Highlights

Anzeige
90'
+ 8

Fazit

Kurz nach dem Treffer ist Schluss. Braunschweig landet einen unerwarteten, aber enorm wichtigen Dreier beim Tabellenführer HSV. Ein Doppelschlag vor der Pause brachte die Gäste in die Spur, um hier drei Punkte zu entführen. Insgesamt zeigte der Gast ein hervorragendes Auswärtsspiel, stand hinten enorm sicher und kam auch offensiv immer wieder zu Szenen. Auch der Anschluss durch Selke verunsicherte die Gäste nicht, ein zweiter Doppelschlag binnen nicht einmal zwei Minuten entschied die Partie endgültig. Ein verdienter Auswärtserfolg des BTSV, die insgesamt auch mehr Abschlüsse hatten und so zunächst den Sprung auf Platz 15 schaffen.
Spielende
90'
+ 6
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
90'
+ 5

Tor! Selke schnürt den Doppelpack

Ergebniskosmetik für den HSV. Selke drückt den Abstauber nach einem Pfostenkracher von Baldé über die Linie. Es wird auf Abseits überprüft der Treffer steht aber.
90'
+ 5
Davie Selke
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
38 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,44 m
90'
+ 3

Gäste von Anfang bis Ende hellwach

Der HSV wirkt etwas konsterniert. Der BTSV spielt weiter nach vorne, Polter und Co. ackern an der Grundlinie des Gegners.
90'
+ 1

Fünf Minuten extra

Es gibt noch einmal ordentlich Nachschlag.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
2.
Rayan Philippe
Rayan Philippe33,17km/h
3.
Davie Selke
Davie Selke32,31km/h
88'

Doppelter Doppelschlag entscheidet Partie

Die Partie wirkt nach dem zweiten Doppelschlag endgültig entschieden. Was für eine verrückte Begegnung in Hamburg. Alles deutet jetzt auf den Rückschlag für die Hausherren und Big Points für die Gäste hin.
85'

Wahnsinn! Der zweite Doppelschlag

Es steht 1:4! Wie schon im ersten Durchgang setzt der BTSV den Doppelschlag binnen zwei Minuten. Braunschweig kontert über Tempelmann und Conteh. Der Joker dribbelt über die Grundlinie und legt dann zurück. Philippe bleibt dann unter Druck cool und bringt den Ball über die Linie.
85'
Rayan Philippe
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
18 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,17 m
84'

Toooor! Die Vorentscheidung?!

Braunschweig macht das vierte Tor der Partie! Tempelmann setzt sich rechts überragend durch und spielt dann den perfekten Ball in den Rückraum. Dort kommt Baas angeschossen und setzt das Leder trocken ins linke Eck. Wieder ein tolles Konter-Tor der Gäste.
84'
Julian Baas
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
18 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
99,36 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,87 m
81'

Die nächsten Joker kommen

Meffert ist neu dabei, damit ist Polzins Wechselkontingent ausgeschöpft. Auch Braunschweig kann nach der Hereinnahme von Bičakčić und Conteh nur noch einmal wechseln.
80'

Plötzlich der BTSV!

Großchance zum 3:1 der Gäste. Bell Bell zieht von links ab, Heuer Fernandes lässt klatschen und Philippe muss den Kopfball aus vier Metern eigentlich nur auf den Kasten bringen, doch der Stürmer will quer legen, der HSV klärt. Da war deutlich mehr drin.
78'

Zweiter Selke-Abschluss

Von halblinks zieht der Stürmer einfach mal ab. Hoffmann packt beim zweiten Abschlussversuch des Torjägers in der gesamten Partie (der erste war drin) sicher zu.
77'

HSV am Drücker

Königsdörffer geht nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden, Referre Brych entscheidet auf Weiterspielen.
75'

Jetzt alles offen?

Der Treffer hält auch einer kurzen Abseits-Überprüfung stand. Der HSV ist nun also dran, eine heiße Schlussviertelstunde erwartet den Volkspark.
74'

Toooor! HSV ist dran!

Das ist der Anschlusstreffer. Natürlich geht es über Dompé. Über Umwege landet die Kugel beim Außenbahnspieler. Die Flanke an den langen Pfosten ist stark, doch steigt Selke hoch und nickt das Leder von rechts aus Kurzdistanz ins Gehäuse.
74'
Davie Selke
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
46 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,71 m
72'

Schlussphase angebrochen

Noch knapp 20 Minuten, entführt der BTSV die drei Punkte?
69'

Zu spät

Poręba legt Marie nahe der Mittellinie, sowas spielt den Gästen natürlich in die Karten.
68'

Zu wenig Durchschlagskraft

Die Hausherren laufen immer wieder an. Doch es bleibt dabei: Bis auf einige Halbfeld-Flanken fehlt es an Mitteln, den Abwehrblock der Gäste zu knacken.
66'

Nun wechselt auch der BTSV

Kurz nachdem Hoffmann erneut etwas einstecken muss, diesmal gegen Königsdörffer im Fünfmeterraum, tauscht der BTSV doppelt. Baas und Ehlers sind die ersten Joker bei den Gästen.
64'

Hilft der Torjäger?

Nun kommt der vierte Neue beim HSV. Glatzel, der sein Comeback nach langer Verletzung in Nürnberg mit einem Treffer krönte, ist nun neu dabei.
63'

Wechsel ohne Wirkung

Aktuell scheint der Dreifach-Wechsel von Polzin ein wenig zu verpuffen. Trotz der drei Joker zur Pause entfacht der HSV bislang einfach zu wenig Torgefahr.
60'

Foul an Hoffmann

In Folge eines HSV-Standards kommt Elfadli im Fünfmeterraum einen Schritt zu spät gegen Braunschweigs Keeper, sieht dafür den gelben Karton.
57'

Wieder eine Karte

Jaeckel foult Pherai etwa 35 Meter vor dem eigenen Tor, es ist bereits die dritte Verwarnung für einen Spieler der Braunschweiger Defensivabteilung.
camera-photo

Bell Bell trifft - BTSV auf der Siegerstraße?

Kurz vor der Pause bringt der Außenspieler die Gäste in Front, kurz danach klingt es erneut. Auch nach den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs deutet vieles auf einen Überraschungssieg der Gäste hin.
54'

Latte!

Mega-Chance auf die Vorentscheidung. Wieder kontern die Gäste stark. Am Ende kommt Philippe aus etwa 14 Metern zum Schuss. Völlig freistehend setzt er den wuchtigen Schuss an den Querbalken.
53'

Braunschweig nun favorisiert

Die Gäste - vor der Partie großer Außenseiter - sind nun Favorit auf den Sieg. Stehen sie das durch?
53'

Siegwahrscheinlichkeit

information
Siegwahrscheinlichkeit
Mit diesem Match Fact werden wesentliche Veränderungen der Siegwahrscheinlichkeit beider Teams während des Spielverlaufs dokumentiert. Der Wert basiert auf dem tatsächlichen Spielgeschehen und bezieht bereits bestehende Match Facts wie Expected Goals, Skill und Standard-Gefahr mit ein.
15'
15 %
Jetzt
60 %
51'

BTSV lässt sich tiefer fallen

Kurz danach geht es weiter. Braunschweig steht jetzt tiefer, der HSV wird aber kurz nach der Mittellinie gestellt. Bislang kein Durchkommen für die Gastgeber.
49'

BTSV-Stürmer mit Schmerzen

Tachie bleibt nach einem Kopftreffer liegen, kurze Unterbrechung der Partie.
48'

Krauße stoppt Baldé regelwidrig

Der HSV macht gleich Dampf. Krauße legt Baldé nahe der Mittellinie, dafür gibt es die zweite Gelbe Karte der Partie.
46'

Weiter geht es mit einem Dreifach-Wechsel

Die zweite Hälfte läuft und Polzin reagiert zur Pause. Gleich drei Joker sollen dabei helfen das Spiel zu drehen.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in Hamburg

Der HSV steht in den zweiten 45 Minuten vor der großen Aufgabe. Mit 0:2 aus Sicht der Hausherren geht es in die Pause. In einer ausgeglichenen Partie setzt der BTSV einen Doppelschlag kurz vor der Pause. Der erste Treffer war herausragend herausgespielt, beim zweiten Tor kam etwas Glück dazu. Dennoch: Unverdient ist diese Führung der couragierten Gäste, die sich mitten im Abstiegskampf befinden, nicht.
Halbzeit
45'
+ 1

Zwei Minuten extra

Bekommt der HSV noch vor der Pause einen Fuß in die Tür?
45'

Gelb für Köhler

Köhler rauscht im Mittelfeld in seinen Gegenspieler, dafür gibt es die erste Verwarnung der Partie.
43'

Extrem bitter für Hamburg

Binnen zwei Minuten steht der HSV hier plötzlich vor einer Mammut-Aufgabe. Die Gäste belohnen sich, wenngleich etwas glücklich, vor allem beim zweiten Tor, für einen couragierten Auftritt.
41'

Doppelschlag!

Was für ein kurioses Treffer! Der BTSV trifft binnen Momenten zum zweiten Mal - und wie. Ein Aufbaufehler wird teuer, Jaeckel läuft die rechte Seite herunter, will das Leder eigentlich in die Mitte bringen. Doch Hefti geht dazwischen, aus rund 16 Metern prallt die Kugel so äußerst unglücklich vom rechten Fuß des Verteidigers ins Netz.
41'

Silvan Hefti

EIGENTOR!

0:2
Silvan Hefti
40'

Toooor! Der BTSV sticht

Die Gäste führen! Und das ist nicht unverdient. Der BTSV spielt gradlinig nach vorne. Rittmüller holt sich die Kugel auf der rechten Seite und schickt Philippe die Seite herunter. Der spielt eine Traumflanke, Bell Bell nimmt mit links an und legt sich die Kugel auf rechts. Den trockenen Abschluss erwischt Heuer-Fernandes noch, aber nicht entscheidend. Die Kugel liegt im Netz.
40'
Leon Bell Bell
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
10 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
87,58 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,96 m
39'

Fifty-Fifty-Spiel

Die Statistik zu den Abschlüssen spricht Bände. Es ist eine Partie auf Augenhöhe. Auch in Sachen Zweikämpfen, Ecken und Sprints liegen beide Teams auf einem Level.
Torschüsse
3neben das Tor
1auf das Tor
4neben das Tor
0auf das Tor
35'

HSV findet keine Lücke

Karabec schlägt eine Ecke von rechts herein. Der Standard kommt mit viel Schärfe, doch am Fünfmetereck klären die Gäste im Mannschaftsverbund. Es bleibt ein wirklich starker Auswärts-Auftritt der im Abstiegskampf befindlichen Gäste.
32'

Immer wieder Dompé

Wieder geht es über links. Die Flanke landet am zweiten Pfosten, wo Sahiti die Kugel wieder scharf macht. Doch Köhler ist vor Selke, der am Fünfmeterraum lauert, am Ball. Situation bereinigt.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Rayan Philippe
Rayan Philippe32,57km/h
2.
Davie Selke
Davie Selke32,31km/h
3.
Daniel Elfadli
Daniel Elfadli32,00km/h
29'

Philippe mit Tempo

Schöner Vorstoß der Gäste. Philippe wird steil geschickt ist aber alleine gegen die HSV-Verteidigung. Sein Schuss aus spitzem Winkel rauscht dann doch deutlich am rechten Pfosten vorbei.
camera-photo

Geduldsprobe für den HSV?

Bislang ein absolutes ausgeglichenes Spiel, die Gäste stehen defensiv gut und probieren es immer wieder nach vorne.
24'

Dompé!

Gefahr beim HSV strahlt bislang besonders der linke Flügelspieler aus. Erneut zieht er in die Mitte, der abgefälschte Schuss senkt sich gefährlich, fliegt aber auch knapp zwei Meter am Tor vorbei. Die folgende Ecke bleibt wirkungslos.
22'

Bemerkenswert ausgeglichene Anfangsphase

Die ersten 20 Minuten in Hamburg sind durch. Es ist ein ausgeglichenes Spiel, bei dem besonders der mutige Auftritt der Gäste auffällt. Großchancen kamen dabei allerdings noch nicht heraus, weil der HSV sehr solide verteidigt.
19'

Ecken-Serie wirkungslos

Aus einer Ecke werden am Ende drei. Doch Kapital aus den Standards können die Gäste nicht schlagen, keine Gefahr für das HSV-Tor
17'

Marie probiert es

Trotz der intensivierten Bemühungen der Hausherren bleibt der BTSV mutig. Maries Versuch aus knapp 20 Metern wird abgefälscht, Ecke für die Gäste.
14'

Hamburg bleibt dran

Der HSV setzt sich mal vorne fest. Karabec bekommt den Ball halbrechts kurz vor dem Strafraum, sein Schuss wird geblockt. Richters Versuch, wohl als Hereingabe gedachtet, geht etwa zwei Meter links vorbei.
13'

Neue linke Seite in Aktion

Zusammenspiel der beiden Neuen in der HSV-Startelf. Hefti spielt den langen Außenrist-Pass auf Richter, der den Ball allerdings nicht kontrollieren kann.
10'

Braunschweig mit Vorteilen in direkten Duellen

Der BTSV gewinnt viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Erst ist Philippe Sieger im Luftduell, kurz danach erobert der HSV doch den Ball. Dompé setzt zum Solo an, wird dann aber nahe der Mittellinie erneut gestoppt.
8'

Mutige Gäste

Nachdem beide Mannschaften sich vorne angemeldet haben, spielt sich jetzt erstmal einiges im Mittelfeld ab. Braunschweig spielt bemerkenswert selbstbewusst auf, versteckt sich hier keinesfalls.
5'

Philippe gut im Spiel

Erneut die Gäste. Philippe erläuft den Ball auf der rechten Seite und sucht dann von halbrechts aus knapp 20 Metern den Abschluss. Die Kugel fliegt allerdings klar drüber.
4'

Tempo in der Partie

Braunschweig kombiniert sich nach vorne, Philippe spielt dann aber den Fehlpass im HSV-Strafraum. Die Hausherren schalten schnell um, am Ende landet die Flanke von Sahiti erneut in den Armen von Hoffmann.
2'

Formstarker Dompé mit Mumm

Der HSV greift direkt an. Jean-Luc Dompé, der zuletzt mit einem Doppelpack in Nürnberg Selbstvertrauen gesammelt hat, zieht einfach mal von links ab. Hoffmann packt beim Distanzversuch zu.
1'

Los geht's

Der HSV stößt an, die Partie läuft!
Anstoß

Erstmals seit dem Mitte Februar wieder über dem Strich?

Die Gäste hingegen könnten bei einem Punktgewinn erstmals seit dem 22. Spieltag wieder den 16. Platz verlassen. Am Sonntag müsste Münster dann punktlos bleiben, damit man nach dem gesamten 29. Spieltag mal wieder in der gesicherten Zone stehen würde.

Über Nacht neun Punkte voraus?

Die Konkurrenz aus Magdeburg, Kaiserslautern oder Paderborn spielt erst am Samstag oder Sonntag. Bei einem Sieg könnte der HSV zumindestens bis morgen seinen Vorsprung auf den ungeliebten Relegationsplatz auf neun Punkte ausbauen.

Zwei Kapitäne - ein Jubiläum

Hamburgs Kapitän Schonlau und sein Gegenüber Nikolaou stehen bei der Platzwahl auf zwei Seiten, teilen heute allerdings ein besonderes Spiel. Für beide ist es das 100. Spiel in der 2. Bundesliga für ihren aktuellen Verein.

Drei Wechsel auch bei den Gästen

Die Gäste feierten zuletzt einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Paderborn, drei damalige Joker, die maßgeblich zum Sieg beitrugen sind nun von Beginn an dabei. Philippe, Bell Bell, Marie starten für Kaufmann, Polter und Ba.

Neues Trio bei den Hamburgern

Gegenüber dem 3:0-Erfolg in Nürnberg wechselt der HSV dreimal. Hefti, Richter und Selke starten für Muheim (Wadenverletzung), Reis (gelbgesperrt) und Königsdörffer (Bank).

So startet Braunschweig

Hoffmann - Jaeckel, Köhler, Nikolaou - Rittmüller, Krauße, Bell Bell - Marie, Tempelmann - Philippe, Tachie

So beginnt der HSV

Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Schonlau, Elfadli, Hefti - Karabec, Poręba, Richter - Sahiti, Selke, Dompé

Das sagt Scherning

"Der HSV hat sich da oben zurecht festgesetzt. Eine solche Qualität auf allen Position kann keine andere Mannschaft aus der 2. Liga vorweisen. Trotz der klaren Rollenverteilung für Freitagabend wissen wir aber auch, dass im Fußball nichts unmöglich ist."

Das sagt Polzin

"Wir sind mehr als nur gewarnt, vor allem nach dem Hinspiel. Sie haben viele gute Auslöser, gerade gegen den Ball. Dann sind sie auch im Umschaltspiel gefährlich, weil sie Spieler mit viel Tempo im Kader haben. Ich bin aber bereit für diese Aufgabe - und die Jungs auch."

Das Schiedsrichtergespann

SR: Dr. Felix Brych, SRA1: Stefan Lupp, SRA2: Jan Seidel, Vierter Offizieller: Yannick Rupert, VA: Robert Hartmann, VA-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer

Glatzel gegen die Eintracht

In fünf Pflichtspielen im HSV-Dress gegen Braunschweig erzielte Robert Glatzel sieben Tore (drei Doppelpacks in der 2. Bundesliga, ein Treffer im DFB-Pokal).

Kaufmann war immer dabei

Fabio Kaufmann war als einziger Spieler auf beiden Seiten in allen sieben Zweitliga-Duellen zwischen HSV und BTSV dabei. In den letzten beiden Gastspielen im Volkspark gelang ihm jeweils ein Tor.

Lange ist's her

Letztmals beim HSV gepunktet hat die Eintracht vor 49 Jahren! Im September 1976 gab es in der Bundesliga unter dem damaligen BTSV-Coach Branko Zebec einen 2:0-Auswärtssieg, die Tore erzielten Reiner Hollmann und Wolfgang Frank.

Heimstark gegen Braunschweig

Der HSV hat die letzten elf Heimspiele (davon acht in der Bundesliga) gegen Braunschweig alle gewonnen und dabei 38 Tore erzielt (immer mindestens zwei pro Spiel).

Rückblick

Nach zuvor sieben Pflichtspielniederlagen in Folge gegen den HSV hat Braunschweig das Hinspiel 3:1 gewonnen. Johan Gomez scheiterte sogar noch mit einem Strafstoß an Daniel Heuer Fernandes, Rayan Philippe traf doppelt.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zum 29. Spieltag!

Der 29. Spieltag der Saison 2024/25 wird am Freitag mit den Partien HSV gegen Braunschweig und Fürth gegen Köln eröffnet. Das Topspiel am Samstagabend heißt Kaiserslautern gegen Nürnberg. Am Sonntagmittag trifft unter anderem Paderborn auf Düsseldorf. Mit bundesliga.de bleibst du am Wochenende auf Ballhöhe.