Highlights
90'
+ 7
Schluss!
Durch ein spätes Tor gewinnt der 1. FC Heidenheim die Partie gegen Fortuna Düsseldorf und ist nun zumindest über Nacht Spitzenreiter.
Spielende
90'
+ 6
Gelbe Karte
90'
+ 5
Offensivfoul
Hennings stellt den Körper regelwidrig rein. Es gibt Freistoß und weitere wichtige Sekunden für Heidenheim. zudem wird Klarer verwarnt.
90'
+ 4
Zu lang
Gavory bringt eine Freistoßflanke von links, die aber zu lang ist und im Toraus landet. Das bringt den Heidenheimern wichtige Sekunden.
90'
+ 2
Kastenmeier drüber
Wieder ist der Fortuna-Keeper vorne, dieses Mal kommt er zum Kopfball, der aber über das Tor geht. Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
+ 1
Wechsel
90'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
89'
Kastenmeier vorne
Bei einer Ecke geht der Fortuna-Keeper mit nach vorne, kann aber nicht mit dem Kopf an die Flanke kommen.
87'
Tooor für Heidenheim!
Da ist die späte Führung! Föhrenbach bringt die Flanke von links. Von Kleindienst am zweiten Pfosten prallt der Ball zu Schimmer ins Zentrum und von dort wieder zu Kleindienst, der aus der Drehung und spitzem Winkel trifft.
87'


Situation Tor
Überprüfung Foul bei Torerzielung?
Entscheidung Tor
86'
Konzentriert
Ganz eng machen die Heidenheimer die Räume für die spielstarke Fortuna. Das ist erstklassige Verteidigungsarbeit.
83'
Fortuna aktiver
Weiterhin sind die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, kann sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Zur Erinnerung: Der Sieger dieser Partie würde an die Spitze der Tabelle springen.
Fortuna feiert den Ausgleich
© IMAGO/H. Langer/IMAGO/Langer
79'
Zimmermann verwarnt
Sessa mit dem Beinschuss gegen Zimmermann. Der Düsseldorfer lässt in der Folge gegen den Heidenheimer das Bein stehen und wird verwarnt.
79'
Gelbe Karte
78'
Was geht hier noch?
Die Schlussphase bricht an. Aktuell hat die Fortuna etwas mehr vom Spiel, kann sich aber nicht bis ganz nach vorne durchspielen.
76'
Dritte Verletzung
Hendrix sitzt auf dem Rasen und kann nicht weiterspielen. Für ihn kommt Shinta Appelkamp in die Partie.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
76'
Wechsel
76'
Wechsel
73'
Hennings abgeblockt
Der Routinier spitzelt Maloney den Ball vom Fuß und hat dann viel grüne Wiese vor sich. Sein Schuss aus rund 18 Metern kann dann aber gerade so abgeblockt werden.
68'
Fortuna mit den besseren Abschlüssen
xGoals
1
0,78
1,87
1
65'
Ginczek wird ausgewechselt
Der Angreifer wird auf dem Rasen behandelt, bekommt einen Verband und wird durch Rouwen Hennings ersetzt.
65'
Wechsel
63'
Ellbogen am Ohr
Hoffmann geht mit dem Ellbogen am Ohr von Gegenspieler Schimmer in den Zweikampf und sieht dafür die Gelbe Karte.
63'
Gelbe Karte
62'
Fortuna und die Eckbälle
Düsseldorf erzeugt derzeitig die drittmeiste Gefahr bei Ecken (46 Porzent besser als der Liga-Durchschnitt). Nun sind sie auch durch einen Eckball zum Ausgleich gekommen.
60'
Tooooor für die Fortuna!
Eine Ecke segelt von rechts an den zweiten Pfosten. Ginczek köpft den Ball zurück ins Zentrum, wo Kownacki aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten muss. Der Ausgleich!
60'
Wechsel
60'
Wechsel
58'
Wieder Beck!
Dieses Mal taucht der Heidenheimer rechts am Fünfereck auf und zieht sofort mit rechts ab. Kastenemeier pariert zur Ecke, die dann nichts einbringt.
56'
Latte!
Ein Umschaltmoment bringt fast das 2:0: Kleindienst bringt den Ball zu Beck, der mit seinem Schuss aus rund 20 Metern vor dem Fortuna-Tor die Latte trifft.
52'
Fortuna drückt
Die Heidenheimer ziehen sich aktuell sehr tief in die eigene Hälfte zurück. Die Gäste suchen die Lücke im dicht gestaffelten Verbund.
50'
Fast 70 Kilometer
46'
Es geht weiter
Ao Tanaka ist auf Seiten der Düsseldorfer für Kristoffer Peterson in die Partie gekommen. Kann die Fortuna hier wieder zurückkommen?
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Wechsel
45'
+ 3
Halbzeitfazit
Es ist ein sehr intensives und ausgeglichenes Spiel. Fortuna hatte die erste Großchance, aber die Heidenheimer gingen nach einer Ecke in Führung. Die Gäste kamen dann zum Ende der ersten 45 Minuten besser auf, konnten aber den Ausgleich nicht mehr erzielen.
Halbzeit
45'
+ 1
120 Sekunden extra
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
Druckvoller
Die Fortuna hat sich wieder etwas besser reingearbeitet in die Partie und setzt sich aktuell in der Heidenheimer Hälfte fest. Bisher kann die Heidenheim-Defensive aber jede Flanke klären.
Der Moment zum 1:0 für Heidenheim
© IMAGO/H. Langer/IMAGO/Langer
39'
De Wijs verletzt
Der Innenverteidiger sitzt auf dem Boden, muss behandelt werden und wird dann ausgewechselt. Christoph Klarer kommt für ihn in die Partie.
38'
Wechsel
37'
Peterson!
Kownacki legt den Ball per Kopf auf Peterson, der zentral 15 Meter vor dem Tor abschließt. Sein Schuss geht in die Arme von Müller.
35'
Kastenmeier muss eingreifen
Sessa bringt den Ball von halbrechts rein. Der Ball fällt am Fünfer runter, wo F95-Torhüter Kastenmeier den Ball klären kann.
34'
Taktisches Foul
Einen Pass in die Tiefe will Sessa erlaufen. Gavory hält ihn fest. Es gibt Gelb für Gavory und eine gute Freistoßposition für die Gastgeber.
34'
Gelbe Karte
31'
Wieder Eckball, wieder Gefahr
Einen Eckball köpft de Wijs fast auf das eigene Tor. Es gibt erneut Ecke, die Fortuna kann aber klären.
30'
De Wijs drüber
Die Freistoßflanke ist lange in der Luft - und landet am Fünfmeterraum auf dem Kopf von Fortunas Innenverteidiger de Wijs. Dieser kann aber, gestört vom Gegenspieler, keinen Druck auf den Ball erzeugen. Der Kopfball geht drüber.
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
29'
Beste verwarnt
Der Linksaußen kommt zu spät gegen Ginczek an der rechten Eckfahne. Es gibt die Gelbe Karte für den Heidenheimer und Freistoß für die Fortuna.
28'
Gelbe Karte
23'
Toooor für Heidenheim!
Die scharfe Flanke von Beste erwischt Kleindienst am ersten Pfosten mit dem Kopf. Am zweiten Pfosten versuchen Beck und Zimmermann an den Ball zu kommen. Vom Fortuna-Spieler prallt der Ball aus kurzer Distanz ins eigene Tor. Die Führung für Heidenheim!
22'


Situation Tor
Überprüfung Handspiel bei Torerzielung?
Entscheidung Tor
21'
Vielleicht per Ecke?
Kleindienst kommt außerhalb des Strafraums zum Schuss, wird aber abgeblockt. Es gibt Ecke...
20'
Ginczek klärt!
Der Angreifer kann die scharfe Freistoß-Flanke per Kopf klären.
19'
Freistoß für Heidenheim
Heidenheim erzeugt derzeitig die drittmeiste Gefahr bei Freistößen (44 Prozent besser als der Liga-Durchschnitt). Nun gibt es einen von der linken Seite...
15'
Kownacki!
Ginczek spielt einen überragenden Steckpass in den Lauf von Kownacki. Der Offensivmann geht an Torwart Müller vorbei, schießt den Ball aber aus spitzem Winkel an das Außennetz. Beste Chance der Partie.
13'
Druckphase
Die Heidenheimer setzen sich etwas fest in der Düsseldorfer Hälfte. Die Fortuna-Defensive kann aber die Flanken bisher immer klären.
10'
Sobottka knapp drüber
Jetzt auch die Fortuna vorne: Ginczek legt auf Höhe des Strafraums quer auf Sobottka, der direkt abschließt. Sein Schuss geht knapp über das Tor.
10'
Busch mit erstem Versuch
Der erste Abschluss der Partie: Marnon Busch versucht es halbrechts knapp 30 Meter vor dem Tor. Der Ball geht deutlich vorbei.
5'
Abwartend
Beiden Teams ist noch eine gewisse Vorsicht anzumerken. Der Respekt vor der gegnerischen Offensive, vor Umschaltmomenten, ist vorhanden, sodass noch nicht ins letzte Risiko gegangen wird.
2'
Hohes Anlaufen
Fortuna versucht das Spiel aufzubauen, Heidenheim presst sehr hoch.
Anstoß
Schweigeminute
Anlässlich des 50. Jahrestages des terroristischen Angriffs während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München gibt es eine Schweigeminute. Zudem laufen die Heidenheimer mit einem Trauerflor auf.
Spieler bereit
Beide Teams haben sich im Spielertunnel eingefunden. Gleich geht es los!
Spitzenreiter?
Es ist ein Verfolger-Duell - der Sieger dieser Partie kann zumindest über Nacht die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernehmen.
Keine Veränderungen
Daniel Thioune hat nach dem 4:0 gegen Regensburg keinerlei Grund, irgendetwas zu ändern: Er schickt dieselbe Startformation ins Rennen wie letzte Woche - Rouwen Hennings sitzt also erneut auf der Bank. Auch die Gastgeber setzen auf Bewährtes, beginnen so wie zuletzt beim 2:2 in Darmstadt.
Die Startelf der Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, de Wijs, Gavory - Klaus, Sobottka, Kownacki, Hendrix, Peterson - Ginczek
So starten die Heidenheimer
Müller - Busch, Mainka, Maloney, Föhrenbach - Thomalla, Schöppner, Beck - Sessa, Kleindienst, Beste
Das Schiedsrichter-Gespann
Dr. Robert Kampka (SR), Tom Bauer (SR-A. 1), Marcel Gasteier (SR-A. 2), Assad Nouhoum (4. Offizieller), Felix Zwayer (VA), Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)
Das sagt Daniel Thioune
"Es ist wichtig, maximale Intensität auf den Platz zu bringen, um in Heidenheim zu bestehen. Wir gehen davon aus, früh unter Druck und Stress gesetzt zu werden. Wir müssen in Umschaltmomente reinkommen. In Sachen Intensität haben wir bislang ein gutes Bild gezeigt. Wir konnten in den letzten Minuten der Spiele immer zulegen. Das wird die Basis sein."
Das sagt Frank Schmidt
"Düsseldorf ist eine Mannschaft, die vorne zu erwarten ist und natürlich auch über große Qualität verfügt. Deswegen haben sie nach sechs Spieltagen, so wie auch wir, elf Punkte. Demnach ist es ein absolutes Duell auf Augenhöhe. Wie so oft in der 2. Bundesliga wird ein enges Spiel zu erwarten sein. Die Tagesform, der letzte Wille und die letzten Schritte werden entscheidend sein, um das Spiel am Ende zu ziehen. “
Alte Bekannte
Am 1. April 2001 gewann der VfL Osnabrück in der 2. Bundesliga 5:1 gegen Alemannia Aachen, Stürmer Daniel Thioune schoss in dieser Partie 2 Tore gegen Innenverteidiger Frank Schmidt.
Kleindienst kann F95
Tim Kleindienst schoss in drei Heidenheimer Heimspielen gegen Düsseldorf drei Tore.
Die Abwehr steht meist
Heidenheim blieb in fünf der zwölf Spiele gegen Düsseldorf ohne Gegentor.
Kein Heimvorteil?
Letzte Saison gewann bei dieser Paarung jeweils die Auswärtsmannschaft (Heidenheim 1:0 am Rhein, die Fortuna 3:1 auf der Ostalb). In Heidenheim haben beide noch nie die Punkte geteilt (4 Heimsiege, 2 Auswärtssiege).
Bilanz
Alle zwölf Pflichtspielduelle zwischen Heidenheim und Düsseldorf fanden in der 2. Bundesliga statt, die Elf von Frank Schmidt liegt in der Bilanz vorn (6 Siege FCH, 2 Remis, 4 Siege F95).
Guter Lauf
Der Vierte empfängt den Fünften, beide sind mit je elf Punkten aus sehcs Spielen gestartet, beide haben nur einmal verloren (jeweils 0:1 auswärts am 3. Spieltag in Hamburg bzw. Sandhausen) und beide sind seit drei Spielen ungeschlagen.

2:04
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie 1. FC Heidenheim 1846 gegen Fortuna Düsseldorf am 7. Spieltag der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga. Außerdem kommt es in dieser Runde zu folgenden Spielen: Braunschweig - Nürnberg (auch Freitag, 18.30 Uhr), Fürth - St. Pauli, Paderborn - Magdeburg, Regensburg - Kiel (alle Samstag, 13.30 Uhr), Hamburg - Karlsruhe (Samstag, 20.30 Uhr), Darmstadt - Bielefeld, Rostock - Hannover und Sandhausen - Kaiserslautern (alle Sonntag, 13.30 Uhr).