Highlights

Anzeige
90'
+ 6

Fazit

Elversberg gelingt der Luck Punch! In einer Partie, die über weite Strecken nicht hielt, was die Tabellensituation versprach, ging Paderborn etwas überraschend in Führung, stand in der Folge aber defensiv kompakt und hatte durch Michel die große Chance zur Vorentscheidung. Elversberg blieb dran und kam spät in der Nachspielzeit zum umjubelten Ausgleich.
Spielende
90'
+ 4

Der späte Ausgleich!

Die SVE kommt tatsächlich zum Ausgleich! Fellhauers Schuss wird noch geblockt. Der Ball springt zu Le Joncour, dessen Schuss aus 18 Metern unhaltbar abgefälscht wird.
90'
+ 4
Florian Le Joncour
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
2 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
73,79 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
20,54 m
90'
+ 1

Nachspielzeit

Fünf Minuten trennen Paderborn vom Sprung auf Rang Drei!
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
2.
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem33,04km/h
3.
Aaron Zehnter
Aaron Zehnter32,90km/h
87'

Das war knapp!

Elversberg schnuppert am Ausgleich! Feil zieht von links in den Strafraum und passt nach innen zu Schnellbacher. Der legt mit dem Rücken zum Tor zurück zu Gerezgiher. Der eingewechselte Stürmer trifft den Ball nicht richtig und schießt knapp links vorbei.
85'

Kwasniok stärkt die Defensive

Der SCP versucht die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
84'

Doppelwechsel bei der Elv.

Steffen bringt frisches Personal für die Offensive!
83'

Nächste Verwarnung

Fellhauer langt im Mittelfeld zu und sieht Gelb!
81'

Michel lässt die Vorentscheidung liegen

Auf einmal ist der Paderborner auf und davon und läuft alleine auf Kristof zu. Sein Lupfer von der Strafraumkante landet an der Latte!
78'

SVE hätte sich den Ausgleich verdient

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Zwar kamen die Gäste seit Paderborns Treffer nicht wirklich gefährlich vor das SCP-Tor, gemessen an der kompletten Spielzeit würde ein Elversberger Treffer aber völlig in Ordnung gehen.
xGoals
1
0.51
1.25
0
Tore
camera-photo

Bislang jubelt nur der SCP

Bringen die Ostwestfalen die Führung über die Zeit?
72'

Riemann ist zur Stelle!

Konterchance für Elversberg. Fellhauer wird steil geschickt und sucht im Strafraum den Abschluss. Riemann pariert!
71'

Kommen die Saarländer nochmal zurück?

Was geht hier noch für die SV Elversberg? Nach anfänglicher Dominanz hat sich das Bild seit dem Führungstreffer der Gastgeber etwas gedreht. Wirklich gefährlich wurde die SVE hier nicht mehr.
71'

Offensiver Wechsel

Bei den Gästen kommt mit Schnellbacher ein weiterer Stürmer.
69'

Gestrecktes Bein

Der gerade eingewechselte Engelns sieht für ein Foul gegen Petkov Gelb.
camera-photo

Obermairs Treffer macht den Unterschied

66'

Kwasniok wechselt dreifach

Die Gastgeber bringen drei Frische Kräfte, die für Entlastung sorgen sollen.
63'

Neue Offensivkraft

Schmahl soll für mehr Akzente über den Flügel sorgen.
59'

Mehr Kontrolle beim SCP

Mit der Führung im Rücken wirkt der SCP wie ausgewechselt und lässt Ball und Gegner laufen. Wie reagiert die SVE auf den Rückstand?
57'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungHandspiel im Vorfeld?
EntscheidungTor
56'

Paderborn geht in Führung!

Zehnter flankt von links, Le Joncour köpft die Flanke an die Strafraumkante. Dort nimmt Obermair die Kugel direkt. Sein Schuss wird noch abgefälscht und daher unangenehm für Kristof, der den Einschlag nicht mehr verhindern kann. Das hatte sich nicht angedeutet.
56'
Filip Bilbija
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
5 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,23 m
52'

Wieder die SVE!

Damar und Petkov setzen sich auf dem rechten Flügel durch. Es folgt der Pass nach innen zu Asllani. Der Stürmer kann den Ball aus spitzem Winkel aber nicht im Tor unterbringen.
49'

Elversberg ergreift die Initiative

Die Saarländer sind in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit das deutlich aktivere Team. Bislang fehlt der letzte Pass, damit es wirklich gefährlich wird.
46'

Kein Abnehmer

Damar spielt Petkov rechts im Strafraum an. Dessen Hereingabe rollt einmal quer durch den Paderborner Fünfmeterraum - an Freund und Feind vorbei.
46'

Weiter geht's!

Unverändert gehen beide Mannschaften in den zweiten Durchgang.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2

Pause in Paderborn

Es ist bislang nicht das erwartete Spitzenspiel. Die Gäste aus dem Saarland haben leichte Spielvorteile, insgesamt tasten sich beide Mannschaften aber weitestgehend ab. Nach vorne gab es einige wenige Strafraumaktionen, bislang waren allerdings kaum klare Torchancen dabei. Der zweite Durchgang bietet auf jeden Fall reichlich Steigerungspotenzial.
Halbzeit
45'
+ 1

Nachschlag!

Eine Minute gibt es zusätzlich.
43'

Asllani zeigt sich

Neubauer findet mit seiner Flanke Asllani. Dessen Kopfball geht aber ein gutes Stück links am Tor von Riemann vorbei.
41'

Doppelchance!

Die anschließende Ecke wird gefährlich. Erst kommt Scheller am zweiten Pfosten zum Kopfball, findet aber keinen Abnehmer. Kurz darauf gelangt der Ball über Umwege erneut zu Scheller, sein Schuss aus rund acht Metern geht aber knapp links vorbei.
40'

Ein Hauch von Gefahr

Mehlem legt den Ball auf rechts zu Obermair. Dessen Hereingabe kann Le Joncour vor Bilbija zur Ecke klären.
38'

Wenig Spielfluss - kaum Torchancen

Das Spiel ist in dieser Phase geprägt von Fouls, Unterbrechungen und Ungenauigkeiten. Vom versprochenen Spitzenspiel ist wenig zu sehen.
36'

Da war mehr drin.

Damar nimmt sich den Ball und schlenzt ihn rund zwei Meter rechts am Tor vorbei.
35'

Freistoß für die Elv!

Asllani wird kurz vor dem Strafraum von Scheller gefoult. 18 Meter halbrechts vor dem Tor - exzellente Position für Elversberg.
33'

Hoffmeier auf der Linie!

Petkov kommt im Anschluss an eine Ecke zur Flanke. Der Ball senkt sich gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo der SCP-Innenverteidiger ihn gerade noch über die Latte köpfen kann.
31'

Elversberg mit leichten Vorteilen

Die Gäste sind etwas aktiver und schaffen es bislang, die Paderborner Kontersituationen meist schon im Keim zu ersticken.
30'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
SCP
ELV
22.1 s
12.5 s
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem33,04km/h
3.
Laurin Curda
Laurin Curda31,70km/h
28'

Weiterhin nichts Zwingendes

Curda sucht aus rund 25 Metern und unter Bedrängnis den Abschluss. Der Schuss ist aber kein Problem für Kristof. Den ganz großen Offensivdrang zeigen beide Mannschaften nach wie vor nicht.
25'

Riemann muss ran!

Im Anschluss an einen Eckball kommt der Ball zu Damar, der aus spitzem Winkel halbrechts im Strafraum abzieht. Riemann ist per Fußabwehr zur Stelle.
23'

Umschaltmöglichkeit für den SCP

Mehlem wird nach einem Ballgewinn auf dem rechten Flügel geschickt, Le Joncour entscheidet den robust geführten Zweikampf aber für sich und kann die Situation bereinigen.
20'

Verletzungsunterbrechung.

Baum muss nach einem Zweikampf im Mittelfeld kurz behandelt werden. Beide Trainer nutzen die Pause, um taktische Anweisungen zu geben.
camera-photo

Nach zögerlichem beginn zeigen sich beide Teams nun auch offensiv

15'

Großchance für Paderborn!

Fellhauer spielt am eigenen Strafraum Hoffmeier den Ball in den Fuß. Dieser sucht mit seiner Flanke direkt Bilbija. Der Schuss des SCP-Angreifers geht vom rechten Eck des Fünfmeterraums aber über das Tor.
13'

Abtasten in Paderborn

Es bleibt dabei: beide Mannschaften gehen bislang kein Risiko ein. Der SCP überlässt den Gästen dabei weitestgehend den Ball.
9'

Taktisch

Pinckert hält Klaas an der Schulter und sieht folgerichtig Gelb.
7'

Asllani zu harmlos

Der erste Abschluss gehört den Saarländern. Asllani nimmt den Ball am rechten Strafraumeck direkt. Sein Schuss ist aber zu zentral, sodass Riemann sicher zupacken kann.
6'

Paderborner Umschaltspiel

Der SCP versucht nach Ballgewinnen, schnell in die Spitze zu kommen. Bislang sind die Anspiele auf Bilbija aber noch zu ungenau.
5'

Gute Freistoßposition

Şahin kommt im Mittelfeld in einem Zweikampf zu spät. Der ruhende Ball bringt keine Gefahr.
3'

Abtasten in den Anfangsminuten

Jetzt zeigt sich Elversberg erstmals in der Offensive. Die Hereingabe von Baum ist aber letztlich kein Problem für die SCP-Defensive.
1'

Auf geht's!

Der Ball rollt im Spitzenspiel!
Anstoß

Jubiläum für Pinckert

Der Elversberger bestreitet heute sein 50. Zweitliga-Spiel (alle für die SVE).

Petkov und Şahin zurück in der Startelf

Auch Steffen nimmt in seiner Startelf ebenfalls zwei Wechsel im Vergleich zum Unentschieden gegen Düsseldorf vor: Petkov und Şahin spielen für Feil und Sickinger (beide Bank).

Zwei Wechsel beim SCP

Kwasniok verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum Sieg in Nürnberg auf zwei Positionen: Curda und Klaas spielen für Ansah (Gelb-Sperre) und Grimaldi (Bank).

Die Startelf der SVE

Kristof - Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer - Petkov, Fellhauer, Damar, Şahin, Zimmerschied - Asllani

So startet Paderborn

Riemann - Hoffmeier, Götze, Scheller - Curda, Hansen, Klaas, Zehnter - Obermair, Mehlem - Bilbija

Das sagt Horst Steffen

Die Jungs wollen sich wieder gut auf Paderborn vorbereiten – das wird auch notwendig sei. Lukas Kwasniok entwickelt die Mannschaft mit seinem Trainerteam immer weiter und lässt sehr variabel spielen. Im Spielaufbau haben sie viele verschiedene Möglichkeiten, arbeiten über Standards und Flanken, sind aber auch spielstark im Mittelfeld. Es ist eine Aufgabe, die nicht leicht vorzubereiten ist.“

Das sagt Lukas Kwasniok

"Paderborn gegen Elversberg, das klingt nicht so sexy. Ist aber inhaltliche das Beste, das die 2. Bundesliga aktuell zu bieten hat. Beide Mannschaften sind weiter hungrig und können frei aufspielen. Wir haben mehr körperliche Wucht, die SVE wird größte technische Finesse dagegensetzen."

Die Unparteiischen

SR: Dr. Robin Braun, SRA1: Marc Philip Eckermann, SRA2: Asmir Osmanagic, Vierter Offizieller: Philipp Hüwe, VA: Michael Bacher, VA-Assistent: Franz Bokop

Kurioser Trend

Auch das Heimspiel in der Vorsaison gewann der SCP 3:1 nach 0:1, Elversberg siegte an der Kaiserlinde 4:1 nach 0:1 – in allen drei Zweitliga-Duellen verlor also die Mannschaft, die das erste Tor erzielte.

Comeback-Qualitäten

Im Hinspiel setzte sich Paderborn nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1 durch, Laurin Curda traf zum 1:1 (sein einziges Tor in 37 Zweitliga-Spielen).

Steffens Pokal-Triumph

Horst Steffen gewann 2021 mit Regionalligist Elversberg das Finale im Saarland-Pokal gegen von Lukas Kwasniok trainierte und eine Klasse höher spielende Saarbrücker 1:0.

Heimvorteil zählt

Neben den drei Zweitliga-Duellen gab es sechs Begegnungen in der Regionalliga, zu Hause hat Paderborn noch nie gegen die SVE verloren (drei Siege, ein Remis).
1:42
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Paderborn gegen Elversberg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Paderborn 07 gegen SV Elversberg am 31. Spieltag der Saison 2024/25.