Highlights
90'
+ 4
Wechsel
90'
+ 4
Fazit
Der Hamburger SV fährt ein hochverdientes 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf ein und erobert zumindest über Nacht die Tabellenführung. Glatzel und Jatta trafen für einen starken Walter-Club, der vielleicht seine beste Saisonleistung abrief. Drei Alu-Treffer standen zudem noch auf Seite der Hamburger. Der Thioune-Verein hingegen zeigte zu selten sein Können, konnte über weite Strecken kaum mithalten und fand vor allem vorne kaum statt.
Spielende
90'
+ 4
Die Torschützen gehen
Mikelbrencis und Amaechi kommen noch für Jatta und Glatzel, die sich ihren Applaus sehr verdient haben.
90'
+ 4
Wechsel
90'
+ 1
Jatta mit der Vorentscheidung!
Kittel gibt die Kugel von links vor das Tor, wo sein starker Teamkollege seine Leistung per Kopf noch mit einem Treffer belohnt.
88'
Innenpfosten!
Kittel schließt aus der Distanz und mittiger Lage mit rechts flach ab, trifft links Aluminium - von wo der Ball rausspringt.
87'
Hennings kommt
Der nächste Joker, der nächste Offensive: Der Routinier ersetzt Mittelfeldakteur Tanaka.
87'
Wechsel
86'
Wieder 1:0?
Die beiden HSV-Heimerfolge bislang in diesem Spieljahr endeten ebenfalls so...
83'
Königsdörffer verpasst
Einen vielversprechenden Pass von rechts kann der eingewechselte Flügelstürmer aus kurzer Distanz nicht verwerten.
Geht noch etwas für Düsseldorf?
© IMAGO/Eibner/Marcel von Fehrn
79'
Gelb für Heyer
Nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte.
79'
Gelbe Karte
78'
Benes geht
Kittel ersetzt den engagierten Achter, der in den ersten Minuten gleich zweimal die Latte traf.
78'
Wechsel
77'
Nächster Wechsel mit Angriffsgedanke
Außen Baah nimmt den Platz vom defensiven Mittelfeldmann Hendrix ein.
77'
Wechsel
74'
Nächste Verwarnung
Für Kownacki nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld.
74'
Gelbe Karte
73'
Jatta drüber
Nach einem Zuspiel in den Rückraum schießt der Außenstürmer aus halbrechter Position mit dem linken Fuß über den langen Winkel.
70'
Fortuna nun aktiver
Nur am Erspielen klarer Chancen hapert es. Noch?
67'
Bemerkenswert,...
gewonnene Zweikämpfe
7
8
Bakery Jatta Marcel Sobottka
66'
Wechsel
66'
Doppeltausch
Muheim kommt positionsgetreu wie zuvor für Leibold, Königsdörffer ersetzt den munter aufspielenden Dompe.
61'
Eine Stunde vorbei
F95 will, es scheinen allerdings die spielerischen Mittel zu fehlen. Die Walter-Elf spielt aber weiter etwas besser.
60'
Mehr als einen Treffer...
...markierte der HSV in der neuen Saison zu Hause noch nicht in einem Spiel.
58'
Abseitstreffer
Kownacki jubelt, das vermeintliche Tor wird richtigerweise wegen einer Abseitsstellung aber zurückgepfiffen.
Auf Kurs
© MAGO/Eibner/Marcel von Fehrn
53'
Heyer!
Jatta setzt seinen Mitspieler rechts im Strafraum in Szene, aus spitzem Winkel scheitert der am erneut gut parierenden Kastenmeier.
51'
Ähnlich viel unterwegs
48'
Gelb
Karbownik kam zu spät in einen Zweikampf.
48'
Gelbe Karte
46'
Das Spielgerät rollt wieder
Düsseldorf kommt mit Appelkamp und Iyoha statt Peterson und Klaus aus der Kabine, dürfte jetzt offensiver agieren.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Wechsel
45'
+ 2
Halbzeitfazit
Eine hochverdiente Führung im Topspiel für den Hamburger SV, der durchaus auch einen Treffer mehr hätte markieren können. Bislang war aber lediglich Glatzel erfolgreich. Benes hatte zweimal gegen den Querbalken geschossen, Jatta fehlte vor wenigen Augenblicken gegen Kastenmeier nicht viel. Fortuna Düsseldorf macht viel zu wenig und lässt viel zu viel zu, die Pause sollte der Fortuna guttun.
Halbzeit
45'
+ 1
Wieder gefährlich
Die Standardsituation von links schlägt Leibold vor den Kasten, wo einer seiner Mannschaftskollegen ebenfalls in Kastenmeier seinen Meister findet.
45'
Ausgleich nach Verwarnungen
Hendrix mit einer ungestümen Grätsche gegen Dompe.
45'
Gelbe Karte
44'
Fast das zweite Tor!
Dompe gibt den Ball von links an den langen Pfosten, wo Jatta wuchtig köpft - Kastenmeier verhindert das 2:0.
40'
Weiter geht's
Klaus kann wieder, der fällige Freistoß aus dem Halbraum bringt jedoch nichts ein.
39'
Klaus angeschlagen
Nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit Jatta bleibt der Flügelangreifer auf dem Spielfeld liegen.
Glatzels Treffer
© IMAGO/Jan Huebner/Michael Taeger
36'
Gelbe Karte Nummer eins
Für Reis, der das Rund erst mit der Hand spielte und anschließend etwas weg spielte.
36'
Gelbe Karte
35'
Die erste Ecke
Reis und Benes versuchen es rechts mit einer Kurzpassvariante, die Flanke führt schließlich aber nicht zu Torgefahr.
34'
Bundesliga Match Facts: Angriffszonen
Hamburg geht fast ausschließlich über die Seiten in das letzte Drittel des Platzes: in 44 Prozent der Fälle über links und in 50 über rechts.
32'
Mal eine Offensivszene
Gavory zieht links in den Strafraum ein und passt flach vor das Tor, wo ein Mitspieler allerdings nicht an den Ball kommt.
31'
Halbe Stunde rum
Ein gutes Spiel der Rothosen, ein wenig aktives der Fortuna. Das 1:0 ist verdient, von den Düsseldorfern muss viel mehr kommen. Klar, dass das Tor den Matchplan der zunächst defensiv ausgerichteten Gäste aber ebenfalls verändert und das häufig seine Zeit braucht.
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Bereits doppelt an der Latte gescheitert: Laszlo Benes
© https://img.bundesliga.com/tachyon/sites/2/2022/09/imago1014883113h-scaled.jpg
28'
Gute Aussicht
Immer, wenn der HSV in dieser Spielzeit vorne gelegen hatte, gewann er.
25'
Belohnt
xGoals
1
1,38
0,06
0
Tore
23'
Scorerpremiere
Jatta sammelte mit seiner Vorlage zum Treffer seinen ersten Scorerpunkt in der neuen Saison.
22'
Das sechste Saisontor...
...für Glatzel, der in der Torschützenliste damit auf Platz eins mit Felix Platte vom SC Paderborn 07 (morgen im Einsatz bei der SpVgg Greuther Fürth) gleichzieht.
21'
Glatzel mit der verdienten Führung!
Nach einem langen Zuspiel gibt Jatta von rechts flach in die Gefahrenzone, wo sein Teamkollege aus wenigen Metern mit dem rechten Fuß flach knipst.
19'
Dompe sehr auffällig
Über den Neuzugang und seine linke Außenbahn geht viel, teilweise wirkt er in seinem Tun nur etwas überhastet.
16'
Anfangsviertelstunde gehört klar dem HSV
Die Gastgeber trafen in den ersten sieben Minuten doppelt so oft Alu (zweimal) wie an den ersten acht Spieltagen.
13'
Erster Düsseldorfer Torschuss
Rechts im Strafraum bietet sich Tanaka die Chance, aus etwas spitzem Winkel schießt der zentrale Mittelfeldakteur jedoch ein Stück über den Kasten.
11'
4:0...
Schüsse
3am Tor vorbei
1auf das Tor
0am Tor vorbei
0auf das Tor
8'
Der fällige Wechsel
Gavory ersetzt Zimmermann positionsgetreu, wobei es sich bei dem eingewechselte Franzose eigentlich um einen linken Abwehrspieler handelt.
8'
Wechsel
7'
Wieder Benes, wieder der Querbalken!
Dompe passt von links in den Sechzehner, wo sein Mitspieler aus kurzer Distanz mit links erneut am Aluminium scheitert.
6'
Die Kugel rollt wieder - ohne Zimmermann
Für den 30-Jährigen dürfte es wegen einer Kopfverletzung nicht weitergehen. Immerhin konnte er bereits wieder stehen und ein Handzeichen Richtung Publikum geben. Gute Besserung!
5'
Zimmermann am Boden
Der Rechtsverteidiger muss nach dem Kopfballduell mit Glatzel behandelt werden.
4'
Glatzel kommt nicht dran
Nach einer Flanke vom rechten Flügel steigt der Torjäger am Fünfmeterraum hoch, trifft den Ball aber nicht richtig. Da war mehr drin!
2'
Latte!
Benes macht halblinks Meter und probiert es vom Strafraumrand mit dem linken Fuß einfach mal - oben links ans Aluminium.
1'
Los geht's!
Der Hamburger SV in weiß-blauen Trikots, der oft zitierten Rothose und blauen Stutzen stößt an, Fortuna Düsseldorf entgegnet ganz in Schwarz.
Anstoß
Eine Änderung bei der Fortuna
Hinsichtlich des 3:1 gegen den FC Hansa Rostock im Topspiel vor einer Woche rückt Hendrix für Appelkamp in die Anfangsformation, dadurch könnte Tanaka im zentralen Mittelfeld eine offensivere Rolle als kürzlich zukommen.
Walter wechselt zweimal
Im Vergleich zum 3:2 bei Holstein Kiel am letzten Freitag ersetzen Leibold und Benes in der Startelf Muheim und Kittel, die beide zumindest vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Und so startet Düsseldorf
Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Klarer, Karbownik - Sobottka, Hendrix - Klaus, Tanaka, Peterson - Kownacki
So beginnt der HSV
Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Leibold - Meffert - Reis, Benes - Jatta, Glatzel, Dompe
Das Schiedsrichter-Gespann
Sven Jablonski (SR), Marco Achmüller (SR-A. 1), Felix Bickel (SR-A. 2), Stefan Zielsdorf (4. Offizieller), Benjamin Cortus (VA), Christian Gittelmann (VA-A)
Das sagt Daniel Thioune
"Ich habe keine Rechnung mit dem HSV offen. Wir sind im Guten auseinandergegangen. Ich habe auch noch Kontakt zu der einen oder anderen handelnden Person. Ich weiß aber auch, dass ich noch nicht so viele Spiele in Hamburg als gegnerischer Trainer gewonnen hab – auch die Fortuna nicht. Es ist ein besonderes Spiel für mich. Meine Familie wird im Stadion sein."

0:58
Topspiel! Hamburger SV empfängt Fortuna Düsseldorf
Das sagt Tim Walter
"Die Fortuna hat eine sehr gute Offensive, sie sind eine von einigen Mannschaften, die oben mitspielen wollen. Wir sind dagegen gut gewappnet und wollen grundsätzlich gegen die Besten spielen. Daher freuen wir uns auf das Spiel."
Hamburger Vergangenheit
Rouwen Hennings wurde in Bad Oldesloe in der Nähe von Hamburg geboren, spielte von 2000 bis 2007 beim HSV und später von 2008 bis Anfang 2012 beim FC St. Pauli. Gegen die Rothosen gewann er nur eins von sieben Spielen (2012 mit dem KSC 4:2 im DFB-Pokal), scheiterte 2015 in der Relegation mit Karlsruhe auf dramatische Weise am HSV (Hennings traf beim 1:1 im Hinspiel in Hamburg).
Thioune gegen Ex-Club
Daniel Thioune war 2020/21 Trainer des HSV, holte 52 Punkte in 31 Spielen und musste drei Runden vor Schluss auf Platz vier liegend gehen.

1:02
Die bisher fünf schönsten HSV-Tore
Schwierige Auswärtsfahrt für F95
Düsseldorf ist ein gern gesehener Gast im Volkspark: Der HSV verlor keins der letzten zehn Heimspiele gegen die Fortuna (8 Siege, 2 Remis). Fortunas letzter Auswärtssieg beim HSV liegt 37 Jahre zurück, am 25. Mai 1985 gab es einen 2:1-Erfolg in Hamburg (Tore: Andreas Kaiser, Ralf Dusend – Manfred Kaltz).
Guter Lauf
Der HSV ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen gegen die Fortuna und hat nur eine der letzten zwölf Partien gegen die Düsseldorfer verloren (2:0-Heimsieg für Düsseldorf in der Bundesliga im November 2012).
So lief es 2021/22
Letzte Saison endeten beide Duelle 1:1, Robert Glatzel erzielte beide HSV-Tore. In Hamburg glich Düsseldorf trotz langer Unterzahl (Rot Edgar Prib in der 25. Minute) noch aus.
Fortuna noch sieglos
Von den bisherigen vier Zweitliga-Begegnungen hat Düsseldorf keine gewonnen, aber immerhin dreimal gegen den HSV gepunktet (zuletzt 3 Remis in Folge).
Lange Tradition
46 Mal trafen beide Vereine in der Bundesliga aufeinander (zuletzt 2012/13), jetzt kommt es zum 5. Zweitliga-Duell.

2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Hamburger SV gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga.