
Highlights
T. Stieler


Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Souveräner und auch am Ende verdienter Erfolg der Hamburger am Freitagabend. Der Doppelschlag in Hälfte eins zogen dem FCM schon den Stecker, ehe der dritte Treffer dann den Deckel drauf setzte. Der HSV verteidigte zudem gut, ließ wenig anbrennen und festigt somit die Tabellenführung vor der Länderspielpause. Der Aufstiegstraum lebt weiter!
Spielende
90'
+ 1
Nachspielzeit
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
88'
Reimann muss nochmal hin!
Richter flankt aus dem Halbfeld und der FCM schlägt beim Verteidigen am Ball vorbei. So kann Hefti ihn mit dem Fuß spitzeln, Reimann fischt ihn aber raus.
88'
Wechsel
83'
Kurz vor Feierabend
Hier ist alles entschieden, das Spiel trudelt seinem Ende entgegen. Gute fünf Minuten sind es noch regulär. Hamburg lässt den FCM nur noch spielen und geht, bevor es gefährlich wird, dazwischen.
83'
Wechsel
79'
Es soll heute nicht sein
Amaechi schlägt zwei schöne Haken und ist in optimaler Abschlussposition, trifft aber nur den auf dem Boden liegenden Verteidiger - was zur Ecke führt.
76'
Wecker überhört
Wie schon in der ersten Halbzeit kommen die Hausherren erst spät in Schwung. In den Schlussminuten sorgt Amaechi über den rechten Flügel für ordentlich Wirbel, und zuletzt musste Heuer Fernandes bei einem Schlenzer wieder eingreifen.
73'
Drei Wechsel
Der Doppelpacker macht Platz für den lange verletzten Pherai, ebenso geht Flügelflitzer Sahiti runter für Mebude. Auch der FCM wechselt auf der Außenbahn.
73'
Wechsel
70'
Wechsel
69'
Bestwert kommt von Reis
Der Mittelfeldakteur geriet bereits fünfzehnmal unter Gegnerdruck und konnte sich aus diesen in 67 Prozent der Fällen lösen. Bestwert auf dem Platz!
69'
Leistung unter Gegnerdruck
67%
%
Ludovit Reis
15 Mal unter Gegnerdruck
68'
Zack - da knallt der Ball an den Pfosten!
Königsdörffer hat noch nicht genug und will den Dreierpack: Fast über das halbe Spielfeld geht er alleine und wird dabei auch nicht wirklich von den Hausherren gestört. Aus spitzem Winkel haut er den Ball an den Pfosten, von wo er ins Aus trudelt.
66'
Griechisch-Römisch
Etwas Stimmung kommt aufs Spielfeld, als Dompé verteidigt, Amaechi auflaufen lässt und ihn dann umklammernd zu Boden ringt. Der Freistoß von der halbrechten Position wird mit dem ersten Kontakt vom HSV geklärt.
64'
Etwas beruhigt
Nach dem dritten Tor scheint für beide Seiten das Spiel so ziemlich gelaufen. Der HSV muss nicht mehr und der FCM scheint nicht mehr viel zu können. Gute zwanzig Minuten bietet das Spiel aber noch. Der letzte Abschluss kam von Dompé, jedoch geht dieser fast unter das Stadiondach.
60'
Kanonenrohr des HSV
Schüsse
2
6
Philipp Hercher Ransford-Yeboah Königsdörffer
56'
Schüsschen von Hercher
Die Antwort auf das dritte Tor ist ein abgefälschter Schuss, dem Heuer Fernandes sogar entgegen laufen muss. Ein schnelles Tor sollte für die Gastgeber her, um hier irgendwie vielleicht noch an einen Punktgewinn denken zu können.
56'
Persönliche Bestleistung
Mit seinem elften Saisontor baut er seine neue persönliche Bestmarke weiter aus.
55'
Wechsel
53'
Doppelpacker Königsdörffer! 3:0!
Durch die Mitte geht es über Reis zunächst langsam, dann kommt mit dem Pass raus auf den Doppeltorschützen Tempo in den Angriff. Der lässt im Sechzehner den neuen Mann Pfeiffer aussteigen und schließt dann ins kurze Eck locker ab. Das sollte die Entscheidung sein.
50'
Ähnlicher Start
Auch nach dem Seitenwechsel geht der HSV direkt vorne drauf. Das Aufbauspiel der Magdeburger wird direkt unterbunden und in einen schnellen Angriff umgemünzt.
46'
Weiter gehts!
Der Ball rollt wieder. Es gab aber einige Wechsel zur zweiten Hälfte, vor allem auf Seiten der Hausherren. Dreimal wechselt Titz. Auch der HSV tauscht aus, es kommt Hefti für den vorgewarnten Mikelbrencis.
Beginn zweite Hälfte
Pause in Magdeburg
© Ronny Hartmann
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Wechsel
Halbzeit
45'
+ 1
Nachspielzeit
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
43'
Wieder Königsdörffer!
Da muss sich Reimann lang machen um diesen Ball zu parieren: Der Torschütze kontert fast im Alleingang und zielt dann aufs lange Eck. Der FCM-Schlussmann ist schnell unten und bewahrt sein Team vor dem dritten Tor.
38'
Der FCM kommt langsam
Es dauerte eine gute halbe Stunde, jetzt sind die Hausherren etwas mehr im Spiel, wenn man das so nennen kann. Sie bewahren die Ruhe im Aufbau, spielen sich mehr und mehr ins letzte Drittel - bislang ohne Torerfolg. Loric will sich nach eigenem Ballverlust die Kugel zu harsch zurückerobern und wird verwarnt.
34'
Aufgewacht!
Magdeburg jetzt mal mit einem schön zu Ende gespielten Angriff: Atik macht die Meter über links und zieht zwei Gegenspieler auf sich, so geht am anderen Ende des Sechzehners etwas Platz auf für Burcu, der die Flanke Volley nimmt, per Aufsetzer aber nur Heuer Fernandes in die Arme schießt.
Alles im Griff
© IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
30'
Reimann!
Schöne Parade des FCM-Keepers, hier hätte es fast wieder geklingelt. Mikelbrencis fasst sich ein Herz aus der Distanz, der Ball flattert auch etwas und wird so schwer für Reimann.
27'
Königsdörffer!
Immer wieder verlagert der Torschütze sich selbst etwas mehr auf die linke Seite, wo er mit Dompé auch dieses Mal wieder zusammenspielt. Gefährlich wird, als er den Ball parallel zum Tor vor den Kasten legt, kein HSV'ler ist aber mitgegangen und spitzelt den Ball über die Linie.
24'
Wann kommt Magdeburg?
Die Heimschwäche der Sachsen ist bekannt, aber in der ersten knappen halben Stunde läuft bei ihnen auch heute wieder wenig zusammen. Natürlich ist das Spiel noch nicht entschieden, dennoch drückt der HSV deutlich auf das Dritte.
19'
Es geht weiter und weiter!
Sahiti macht auf dem rechten Flügel Tempo und legt in den Rückraum ab, wo Königsdörffer das Spielgerät für Karabec durchlassen will. Der rechnet aber nicht damit, so verpufft der Angriff. Dennoch ein sehr schöner Spielzug, der Torschuss wäre auch aus einer guten Position gekommen.
18'
Voll Im Soll
Torschüsse
1neben das Tor
0auf das Tor
2neben das Tor
2auf das Tor
15'
Führung ausgebaut - Doppelschlag!
Über Dompé und Königsdörffer rollt der Konter auf der linken Seite, ehe der Torschütze ihn flach reinflankt. Mathisen ist dann der Unglücksrabe, der beim Klärungsversuch den Ball ins eigene Tor haut. Bitter für den FCM.
14'
Blitzstarter
Zum 16. Mal trifft der HSV in den ersten 15 Spielminuten - Magdeburg ist in diesem Ranking mit neun Toren in der Anfangsviertelstunde zweitbestes Team.
9'
Aufbau gestört - Tor!
Die Hamburger belohnen sich für die gute Anfangsphase! Magdeburg lässt sich sehr viel Zeit beim Spielaufbau, Reis erkämpft dann den Ball und macht das Spiel flott. Königsdörffer lässt zwei Magdeburger rechts im Sechzehner aussteigen, legt uneigenützlich auf Muheim ab, der widerrum kommt auch nicht zur optimalen Abschlussposition, legt wieder ab auf den Stürmer. Dann knallt er ihn aber satt unter die Latte zur Führung!
6'
Nächste Ecke - Latte!
Dieses Mal von der anderen Seite und sie wird direkt gefährlicher! Königsdörffer kommt frei und in Ruhe zum Kopfball, der die Unterlatte streichelt und dann aber doch deutlich vor der Torlinie runterkommt. Erste richtig dicke Gelegenheit für die Rothosen!
3'
Erste Ecke
Dompé schlägt sie auf den kurzen Pfosten - keiner da! Magdeburg klärt den Ball weit hintenraus.
2'
Durchgelassen
Der erste lange Ball wird auf Kaars gespielt, der kommt aber bei weitem nicht an. Heuer Fernandes nimmt ihn mit der Brust an.
1'
Los gehts!
Der Ball rollt in Magdeburg!
Anstoß
Drei Umstellungen
Mo El Hankouri war schon letzte Woche nicht dabei und fehlt länger, heute muss Christian Titz auch noch Daniel Heber (Fünfte Gelbe) und Lubambo Musonda ersetzen. Für sie kommen Jean Hugonet und Samuel Loric ins Team, zudem kehrt Abwehrchef Marcus Mathisen nach Gelb-Sperre zurück und verdrängt den gebürtigen Hamburger Patric Pfeiffer auf die Bank.
Der Comebacker
Die große Frage beim HSV war, wer den Gelb-gesperrten Top-Torjäger Davie Selke ersetzt. Die Antwort: Ransford-Yeboah Königsdörffer beginnt erstmals seit dem 22. Spieltag. Es ist die einzige Umstellung beim HSV im Vergleich zur 4:1-Gala gegen Düsseldorf. Robert Glatzel ist erstmals seit Anfang Oktober und nach 159 Tagen wieder im Kader, sitzt wie auch Otto Stange auf der Bank.
So startet der HSV
Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Hadžikadunić, Elfadli, Muheim - Karabec, Meffert, Reis - Sahiti, Königsdörffer, Dompé
So startet Magdeburg
Reimann - Hugonet, Mathisen, Müller - Loric, Gnaka, El-Zein, Nollenberger - Burcu, Kaars, Atik

0:47
VBL: Das Finale der Club Championship steht an!
Das sagt Christian Titz
"Es ist ein interessantes Spiel für beide Seiten. Der Rahmen ist gut angerichtet. Es ist sehr wichtig, dass wir über die komplette Spielzeit die bedingungslose Unterstützung unserer Fans spüren, die uns immer wieder nach vorne peitschen werden."
Das sagt Merlin Polzin
"Magdeburg steht für viel Ballbesitz, sie haben viel Tiefgang in ihrem Spiel und kommen so und aufgrund ihrer Rotationsbewegungen offensiv in die gefährlichen Räume. Wir werden gegen dieses variable Offensivspiel ein sehr gutes Verteidigungsverhalten brauchen, fahren aber nicht nur dorthin, um etwas zu verhindern, sondern um unser Spiel zu spielen und die Partie zu gewinnen."
Die Unparteiischen
SR: Tobias Stieler, SRA1: Christian Gittelmann, SRA2: Mark Borsch, Vierter Offizieller: Martin Speckner, VA: Guido Winkmann, VA-Assistent: Arno Blos
Titz gegen den Ex-Club
Christian Titz trainierte erst im HSV-Nachwuchs, übernahm im März 2018 die Profis und konnte trotz ordentlicher 13 Punkte aus acht Spielen den ersten Bundesliga-Abstieg des HSV nicht verhindern.
Wiedersehen mit Elfadli
Daniel Elfadli wechselte im letzten Sommer nach zwei Jahren Magdeburg (drei Tore in 53 Zweitliga-Einsätzen) elbabwärts zum HSV.
HSV zuletzt stärker
In den letzten drei Begegnungen der beiden Teams holte der HSV sieben Punkte, sorgte im Hinspiel (3:1) für die erste FCM-Niederlage 2024/25. Das 2:2 in Magdeburg in der letzten Saison war denkwürdig: Guilherme Ramos sah früh Rot (28. Minute), der HSV lag zur Pause durch zwei von Mo El Hankouri verwandelte Strafstöße 0:2 hinten – doch zehn Hamburger kamen noch zum völlig verdienten Ausgleich.
Ausgeglichene Bilanz
Es gab nur sieben Duelle, alle in der 2. Bundesliga, die Bilanz ist ausgeglichen (je drei Siege, ein Remis). Magdeburg feierte in der 2. Bundesliga gegen kein Team mehr Siege als gegen den HSV (gegen Braunschweig auch drei).
Ruhmreiche Vergangenheit
FCM gegen HSV, das ist ganz viel Tradition an der Elbe und eine ruhmreiche Vergangenheit: Hamburg war sechsmal Deutscher Meister und dreimal DFB-Pokal-Sieger, Magdeburg holte in der DDR drei Meistertitel und sieben Pokalsiege. Zudem waren beide Europapokalsieger.

1:58
So lief das letzte Duell
Willkommen zum 26. Spieltag!
Der 26. Spieltag der Saison 2024/25 wird am Freitagabend mit den Duellen Magdeburg gegen HSV und Schalke gegen Hannover eröffnet. Am Samstagmittag wartet unter anderem das Spitzenspiel Paderborn gegen Kaiserslautern auf alle Fans, bevor Köln und Darmstadt das Spätspiel bestreiten. Abgerundet wird der Spieltag mit drei Sonntagspartien, darunter das Derby Nürnberg gegen Fürth. Mit bundesliga.de bleibt ihr auf Ballhöhe!