckt

In der 2. Bundesliga hat der SCP noch nie gegen den FCM verloren (sechs Remis und ein 1:0-Heimsieg im September 2022).

Remiskönige

Sieben der letzten acht Pflichtspiele zwischen Paderborn und Magdeburg endeten unentschieden, zuletzt teilten beide vier Mal in Folge die Punkte.
1:59
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Paderborn gegen Magdeburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Paderborn 07 gegen 1. FC Magdeburg am 33. Spieltag der Saison 2024/25.