
Highlights
L. Benen


Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Paderborn versäumt es, drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen einzufahren. Die Gäste sind als klarer Favorit beim Tabellenletzten Regensburg gestartet, konnten dieser Rolle aber nicht gerecht werden. Der SCP hatte zwar ein Chancenplus und insgesamt auch mehr Spielanteile, ließ aber die Durchschlagskraft vermissen. Für Regensburg ist es ein hart erkämpfter und wichtiger Punkt!
Spielende
90'
+ 3
Grimaldi an die Latte!
Da war die große Chance auf die Sieg! Der Joker kommt nach Ecke von der linken Seite frei zum Kopfball und streift mit seinem Versuch aus fünf Metern knapp die Latte.
90'
+ 3
90'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Drei Minuten gibt es oben drauf. Sehen wir noch einen Lucky-Punch?
89'
Starke Werte
Der 20-Jährige hat seine 13 Drucksituationen zu 85% gemeistert. Der Mittelfeldmann macht ein starkes Spiel.
89'
Leistung unter Gegnerdruck
85%
%
Santiago Castaneda
13 Mal unter Gegnerdruck
86'
Schlussphase bricht an
Den Gästen läuft langsam aber sicher die Zeit davon, um hier die wichtigen drei Punkte im Aufstiegsrennen einzutüten. Regensburg kämpft weiterhin aufopferungsvoll um den Punkt. Die Partie ist jetzt auf der Zielgeraden.
86'
Wechsel
86'
Wechsel
83'
Kühlwetter schlitzohrig!
Götze verspringt der Ball im Aufbauspiel, so kommt Kühlwetter an die Kugel und zieht aus 30 Metern einfach mal ab. Der Ball klatscht gegen die Latte! Das wäre ein Traumtor gewesen!
79'
Zehnter!
Das war knapp! Einen Freistoß knapp 20 Meter rechts vor dem Tor schießt Zehnter mit seinem starken linken Fuß. Er visiert die linke Ecke an, Pollersbeck hebt aber ab und wehrt den Schuss ab!
75'
Gelingt das erlösende Tor?
Mit drei Punkten könnten sich die Paderborner auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben. Die Bemühungen sind weiterhin groß, es fehlt aber die letzte Entschlossenheit vor dem Gehäuse.
73'
Wechsel
71'
Doppelwechsel beim Jahn
Die andauernde Defensivarbeit kostet Kräfte. Mit Ganaus und Suhonen kommen jetzt frische Beine für die Schlussphase.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
69'
Castaneda reklamiert
Der 20-Jährige kommt im Regensburger Strafraum zu Fall und fordert einen Strafstoß. Der Schiedsrichter winkt jedoch gleich ab und gibt Abstoß.
68'
Erste gute Aktion
Der Joker spielt einen tollen Steckpass aus dem Fußgelenk auf Mehlem rechts im Strafraum. Dessen Hereingabe wird dann zur Ecke geblockt.
64'
Bringt Michel die Wende?
Kwasniok bringt einen neuen Stürmer und will damit dem Paderborner Offensivspiel nochmal neue Impulse geben. In den letzten Minuten ging die Torgefahr völlig ab.
64'
Wechsel
61'
Deutlich mehr Abschlüsse
Torschüsse
3neben das Tor
0auf das Tor
6neben das Tor
3auf das Tor
57'
Zu stürmisch
Geipl erwischt Bilbija in einem rabiaten Zweikampf und sieht für sein Einsteigen die Gelbe Karte.
54'
Aufgestützt
Der eingewechselte Grimaldi wird mit hohen Bällen gesucht. Bei der Ecke von der linken Seite stützt er sich aber bei seinem Gegenspieler auf und bekommt das sofort als Stürmerfoul abgepfiffen.
52'
Hottmann!
Nach Eckball von der linken Seite kommt der Stürmer völlig frei aus fünf Metern zum Kopfball, setzt den Ball aber denkbar knapp über die Latte!
50'
In die Mauer!
Von der guten Position 18 Meter halblinks vor dem Tor schießt Obermair einen Freistoß in die Regensburger Mauer. Da war mehr drin!
Intensive Duelle
© IMAGO/Sascha Janne
46'
Weiter geht's!
Die Hausherren stoßen zur zweiten Halbzeit an. Beim Jahn gab es keine Wechsel. Die Gäste wechseln einmal im Sturm und bringen Grimaldi für Terho.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Pause in Regensburg
Eine ereignisarme erste Halbzeit im Jahnstadion geht zu Ende. Die Favoriten aus Paderborn geben zwar den Ton an, kommen aber zu selten zu klaren Torchancen. Regensburg hält aufopferungsvoll dagegen. "Ein Tor würde der Partie guttun" - diese bekannte Fußball-Weisheit trifft auf dieses Spiel absolut zu!
Halbzeit
45'
+ 1
Die Nachspielzeit läuft
Es gibt 120 Sekunden oben drauf.
45'
Druck flacht ab
Die Gäste finden in den letzten Minuten nicht mehr zu ihrem Offensivspiel und machen Regensburg etwas leichter, das zu verteidigen. Das Spiel findet jetzt viel im Mittelfeld statt.
41'
Außennetz!
Bei einer Ecke von der linken Seite kann Riemann im Fünfmeterraum nicht zugreifen. Am langen Pfosten versucht Ernst dann einzuköpfen, trifft aber nur das rechte Außennetz!
39'
Drangphase
Die Gäste drücken den Jahn jetzt tief in die eigene Hälfte und ziehen erstmals in der Partie ein echtes Powerplay auf. Die entscheidende Lücke tut sich aber noch nicht auf.
37'
Tolle Hereingabe
Zehnter zirkelt einen Eckball von der rechten Seite mit seinem linken Fuß auf den kurzen Pfosten. Der Ball wird dort verlängert, am zweiten Pfosten steht aber kein Abnehmer.
34'
Früher Wechsel
Kwasniok nimmt den stark platzverweisgefährdeten Scheller runter und bringt Curda.
34'
Wechsel
33'
Götze verpasst die Führung!
Nach Ecke von der rechten Seite will der Innenverteidiger am zweiten Pfosten einköpfen, trifft den Ball aber nicht sauber mit der Stirn und kann deshlab nicht treffen. Er fällt dann noch unsanft, kann aber wohl ohne Behandlung weitermachen.
31'
Gäste sind griffiger
Die Paderborner erobern den Ball im Schnitt fast sechs Sekunden schneller zurück als die Regensburger.
31'
Balleroberungsdauer


29'
Keine Gefahr
Die erste Regensburger Ecke von der linken Seite wird auf den kurzen Pfosten gezogen, kann dort aber vom SCP geklärt werden.
26'
Am Knöchel erwischt
Scheller trifft Kühlwetter mit einer Grätsche und sieht den Gelb. Es ist die fünfte für ihn, er fehlt am nächsten Spieltag.
24'
Der Jahn hält dagegen
Durch gutes Stellungsspiel verhindern die Hausherren bislang, dass Paderborn hier zu den richtig klaren Torchancen kommt. Nach vorne geht für Regensburg dafür sehr wenig in dieser Phase.
21'
Mehr Spielanteile
Ballbesitz (%)
4060
18'
Bilbija!
Rechts im Strafraum wird der Spielmacher angespielt, zieht dann nochmal in die Mitte und versucht es mit einem Flachschuss aus knapp zehn Metern. Pollersbeck taucht ab und entschärft den Schuss.
15'
Hektischer Beginn
Nach einer Viertelstunde ist hier noch keines der beiden Teams wirklich am Drücker. Die Gäste versuchen etwas mehr, kommen aber noch nicht in ihren Rhythmus. Regensburg hält ordentlich dagegen.
12'
Ball weggeschossen
Nach einem Handspiel im Mittelfeld schießt Mehlem die Kugel weg und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
11'
Traumpass vom Torwart
Riemann schickt mit einem Dropkick-Abstoß Mehlem in die Tiefe. Dem Mittelfeldmann fehlt dann das Tempo, obwohl er alleine durch ist. Er wird eingeholt und vom Ball getrennt.
9'
Ansah abgekocht
Der Angreifer will sich eine Hereingabe von der linken Seite im Strafraum zurecht legen, wird dann aber von Breunig und Wurm mit vereinten Kräften fair vom Ball getrennt.
6'
Kuriose Szene
Bei einer Flanke von der linken Seite verschätzt sich Riemann, kann den Ball nicht fangen und steht dann weit weg vom Kasten. Ananou will dann schlitzohrig aus spitzem Winkel das leere Tor treffen, sein Versuch ist aber zu kurz und kann geklärt werden.
3'
Erstmals Gefahr!
Zehnter bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf vor das Tor, im Fünfmeterraum kann aber keine die tolle Hereingabe über die Linie drücken.
1'
Los geht's!
Die Gäste aus Paderborn stoßen an und spielen in blau-schwarzen Trikots. Die Regensburger Hausherren tragen weiße Trikots.
Anstoß
Drei Wechsel beim Jahn
Andreas Patz muss auf Pröger verzichten, setzt zudem Hein und Ziegele auf die Bank. Dafür sind Handwerker, Viet und Wurm neu in der Mannschaft. Für den 18-jährigen Innenverteidiger Wurm ist es schon der elfte Startelfeinsatz in dieser Saison.
Castaneda für Brackelnmann
Bei Paderborn gibt es nach dem Gala-Auftritt gegen den HSV nur eine erzwungene Umstellung: Brackelmann fällt aus, für ihn rutscht Castaneda ins Team. Scheller dürfte wie schon nach Brackelmanns Aus gegen den HSV in die Dreierkette rücken, Castaneda übernimmt den freien Platz auf der Sechs.
Die Startelf von Regensburg
Pollersbeck - Ananou, Wurm, Breunig, Handwerker - Geipl - Kühlwetter, Ernst, Viet - Hottmann, Adamyan
So startet Paderborn
Riemann - Hoffmeier, Götze, Scheller - Obermair, Mehlem, Castaneda, Zehnter - Bilbija - Terho, Ansah
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Lukas Benen, SRA1: Luca Jürgensen, SRA2: Stefan Zielsdorf, Vierter Offizieller: Robert Kempter, VA: Patrick Ittrich, VA-Assistent: Thorsten Schiffner
Das sagt Andreas Patz
"Paderborn ist die Mannschaft der Stunde, eines der formstärksten Teams. Wir haben unseren Plan, den werden wir der Mannschaft mitgeben und den gilt es über 90 Minuten durchzubringen."
Das sagt Lukas Kwasniok
"Wir brauchen eine Portion Demut, aber auch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein und Überzeugung. Uns erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe."
Dem Jahn sei Dank
2016/17 stieg Regensburg in die 2. Bundesliga auf, setzte sich in der Relegation gegen 1860 München durch – die Löwen bekamen keine Lizenz für die 3. Liga und so blieb den sportlich abgestiegenen Paderbornern der Gang in die Regionalliga erspart. Der Jahn hat so den danach folgenden Höhenflug des SCP (Durchmarsch in die Bundesliga) erst möglich gemacht, ohne Regensburger Hilfe wäre Paderborn in der Viertklassigkeit verschwunden.
Kein gutes Omen?
Kai Pröger stieg 2019 mit Paderborn in die Bundesliga auf, bestritt 31 Erst- und 70 Zweitliga-Spiele für die Ostwestfalen (insgesamt 13 Tore). Gegen seinen Ex-Verein trat er seitdem viermal in der 2. Bundesliga an und verlor stets mit 0:3 (dreimal mit Rostock, einmal mit Regensburg).
Zuhause eine Bank
Jahn Regensburg hat die letzten fünf Heimspiele gegen Paderborn (viermal 2. Bundesliga, einmal 3. Liga) alle zu null gewonnen! Das letzte Paderborner Tor in Regensburg erzielte Manuel Zeitz im November 2012 beim 2:0-Auswärtssieg in der 2. Bundesliga.
Gegen den Trend
Paderborn siegte im Hinrunden-Spiel klar mit 3:0, Reisen nach Regensburg waren zuletzt aber nicht sehr ertragreich...

1:57
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Regensburg gegen Paderborn!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SSV Jahn Regensburg gegen SC Paderborn 07 am 25. Spieltag der Saison 2024/25.