Highlights

FINAL
RheinEnergieSTADION
arrow-simple-up
N. Winterwhistle
RheinEnergieSTADION
Anzeige
90'
+ 6

Fazit

Der 1. FC Köln hat eine große Chance in Richtung Aufstieg vertan. Gegen Schlusslicht Jahn Regensburg spielen die Kölner nur 1:1 (0:0). Köln geht nach der Pause durch Tim Lemperle (59.) in Führung. Doch Regensburg kann durch Noah Ganaus (76.) ausgleichen.
Spielende
90'
+ 5

Abgeblockt

Finkgräfe versucht es aus der Distanz, wird abgeblockt. Es gibt noch einmal Ecke.
90'
+ 1

Pollersbeck pariert

Gutes Ding. Ecke Uth von links. In der Mitte kommt Martel frei aus sieben Metern zum Kopfball - doch Pollersbeck hält den Ball auf der Linie.
90'
+ 1

Die Nachspielzeit läuft

Vier Minuten gibt es oben drauf.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Noah Ganaus
Noah Ganaus35,71km/h
2.
Eric Hottmann
Eric Hottmann34,04km/h
3.
Linton Maina
Linton Maina33,51km/h
89'

Kaum Abschlüsse

Seit dem Ausgleich nur ein Kölner Torschuss - viel Druck, aber kaum Abschlüsse.
89'

Viele späte Jahn-Gegentore

18 in der Schlussviertelstunde (Höchstwert), vier in der Nachspielzeit.
88'

Rückstand aufgeholt

Das gelang dem Jahn zuvor auswärts noch nie in dieser Saison, der einzige Auswärtspunkt war ein 0:0 in Braunschweig.
87'

Seitfallzieher

Ecke von Uth von links. Rondić nimmt den etwa am Elfmeterpunkt per Seitfallzieher - drüber.
camera-photo

Regensburg jubelt

Der Jahn hat den Ausgleich erzielt.
85'

Mit Mann und Maus

Alle Regensburger stellen sich in und um den Strafraum und machen die Räume super eng.
84'

Wieder nicht drin

Martel zieht rechts in den Strafraum, spielt scharf in den Fünfer. Wieder ist Rondić da, wieder kommt er mit seiner Grätsche nicht an den Ball.
82'

Köln kann spät

Viermal in dieser Saison gelang dem FC ein Siegtor in den letzten zehn Minuten.
80'

Rondić verpasst

Die nächste starke Hereingabe von Maina. Wieder kommt der Ball flach in den Fünfer. Da ist Rondić mit dem langen Bein - doch er verpasst den Ball.
77'

Auswärtstor Jahn

Das erste seit Februar, in den jüngsten fünf Gastspielen war dem Jahn kein Treffer gelungen, ausgerechnet beim bisherigen Spitzenreiter Köln endet diese Serie,
77'

Wieder nicht zu Null

Köln blieb in keinem der jüngsten sieben Spiele ohne Gegentor.
77'

Ganaus gleich aus

Sein fünftes Saisontor - er ist bester Regensburger Torschütze.
76'

Tooor - der Ausgleich

Unglaublich - Regensburg gleicht aus. Die Gäste spielen nach einem Freistoß im Mittelfeld schnell über links, dann kommt die Flanke an den Fünfer. Da köpft Ganaus - den kann Schwäbe parieren. Aber vom Knie von Heintz springt der Ball noch einmal vor die Füße von Ganaus, der ihn aus einem Meter über die Linie stochert.
75'
Noah Ganaus
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
93 %
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
3,05 m
73'

Auf der Linie gerettet

Da geht es beim FC mal richtig schnell. Toller flacher Pass von Rondić links in den Lauf von Maina. Der passt stark in die Mitte, wo Rondić die Kugel in Richtung Tor stolpert, doch ein Regensburger kann auf der Linie klären.
71'

Drüber

Freistoß für den FC aus 20 Metern direkt zentral vor dem Tor nach einem Handspiel. Doch Luca Waldschmidt haut den Ball voll in die Mauer. Seinen Nachschuss zimmert er knapp über die Latte.
camera-photo

Die Führung

Tim Lemperle köpft den Ball zum 1:0 in die Maschen.
69'

Kein Problem

Nach einer Flanke kommt Wurm zum Kopfball, aber den hat Schwäbe sicher.
64'

Zwei Kölner zweistellig

Downs und Lemperle haben jetzt je zehn Tore vorzuweisen. Zwei Kölner mit zweistelliger Torausbeute in einer Saison gab es zuletzt 2018/19, auch in der 2. Bundesliga. Damals schossen Simon Terodde mit 29 Treffern und Jhon Cordoba mit 20 Toren den FC in die Bundesliga.
64'

Gelb für Ballas

Für ein taktisches Foul an Finkgräfe. Es ist seine vierte in dieser Saison.
63'

Und nochmal Hein

Diesmal wird Hein von Handwerker mit einem flachen Pass angespielt. Doch Hübers kommt noch dazwischen.
62'

Hein gefährlich

Der Regensburger ist plötzlich ganz frei im FC-Strafraum. Doch ihm verspringt der Ball.
62'

Starke Flanke von Luca Waldschmidt

Damit war er an sieben der jüngsten zehn Kölner Tore beteiligt!
61'

Zehntes Tor von Lemperle

Er zieht mit Downs gleich, nun beide die besten Kölner Torschützen in dieser Saison.
60'

Wie im Hinspiel

Auch da erzielte Lemperle das 1:0, dabei blieb es bis zum Ende.
59'

Tooor - Köln geht in Führung

Und da ertönt das Trömmelche! Der 14. Schuss aufs Tor des FC ist drin. Die Kölner bauen langsam auf, irgendwann flankt Waldschmidt von links. Am langen Pfosten setzt sich Lemperle gegen Ziegele durch und köpft den Ball aus sieben Metern gegen die Laufrichtung von Pollersbeck zum 1:0 ins Tor.
59'
Tim Lemperle
Torwahrscheinlichkeit
info-small
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
24 %
Torentfernung
info-small
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,67 m
58'

Klare Verhältnisse

Köln schon mit 13 Torschüssen, Regensburg erst mit zwei. Aber der xGoals-Wert der Domstädter liegt nur bei 0,69, das ist zu wenig.
Schüsse
10neben das Tor
3auf das Tor
0neben das Tor
2auf das Tor
57'

Mehr Zug zum Tor

Schon vier Kölner Torschüsse - in der ersten Hälfte brauchte der FC dafür noch 44 Minuten.
57'

Lemperle scheitert

Jan Thielmann geht stark über rechts, bringt den Ball in die Mitte, aber Lemperles Schuss wird geblockt. Der Nachschuss von Luca Waldschmidt geht links am Kasten vorbei.
54'

Geblockt

Downs zieht aus 16 Metern ab - ein Regensburger blockt.
54'

Schwäbe ist da

Nach einer Kopfballverlängerung rollt der Ball Richtung Kölner Strafraum. Schwäbe kommt raus und klärt vor einem Regensburger.
52'

In den Rücken

Die nächste Flanke von links - diesmal hinter Downs und Lemperle.
51'

Flachschuss

Lemperle drückt aus 22 Metern flach ab. Kein Problem für Pollersbeck.
47'

Zu hoch

Köln über links. Doch die Flanke ist zu hoch für Lemperle.
46'

Verstolpert

Finkgräfe mit dem langen Ball in den Strafraum, da nimmt Lemperle den Ball mit dem Fuß an. Doch dann rutscht er aus.
46'

Weiter geht´s

Die zweite Halbzeit hat angefangen.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Guter Kopfball

Eric Martel köpft aus kurzer Distanz aufs Tor. Sebastian Ernst rettet aber auf der Linie.
45'
+ 6

Nie zurück

In keinem der jüngsten 18 Spiele lag Köln zur Halbzeit hinten.
45'
+ 6

Halbzeitfazit

Köln und Regensburg gehen torlos in die Kabine. Die Hausherren sind bemüht, spielen schnell nach vorne, doch zumeist kommt der entscheidene Pass nicht an. Trotzdem hatten die Domstädter ein paar ordentliche Chancen. Regensburg hält jedoch gut dagegen und kommt gelegentlich nach vorne. Zweimal musste Schwäbe schon für die Kölner retten.
Halbzeit
45'
+ 5

Gerettet

Fast wäre es dann doch noch passiert. Ecke Köln von rechts. Martel köpft aus sechs Metern, doch Ernst kann mit dem Kopf für seinen geschlagenen Keeper retten.
45'
+ 5

Mal wieder 0:0

Im 15. Rückrundenspiel geht Köln zum neunten Mal mit einem 0:0 in die Pause.
45'
+ 4

Vertändelt

Plötzlich geht es beim FC mal schnell. Der Ball kommt zu Lemperle, doch der trabt nur, geht ins Dribbling statt abzuspielen, und schießt dann einen Regensburger an.
45'
+ 3

Schwäbe gefordert

Aus dem Nichts wird es noch einmal gefährlich. Ganaus drückt einfach mal mit links aus 20 Metern drauf - da muss sich Schwäbe lang machen, um den zu parieren.
45'
+ 2

Sturmduo ohne Abschluss

Drei Kölner Torschüsse - zwei von Sechser Martel, einmal Waldschmidt. Lemperle und Downs ohne Abschluss.
45'

Satter Schuss

Lemperle legt für Jan Thielmann auf - der haut aus 18 Metern satt drauf. Doch Pollersbeck kann zur Ecke parieren.
44'

Wenig Bälle für Downs

Nur elfmal am Ball (deutlich am seltensten beim FC), ohne Torschuss, nur 25 Prozent gewonnene Zweikämpfe.
36'

Kein Elfmeter

Der Schiedsrichter schaut sich den Video-Beweis an. Kühlwetter nimmt den Ball im Strafraum nach einer Flanke volley. Zwei Meter vor ihm springt Ljubicic in den Weg, kriegt den Ball an die rechte Hand. Doch Schiri Winter gibt Abseits. Dadurch kein Strafstoß.
36'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungAbseits im Vorfeld?
EntscheidungKein Strafstoß
camera-photo

Geklärt

Kölns Jan Thielmann ist schneller am Ball als Bryan Hein.
34'

Pollersbeck hat nicht viel zu tun

Er hat die eine oder andere Flanke abgefangen, wirklich halten musste er aber noch keinen Ball - im Gegensatz zu Gegenüber Schwäbe.
33'

Seltene Abschlüsse

Halbe Stunde gespielt, nur drei Kölner Torschüsse - im Schnitt kommt der FC alle zehn Minuten zum Abschluss...
32'

Lemperle verpasst

Kainz flankt vom linken Strafraumeck mit rechts - in der Mitte ist Lemperle ein bisschen zu klein.
31'

Der letzte Pass kommt nicht an

Köln spielt klar mehr Pässe, beherrscht das Spiel. Aber nur 82 Prozent kommen an - und vor allem nicht die entscheidenden.
Pässe
162
103
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

info-small
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Noah Ganaus
Noah Ganaus35,71km/h
2.
Max Finkgräfe
Max Finkgräfe32,43km/h
3.
Dominique Heintz
Dominique Heintz31,95km/h
27'

Gefangen

Jan Thielmann setzt rechts aus dem Stand zum Sprint an, flankt. Der Ball kommt an die Fünferlinie. Downs ist da, doch Pollersbeck kommt raus und fängt den Ball.
26'

Gestoppt

Downs geht links ins Laufduell mit Ballas - und wird vom Regensburger abgelaufen.
21'

Lichtblick Wurm

Starke Rettungsaktion gegen Downs - 19 Jahre und schon mit seinem 20. Zweitliga-Spiel, Leopold Wurm ist fraglos einer der - wenn nicht der größte - Lichtblick(e) in dieser Regensburger Saison.
21'

Im letzten Moment

Schöner Angriff der Kölner durch die Mitte, dann kommt der Steckpass von Kainz zu Downs, der den Ball mit in den Strafraum nimmt. Doch kurz, bevor er schießen kann, hat Wurm seinen Fuß dazwischen und klärt.
20'

Ernst vergibt

Erste Regensburger Chance - aber Sebastian Ernst wartet weiter auf sein erstes Saisontor.
19'

Starker Schuss

Nach einem abgewehrten Freistoß kommt der Ball zu Ernst. Der drückt aus 14 Metern scharf ab. Der Ball geht Richtung Latte, doch Schwäbe hat eine Hand da und lenkt ihn über das Gebälk. Es gibt dennoch Abstoß.
15'

Kölner gut in den Duellen

Der FC gewinnt bisher rund 60 Prozent der Zweikämpfe.
Gewonnene Zweikämpfe
21
15
14'

Diesmal kein Frühstart

Im letzten Heimspiel gegen Münster ging Köln früh in Führung, diesmal gibt es Chancen, aber kein Tor.
camera-photo

Kölner Jubiläum

Die FC-Fans feiern sich mit einer schönen Choreo.
12'

Gutes Ding

Köln mit einer Eckenvariante, am Ende flankt Luca Waldschmidt den Ball von rechts mit links rein. Am langen Fünfereck kommt Martel zum Kopfball - und setzt den knapp links neben den Pfosten.
10'

Wurm klärt

Lemperle setzt sich rechts stark im Sprint durch, spielt dann flach in die Mitte, wo Downs lauert. Doch Wurm ist schneller und kann klären.
9'

Viel Mittelfeld

Köln versucht, das Spiel zu machen, leistet sich im Mittelfeld aber zu viele Fehlpässe. Regensburg spielt schnell nach vorne, wird jedoch bisher stets abgefangen.
6'

Heintz am Boden

Der Kölner Abwehrspieler wird nach einem Zusammenprall behandelt.
3'

Lemperle drüber

Nach der Ecke kommt der Ball zu Lemperle. Der nimmt das Ding kurz an, drückt dann aus zehn Metern ab - über die Kiste.
1'

Fast ein Eigentor

Der erste gefährliche Angriff des FC. Kainz legt links zu Downs. Der passt in die Mitte - und da rennt Wurm dazwischen und lenkt den Ball aufs eigene Tor. Pollersbeck ist schnell unten und pariert glänzend zur Ecke.
1'

Anpfiff

Das Spiel läuft.
Anstoß

Maina wieder im Kader

Nach seiner Anfang März am 24. Spieltag in Karlsruhe erlittenen Sprunggelenksverletzung steht Linton Maina erstmals wieder im Kader.

Nur noch theoretisch zu retten

Nach Münsters sensationellem 5:0 gestern in Magdeburg trennen Regensburg neun Punkte und 41 Tore von Rang 16 - theoretisch ist das noch zu schaffen in drei Spielen, praktisch aber wohl nicht. Ohne Sieg heute wäre der Jahn-Abstieg auch in der Theorie besiegelt.

Adamyan fehlt

Die Kölner Leihgabe Sargis Adamyan fehlt heute im Regensburger Kader. Adamyan, der in vier Spielen gegen Köln genauso oft getroffen hat wie in 60 Partien für den FC, könnte in dieser Saison mit dem FC auf - und dem Jahn absteigen.

Jahn mit Ananou und Hottmann

Bei den Regensburgern gibt es gegenüber dem 1:1 vergangene Woche gegen Braunschweig zwei Wechsel: Frederic Ananou ist genesen und spielt für Kai Pröger, Eric Hottmann nimmt den Platz von Sargis Adamyan ein.

Finkgräfe ersetzt Paqarada

Einziger Wechsel beim FC im Vergleich zum 0:1 in Hannover: Max Finkgräfe ist dabei. Seine jüngsten drei Einsätzen von Beginn an endeten stets mit einem Sieg.

Die Regensburger Aufstellung

Pollersbeck - Wurm, Ballas, Ziegele - Ananou, Kühlwetter, Handwerker - Ernst, Hein - Ganaus, Hottmann

So spielt der FC

Schwäbe - Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe - Martel - Ljubicic, Waldschmidt, Kainz - Lemperle, Downs

Das Schiedsrichtergespann

SR: Nicolas Winter, SRA1: Patrick Kessel, SRA2: Felix Wagner, Vierter Offizieller: Cristian Ballweg, VA: Pascal Müller, VA-Assistent: Mike Pickel

Das sagt Andreas Patz

"Uns erwartet eine sehr spielstarke Mannschaft mit viel individueller Qualität. Im Hinspiel hat man gesehen, dass wir durchaus in der Lage sind, sie in Schach zu halten und dagegen zu halten. Mit uns rechnet keiner, das kann vielleicht auch unser Vorteil werden."

Das sagt Gerhard Struber

"Regensburg wirft immer alles rein, wir möchten morgen aber ein Gesicht zeigen – zuhause um 20.30 Uhr mit unseren Fans im Rücken –, das uns und unseren Fans gerecht wird. Wir wollen Wiedergutmachung betreiben."

Brillant gegen den Stamm-Verein

Bei jenem 5:3 traf Sargis Adamyan doppelt für den Jahn, insgesamt schoss er in vier Pflichtspielen gegen Köln vier Tore (drei für Regensburg, eins für Hoffenheim) – genauso viele wie in 60 Pflichtspielen für Köln! Aktuell ist Adamyan vom FC an den SSV ausgeliehen.

Gute Erinnerungen ans letzte Mal

Zudem gelang den Oberpfälzern in ihrem letzten Gastspiel in Köln (12. Mai 2019) ein 5:3-Erfolg – dazu muss man aber wissen, dass der FC eine Woche vor jener Partie den vorzeitigen Bundesliga-Aufstieg gefeiert hatte.

Pokal-Schreck Regensburg

In drei der letzten vier Pflichtspielduelle jubelte am Ende aber der Jahn! Die Regensburger siegten zweimal daheim im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen (Juli 2022 erste Runde, Februar 2021 Achtelfinale – jeweils als Zweitligist gegen Erstligist Köln, beide Male stand es nach 120 Minuten 2:2).

Einseitige Liga-Bilanz

Im Hinspiel scheiterte Dejan Ljubicic mit einem Strafstoß an Felix Gebhardt, aber dank eines Treffers von Tim Lemperle gewann der FC 1:0 und feierte den vierten Sieg in fünf Punktspielen gegen Regensburg.
2:01
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Köln gegen Regensburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Köln gegen SSV Jahn Regensburg am 32. Spieltag der Saison 2024/25.