
Highlights
S. Jablonski


Anzeige
90'
+ 10
Hertha schockt Köln
Reeses Traumtor lässt die Berliner jubeln, Köln verpasst wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg.
90'
+ 5
Fazit
Hertha gewinnt ein sehr ansehnliches Topspiel dank eines Traumtreffers von Reese mit 1:0! Nach einer dominanten ersten Hälfte und dem Tor sofort nach Wiederanpfiff der Berliner, wurden die Kölner immer offensiver, ließen aber die letzte Durchschlagskraft vermissen. Der FC kann somit die Tabellenführung nicht zurückerobern.
Spielende
90'
+ 4
Schwäbe!
Auf der anderen Seite verhindert der Kölner Schlussmann das 2:0.
90'
+ 3
Kein Abnehmer
Kainz bringt nochmal eine scharfe Flake von rechts an den langen Pfosten, Lemperle rutscht vorbei..
90'
+ 2
Hertha steht
Der FC spielt den Ball um die Berliner Gefahrenzone herum, kann aber nicht durchbrechen.
90'
Nachspielzeit
Es gibt noch vier Minuten obendrauf. Köln drückt weiter auf den Ausgleichstreffer..
89'
Jubilar Bouchalakis kommt
An seinem 32. Geburtstag bekommt der Grieche noch ein paar Minuten.
89'
Wechsel
87'
Auf der Linie!
Downs versucht es nach einem sehr guten Pass von Kainz von rechts aus spitzem Winkel - Ernst und Leistner retten.
86'
Köln erstmals torlos zu Hause?
Der FC ist die einzige Mannschaft der 2. Bundesliga, die in dieser Saison in jedem Heimspiel getroffen hat - bislang...
86'
Die Zeit läuft davon...
...aber die Kölner werfen nochmal alles nach vorne!
85'
Dirigent Demme
Laufdistanz (km)

10.1
11
Imad Rondić Diego Demme


84'
Angeschlagen
Winkler geht nach einem Zusammenprall mit einem Mitspieler runter, Karbownik ersetzt ihn für die Schlussminuten.
84'
Wechsel
83'
Köln kann spät
Der FC hat in dieser Saison oft wichtige späte Tore geschossen, siehe die Siegtore gegen Darmstadt, Elversberg, Fürth und Ulm oder den Ausgleich gegen Hannover.
82'
Nächste Karte
Pauli macht es rechts richtig gut und kann von Winkler nur gelbwürdig gestoppt werden.
80'
Anlaufen
Die Gastgeber spielen mit ihren lautstarken Fans im Rücken nach vorne und suchen nach Lösungen. Die Hauptstätter stehen gut.
Starker Rückhalt
© Pau Barrena
79'
Waldschmidt geht leer aus
In den letzten drei Spielen zweimal Siegtorschütze und einmal Vorbereiter des Siegtreffers - diese Serie endet.
77'
Letzte Optionen
Struber bringt auch noch Kainz und Downs rein, was geht hier noch?
77'
Wechsel
77'
Wechsel
76'
Kämpferisch
Die Kölner erobern den Ball über sechs Sekunden schneller zurück als die Berliner!
76'
Balleroberungsdauer


75'
Pauli zeigt sich
Rechts wir der neue Mann geschickt und holt im Zweikampf gegen Zeefuik gleich eine Ecke raus.
73'
Comeback Pauli
Sein erster Einsatz seit dem 14. Spieltag Ende November 2024 beim 2:2 gegen Hannover.
73'
Nächste Wechsel
Auf beiden Seiten kommen frische Kräfte in die Partie, die Schlussphase verspricht Spannung pur!
73'
Wechsel
73'
Wechsel
73'
Wechsel
Reeses Lauf
© IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
71'
Drüber gezogen
Winkler setzt sich halblinks stark durch und spielt dann in die Spitze auf Scherhant, der sich den Ball auf rechts legt, dann aus guter Position aber völlig verzieht.
67'
Ausgefahren
Scherhant mit dem nächsten Abschluss, mit der Innenseite schiebt er die Kugel rechts aufs Tor - Schwäbe fährt den Fuß aus und hält.
67'
Starke Offensive
Neun Tore in den letzten drei Spielen - Köln brauchte für seine letzten neun Tore acht Spiele.
65'
Doppelwechsel
Kann der FC mit Ljubicic und Finkgräfe zurückkommen?
65'
Wechsel
65'
Wechsel
65'
Die Chance zum Ausgleich!
Jan Thielmann legt von rechts perfekt auf Lemperle quer, der zentral sofort abschließt, die Kugel aus sehr guter Position aber drüber haut...
63'
Zur Stelle
Schwäbe streckt sich und pariert einen guten Schuss von Derry Scherhant - es gibt Ecke.
61'
Druck
Paqarada versucht viel, der FC setzt sich immer wieder am Berliner Sechzehner fest, muss aber bei Gegenstößen aufpassen.
58'
Gefährlich
Demme legt auf Maza ab, der aus der zweiten Reihe abschließt und die Kugel nur knapp rechts vorbei setzt.
56'
Waldschmidt versucht's
Da zeigt sich der FC-Stürmer mal. Zuerst wird ein Schuss aus zentraler Position abgeblockt, dann trifft Waldschmidt den Ball nicht gut, zwingt Ernst aber zu einem starken Reflex im linken unteren Eck.
54'
Zu ungenau
Die Geißböcke stehen jetzt höher, im letzten Drittel kommen die Pässe aber häufig nicht genau genug.
53'
Köln kann das!?
Letzte Woche in Paderborn haben die Kölner einen Rückstand gedreht und im DFB-Pokal haben sie zu Hause gegen Hertha nach 0:1 noch 2:1 gewonnen.
52'
Immer wieder Reese
Er hat jetzt sieben der letzten elf Hertha-Tore erzielt!
50'
Gefordert
Nach dem Schock wollen die Kölner antworten, sie suchen Lemperle in der Spitze, aber der Ball kommt nicht durch.
46'
TOOOOR!
Das ging schnell! Die Berliner spielen klasse hinten raus und schicken dann Reese rechts mit einem langen Ball, der Herthaner zieht weg vom Tor nach innen und haut die Kugel mit links perfekt ins lange Eck - vom Innenpfosten landet der Ball im Netz. Was für ein Treffer!!!
46'
Weiter geht's!
Die Gäste haben soeben den zweiten Durchgang eröffnet.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Hertha ist bislang gefährlicher
6:9 Torschüsse, 1:4 Ecken - Hertha bestätigt die gute Form der letzten Wochen und macht ein starkes Auswärtsspiel. Die Berliner bleiben im dritten Spiel in Folge ohne Gegentor vor der Pause, wirken seit der Systemumstellung auf 3-5-2 deutlich stabiler.
45'
+ 3
Pause in Köln
Lemperle versucht es kurz vor dem Pausenpfiff nochmal aufs linke Eck und verfehlt nur knapp. Ein intensives und durchaus attraktives Topspiel geht somit torlos in die Kabinen. Die Hertha ist besser drin und hätte auch schon in Führung gehen können. Die Kölner kämpfen und können immer wieder Nadelstiche setzen.
Halbzeit
45'
+ 1
Pfosten!
Reese spielt links einen super Ball auf den durchlaufenden Maza, der aus spitzem Winkel mit Wucht aufs kurze Eck zielt und das Aluminium wackeln lässt.
Aktivposten
© IMAGO/Oliver Kaelke/DeFodi Images
42'
Gezogen
Gechter weiß sich gegen den losziehenden Rondić nicht anders zu helfen und hält am Trikot.
40'
Kein Durchgang
Thielmann und Lemperle versuchen sich rechts durchzuspielen, aber die Gäste sind weiterhin gut in den Zweikämpfen und lassen kaum etwas zu.
37'
Wenig Gefahr
Die Hausherren wollen das Spiel etwas beruhigen und lassen sich bei ruhenden Bällen Zeit. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld kann von den Herthanern geklärt werden.
35'
Nächste Verwarnung
Cuisance stoppt Huseinbašić unsanft und muss im nächsten Spiel ebenfalls zuschauen.
32'
Waldschmidt noch kein Faktor
In den letzten drei Spielen mit entscheidenden Torbeteiligungen, heute am seltensten am Ball (neunmal), an keinem Torschuss beteiligt und bisher noch ohne gewonnenen Zweikampf.
31'
Gefährliche Flanken
Die Berliner bringen immer wieder gute Bälle in die Box, die Kölner können mit Mühe klären, sich aber kaum noch befreien.
28'
Gute Chance!
Lemperle wird links steil geschickt und versucht es alleine. Er zieht nach innen, bleibt aber mit seinem Schuss hängen. Die Kölner bleiben aber dran und legen auf Martel ab, der aus dem Rückraum abschließt - der flache Schuss rauscht links unten vorbei.
25'
Geblockt
Winkler flankt von links und der Ball landet nach einer Kölner Kopfballabwehr im Rückraum, wo Reese direkt draufhält.
24'
Rondić wieder sehr fleißig
gewonnene Zweikämpfe

7
4
Imad Rondić Michaël Cuisance


23'
Hängen geblieben
Rondić versucht sich über den rechten Flügel durchzuspielen, Zeefuik und Demme stoppen ihn aber gemeinsam.
Hart umkämpft
© IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
20'
Zweite Gelbe
Auch Lemperle holt sich den gelben Karton ab.
19'
Erste Gelbe
Kenny rauscht in Paqarada rein und wird verwarnt - fünfte Gelbe für ihn, er fehlt somit gegen Darmstadt.
17'
Riesen Chance!
Reese hat über halbrechts viel Platz und flankt gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, Winkler will den Ball komplett frei und nur wenige Meter vor dem Kasten aus der Luft nehmen, erwischt das Spielgerät aber nicht. Das hätte das 1:0 sein müssen.
16'
Der FC kommt
Torschüsse
1neben das Tor
1auf das Tor
4neben das Tor
0auf das Tor
14'
Guter Ball
Die Gastgeber spielen sich mal länger in der Berliner Hälfte fest, Thielmann bringt eine schöne Flanke von rechts auf den ersten Pfosten, wo Rondić aufs lange Eck köpft, aber nicht genügend Druck hinter die Kugel bekommt - leichte Beute für Ernst.
12'
Distanzschuss
Paqarada versucht es mit seiner guten Schusstechnik mal aus der zweiten Reihe - der Ball senkt sich gefährlich, geht aber zentral knapp über den Querbalken.
9'
Wenig Platz
Die Geißböcke versuchen sich rein zu kämpfen, haben gegen die aggressiv anlaufenden Hauptstädter aber Probleme geordnet hinten raus zu spielen.
6'
Hertha bleibt dran
Kenny und Reese versuchen weitere Abschlüsse, beide Male ist aber ein Kölner dazwischen.
5'
Zweite Ecke
Wieder bringt Cuisance den Ball in den Sechzehner, doch die Hausherren können verteidigen.
2'
Eine heiße Partie wartet
Die Kölner versuchen das Spiel sofort an sich zu reißen, doch die Hertha läuft sehr hoch an und so hält Reese aus spitzem Winkel gleich mal drauf. Die folgende Ecke bringt nichts ein, da Gechter drüber köpft.
1'
Los geht's!
Tolle Stimmung in Köln, schafft der FC den Sprung zurück an die Spitze oder crashen die Berliner die Party?
Anstoß
Gute Stimmung
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
Auswärts wie ein Topteam
Auswärts hat Hertha starke 21 Punkte geholt und ist bei den Teams, die vor diesem Spieltag im oberen Tabellendrittel standen, ungeschlagen geblieben! Die Berliner feierten Siege in Kaiserslautern, Paderborn und Magdeburg, dazu kommen Remis in Hamburg und Hannover.
Die Ausgangslage
Köln könnte sich mit einem Heimsieg die Tabellenführung zurückholen und vor allem den Vorsprung auf den aktuellen Vierten Paderborn auf dann schon acht Punkte ausbauen. Für Hertha geht es darum, das nach Braunschweigs überraschendem Sieg gestern auf nur noch fünf Punkte geschmolzene Polster auf den 16. aufzupeppen.
200 Mal 2. Bundesliga
Routinier Toni Leistner bestreitet sein 200. Spiel in der 2. Bundesliga. Der zwölf Jahre jüngere Tjark Ernst absolviert seinen 50. Einsatz in der 2. Bundesliga.
Downs und Pauli im Kader
Rechtzeitig vor dem Saisonendspurt lichtet sich das Kölner Lazarett. Der beste Torschütze Damion Downs (neun Saisontore) ist erstmals seit einem Monat wieder dabei, Julian Pauli spielte zuletzt Ende November. Beide sitzen auf der Bank.
Heintz ist wieder fit
Während Kapitän Timo Hübers weiter ausfällt, hat sich Dominique Heintz wieder fit gemeldet. Er verdrängt Max Finkgräfe aus der ersten Elf, Leart Paqarada rückt so aus dem Zentrum auf seine angestammte Position links außen. Ansonsten nimmt Gerhard Struber keine Änderungen vor im Vergleich zum starken Auftritt in Paderborn.
Marten für Marton
Einzige Änderung bei den Berlinern im Vergleich zum Heimsieg gegen Karlsruhe: Marten Winkler beginnt für den gelb-gesperrten Marton Dárdai. Für Winkler ist es der erste Startelfeinsatz seit Anfang Februar beim 0:2 in Regensburg, erst zum siebten Mal in dieser Saison steht er in der Anfangsformation.
Die Startelf der Hertha
Ernst - Gechter, Leistner, Zeefuik - Kenny, Demme, Winkler - Cuisance, Maza - Reese, Scherhant
So starten die Kölner
Schwäbe - Schmied, Martel, Heintz - Thielmann, Olesen, Huseinbašić, Paqarada - Waldschmidt - Rondić, Lemperle
Das Schiedsrichtergespann
SR: Sven Jablonski, SRA1: Dr. Martin Thomsen, SRA2: René Rohde, Vierter Offizieller: Yannick Rupert, VA: Benjamin Brand, VA-Assistent. Dr. Arne Aarnink
Das sagt Co-Trainer Andre Mijatović
Da Cheftrainer Stefan Leitl wegen eines Infekts nicht an der Pressekonferenz teilnehmen konnte, äußerte sich der Co-Trainer gegenüber den Medienvertretern: "Köln hat brutal viel Qualität im Kader und einiges zu bieten. Aber: Wir sind gut vorbereitet und ich glaube daran, dass wir etwas mitnehmen können!"
Das sagt Gerhard Struber
„Wir werden nicht den Fokus verlieren, auch wenn das Kölner Umfeld natürlich schon in Richtung Bundesliga schaut. Und genau diesen Fokus müssen wir auch am Samstagabend behalten und werden das auch tun."
Es wird wieder Zeit für die Hertha
Herthas letzter Dreier gegen den FC war ein 2:0 daheim in der Bundesliga im November 2022, der letzte Auswärtssieg in Köln gelang den Hauptstädtern im September 2019 (4:0).
Bilanz spricht für den FC
Köln hat die letzten drei Pflichtspiele gegen Hertha gewonnen und nur eines der letzten neun Duelle gegen die Berliner verloren (sechs Siege, zwei Remis).
Macht es Köln ein drittes Mal?
Köln hat in dieser Saison schon zweimal gegen die Berliner gewonnen. Im Hinspiel sorgte Tim Lemperles Tor für einen 1:0-Erfolg des FC, zudem setzten sich die Kölner am 4. Dezember im DFB-Pokal zu Hause mit 2:1 nach Verlängerung durch. Hertha ging durch einen Strafstoß von Ibrahim Maza in Führung, ein Eigentor von Florian Niederlechner sorgte für den Ausgleich und in der Nachspielzeit der Verlängerung schoss Dejan Ljubicic die Kölner per Elfmeter eine Runde weiter.
Bundesliga-Flair
64 Mal trafen beide Teams in der Bundesliga aufeinander, in der 2. Bundesliga gab es erst drei Duelle (je ein Sieg und ein Remis).

1:59
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Köln gegen Hertha BSC!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Köln gegen Hertha BSC am 28. Spieltag der Saison 2024/25.