
Highlights
F. Willenborg


Anzeige
90'
+ 7
Fazit
Der 1. FC Köln hat die Tabellenspitze der 2. Bundesliga wieder zurückerobert. Dabei drehen die Kölner das Spiel beim SC Paderborn und feiern mit dem 2:1 (1:1) den dritten Sieg in Folge. Nachdem Marvin Mehlem (34.) die Hausherren in Führung gebracht hatte, unterlief Felix Götze ein Eigentor (42.), bevor Denis Huseinbašić (61.) den Siegtreffer für den FC erzielte.
Spielende
90'
+ 6
Kein Elfer
Paderborn reklamiert einen Handelfmeter. Aber nach Überprüfung gibt es keinen Strafstoß.
90'
+ 5
Missverständnis
Tigges erobert einen langen Ball, geht in die Mitte. Da ist auch Rondić, beide sind sich aber nicht einig, wer schießen soll. Dann kommt ein Paderborner und schlägt den Ball weg.
90'
+ 4
Schwäbe hat ihn
Flanke in den Strafraum, Grimaldi köpft - doch Schwäbe hat das Ding.
90'
+ 3
Was für eine Parade!
Nach einer Ecke fällt der Ball Grimaldi vor die Füße, der aus zwei Metern gleich voll abdrückt. Aber Schwäbe kann erneut parieren.
90'
+ 2
Nächste Flanke
Paderborn schlägt einen Ball nach dem anderen in den Kölner Strafraum. Aber immer wieder kann ein FC-Spieler rausköpfen.
90'
+ 1
90'
Wechsel
89'
Paderborn versucht es
In den letzten zehn Minuten 5:0 Toschüsse für die Gastgeber, die wie so oft ganz am Ende einen Gang hochschalten können.
87'
Schuss
Ansah drückt aus 20 Metern ab. Schwäbe hat ihn sicher.
85'
Wieder nichts
Die nächste Flanke in den Kölner Sechszehner. Doch Paqarada schmeißt sich in den Kopfball von Grimaldi und blockt.
84'
17 Torschüsse Köln
So viele waren es beim FC auswärts zuletzt am sechsten Spieltag in Düsseldorf.
84'
Paderborn kann spät
17-mal traf der SCP in der Schlussviertelstunde, das ist Ligaspitze. In fünf der jüngsten sechs Spiele gelang den Ostwestfalen mindestens ein spätes Tor.
81'
Wechsel
81'
Wechsel
78'
Finkgräfe rettet
Glanztat von Finkgräfe. Paderborn kommt über links, die Flanke geht in die Mitte, wo Grimaldi lauert. Doch Finkgräfe klärt mit einem Fallrückzieher am eigenen Fünfer. Ansah haut den Nachschuss daneben.
78'
Riemann hat aufgepasst
Kainz will Lemperle mit einem langen Ball schicken - aber Riemann ist schnell raus und schnappt sich das Leder.
78'
Wechsel
74'
Zweikampfstarker Obermair
Raphael Obermair gewann bisher außergewöhnlich gute 80 Prozent seiner 15 Zweikämpfe.
74'
Wechsel
Der passt
© IMAGO/Ulrich Hufnagel
72'
Wieder Rondić
Köln macht es schnell über rechts, dann kommt der Ball flach ans Fünfereck. Da rutscht Rondić rein und grätscht das Ding aufs Tor - aber rechts daneben.
71'
Wechsel
69'
Gelb für Michel
Für ein Foul an Schmied.
66'
Arbeiter
Gelaufene Kilometer

8
8.4
Casper Terho Imad Rondić


63'
Zwei Auswärstore für Köln
Doppelt so viele wie in den jüngsten drei Auswärtsspielen zusammen.
62'
Der Topjoker kommt
Adriano Grimaldi traf bei vier seiner jüngsten fünf Einwechslungen.
62'
Drittes Saisontor Huseinbašić
Er trifft erstmals in der Rückrunde, sein zuvor letztes Tor gelang ihm im Dezember 2024 gegen Nürnberg.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
61'
Tooor - der FC ist vorne
Und da hat der FC das Spiel gedreht. Waldschmidt tanzt vor dem Strafraum, steckt zu Huseinbašić durch. Der wird nicht angegriffen, drückt aus 16 Metern ab. Ein Paderborner fälscht noch ab - und so rutscht der Ball unhaltbar für Riemann links unten zum 2:1 ins Toreck.
60'
Drüber
Zehnter flankt von links, in der Mitte köpft Bilbija über das Tor.
59'
Schmied ist da
Bilbija wird mit einem langen Ball halbrechts stark freigespielt. Paqarada tanzt er aus, dann drückt er aus zehn Metern und spitzem Winkel ab - aber Joël Schmied springt dazwischen und blockt den Schuss ab.
58'
Der FC will mehr
Die letzten sieben Torschüsse im Spiel kamen alle von den Kölnern.
57'
Riesending
Die Großchance auf das 2:1 für den FC. Langer Ball in den Lauf von Lemperle. Riemann kommt raus, faustet den Ball nach vorne weg. Genau in den Fuß von Rondić, der gleich aus 28 Meter aufs leere Tor schießt - aber zu hoch zielt.
55'
Starke Kölner
xGoals
1
1.56
2.15
1
Tore
54'
Kölner sind schneller
Der FC holt sich den Ball deutlich schneller zurück als der SCP. Die Kölner brauchen nur 11,8 Sekunden, um sich das Leder zurückzuholen, Paderborn 18.
54'
Balleroberungsdauer


53'
Abschlussfreudiger Rondić
Imad Rondić hat heute mit fünf Torschüssen einen neuen persönlichen Saisonrekord aufgestellt.
53'
In die Hände
Paqarada zirkelt den Freistoß aufs Tor - viel zu zentral, genau in die Arme von Riemann.
51'
Gelb für Bilbija
Für ein Foulspiel zentral vor dem eigenen Strafraum.
50'
Hängengeblieben
Rondić will einen Flachpass am rechten Fünfereck mit der Hacke reinmachen - bleibt aber an Götze hängen.
49'
Knapp
Und auch die Ecke wird gefährlich. Der Ball kommt kurz, da kommt Rondić zum Kopfball, setzt den knapp rechts neben den Pfosten.
48'
Aufregung
Freistoß für den FC von links. Der Ball wird ans kurze Fünfereck geschlagen, da verlängert Martel per Kopf - doch im Fünfer kann den keiner verwerten. Es gibt Ecke.
46'
Weiter geht's
Die zweite Halbzeit hat angefangen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Starke Torhüter
Riemann hat schon vier Paraden, Schwäbe inklusive gehaltenem Elfer drei.
45'
+ 3
Der FC zur Pause
Der FC lag in den jüngsten 13 Spielen nie hinten nach 45 Minuten, in den jüngsten sechs Partien gab es allerdings auch keine Pausenführung für die Kölner (sechsmal unentschieden).
Glückliche Kölner
© IMAGO/Ulrich Hufnagel
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Die Zuschauer in Paderborn sehen ein temporeiches, hochklassiges Spiel, das mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause geht. Paderborn hat eine starke Zwischenphase, in der die Hausherren nach verschossenem Elfer von Obermair ein wenig später durch Mehlem verdient in Führung gehen. Dann macht der FC Druck, erspielt sich mehrere Chancen, darunter ein Pfostentreffer von Rondić, bevor es letztlich auch im Paderborner Kasten klingelt, als ein Pfostenschuss von Rondić gegen den Rücken von Götze und von dort aus zum 1:1 ins Tor knallt.
Halbzeit
45'
+ 1
Viele Chancen
Schüsse
3neben das Tor
4auf das Tor
5neben das Tor
5auf das Tor
44'
Köln gleich aus
Durchaus verdient angesichts mittlerweile 10:7 Torschüssen für die Gäste, die sich vom Rückstand nicht haben beeindrucken, sondern eher anstacheln lassen.
43'
Nur ein Kölner Dreher
Der FC hat in dieser Saison nur einmal nach Rückstand noch gewonnen, am 20. Spieltag in Braunschweig gab es nach 0:1 einen 2:1-Sieg.
42'
Toooor - der Ausgleich
Was für ein Treffer! Mit schnellem Spiel wird Huseinbašić kurz vor dem Strafraum freigespielt. Dessen Linkshammer kann Riemann nur nach vorne abwehren, vor die Füße von Rondić. Der schießt Götze an, der sich vor die Linie schmeißt, um zu blocken. Der Ball wird an den Pfosten gelenkt, springt zurück - und knallt Götze in den Rücken und von dort ins Tor. Pech für Paderborn, Glück für den FC.
40'
Pfosten
Da scheppert es am Gebälk der Paderborner. Freistoß für den FC rechts im Mittelfeld. Der Ball wird ans lange Fünfereck geschlagen, wo Rondić zum Kopfball kommt - und der knallt an den linken Außenpfosten.
39'
Lupfer
Starker Pass von Thielmann in den Lauf von Lemperle. Der nimmt den Ball im Strafraum mit, will ihn über Manuel Riemann lupfen. Aber der Keeper hat aufgepasst und schnappt sich das Ding.
Jubel über die Führung
© IMAGO/Ulrich Hufnagel
36'
Vorlagenkönig Bilbija
Starke Vorarbeit zum 1:0 - seine fünfte Torbeteiligung in den jüngsten vier Spielen!
35'
Dosenöffner Mehlem
Drittes Tor für den Winterneuzugang - und wie bei den Siegen in Ulm und gegen Münster trifft er wieder zum 1:0.
34'
Toooor - Paderborn geht in Führung
Ein toller Konter führt zum 1:0 für den SCP. Die Hausherren führen einen Einwurf rechts schnell aus. Bilbija marschiert die Linie runter, setzt sich im Zweikampf durch und passt dann zurück zu Mehlem. Der geht noch zwei Meter, haut das Ding dann aus zwölf Metern mit Power ins linke Eck.
33'
Weit drüber
Luca Waldschmidt versucht es einfach mal aus 25 Metern - viel zu hoch.
29'
Kölner Lufthoheit
Die Gäste gewinnen bislang 83 Prozent der Kopfballduelle, Schmied und Martel haben noch keinen Zweikampf in der Luft verloren.
29'
Gefährlich
Köln kommt gefährlich in den Strafraum, Rondić kann bedrängt aus zwölf Metern mit links abziehen. Fast geht der Ball Manuel Riemann durch die Beine, aber im Nachfassen hat der Keeper das Ding.
28'
Elferkiller Schwäbe
Schon zum zweiten Mal in der Rückrunde pariert Schwäbe einen Strafstoß - während am 18. Spieltag beim HSV gegen Königsdörffer der Ball dann im Nachschuss doch drin war und Köln 0:1 verlor, verhindert Schwäbe diesmal das 0:1.
28'
Obermeier scheitert erstmals
Sein sechster Strafstoß in der 2. Bundesliga, erstmals ist der Ball nicht drin.
Volles Tempo
© IMAGO/Ulrich Hufnagel
25'
Verschossen!
Marvin Schwäbe hält den FC im Spiel. Obermair tritt an, schiebt den Ball nach links. Aber der ist zu unplatziert, Schwäbe taucht ab und kann den Strafstoß parieren.
25'
24'
Elfmeter
Strafstoß für den SC Paderborn. Schmied schubst Michel direkt hinter der Strafraumlinie. Schiri Willenborg zeigt sofort auf den Punkt.
22'
Drüber
Nächstes großes Ding für den SCP. Wieder flankt Zehnter von links, diesmal kommt Götze aus zehn Metern ganz frei zum Kopfball - setzt den aber über die Kiste.
21'
Paderborn wird stärker
Die Hausherren bestimmen in den letzten zehn Minuten immer mehr das Spiel, drücken. Köln kann sich oft nur mit Fouls helfen.
19'
Kopfball
Die erste echte Möglichkeit für die Hausherren. Zehnter flankt von links, in der Mitte kommt Bilbija am Fünfer in Brusthöhe zum Kopfball, kann aber nicht genug Druck drauf machen. So hat Schwäbe keine Probleme.
18'
Verfehlt
Obermair zirkelt einen Freistoß aus 24 Metern aufs Tor - doch etwa einen Meter zu hoch.
17'
Diesmal kein Blitzstart
Im letzten Spiel gegen den FCK lag Paderborn zu diesem Zeitpunkt schon 3:0 vorn.
16'
Zu hoch
Zehnter flankt von links. Am langen Pfosten ist Casper Terho, kommt aber nicht an den Ball.
15'
Vertändelt
Das hätte die erste Großchance für den SCP werden können. Michel kriegt links den Ball, passt zu Bilbija. Der geht ein paar Meter zentral, bleibt dann aber 20 Meter vor dem Tor an einem Kölner hängen.
12'
Köln offensiver
9'
Zu hoch
Köln erobert den Ball im Mittelkreis, dann geht es schnell über Waldschmidt und Finkgräfe. Dessen Flanke von links kommt lang - ist aber ein wenig zu hoch angesetzt für Rondić.
8'
Vergeben
Den Freistoß schlagen die Paderborner in den Strafraum, aber er wird sofort geklärt.
7'
Gelb für Schwäbe
Der Kölner Keeper geht links raus, um einen langen Ball aus der Luft zu pflücken. Doch er greift sich den Ball knapp außerhalb des Strafraumes. Der Assistent zeigt das Handspiel an. Dafür gibt es Gelb für Schwäbe und Freistoß für Paderborn.
4'
Hin und her
Die Zuschauer sehen in den ersten Minuten ein schnelles Spiel. Beide Teams spielen mit offenem Visier und gehen konsequent nach vorne.
2'
Erster Angriff
Köln geht gleich voll drauf und kommt erstmals in den Strafraum. Doch der Pass von Finkgräfe in die Box wird abgefangen.
1'
Los geht´s
Die Partie hat begonnen.
Anstoß
Jubiläum für Lemperle
Tim Lemperle bestreitet sein 50. Spiel in der 2. Bundesliga (das 18. für Köln, 32 für Fürth). Bisher hat er 14 Tore erzielt (acht für Köln, sechs für Fürth).
Insgesamt fünf Wechsel
Neben den Änderungen hinten gibt es auch zwei Neue vorne: Tim Lemperle stürmt erstmals seit dem 15. Spieltag von Beginn an, an seiner Seite bekommt Imad Rondic seine zweite Startelfchance (zuvor am 23. Spieltag gegen Düsseldorf). Macht insgesamt fünf Wechsel bei Köln - mehr waren es in dieser Saison nie (fünf auch kürzlich beim 1:0 in Ulm).
Neue Kölner Defensive
Gerhard Struber muss seine Defensive umbauen: Mit Kapitän Timo Hübers, Dominique Heintz und Jusuf Gazibegović fallen drei Stammkräfte aus! Für sie rücken Leart Paqarada, Joël Schmied und Denis Huseinbašić neu in die Mannschaft.
Köln-Schreck Michel
Im Hinspiel schoss Sven Michel Paderborn als Joker mit zwei Toren zum 2:1-Sieg in Köln. In seinen jüngsten drei Zweitliga-Spielen gegen den FC erzielte Michel drei Tore, feierte drei Siege und war an fünf Treffern beteiligt.
Drei Wechsel bei Paderborn
Für den gelb-gesperrten Laurin Curda beginnt der gerade von einer Gelb-Sperre zurückgekehrte Tjark Scheller, zudem kommen Casper Terho und Sven Michel für Martin Ens und Ilyas Ansah ins Team.
Die Kölner Aufstellung
Schwäbe - Schmied, Martel, Paqarada - Thielmann, Olesen, Huseinbašić, Finkgräfe - Waldschmidt - Rondić, Lemperle
So spielt Paderborn
Riemann - Scheller, Götze, Hoffmeier - Obermair, Mehlem, Castaneda, Zehnter - Bilbija - Terho, Michel
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Frank Willenborg, SRA1: Mark Borsch, SRA2: Christian Leicher, Vierter Offizieller: Mario Hildenbrand, VA: Johann Pfeifer, VA-Assistent: Patrick Kessel
Das sagt Lukas Kwasniok
"Es ist ein Top-Spiel, beide Mannschaften sind gut drauf. Wir gehen diese Aufgabe demütig, aber mit Überzeugung an. Die größte Stärke des FC ist allerdings, dass sie Ausfälle gut kompensieren können. Köln und der Hamburger SV sind die besten Mannschaften der 2. Bundesliga."
Das sagt Gerhard Struber
"Es wird ein Spitzenspiel und ich freue mich darauf, einen Gegner zu erleben, der uns alles abverlangen wird. Wir müssen in allen Bereichen sensibilisiert sein und alles raushauen, was in uns steckt. Dann bin ich fest davon überzeugt, dass es gegen uns schwer wird.“

0:30
TOGETHER! Stop Hate. Be a Team.
Gute Erinnerungen
Tim Lemperle gab am 30. Juli 2023 sein Debüt in der 2. Bundesliga, beim 5:0-Sieg mit Greuther Fürth gegen Paderborn erzielte er ein Tor.
Geißböcke im Oberhaus erfolgreich
Köln siegte im letzten Gastspiel in Paderborn am 6. März 2020 in der Bundesliga mit 2:1. Im letzten Zweitliga-Duell in der Home Deluxe Arena im Februar 2019 führte der FC bis zur 80. Minute 2:0 und verlor doch noch 2:3. Florian Kainz sah damals in Minute 89 Gelb-Rot.
Im Unterhaus sehr einseitig
Die letzten vier Duelle in der 2. Bundesliga hat aber alle der SC Paderborn gewonnen! Im Hinrunden-Spiel setzten sich die Ostwestfalen dank Joker Sven Michel (zwei Tore) nach Rückstand mit 2:1 in Köln durch.
Wer bricht die Bilanz?
Nach bislang 15 Pflichtspiel-Duellen (viermal Bundesliga, elfmal 2. Bundesliga) ist die Bilanz zwischen Paderborn und dem 1. FC Köln absolut ausgeglichen (jeweils fünf Siege für jedes Team und fünf Unentschieden).

1:58
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Paderborn gegen Köln!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Paderborn 07 gegen 1. FC Köln am 27. Spieltag der Saison 2024/25.