Highlights

Anzeige
camera-photo

Fazit

Nach dem FCN-Führungstreffer kurz vor der Pause, drehte Elversberg die Partie in Hälfte zwei auf beeindruckende Weise und darf damit weiter vom Aufstieg träumen. Der Club gab bei seinem stimmungsvollen Jubiläumsheimspiel mal wieder eine Führung aus der Hand.
Spielende
90'
+ 3

Elversberg heute eiskalt vor dem Tor

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Drei Tore für Elversberg - das ist viel mehr als gemessen an der Qualität der Chancen zu erwarten gewesen wäre.
xGoals
1
1.04
0.29
3
Tore
90'
+ 1

Noch fünf Minuten

Die Nachspielzeit läuft, geht für den Club trotzdem noch etwas?
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
2.
Tim Janisch
Tim Janisch32,77km/h
3.
Tim Drexler
Tim Drexler32,26km/h
88'

Dazwischen

Pinckert lässt einen Nürnberger Abschluss gar nicht erst aufs Tor durchkommen.
85'

Verpasst

Antiste erwischt nach einer Flanke den Ball per Kopf links im Sechzehner nicht.
84'

Zwei Torvorlagen

Semih Şahin hatte an den ersten 31 Spieltage nur eine Torvorlage gegeben, heute dann gleich zwei (zum 2:1 und 3:1).
83'

Nächster Doppelwechsel

Für die Schlussminuten kommen Yilmaz und Goller, doch was geht hier noch für die Nürnberger..?
82'

Auswärts-Premiere

Tom Zimmerschied erzielte seinen vierten Saisontreffer; erstmals traf er in einem Auswärtsspiel.
79'

Das dritte!

Elversberg macht wohl den Deckel auf die Partie. Şahin treibt an und bedient Zimmerschied, der vor dem Strafraum des Clubs nicht lange zögert und die Kugel trocken ins linke Eck trifft.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
105,28 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
19,06 m
77'

Erneut eine verspielte Führung?

Für Nürnberg wäre es bereits die siebte Niederlage nach einer Führung; nur Ulm passierte das in dieser Saison auch schon so oft.
74'

Aufregung

Nachdem ein Danilo Soares nach einem Zweikampf mit Schmahl in der Box zu Boden geht, wird auf Strafstoß überprüft. Es gibt aber keinen. Jens Bauer sieht auf der FCN-Bank wegen einer lautstarken Beschwerde Gelb.
74'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
71'

Behandlungspause

Asllani liegt auf dem Rasen, nachdem er von Gruber im Gesicht getroffen wurde.
69'

Sechste Gelbe

Gruber steigt dem Doppeltorschützen auf den Fuß.
67'

Auch Klose wechselt

Bei den Nürnbergern kommen mit Joachims und Karafiát frische Beine - kommt der "Glubb" zurück?
66'

Eiskalt

Elias Baum traf auch mit seinem zweiten Torschuss in dieser Partie; es ist sein erster Zweitliga-Doppelpack!
Schüsse
3
2
Mahir Emreli Elias Baum
Mahir Emreli
Elias Baum
64'

Spiel gedreht!

Schon wieder Baum! Diesmal haut er das Spielgerät nach einem klasse Spielzug der Gäste von rechts im Sechzehner an Reichert vorbei ins lange Eck.
63'

Elias Baum

TOR!

1:2
Elias Baum
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
106,92 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
19,23 m
61'

Klar verbessert

Elversberg erobert den Ball nach Wiederanpfiff deutlich schneller zurück.
60'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
SV Elversberg
1. HZ
2. HZ
17.4 s
8.7 s
59'

Zweiter Wechsel

Feil kommt für Petkov neu mit in die Partie.
58'

Taktisch

Danilo Soares zieht Lukas Petkov zu Boden - die fünfte Gelbe für den FCN-Spieler in dieser Saison und damit die Sperre am nächsten Spieltag im Heimspiel gegen Köln.
56'

Aktiver

Nach dem Ausgleichstreffer sind die Gäste dran und machen richtig Druck auf das FCN-Tor.
54'

Weitschuss-Spezialisten

Für Elversberg war es bereits der 14. Weitschusstreffer in dieser Saison; kein anderes Team traf öfter als neunmal von außerhalb des Strafraums.
52'

Ausgleeeeich!

Wenn es spielerisch nicht klappt, muss eben eine Standardsituation her - und was für eine! Eine Ecke von rechts wird kurz ausgeführt, Baum bekommt den Ball somit frei im Rückraum, legt ihn sich zurecht und jagt ihn dann mit voller Wucht in den rechten Winkel. Reichert streckt sich, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
52'

Elias Baum

TOR!

1:1
Elias Baum
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
111,75 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
25,27 m
49'

Per Volley!

Drexler nimmt den Ball nach einer Ecke von links am zweiten Pfosten direkt, trifft aber nur den Außenpfosten. Viel hat da nicht gefehlt..
camera-photo

Antistisch

Winterneuzugang Janis Antiste erzielte seinen vierten Zweitliga-Treffer (im zehnten Spiel). Erstmals traf der 22-jährige Franzose in zwei Spielen in Folge; am letzten Spieltag in Düsseldorf traf er auch zur 1:0-Führung. Für Caspar Jander war es bereits seine achte Torvorlage in dieser Saison.
47'

Gutes Omen für die SVE?

Nürnberg verspielte in dieser Saison schon achtmal eine Führung; am letzten Spieltag reichte dem Club in Düsseldorf sogar eine 3:0-Führung nicht zum Sieg (Endstand 3:3).
46'

Weiter geht's!

Der zweite Durchgang läuft, Elversberg hat soeben angestoßen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Pause in Franken

In einer umkämpften und stimmungsvollen ersten Hälfte geht der 1. FC Nürnberg im Jubiläumsspiel dank des Treffers kurz vor der Pause mit einem 1:0 in die Kabinen. Elversberg konnte trotz etwas mehr Ballbesitz noch gar nicht gefährlich werden.
Halbzeit
45'
+ 2

Jubiläumstor am Jubiläumstag

Der 1. FC Nürnberg erzielte sein 1.300 Zweitliga-Tor und ist der zehnte Klub, der diese Marke erreicht hat.
45'
+ 1

Kein Halten

Der Torschütze wird durch seinen ausgelassenen Jubel vor der FCN-Kurve verwarnt.
44'

Traumtoooor!

Und plötzlich führt der FCN! Jander hebt den Ball aus dem Rückraum perfekt in den Sechzehner, wo Antiste die Kugel mit dem Rücken zum Tor per Kopf annimmt, um sie darauf per Fallrückzieher ins linke Eck zu setzen.
44'
Janis Antiste
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
98,21 m
43'

Es geht zur Sache

begangene Fouls
7
10
42'

Getroffen

Innerhalb kurzer Zeit fängt sich Drexler nach einer Grätsche die dritte Verwarnung des Spiels ein.
41'

Zerfahren

Die Partie wird intensiver, viele Unterbrechungen und wenig Spielfluss gibt es momentan.
40'

Nächste Gelbe

Auch Le Joncour holt sich nach einem leichten taktischen Schubser an Lubach den gelben Karton ab.
38'

Erste Verwarnung

Lubach trifft Damar am Knöchel und sieht Gelb. Eine kurze Behandlungspause folgt.
35'

Distanzkracher!

Schmahl meldet sich direkt mal in der Partie an: mit einem scharfen Schuss aus der zweiten Reihe zwingt er Reichert im rechten Eck zu einer Glanzparade.
34'

Erster Wechsel

Für Sickinger geht es nicht weiter, Schmahl kommt somit schon früh in der Partie rein.
33'

Arbeitslose Keeper

3:1 Torschüsse; keiner der insgesamt vier Abschlüsse kam gefährlich auf den gegnerischen Kasten.
camera-photo

Im Jubiläumstrikot

Der FCN kämpft in besonderer Spielkleidung gegen leicht dominantere Elversberger um den ersten Treffer.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
27'

Schmerzhaft

Sickinger und Zimmerschied müssen nach harten Zweikämpfen behandelt werden.
24'

Nürnberg gefährlicher

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Trotz leichter Balbesitzvorteile für Elversberg, ist der FCN deutlich näher dran am Führungstreffer!
xGoals
0
0.69
0.0
0
Tore
21'

Rechts vorbei

Emreli setzt sich halbrechts klasse durch und hebt dann rüber auf den zweiten Pfosten, wo Danilo den Ball aber nicht perfekt trifft.
20'

Gute Chance!

Kurz darauf bringt Jander nach der nächsten Balleroberung eine Flanke in die Box, Justvan kann die Kugel nicht kontrollieren, doch dahinter nimmt sie Emreli per Volley - zu zentral.
18'

Geblockt

Justvan macht zentral richtig Meter, will dann links seinen Mitspieler in guter Position einsetzen, doch der Zehner hat etwas zu lange gewartet.
16'

Vereitelt

Für Emreli tut sich nach einem Abspielfehler plötzlich eine vielversprechende Lücke auf, doch Pinckert kann den Vorstoß schnell stoppen.
camera-photo

Jubiläumschoreo

Die FCN-Fans sorgten anlässlich des 125-jährigen Club-Geburtstags vor Spielbeginn und in den ersten Spielminuten für eine beeindruckende Kulisse!
9'

Ganz knapp!

Auf der anderen Seite springt Janisch in eine Flanke von rechts und verhindert somit, dass Asllani am langen Pfosten freistehend einnicken kann. Was für eine Rettungstat!
9'

Gesucht..

...aber nicht gefunden wird Antiste rechts in der Spitze. Die SVE-Abwehr ist wachsam.
6'

Unter Bedrängnis

Auch der Club schafft es noch nicht, gegen die hoch anlaufende SVE geordnet aufzubauen.
3'

Erste Minuten

Die Gäste aus Elversberg schieben sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her, kommen gegen gut gestaffelte Nürnberger nur schwer nach vorne.
1'

Der Ball rollt!

Bei absoluter Gänsehaut-Stimmung läuft das Jubiläumsheimspiel des FCN!
Anstoß
camera-photo

Jubiläumsmarsch

Zahlreiche Club-Fans machen sich gemeinsam auf den Weg zum Stadion - zu Ehren des 125 jährigen Gründungstages des FCN.

Ungewohnter Rotations-Stop

Der 1. FC Nürnberg nimmt in der Rückrunde erst zum zweiten Mal keine Veränderung in seiner Anfangsformation vor; zuvor war dies im Kalenderjahr 2025 nur am 22. Spieltag beim 2:0-Heimsieg gegen Ulm der Fall.

Nürnberg unverändert

FCN-Trainer Miroslav Klose schickt die gleiche Startelf aufs Feld, die am letzten Spieltag beim 3:3-Remis in Düsseldorf begonnen hat.

Trifft Starter Sickinger erneut?

Carlo Sickinger saß am letzten Spieltag in Paderborn 90 Minuten nur auf der Bank; bei seinen letzten beiden Startelf-Einsätzen hat er jeweils einen Treffer erzielt (zu Hause gegen Regensburg und Düsseldorf).

Eine Änderung bei der SVE

Gäste-Coach Horst Steffen nimmt in seiner Startelf einen Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (1:1-Remis in Paderborn) vor: Carlo Sickinger spielt für Robin Fellhauer (Gelb-Sperre).

So geht es Elversberg an

Kristof - Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer - Sickinger, Şahin - Petkov, Damar, Zimmerschied - Asllani

So startet der Club

Reichert - Drexler, Knoche, Gruber - Janisch, Jander, Lubach, Danilo - Justvan - Emreli, Antiste

Das Schiedsrichtergespann

SR: Florian Heft, SRA1: Jarno Wienefeld, SRA2: Fynn Kohn, Vierter Offizieller: Tobias Endriß, VA: Markus Schmidt, VA-Assistent: Philipp Hüwe

Das sagt Horst Steffen

"Es wird wieder ein spannendes Duell am Sonntag, mit vielen Zuschauern und dem Jubiläum von Nürnberg, das uns ebenfalls erwartet. Insofern haben wir alle Lust auf die Partie und wollen auch auswärts wieder zeigen, was wir können. Das Hinspiel war für uns anstrengend und schwierig zu gewinnen. Deshalb denke ich, dass es im Vorfeld wieder ein 50-50-Spiel ist, das in beide Richtungen gehen kann."

Das sagt Miroslav Klose

"Wir wollen am Sonntag ein gutes Spiel machen und es genießen. Wir müssen unseren Teil dazu beitragen, dass der Sonntag ein schöner Tag wird. Elversberg ist eine sehr fitte Mannschaft, die dem Gegner sehr viel abverlangt. Außerdem bringen sie fußballerisches einiges mit. Ich glaube, das wird für die Zuschauer ein richtig gutes Spiel."

Wiedersehen mit Feil

Manuel Feil wechselte 2018 aus Nürnberg nach Elversberg, kam beim FCN aber nur für die 2. Mannschaft zum Einsatz.

Ein Duell im DFB-Pokal

Ein weiteres Duell gab es 2010 im DFB-Pokal, damals spielten die Nürnberger noch drei Klassen über der SVE (Bundesliga gegen Regionalliga) und setzten sich an der Kaiserlinde souverän mit 3:0 durch (Tore: Javier Pinola, Julian Schieber, Timmy Simons – Ilkay Gündogan saß 90 Minuten auf der Bank beim FCN).

Sieg zum Klassenerhalt

Zuvor hatte es in drei Pflichtspielbegegnungen drei Nürnberger Siege gegeben, diese auch noch jeweils zu null. Letzte Saison gewann der Club auswärts 1:0 und sicherte mit dem 3:0-Heimsieg am 33. Spieltag den Klassenerhalt.

Rückblick

Im Hinspiel geriet Elversberg früh in Rückstand (Tor: Jens Castrop), drehte die Partie aber dank eines überragenden Muhammed Damar (Tor und Torvorlage) und feierte so seinen ersten Pflichtspielsieg gegen den FCN.
1:57
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Nürnberg gegen Elversberg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Nürnberg gegen SV Elversberg am 32. Spieltag der Saison 2024/25.