
Highlights
H. Osmers


Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Torlos endet diese Partie, anhand der xGoals (1,28 vs. 0,23) hätte die Hertha ein Tor "verdient" gehabt. Der FCN hält aber gut dagegen, im zweiten Durchgang war keiner der beiden als dominierender anzusehen und jeder hatte seine Momente. Nürnberg klettert damit zumindest bis morgen auf Rang acht, Hertha ebenso auf zwölf. Ein Unentschieden, das schon irgendwie zu akzeptieren ist.
Spielende
90'
+ 3
Nochmal Hertha
Cuisance nimmt etwas zu lange Maß und Knoche kann sich noch eben so vor den Ball werfen. Das wäre eine gute zentrale Abschlussmöglichkeit gewesen.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
89'
Schlussoffensive?
Die Gäste machen wieder etwas mehr in den letzten Minuten und wissen über ihre Stärke kurz vor Schluss. Der letzte FCN-Heimsieg in Berlin ist zehn Jahr her.
84'
Yilmaz!
Mal wieder der FCN in der Offensive: Tzimas nimmt Yilmaz über links mit, der einen Haken schlägt und das kurze Eck anvisiert. Ernst ist fix unten und pariert zur Ecke - gute Gelegenheit!
83'
Wechsel
82'
Noch knapp zehn Minuten
Wer setzt den Lucky Punch? Es lässt sich in Halbzeit zwei kein Favorit wirklich ausmachen.
78'
Wechsel
78'
Wechsel
77'
Drüber!
Maza kommt über links, lässt Janisch aussteigen und schlägt dann noch einen Haken: Der anschließende Abschluss geht aber weit über den Querbalken.
74'
Wechsel
Umkämpft
© IMAGO/Claudius Rauch, Eibner-Pressefoto / Claudius Rauch
71'
Wenig los
Die letzten knapp zehn Minuten ist keine Torgefahr von beiden Seiten zu verzeichnen - es scheint, als wenn ein Tor den Abend entscheiden könnte. Macht es der FCN wieder spät, so wie man es von ihm in letzter Zeit gewohnt ist?
70'
Yilmaz mit Topwert!
21 Mal war der Linksaußen unter Druck, aus 67 Prozent der Fälle konnte er sich erfolgreich lösen.
70'
Leistung unter Gegnerdruck
67%
%
Berkay Yilmaz
21 Mal unter Gegnerdruck
67'
Zwei neue Kräfte
Niederlechner und Karbownik haben Feierabend, es stürmt jetzt Schuler und im Mittelfeld soll Cuisance für Klarheit sorgen.
66'
Wechsel
66'
Wechsel
64'
Maza wird verwarnt
Er unterbricht einen FCN-Konter per Trikotzupfer und sieht Gelb.
63'
Starker Janisch
Mit knapp 70 % gewonnenen Duellen ist er heute der zweikampfstärkste Spieler auf dem Platz.
61'
Reklamationen! Elfer?
Nach einer Reese-Flanke springt Yilmaz der Ball vom eigenen Fuß an die Hand. Ganz Berlin reklamiert, nach kurzem VA-Check von Johann Pfeifer bleibt Schiedsrichter Osmers bei seiner Entscheidung - Handspiel aus kurzer Distanz, kein Elfmeter!
61'


SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
59'
Neue Außenbesetzung
Der blasse Lubach macht für Winter-Neuzugang Antiste Platz. Geht ab jetzt mehr Offensiv bei den Franken?
59'
Wechsel
59'
Reese!
Zweitbeste Chance des Spiels: Klemens setzt den Linksaußen in Szene, der es dann alleine macht und sich bis wenige Meter vors Tor durchtankt. Satter Abschluss, der aber am Außennetz landet. Da war Feuer hinter!
57'
Zeefuik sieht Gelb
Der Niederländer kommt zu spät und tappt Janisch auf den Fuß, wofür er verwarnt wird.
55'
Ringsherum
Die Hertha hat sich den Ballbesitz zurückgenommen und gibt wieder den Takt an. Der Ball läuft handballartig um den FCN-Sechzehner.
50'
Nürnberg will mehr
Ein Vorsatz der "Glubberer" ist zu Beginn der zweiten Hälfte definitiv zu merken. Sie haben akuell mehr vom Spiel, es geht schneller Richtung Tor.
47'
Castrop eröffnet!
Ein Distanzschuss aufs Tor ist schon mehr vom FCN als im ersten Durchgang zusammen. Noch ist er zu zentral, Ernst nimmt ihn locker auf.
46'
Weiter gehts!
Der Ball rollt wieder in Berlin.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Langsam Gewohnheit
Im elften Heimspiel dieser Saison bleibt Hertha zum neunten Mal ohne Tor vor der Pause.
Halbzeitfazit
© IMAGO/Daniel Lakomski
Halbzeit
45'
Nachspielzeit
Wenig passiert, daher gibt es auch nur eine Minute obendrauf.
42'
Per Zufall...
... gelangt ein abgeblockter Schuss zu Reese, der es per Volley direkt versucht. Reichert macht sich zwar lang, der Ball segelt aber trotzdem am Tor vorbei.
38'
Reese kontert
Er ist damit aber ziemlich allein auf weiter Flur, somit verpufft der Angriff an Knoche, der zum Einwurf klärt. Es wird wieder hintenrum aufgebaut.
35'
Wenig Atempause
Die Hausherren lassen dem FCN wenig Zeit, mal durchzupusten. Sehr zielführend sind ihre Angriffe aber dennoch nicht, meist löst es die letzte FCN-Kette sehr gut. Ein Kopfball von Niederlechner tendelt zuletzt einen guten Meter am Tor vorbei.
32'
Karafiát sieht Gelb
Ein Fehlpass von Drexler auf Karafiát muss er selbst mit einer Grätsche ausbügeln, sonst wäre Reese auf und davon gewesen. Dafür wird er verwarnt.
28'
Die erste dicke Chance!
Scherhant dribbelt sich bis zur Grundlinie durch und schlägt dann eine halbhohe Flanke direkt vors Tor. Reichert ist noch eben so vor Niederlechner dran, faustet die Kugel aber direkt zu Reese. Der zieht aufs halbleere Tor, aber Reichert eilt zurück und kratzt den Ball von der Linie. Yilmaz hatte den Schuss noch minimal abgefälscht und damit "einfacher" für den Keeper gemacht. Das war eng!
Run, boy, run!
© IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
23'
Dünne Sachlage
Torschüsse
2neben das Tor
0auf das Tor
0neben das Tor
0auf das Tor
21'
Kennys Ecke
Der Rechtsverteidiger sucht am zweiten Pfosten Niederlechner, findet ihn auch, aber: Der Stürmer will per Aufsetzer das Netz zum Wackeln bringen, das missglückt und es gibt Abstoß.
18'
Das gleiche Spielchen
Anscheinend wird es zur Methode, die sie sich heute Abend auserwählt haben: Reese sucht wieder den weiten Einwurf Richtung Elfmeterpunkt, diesmal kann der Club ihn konsequent klären.
15'
Der erste "Schuss"
Reeses extrem weiter Einwurf springt erst Knoche vom Fuß und findet dann Niederlechner, der den Ball ebenso nicht richtig trifft und etliche Meter über das Tor schießt.
Ruhiger Beginn
© IMAGO/Daniel Lakomski
11'
Bringt es ein Standard?
Nein, zunächst noch nicht. Aus dem rechten Halbfeld aber mit sehr viel Distanz schlägt Lubach das Spielgerät genau in die Arme von Ernst. Der macht das Spiel aber nicht schnell, sondern baut langsam auf.
7'
Unbespieltes Drittel
Weder Hertha noch Nürnberg kam in den ersten knapp acht Minuten ins letzte Drittel, somit ist auch noch von keiner Gefahr zu berichten.
4'
Dárdai schneller als Tzimas
Der Grieche setzt zum Sprint an und will der Hertha-Abwehr im Konter davon laufen. Nur Dárdai kann mithalten und läuft den Ball ab.
2'
Kontrolle, dann Ball weg
Mit eigenem Anstoß lässt der FCN erst einmal den Ball laufen. Bei einem Seitenwechsel kommt es zum Missverständnis zwischen Castrop und Yilmaz, nun kann Hertha mal aufbauen.
1'
Los gehts!
Der Ball rollt im Olympiastadion.
Anstoß
Debüt im Wohnzimmer!
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
So jung kommen sie nicht mehr zusammen!
Nürnbergs Startelf hat heute ein Durchschnittsalter von 23,2 Jahren - das ist die jüngste FCN-Anfangsformation seit März 1986! Damals ließ Trainer Heinz Höher in der Bundesliga beim 3:1-Heimsieg gegen Schalke u.a. die Jungspunde Stefan Reuter und Hansi Dorfner beginnen.
Doppelwechsel
Neuer Trainer, neue Chance - zum Beispiel für Torwart Ernst. Der Keeper hatte zuletzt seinen Stammplatz an Marius Gersbeck verloren, kommt nun zu seinem ersten Einsatz in der Rückrunde. Die zweite Umstellung: Michael Cuisance sitzt erstmals seit dem 3. Spieltag draußen, für ihn startet Routinier Florian Niederlechner.
Einfachwechsel
Einzige Umstellung beim Club im Vergleich zum 2:0 gegen Ulm: Oliver Villadsen sitzt erstmals seit fünf Monaten auf der Bank, für ihn bekommt Tim Janisch eine Chance von Beginn an. Der 19-Jährige gehörte zuvor nur am 17. Spieltag beim Heimsieg gegen Braunschweig zur Startformation.
So startet der FCN
Reichert - Drexler, Knoche, Karafiát - Janisch, Jander, Lubach, Yilmaz - Justvan, Castrop - Tzimas
So startet die Hertha
Ernst - Kenny, Gechter, Dárdai, Zeefuik - Maza, Klemens, Karbownik, Reese - Niederlechner, Scherhant
Gutes Stündchen noch!
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
Das Schiedsrichtergespann
SR: Harm Osmers, SRA1: Dominik Schaal, SRA2: Stefan Lupp, Vierter Offizieller: Luca Jürgensen, VA: Johann Pfeifer, VA-Assistent: Thorsten Schiffner
Das sagt Klose
"Wir haben uns in dieser Woche auf uns konzentriert, damit es Berlin schwerfällt, an den Ball zu kommen. Wir müssen flexibel sein. Wir sind zu Hause einen Tick mutiger. Aber wir wissen, dass wir das auch auswärts können."
Das sagt Leitl
"Wir haben noch drei Einheiten, um uns auf Nürnberg vorzubereiten. Wir kennen die Jungs und die Mannschaft, müssen aber erst ein Gespür für sie bekommen. Deswegen werden wir viele Gespräche führen und am Freitag energetisch an unser Limit gehen. Wir stellen dieses Spiel in den Vordergrund, um drei Punkte zu holen und die weiteren Maßnahmen dann in den kommenden Wochen voranzutreiben. In der Mannschaft ist alles, was man braucht, um erfolgreich zu sein. Wir haben Erfahrung, wir haben Talent und viele andere Attribute, die wir auf das Feld bringen wollen."
Erstes Spiel unter Cheftrainer Leitl
© Oliver Hardt
Klose mag die Hertha
Miroslav Klose schoss in seiner Karriere gegen keinen anderen Verein so viele Tore wie gegen Hertha BSC: elf in 16 Bundesliga-Spielen.
Das Endspiel um die Meisterschaft 1927
Das erste der bislang 52 Pflichtspiele zwischen beiden Vereinen war das Meisterschaftsendspiel 1927, der FCN siegte 2:0 im Grunewald und wurde Deutscher Meister.
Letzter Auswärtserfolg vor fast elf Jahren
Nürnbergs letzter Dreier gegen Hertha war ein 3:1 daheim im Oktober 2023, der letzte Auswärtserfolg im Olympiastadion gelang den Clubberern am 2. Februar 2014 (3:1 in der Bundesliga unter Gertjan Verbeek).
Premiere in der Hinrunde
Der 2:0-Erfolg im Hinspiel (Tore: Derry Scherhant, Palkó Dardai) war Herthas erster Sieg im neunten Zweitliga-Duell gegen Nürnberg (zuvor vier Siege FCN und vier Unentschieden). Bezogen auf alle Pflichtspiele haben die Berliner aber vier der letzten sechs Partien gegen den Club gewonnen.

2:01
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Hertha BSC gegen Nürnberg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Hertha BSC gegen 1. FC Nürnberg am 23. Spieltag der Saison 2024/25.