Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Regensburg war in der ersten Halbzeit aktiver und ging zu Recht mit einer Führung in die Pause. Nach einer Ecke konnten die Düsseldorfer ausgleichen und agierten engagiert - zum 2:1 sollte es aber nicht mehr kommen. Ein gerechtes Remis.
Spielende
90'
+ 3
Wechsel
90'
Peterson wird geblockt
Die Düsseldorfer kontern. Links ist Peterson frei. Er legt sich die Kugel auf rechts und schließt ab. Der Ball wird abgewehrt. Aufgrund von Abseits wird die Szene daraufhin sowieso abgepfiffen.
86'
Caliskaner!
Der Stürmer der Hausherren rutscht nach einer Stolze-Hereingabe beim Schuss weg. Kastenmeier hält die Kugel fest.
83'
Karaman zieht ab
Der türkische Nationalspieler setzt sich im Strafraum durch und schließt mit links ab. Der Stürmer bekommt keinen Druck hinter den Ball, der nur langsam zu Meyer kullert.
82'
Wechsel
82'
Wechsel
82'
Wechsel
81'
Wechsel
79'
Danso köpft drüber
Hartherz flankt mit Gefühl von links in den Strafraum. Danso kommt an den Ball, köpft aber weit über das Tor der Hausherren.
76'
Positionsgetreue Wechsel
Zwei Offensivspieler gehen beim Jahn, zwei frische Angreifer kommen dafür rein.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
75'
Danso trifft Stolze
Der Abwehrmann trifft Stolze bei einer Abwehraktion mit der Hand im Gesicht, es gibt Freistoß für Regensburg.
71'
Offensive Wechsel
Coach Rösler bringt zwei frische Angreifer: Pledl und Hennings sollen die Fortuna noch zum Sieg schießen. Der defensive Mittelfeldmann Sobottka und der heute unauffällige Klaus müssen dafür weichen.
71'
Wechsel
71'
Wechsel
71'
Besuschkow!
Der Mittelfeldmann lauert nach einer Ecke von rechts am zweiten Pfosten und könnte nach einer Kopfball-Verlängerung an den Ball kommen. Die Nummer 7 zieht mit links ab, schlägt aber ein sattes Luftloch.
68'
Zu ungenau
Stolze bringt eine scharfe Freistoß-Flanke von einer guten Position aus in den Strafraum. Weil der Ball aber zu hoch gerät, kommt keine Gefahr auf.
62'
Wenig Offensiv-Impulse
Im zweiten Durchgang findet der Jahn in der Offensive kaum statt. Ob des Gegnerdrucks wählen die Oberpfälzer häufig den Rückpass.
Das 1:0
© Sportfoto Zink / Daniel Marr via www.imago-images.de/imago images/Zink
52'
Der Ausgleich!
Regensburg kann einen Eckball der Düsseldorfer nicht wirklich klären. Danso flankt von links in den Strafraum zu Karaman, der aus kurzer Distanz einköpft.
52'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
48'
Bemühter Beginn
Die Fortuna kommt ganz ordentlich aus der Kabine, beißt sich aber noch die Zähne an der Defensive der Hausherren aus.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Halbzeit-Fazit
Die Düsseldorfer haben in der Offensive bislang noch keinen Weg gegen gut organisierte Regensburger gefunden. Die Oberpfälzer agieren aggressiv gegen den Ball, schalten gut um und führen verdient mit 1:0.
Halbzeit
43'
Keine Kreativität
Die Gäste haben Probleme, ihr Tempo ins Spiel zu bringen und mehr Tiefe in ihre Aktionen zu bekommen. Regensburg verteidigt konsequent.
39'
Die Führung durch Otto!
Die Leihgabe von der TSG Hoffenheim vollendet einen Konter: Über links kommt Wekesser in die Tiefe. Er legt am Strafraum quer zu George, der in den Sechzehner dribbelt. Der Ball verspringt George und landet rechts bei Otto, der mit links platziert zum 1:0 einschießt.
33'
Regensburg nistet sich ein
28'
George zieht ab
Der Flügelspieler dribbelt von links in den Strafraum und zieht nach innen. Aus elf Metern schließt er mit rechts ab, Kastenmeier lenkt zur Ecke ab.
22'
Gefährlicher Aufsetzer
Kownacki zündet im Zentrum den Turbo und dribbelt in Richtung des gegnerischen Strafraums. Aus 18 Metern Torentfernung zieht der Angreifer ab. Das Spielgerät setzt nochmals auf dem harten, gefrorenen Boden am Torraum auf und ist für Meyer so nur im Nachfassen zu kontrollieren.
18'
Viel Unruhe
Keines der beiden Teams schafft es, die Kugel über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten. Es kommt zu vielen Richtungswechseln, das Spiel findet eher selten in den Strafräumen statt.
13'
Wekesser versucht es
Die Nummer 13 dringt links in den Strafraum ein und versucht es mit einem Mix aus Hereingabe und Schuss. Kastenmeier hat damit aber keine Probleme.
12'
Jahn mit Vorteilen
Ballbesitz
6139
8'
Kennedy im Abseits
Der Innenverteidiger wird mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld gefunden, sein Kopfball geht nur knapp drüber. Der Kanadier stand zum Zeitpunkt der Hereingabe aber im Abseits.
Viele Zweikämpfe
© Sportfoto Zink / Daniel Marr via www.imago-images.de/imago images/Zink
4'
Klaus!
Der Flügelspieler zieht direkt ab und bringt den Freistoß aus knapp 25 Metern Torentfernung auf das linke untere Eck. Meyer hält die Kugel aber fest.
3'
Elvedi unterbindet den Konter
Der Schweizer bringt Kownacki in zentraler Position zu Fall. Es ist seine 5. Gelbe Karte, er wird den Oberpfälzern im nächsten Spiel fehlen.
2'
Gefrorener Platz
An einigen Stellen ist der Regensburger Rasen etwas hart gefroren, der Ball hüpft dort ganz anders auf und ist so schwerer zu kontrollieren. Beide Teams versuchen es zu Beginn mit hohen Bällen.
Anstoß

0:56
Realformation: Trends – tiefe Einblicke in die Taktik
Ebenfalls vier Wechsel
Auch Jahn-Trainer Selimbegovic wechselt seine erste Elf im Vergleich zum vergangen Spieltag auf vier Positionen: Gimber (Gelb-Rot), Vrenezi, Opoku und Becker werden ersetzt durch Wekesser, George, Stolze und Albers.
Die Anfangself vom SSV
Meyer - Saller, Elvedi, Kennedy, Wekesser - Moritz, Besuschkow - Stolze, George - Albers, Otto
Vier Neue
Im Vergleich zum 0:2 gegen Kiel am 20. Spieltag schickt Coach Rösler eine auf vier Positionen veränderte Startelf ins Rennen: Hoffmann, Hartherz, Morales und Kownacki starten statt Klarer, Krajnc, Pledl und Hennings.
So startet die Fortuna
Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Danso, Hartherz - Morales, Sobottka, Prib - Karaman, Kownacki, Klaus
Die Schiedsrichter
Timo Gerach (SR), Nikolai Kimmeyer (SR-A. 1), Timo Klein (SR-A. 2), Wolfgang Haslberger (4. Offizieller), Johann Pfeifer (VA), Henrik Bramlage (VA-A)
Das sagt Uwe Rösler
"Wir werden eine erfahrene Mannschaft auf dem Platz haben. Alle wissen, worum es geht. Wir müssen körperlich komplett dagegenhalten. Regensburg ist sehr heimstark und sehr aggressiv. Sie begehen die meisten Fouls."
Das sagt Mersad Selimbegovic
"Sie haben vor kurzem eine überragende Serie gehabt, auf uns kommt nun eine ganz andere Mannschaft, mit vielen guten Abläufen und Automatismen zu. Das wird ein ganz anderes Spiel als im Hinspiel."
Spektakel in 2018
Das letzte Gastspiel der Fortuna in Regensburg am 23. Februar 2018 war eines der spektakulärsten Zweitligaspiele der letzten Jahre: Düsseldorf führte nach 15 Minuten mit 3:0, am Ende siegte aber der Jahn 4:3! Es war die einzige Zweitligapartie der letzten 20 Jahre, in der ein Team einen Drei-Tore-Rückstand in einen Sieg drehte.
Comeback im Hinspiel
Im Hinspiel der aktuellen Saison gelang der Fortuna ein Comeback, wenn auch nicht ganz so spektakulär. Andreas Albers hatte die Regensburger mit dem schnellsten Tor dieser Zweitliga-Saison nach nur 24 Sekunden in Führung gebracht, Sebastian Stolze erhöhte auf 2:0 – Kenan Karaman (81. Minute) und Rouwen Hennings (86.) glichen mit zwei späten Toren noch aus.
Rückblick
Vor diesen beiden Aufholjagden gab es nur drei weitere Pflichtspielduelle, die gewann allesamt Düsseldorf. Der letzte Fortuna-Sieg war ein 1:0 daheim im September 2017, der einzige Auswärtssieg im Jahnstadion gelang den Rheinländern am 7. März 2009 in der 3. Liga (2:1; die Trainer hießen Markus Weinzierl und Norbert Meier).
Durchbruch für Moritz?
Christoph Moritz hat keines seiner fünf Zweitligaspiele gegen Düsseldorf gewonnen (drei Remis, zwei Niederlagen).
Kastenmeiers Heimkehr
Florian Kastenmeier ist in Regensburg geboren, spielte in der Jugend für den Jahn.
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie SSV Jahn Regensburg gegen Fortuna Düsseldorf am 21. Spieltag der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga.